Sie suchen? Wir auch!
Wir suchen ab sofort einen weiteren
Physiotherapeuten (m/w/*) in Voll-
oder Teilzeitbeschäftigung.
Wir sind eine Praxis im Kölner
Norden, im Stadtteil Merkenich.
Für unsere Patienten bieten wir
das gesamte Behandlungsspektrum der
Physiotherapie, einschließlich
Hausbesuchen, an.
Sie erwartet:
ein gut ausgestattetes,
angenehmes Arbeitsumfeld,
ein entspanntes Arbeiten im
30-Minuten-Takt,
eine übertarifliche Bezahlung,
flexible Arbeitszeiten,...
Wir suchen ab sofort einen weiteren
Physiotherapeuten (m/w/*) in Voll-
oder Teilzeitbeschäftigung.
Wir sind eine Praxis im Kölner
Norden, im Stadtteil Merkenich.
Für unsere Patienten bieten wir
das gesamte Behandlungsspektrum der
Physiotherapie, einschließlich
Hausbesuchen, an.
Sie erwartet:
ein gut ausgestattetes,
angenehmes Arbeitsumfeld,
ein entspanntes Arbeiten im
30-Minuten-Takt,
eine übertarifliche Bezahlung,
flexible Arbeitszeiten,...
Bei 15 leistungsorientierten Tennisspielern wurden Aufschläge im Hinblick auf Geschwindigkeit, Aktivierung der anterioren Schultermuskulatur sowie auf die Kinematik der Skapula und des skapulothorakalen Gleitlagers bewertet. Eine selektive Ermüdung des M. trapezius ascendens wurde durch eine 25-minütige Elektrostimulation herbeigeführt. Keinerlei Veränderung traten dadurch bei Aufschlaggeschwindigkeit und Kinematik der Schultergelenke auf. Die skapulothorakale Bewegung sowie die Aktivierung des M. deltoideus pars clavicularis, des M. pectoralis major sowie des M. subscapularis wurden jedoch deutlich beeinträchtigt.
Die Forscher schlussfolgern daraus resultierend eine Verringerung des subakromialen Raumes sowie eine Instabilität des glenohumeralen Gelenks. Dieses betont die Bedeutung eines gut geschulten M. trapezius ascendens besonders bei Überkopfsportarten wie Tennis, Volleyball oder Badminton.
Ein Abstract der Studie finden Sie hier.
OG / physio.de
SchulterStudieMuskel
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
ella426 schrieb:
Na, wenigstens ist diese Erkenntnis ein bisschen genauer als erst kürzlich der Artikel über TOC (https://www.physio.de/community/news/thoracic-outlet-kompressionssyndrom/99/10113/1), wo völlig undifferenziert nur vom M. trapezius geschrieben wurde.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Hähnchen schrieb:
Mmmh ist mir ein bisschen zu wenig. Selbst einem Profi wird es nach zehn Minuten wohl müssig Aufschläge zu trainieren. Nee da sollte man eher Profi Tennis Spieler fragen und nicht so aus der Physio Nummer. Klaro gibt es immer wieder total interessante Infos aber nur weil wir jetzt so Stück für Stück Studies werden . Aber das ist nicht der Punkt. Danke für die Studie und Deinen Beitrag
Mein Profilbild bearbeiten