Wir sind ein kompetentes Team aus
PhysiotherapeutInnen
,OsteopathInnen und
Handtherapeutinnen und suchen ab
Januar 2023 eine Verstärkung.
wir bieten:
-helle große Räume in einem
schönen Altbau im Zentrum
Münchens mit guter
öffentl.Anbindung
-dauerhafte Anmeldungen
-große Kletterwand für
therapeutisches Klettern
-interessante, abwechslungsreiche
Krankheitsbilder
-Arbeiten in einem kleinem Team mit
kompetenten
Kollegen(PNF-Instruktorin)
-überdurchschnittliche Bezahlung
-interne/ex...
PhysiotherapeutInnen
,OsteopathInnen und
Handtherapeutinnen und suchen ab
Januar 2023 eine Verstärkung.
wir bieten:
-helle große Räume in einem
schönen Altbau im Zentrum
Münchens mit guter
öffentl.Anbindung
-dauerhafte Anmeldungen
-große Kletterwand für
therapeutisches Klettern
-interessante, abwechslungsreiche
Krankheitsbilder
-Arbeiten in einem kleinem Team mit
kompetenten
Kollegen(PNF-Instruktorin)
-überdurchschnittliche Bezahlung
-interne/ex...
Da diese Zahlen sowohl in Preisverhandlungen als auch bei der Festlegung der „Rahmenvorgaben Heilmittel“ eine zentrale Rolle spielen, berichten wir regelmäßig darüber - zuletzt im Januar dieses Jahres. Dort ist von deutlichen Umsatzeinbrüchen bei den Heilmittelerbringern (ca. 20 Prozent) zu lesen.
Nun mussten wir feststellen, dass in den letzten Wochen die Grundlage unseres Berichtes (der GKV‑HIS Bericht Bund 202002) heimlich, still und leise gegen eine komplett andere Version ausgetauscht wurde. Diese neue Version enthält nun signifikant höhere Zahlen. Zum Beispiel nennt sie jetzt Gesamtausgaben für alle Heilmittel in Höhe von 4,4 Mrd. (statt vorher 3,4 Mrd.) oder im Bereich der Physiotherapie nun Gesamtausgaben von 3,1 Mrd. statt vorher 2,4 Mrd.
Anlass für uns beim zuständigen Referat im SpiBu einmal nachzuhaken. Der zuständige Mitarbeiter Herr Rott bestätigte uns den Vorgang und erklärte diesen mit einem Büroversehen. Die publizierten Daten hätten lediglich einen Zwischenstand dargestellt und waren nie zur Veröffentlichung gedacht. Einen Konnex mit den zurzeit sehr unerfreulich und zäh verlaufenden Verhandlungen zum neuen bundeseinheitlichen Rahmenvertrag (wir berichteten) wies er weit von sich. Herr Rott wörtlich: „Würden wir den GKV‑HIS Bericht taktisch einsetzen, würden wir ihn diskreditieren.“
Die TAL gGmbH, die sich der Versorgungsforschung im Heilmittelbereich verschrieben hat, sieht in ihrer neuesten Publikation dennoch so manche Ungereimtheit und stellt ganz offen die Frage, „ob die HIS-Zahlen für ein Monitoring der Versorgung generell verwertbar sind.“
Friedrich Merz / physio.de
GKV-HISnachgehaktGKV-SpitzenverbandTAL
Die einzelnen Mitgliedskassen melden nach Ablauf des Quartals ihre Zahlen - wenn sie das nicht tun... tja, passiert nichts. Da ich einen kleinen Laden habe war schnell ermittel, das die BKK MObil Oil nicht (rechtzeitig) gemeldet hatte.
Seit dem Erlebnis gehe ich davon aus, das die HIS-Zahlen nicht verlässlich sind.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
302er schrieb:
Nun, da ich zu denen gehöre die vom Spahn-Rettungsschirm nicht die 40% des Umsatzes bekommen haben (sondern ca. 32%), habe ich mich ausführlicher mit dem Zustandekommen. der HIS-Zahlen beschäftigt.
Die einzelnen Mitgliedskassen melden nach Ablauf des Quartals ihre Zahlen - wenn sie das nicht tun... tja, passiert nichts. Da ich einen kleinen Laden habe war schnell ermittel, das die BKK MObil Oil nicht (rechtzeitig) gemeldet hatte.
Seit dem Erlebnis gehe ich davon aus, das die HIS-Zahlen nicht verlässlich sind.
man nannte das auch schon Mal " Senkung des Krankenstandes" , aber in einem marktwirtschaftlichen Gesundheitswesen sind solche GEDANKEN und ANSICHTEN unwichtig.!
sunglasses
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Norbert Meyer schrieb:
Offensichtlich hat der GKV-Spitzenverband (SpiBu) noch nicht begriffen, das zum ersten die Volksgesundheit unserer Gesellschaft und zum zweiten die Arbeitsfähigkeit der Werktätigen erheblich von unserer Leistungsfähigkeit abhängt!
man nannte das auch schon Mal " Senkung des Krankenstandes" , aber in einem marktwirtschaftlichen Gesundheitswesen sind solche GEDANKEN und ANSICHTEN unwichtig.!
sunglasses
Mein Profilbild bearbeiten