physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Stuttgart

Das Therapiewerk ist eine Praxis
für Physiotherapie in Stuttgart
West.
Wir sind ein 12-Köpfiges
motiviertes und kollegiales Team
und suchen ab sofort eine/-n
Physiotherapeuten/-in in Vollzeit
oder Teilzeit. (Gerne auch
Berufsanfänger)

Wir bieten
- überdurchschnittliche Bezahlung
- arbeiten in 25 min. Takt
- Prämien
- Fortbildungsurlaub,
Fortbildungsunterstützung,
Tankgutschein oder
Fahrkostenübernahme,
unterschiedliche Sachzuwendungen,
interne Fortbildungen, etc.)
- Mitarbeit in ...
GKV-HIS
Heilmittelstatistiken 2021
Der Anteil der Heilmittel an den Gesamtausgaben sinkt trotz zweistelliger Umsatzsteigerungen.
13.05.2022 • 3 Kommentare
Lizenz: CC-BY •
Auf der Homepage des GKV-HIS werden normalerweise im Jahres- und Quartalsrhythmus die aktuellen Heilmittelumsätze veröffentlicht.

Keine Quartalsberichte 2021
Für das Jahr 2021 veröffentlicht der zuständige GKV-Spitzenverband (SpiBu) allerdings lediglich einen Jahresbericht. Als Gründe hierfür nennt er u. a.:

  • • Schwankungen bei der Inanspruchnahme von Heilmitteln auf Grund der Corona-Pandemie
    • Veränderungen der Verordnungssystematik durch die neue Heilmittel-Richtlinie zum 01.01.2021
    • den Abschluss des neuen Rahmenvertrages bzw. die Schiedsverfahren
All diese Ursachen hätten "eine sachgerechte Qualitätssicherung der Daten für einzelne Quartale" nicht zugelassen.

Bedeutung der GKV-HIS Zahlen
Auf die GKV-HIS Zahlen wird immer wieder dann zurückgegriffen, wenn es um das große Geld für Therapeuten geht oder den Heilmittelerbringern erklärt werden soll, dass sie doch jetzt einmal mit den Vergütungen zufrieden sein sollten. Wie zum Beispiel bei:

  • • der Anklage der BARMER (einer der teuersten GKV-Kassen übrigens) mittels ihres Heilmittelreportes, die Praxisinhaber würden sich auf Kosten ihrer Angestellten bereichern (wir berichteten),
    • der Festlegung der Rahmenvorgaben Heilmittel
    • neuen Preisverhandlungen; die neuesten starten gerade
    • den Verhandlungen vor dem Schiedsgericht
Belastbarkeit der Zahlen
Wie unlängst hier berichtet, hält sich die Belastbarkeit der GKV-HIS Zahlen in Grenzen. Ferner urteilt der SpiBu selbst über seine Zahlen wie folgt: "Die HIS-Berichte sind Schnellinformationen auf der Basis von ungeprüften Daten."

Ausgewählte Kennzahlen
Bruttoumsatz
Der Bruttoumsatz für alle Heilmittel stieg im Jahr 2021 um 10,5 Prozent auf ca. 10,1 Mrd. Euro. Der Löwenanteil entfiel dabei mit ca. 7,2 Mrd. Euro erwartungsgemäß auf den Bereich der Physiotherapie, welche sich über eine Umsatzsteigerung von 10,9 Prozent freuen darf.

Dem gegenüber stehen die Bruttoumsätze für Ergotherapie von ca. 1,5 Mrd. Euro und Logopädie von ca. 1,04 Mrd. Euro. Die prozentualen Steigerungen zum Vorjahr betragen bei der Ergotherapie 10,5 Prozent und bei der Logopädie 9,4 Prozent.

Bruttoumsatz je 1.000 Versicherte
Interessant für so manchen Praxisbetreiber sind auch die Umsatzzahlen je 1.000 Versicherte. Diese betrugen in der Physiotherapie 99.286 Euro (plus 10,5 Prozent), in der Ergotherapie 21.148 Euro (plus 10,1 Prozent) und in der Logopädie 14.354 Euro (plus 9 Prozent).

Die TOP 3 der umsatzstärksten physiotherapeutischen Leistungen
  • 1. Krankengymnastik (Einzel): 44,2 Prozent
    2. Manuelle Therapie: 14,6 Prozent
    3. KG-ZNS Erwachsene (Einzel): 13,7 Prozent
Interessante Einordnung der Zahlen
  • • Gesamtausgaben der GKV 2021: 284,3 Mrd. Euro
    • Ausgaben für Heilmittel: 10,1 Mrd. Euro, entspricht 3,6 Prozent aller GKV-Ausgaben
    • Netto-Verwaltungskosten der GKV: 11,75 Mrd. Euro, entspricht 4,1 Prozent aller GKV-Ausgaben

    • Der Anteil der Heilmittel an den Gesamtausgaben der Gesetzlichen Krankenkasse sinkt trotz zweistelliger Steigerungen von 3,75 Prozent im Jahr 2020 auf 3,6 Prozent in Jahr 2021

    • Laut eigener Aussage des GKV-Spitzenverbandes ist selbst ein Anteil von "etwas mehr als 5 Prozent [...] ein Anteil, der sicherlich nicht als ausschlaggebender Grund für die Kostensteigerungen im Gesundheitswesen herangezogen werden kann, wie dies gelegentlich geschieht."*
Sonstige Quellen
  • • Tabellarische Darstellung der obengenannten Zahlen
    • Kompletter GKV-HIS Bericht für 2021
Friedrich Merz / physio.de
*Pressestelle GKV-Spitzenverband "Fakten und Zahlen, Thema Verwaltungskosten GKV" vom 26.1.2010

Mehr Lesen über

GKV-HIS2021UmsatzPhysiotherapieErgotherapieLogopädieGKV-Spitzenverband


Es gibt 3 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
therapeutin
Vor 9 Monaten
darum bekommen immer mehr Pat. von ihren Ärzten zu hören, sie können nur noch 1x im Jahr was verordnenwink
1

Gefällt mir

darum bekommen immer mehr Pat. von ihren Ärzten zu hören, sie können nur noch 1x im Jahr was verordnen[emoji]wink[/emoji]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

therapeutin schrieb:

darum bekommen immer mehr Pat. von ihren Ärzten zu hören, sie können nur noch 1x im Jahr was verordnenwink

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mark760
Vor 9 Monaten
Hier wird regelmäßig „vergessen" zu erwähnen, dass die 10,9% Umsatzplus zum Vorjahr mit 0,9% mehr Behandlungseinheiten einhergehen. 2021 haben sich die Vergütungserhöhungen also deutlich gezeigt. Ich persönlich denke aber, dass das in den letzten drei Jahren der Zenit an Behandlungseinheiten war. Es gehen ab jetzt mehr Therapeuten in den Ruhestand als nachkommen. 2019 gab es 260.838 Behandlungseinheiten und 2021 waren es 254.058. Es ist also eine Rückläufigkeit zu erkennen.

Gleichzeitig steigt der Therapiebedarf aufgrund der Demografie. Es ist an der Zeit, dass neue Konzepte, wie z.B. eine reine HB-Zulassung und die Blankoverordnung angegangen werden.
3

Gefällt mir

• Robcek
• doreens
• paul849
Hier wird regelmäßig „vergessen" zu erwähnen, dass die 10,9% Umsatzplus zum Vorjahr mit 0,9% mehr Behandlungseinheiten einhergehen. 2021 haben sich die Vergütungserhöhungen also deutlich gezeigt. Ich persönlich denke aber, dass das in den letzten drei Jahren der Zenit an Behandlungseinheiten war. Es gehen ab jetzt mehr Therapeuten in den Ruhestand als nachkommen. 2019 gab es 260.838 Behandlungseinheiten und 2021 waren es 254.058. Es ist also eine Rückläufigkeit zu erkennen. Gleichzeitig steigt der Therapiebedarf aufgrund der Demografie. Es ist an der Zeit, dass neue Konzepte, wie z.B. eine reine HB-Zulassung und die Blankoverordnung angegangen werden.
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mark760
Vor 9 Monaten
Ach so. Die Behandlungseinheiten sind in Tausend. Denkt euch also nochmal drei Nullen hinten dran.
1

Gefällt mir

Ach so. Die Behandlungseinheiten sind in Tausend. Denkt euch also nochmal drei Nullen hinten dran.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mark760 schrieb:

Ach so. Die Behandlungseinheiten sind in Tausend. Denkt euch also nochmal drei Nullen hinten dran.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

mark760 schrieb:

Hier wird regelmäßig „vergessen" zu erwähnen, dass die 10,9% Umsatzplus zum Vorjahr mit 0,9% mehr Behandlungseinheiten einhergehen. 2021 haben sich die Vergütungserhöhungen also deutlich gezeigt. Ich persönlich denke aber, dass das in den letzten drei Jahren der Zenit an Behandlungseinheiten war. Es gehen ab jetzt mehr Therapeuten in den Ruhestand als nachkommen. 2019 gab es 260.838 Behandlungseinheiten und 2021 waren es 254.058. Es ist also eine Rückläufigkeit zu erkennen.

Gleichzeitig steigt der Therapiebedarf aufgrund der Demografie. Es ist an der Zeit, dass neue Konzepte, wie z.B. eine reine HB-Zulassung und die Blankoverordnung angegangen werden.



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

GKV-HIS
Heilmittelstatistiken für das 1. Halbjahr ...
Nettoverwaltungsausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung liegen seit Jahren konstant über den ...
26.10.2022 • Von Friedrich Merz
GKV-HIS
Was sind die GKV-HIS Zahlen eigentlich noch wert?
GKV Spitzenverband „entdeckt“ 36 Mio. Behandlungen und tauscht zum wiederholten Male ...
07.12.2021 • Von Friedrich Merz
GKV-HIS
Heilmittelstatistiken 2020
Umsatzsteigerungen und einige Ungereimtheiten
09.10.2021 • Von Friedrich Merz
Alle Artikel zum Thema

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns