Unternehmensbeschreibung:
Der therapeutische Schwerpunkt
unseres Zentrums liegt in der
physiotherapeutischen,
logopädischen und
ergotherapeutischen Behandlung
neurologischer Erkrankungen von
Kindern, Säuglingen und
Erwachsenen. Eine enge
Zusammenarbeit mit unseren
Osteopathinnen bereichert die
tägliche therapeutische Arbeit.
Unser Team von fachkundigen,
wissbegierigen und einfühlsamen
Therapeuten macht unsere Zentren zu
einem Ort, an dem sich unsere
Patienten und deren Familien rundum
wo...
Der therapeutische Schwerpunkt
unseres Zentrums liegt in der
physiotherapeutischen,
logopädischen und
ergotherapeutischen Behandlung
neurologischer Erkrankungen von
Kindern, Säuglingen und
Erwachsenen. Eine enge
Zusammenarbeit mit unseren
Osteopathinnen bereichert die
tägliche therapeutische Arbeit.
Unser Team von fachkundigen,
wissbegierigen und einfühlsamen
Therapeuten macht unsere Zentren zu
einem Ort, an dem sich unsere
Patienten und deren Familien rundum
wo...
Und so sehen die Ausgabensteigerungen der anderen Bereiche aus: Schutzimpfungen 11,9 Prozent, Häusliche Krankenpflege 9,9 Prozent, Fahrtkosten 7,7 Prozent, Früherkennungsmaßnahmnen 6,3 Prozent Krankengeld 5,3 Prozent, Arzneimittel 4,8 Prozent, Ärztliche Behandlungen 3,9 Prozent, Krankenhausbehandlung 3,3 Prozent, Behandlung durch Zahnärzte 2,8 Prozent, Hilfsmittel 2,4 Prozent, Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen 2,2 Prozent.
Peter Appuhn
physio.de
Finanzentwicklung
Nicht die Behandlungen, sondern das Verwalten wird immer teurer.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
mocca schrieb:
Hätte nie gedacht, dass sich die Mehrkosten für die Kassen, bei Zahlungsverzug bei den Heilmitteln, so stark auswirken.
Nicht die Behandlungen, sondern das Verwalten wird immer teurer.
Wie in jedem Quartal dier Frage: woher soll der Zuwachs kommen, wir haben bereits einen massiven Fachkräftemangel und können schon das bestehende Volumen nicht bewältigen?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Medico schrieb:
Und quartalsweise grüßt das Murmeltier.
Wie in jedem Quartal dier Frage: woher soll der Zuwachs kommen, wir haben bereits einen massiven Fachkräftemangel und können schon das bestehende Volumen nicht bewältigen?
Mein Profilbild bearbeiten