Physiotherapeut (m/w/d) –
Vollzeit oder Teilzeit
Wir sind die Praxis Physiolife
Hamburg, eine moderne
Physiotherapiepraxis in Hamburg
Wartenau, in der sich sowohl
Patienten als auch Therapeuten
wohlfühlen. Unser Ziel ist es, dir
die bestmögliche
Arbeitsatmosphäre zu bieten und
dich in deiner persönlichen sowie
beruflichen Entwicklung zu
unterstützen.
Was wir bieten:
• Attraktives Gehalt: Ab 20 Euro
pro Stunde, abhängig von deiner
Qualifikation und Erfahrung.
• Fortbildung...
Vollzeit oder Teilzeit
Wir sind die Praxis Physiolife
Hamburg, eine moderne
Physiotherapiepraxis in Hamburg
Wartenau, in der sich sowohl
Patienten als auch Therapeuten
wohlfühlen. Unser Ziel ist es, dir
die bestmögliche
Arbeitsatmosphäre zu bieten und
dich in deiner persönlichen sowie
beruflichen Entwicklung zu
unterstützen.
Was wir bieten:
• Attraktives Gehalt: Ab 20 Euro
pro Stunde, abhängig von deiner
Qualifikation und Erfahrung.
• Fortbildung...
Dieses Jahr erstmals auch mit Ergo- und Logopädiepraxen
Neu in diesem Jahr ist zum einen, dass neben Physiotherapiepraxen erstmalig auch Ergo- und Logopädiepraxen befragt werden. Zum anderen besteht leider – im Gegensatz zum Vorjahr - nicht mehr die Möglichkeit, proaktiv an der Umfrage teilzunehmen. Das heißt: Wer per Post keine Einladung erhält, kann leider nicht teilnehmen.
Auf tel. Nachfrage unserer Redaktion erklärte die Pressestelle der gematik, man wolle durch die repräsentativere Auswahl dieses Jahr eine größere statistische Aussagekraft erhalten.
Wer ist die gematik?
Die gematik GmbH trägt die Gesamtverantwortung für die Telematikinfrastruktur. Der Hauptgesellschafter ist mit 51 Prozent das Bundesministerium für Gesundheit (BMG), gefolgt vom Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV-SV) mit 22,05 Prozent. Die übrigen Anteile verteilen sich auf die Bundesärztekammer (BÄK), die Bundeszahnärztekammer (BZÄK), der Deutsche Apothekerverband (DAV), die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV), die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV).
Friedrich Merz / physio.de
PS: Sehr viel kritischer sieht der Bundesverband für Ergotherapeut:innen in Deutschland (BED) die Umfrage der gematik. Was den Ergotherapieverband konkret stört, lesen Sie hier.
TI-AtlasgematikUmfrageDigitalisierung
Mein Profilbild bearbeiten