Unser 15 köpfiges Praxis Team sucht Verstärkung! Wertschätzung,gute Bezahlung und ein kollegiales Team wird geboten. Wechselbonus und Bezahlung der Fortbildungen außerdem. Wir freuen uns auf Dich. physio-upladin@outlook.de
Seit dem 20. Mai können Praxen den lang ersehnten Antrag auf Zuschuss stellen. Alle derzeit zugelassenen Heilmittelerbinger können (je nach Zulassungsdauer) bis zu 40 Prozent des Umsatzes mit den gesetzliche Krankenkassen im 4. Quartal 2019 erhalten. Alle Einzelheiten dazu hatten wir hier und hier erläutert.
Allerdings stellte das Antragsverfahren viele vor technische Herausforderungen: Mal zickte der Browser, dann hat das Betriebssystem sich geweigert oder das Prozedere des zweimaligen Abspeicherns war unklar. Und um noch mehr Hürden aufzubauen, musste jeder für seine Region eine eigene E-Mail-Adresse verwenden - die z.T. dann am Anfang auch noch falsch waren. Wir haben deshalb eine kleine Seite gebaut, mit der der Antrag in Minutenschnelle ohne Hürden gestellt werden kann. Einfach das Formular Online ausfüllen, und man erhält an die eigene E-Mail-Adresse den ausgefüllten Antrag, der nur noch weitergeleitet werden muss.
Dieses Online-Formular ist für alle,
- die keine Lust auf die Details des Verfahrens haben.
- die nicht mit einem Browser oder einem Betriebssystem kämpfen wollen.
- die vielleicht unterwegs sind und mit ihrem Mobiltelefon den Antrag stellen wollen.
- die an einem anderen Computer sitzen und dort keine Dateien speichern wollen.
- die zum Versenden eine E-Mail nicht suchen wollen, welche Datei in welcher Version verschickt werden muss.
- die sich nicht mit einem PDF-Programm auskennen und es sie auch nicht interessiert.
- die nicht lange recherchieren wollen, an welche E-Mail-Adresse der Antrag gestellt werden muss.
Wie geht das?
Sie füllen das Online-Formular aus. Dabei werden Tippfehler u.ä. erkannt. Nach dem Absenden erhalten Sie das ausgefüllte Formular. In der E-Mail steht die E-Mail-Adresse an die der Antrag geschickt werden muss. Sie müssen nichts abspeichern, es geht also auch über Mobiltelefon oder an einem fremden Computer. Zur Sicherheit können Sie den Antrag nochmal überprüfen. Um den Antrag endgültig zustellen, müssen Sie diese E-Mail nur noch weiterleiten. Sie erhalten dann von der ARGE eine E-Mail, die bestätigt, dass Ihr Antrag eingegangen ist.
Das war's.
Wichtig: Der Antrag gilt erst dann als eingegangen, wenn Sie die Bestätigung erhalten haben!
Wir hoffen, dass damit allen, die sich nicht mit Widrigkeiten des Verfahrens auseinandersetzen wollen der Antrag so leicht wie möglich gemacht wird - schließlich geht es um eine Menge Geld!
Wir haben nach bestem Wissen und Gewissen gearbeitet. Trotzdem können wir keinerlei Haftung oder Gewährleistung übernehmen, dass Ihre ARGE den Antrag bearbeiten kann oder wird. Im Zweifelsfall wird sich Ihre ARGE mit Ihnen in Verbindung setzen.
(Update: Laut vdek können die Dateien einwandfrei verarbeitet werden.)
Frieder Bothner Update: Die Frist ist am 30.6. abgelaufen.
Das ist echter Service!
Vielen Dank!
Warum schaffen eigentlich Berufsverbände nicht das, was physio.de immer wieder vorbildlich macht: Uns unterstützen!?
12
Gefällt mir
• WinnieE
• Angie D
• Mattz
• PhysioWolf
• S.Gehrer
• mainipulator
• Judith Eberhardt
• Dirk Schlaak
• Physiodany
• Seaman1
• Anna Kremmudas
• Elias Braun
Das ist echter Service!
Vielen Dank!
Warum schaffen eigentlich Berufsverbände nicht das, was physio.de immer wieder vorbildlich macht: Uns unterstützen!?
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Stimmt, aber dort zahlst Du auch sehr viel Geld, und bei Physio de beschweren sich PT wenn Werbung
zu sehen ist.
Danke an Physio de für alles was Ihr in dieser schweren Zeit für uns macht.
9
Gefällt mir
• MikeL
• JürgenK
• SiegesgöttinXX
• S.Gehrer
• Dirk Schlaak
• die neue
• kati 385
• gabriele307
• michaelkarl
Stimmt, aber dort zahlst Du auch sehr viel Geld, und bei Physio de beschweren sich PT wenn Werbung
zu sehen ist.
Danke an Physio de für alles was Ihr in dieser schweren Zeit für uns macht.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
PhysioWolf schrieb:
Stimmt, aber dort zahlst Du auch sehr viel Geld, und bei Physio de beschweren sich PT wenn Werbung
zu sehen ist.
Danke an Physio de für alles was Ihr in dieser schweren Zeit für uns macht.
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ich finde, dass sich die meisten Physios immer nur beschweren, dass die Verbände nichts tun! Wenn aber mehr in Verbänden wären, hätten sie sehr viel mehr einflussmöglichkeiten! Nicht Physio.de hat die bessere Bezahlung der GKV erzielt, sondern die Verbände!!!
3
Gefällt mir
• MikeL
• johanna666
• Susulo
Ich finde, dass sich die meisten Physios immer nur beschweren, dass die Verbände nichts tun! Wenn aber mehr in Verbänden wären, hätten sie sehr viel mehr einflussmöglichkeiten! Nicht Physio.de hat die bessere Bezahlung der GKV erzielt, sondern die Verbände!!!
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Sabine Westendorf schrieb:
Ich finde, dass sich die meisten Physios immer nur beschweren, dass die Verbände nichts tun! Wenn aber mehr in Verbänden wären, hätten sie sehr viel mehr einflussmöglichkeiten! Nicht Physio.de hat die bessere Bezahlung der GKV erzielt, sondern die Verbände!!!
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Nicht die Verbände haben die Verbesserungen bei der GKV erzielt sondern unser geliebter Bundestagsabgeordneter.
1
Gefällt mir
• PhysioWolf
Nicht die Verbände haben die Verbesserungen bei der GKV erzielt sondern unser geliebter Bundestagsabgeordneter.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
simone89 schrieb:
Nicht die Verbände haben die Verbesserungen bei der GKV erzielt sondern unser geliebter Bundestagsabgeordneter.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Andreas schrieb:
Das ist echter Service!
Vielen Dank!
Warum schaffen eigentlich Berufsverbände nicht das, was physio.de immer wieder vorbildlich macht: Uns unterstützen!?
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Mein Antrag habe ich über physio.de gestellt, obwohl auch ich in einem Verband bin, war dieser Weg wirklich der einfachste für mich gewesen ..... Und Antrag am 25.05. gestellt und das Geld war am 2.06. auf meinem Konto
1
Gefällt mir
Mein Antrag habe ich über physio.de gestellt, obwohl auch ich in einem Verband bin, war dieser Weg wirklich der einfachste für mich gewesen ..... Und Antrag am 25.05. gestellt und das Geld war am 2.06. auf meinem Konto
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Pujma schrieb:
Mein Antrag habe ich über physio.de gestellt, obwohl auch ich in einem Verband bin, war dieser Weg wirklich der einfachste für mich gewesen ..... Und Antrag am 25.05. gestellt und das Geld war am 2.06. auf meinem Konto
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
PTTobias schrieb:
Dann hoffen wir mal das der Antrag so bearbeitet wird :smile: vielen Dank für Ihre Arbeit
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Habe den Online-Antrag vor über einer stunde ausgefüllt und auch eine Bestätigung erhalten, dass mir eine Mail an meine E-Mailadresse zugesendet wird. Warte bis jetzt vergeblich darauf. Hat das bei Euch auch so lange gedauert?
1
Gefällt mir
Habe den Online-Antrag vor über einer stunde ausgefüllt und auch eine Bestätigung erhalten, dass mir eine Mail an meine E-Mailadresse zugesendet wird. Warte bis jetzt vergeblich darauf. Hat das bei Euch auch so lange gedauert?
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ich habe leider das gleiche Problem
Habe am Vormittag den Antrag gestellt und auch die Mitteilung bekommen, dass ich eine E-Mail mit dem Antrag bekomme. Leider ist auch nach über vier Stunden noch nichts bei mir angekommen
1
Gefällt mir
Ich habe leider das gleiche Problem
Habe am Vormittag den Antrag gestellt und auch die Mitteilung bekommen, dass ich eine E-Mail mit dem Antrag bekomme. Leider ist auch nach über vier Stunden noch nichts bei mir angekommen
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Voßenkaul schrieb:
Ich habe leider das gleiche Problem
Habe am Vormittag den Antrag gestellt und auch die Mitteilung bekommen, dass ich eine E-Mail mit dem Antrag bekomme. Leider ist auch nach über vier Stunden noch nichts bei mir angekommen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Vielleicht liegt sie im Spamordner?
Oder mit einer anderen E-Mail-Adresse mal probieren. freenet.de scheint manchmal Probleme zu haben
1
Gefällt mir
Vielleicht liegt sie im Spamordner?
Oder mit einer anderen E-Mail-Adresse mal probieren. freenet.de scheint manchmal Probleme zu haben
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Frieder Bothner schrieb:
Vielleicht liegt sie im Spamordner?
Oder mit einer anderen E-Mail-Adresse mal probieren. freenet.de scheint manchmal Probleme zu haben
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Häsle schrieb:
Habe den Online-Antrag vor über einer stunde ausgefüllt und auch eine Bestätigung erhalten, dass mir eine Mail an meine E-Mailadresse zugesendet wird. Warte bis jetzt vergeblich darauf. Hat das bei Euch auch so lange gedauert?
Allerdings stellte das Antragsverfahren viele vor technische Herausforderungen: Mal zickte der Browser, dann hat das Betriebssystem sich geweigert oder das Prozedere des zweimaligen Abspeicherns war unklar. Und um noch mehr Hürden aufzubauen, musste jeder für seine Region eine eigene E-Mail-Adresse verwenden - die z.T. dann am Anfang auch noch falsch waren. Wir haben deshalb eine kleine Seite gebaut, mit der der Antrag in Minutenschnelle ohne Hürden gestellt werden kann. Einfach das Formular Online ausfüllen, und man erhält an die eigene E-Mail-Adresse den ausgefüllten Antrag, der nur noch weitergeleitet werden muss.
Dieses Online-Formular ist für alle,
- die keine Lust auf die Details des Verfahrens haben.
- die nicht mit einem Browser oder einem Betriebssystem kämpfen wollen.
- die vielleicht unterwegs sind und mit ihrem Mobiltelefon den Antrag stellen wollen.
- die an einem anderen Computer sitzen und dort keine Dateien speichern wollen.
- die zum Versenden eine E-Mail nicht suchen wollen, welche Datei in welcher Version verschickt werden muss.
- die sich nicht mit einem PDF-Programm auskennen und es sie auch nicht interessiert.
- die nicht lange recherchieren wollen, an welche E-Mail-Adresse der Antrag gestellt werden muss.
Wie geht das?
Sie füllen das Online-Formular aus. Dabei werden Tippfehler u.ä. erkannt. Nach dem Absenden erhalten Sie das ausgefüllte Formular. In der E-Mail steht die E-Mail-Adresse an die der Antrag geschickt werden muss. Sie müssen nichts abspeichern, es geht also auch über Mobiltelefon oder an einem fremden Computer. Zur Sicherheit können Sie den Antrag nochmal überprüfen. Um den Antrag endgültig zustellen, müssen Sie diese E-Mail nur noch weiterleiten. Sie erhalten dann von der ARGE eine E-Mail, die bestätigt, dass Ihr Antrag eingegangen ist.
Das war's.
Wichtig: Der Antrag gilt erst dann als eingegangen, wenn Sie die Bestätigung erhalten haben!
Wir hoffen, dass damit allen, die sich nicht mit Widrigkeiten des Verfahrens auseinandersetzen wollen der Antrag so leicht wie möglich gemacht wird - schließlich geht es um eine Menge Geld!
Wir haben nach bestem Wissen und Gewissen gearbeitet. Trotzdem können wir keinerlei Haftung oder Gewährleistung übernehmen, dass Ihre ARGE den Antrag bearbeiten kann oder wird. Im Zweifelsfall wird sich Ihre ARGE mit Ihnen in Verbindung setzen.
(Update: Laut vdek können die Dateien einwandfrei verarbeitet werden.)
Frieder Bothner
Update: Die Frist ist am 30.6. abgelaufen.
CoronaZuschüsseARGEGKVHeilmittelerbringerRettungsschirm
Vielen Dank!
Warum schaffen eigentlich Berufsverbände nicht das, was physio.de immer wieder vorbildlich macht: Uns unterstützen!?
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Susulo schrieb:
Mein Berufsverband unterstützt mich täglich - und der Antrag war auch vorher schon in 2-3 Minuten fertig
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Sabine Westendorf schrieb:
Der VPT hat mich schneller als physio.de informiert!!!
zu sehen ist.
Danke an Physio de für alles was Ihr in dieser schweren Zeit für uns macht.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
PhysioWolf schrieb:
Stimmt, aber dort zahlst Du auch sehr viel Geld, und bei Physio de beschweren sich PT wenn Werbung
zu sehen ist.
Danke an Physio de für alles was Ihr in dieser schweren Zeit für uns macht.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Sabine Westendorf schrieb:
Ich finde, dass sich die meisten Physios immer nur beschweren, dass die Verbände nichts tun! Wenn aber mehr in Verbänden wären, hätten sie sehr viel mehr einflussmöglichkeiten! Nicht Physio.de hat die bessere Bezahlung der GKV erzielt, sondern die Verbände!!!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
simone89 schrieb:
Nicht die Verbände haben die Verbesserungen bei der GKV erzielt sondern unser geliebter Bundestagsabgeordneter.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Andreas schrieb:
Das ist echter Service!
Vielen Dank!
Warum schaffen eigentlich Berufsverbände nicht das, was physio.de immer wieder vorbildlich macht: Uns unterstützen!?
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Pujma schrieb:
Mein Antrag habe ich über physio.de gestellt, obwohl auch ich in einem Verband bin, war dieser Weg wirklich der einfachste für mich gewesen ..... Und Antrag am 25.05. gestellt und das Geld war am 2.06. auf meinem Konto
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
PTTobias schrieb:
Dann hoffen wir mal das der Antrag so bearbeitet wird :smile: vielen Dank für Ihre Arbeit
Bleiben sie gesund!!!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
mitzkatz schrieb:
Guten Morgen und vielen lieben Dank für Ihre (andauernde) Unterstützung!!!
Bleiben sie gesund!!!
vielen Dank für diesen supertollen Service!!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
KGSchuller schrieb:
Hallo,
vielen Dank für diesen supertollen Service!!
:innocent:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Alfred Kramer schrieb:
Ich habs zwar alleine geschafft, aber trotzdem Danke an physio.de, daß Ihr für die vielen hilflosen Kollegen mitdenkt und organisiert.
:innocent:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
traffic27 schrieb:
Bei mir ging es auch innerhalb weniger Minuten, und am gleichen Tag habe ich eine Eingangsbestätigungsmail bekommen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
ulrike493 schrieb:
Ganz herzlichen Dank für diesen super schnellen Service!!!!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Jens01 schrieb:
Ja, der Service von " physio.de " ist grandios. Ich verlasse mich bereits seit Jahren auf den Service....
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Stefan Arnold schrieb:
Ganz ehrlich wer den ersten Antrag nicht hinbekommen hat sollte EU Rente beantragen. Viel einfacher ging es doch nicht?
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Inche schrieb:
Meine Antwort war im Spam ordner guck da mal nach
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Häsle schrieb:
Nein leider nicht
Habe am Vormittag den Antrag gestellt und auch die Mitteilung bekommen, dass ich eine E-Mail mit dem Antrag bekomme. Leider ist auch nach über vier Stunden noch nichts bei mir angekommen
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Voßenkaul schrieb:
Ich habe leider das gleiche Problem
Habe am Vormittag den Antrag gestellt und auch die Mitteilung bekommen, dass ich eine E-Mail mit dem Antrag bekomme. Leider ist auch nach über vier Stunden noch nichts bei mir angekommen
Oder mit einer anderen E-Mail-Adresse mal probieren. freenet.de scheint manchmal Probleme zu haben
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Frieder Bothner schrieb:
Vielleicht liegt sie im Spamordner?
Oder mit einer anderen E-Mail-Adresse mal probieren. freenet.de scheint manchmal Probleme zu haben
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Häsle schrieb:
Habe den Online-Antrag vor über einer stunde ausgefüllt und auch eine Bestätigung erhalten, dass mir eine Mail an meine E-Mailadresse zugesendet wird. Warte bis jetzt vergeblich darauf. Hat das bei Euch auch so lange gedauert?
Mein Profilbild bearbeiten