physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Baden-Württemberg

Unsere Leistungen:
- Überdurchschnittliche Vergütung
- Flexible Arbeitszeiten und 30
Urlaubstage (Vollzeit)
- Moderne Praxis und Ausstattung
- Günstiges Mittagessen, Obst und
Wasser kostenlos
- Nette Kolleg*innen aus
Ergotherapie, Logopädie,
Physiotherapie, Naturheilkunde
- Umfangreiche Einarbeitung,
regelmäßige Fortbildungen und
Teamsitzungen
- Betriebliche Altersvorsorge und
Kranken-Zusatz-Versicherung
- Günstige Mitgliedschaft im
Fitness-Studio
- Möglichkeit auf ein Job-Rad...
Nervus basivertebralis: Durchtrennung als Therapie gg. chron. Rückenschmerz
Chronisch vertebragene Rückenschmerzen
Forscher testen die Ablation des Nervus basivertebralis bei chronischen Rückenschmerzen.
15.06.2018 • 0 Kommentare

Eine randomisierte Studie aus Michigan befasst sich mit einer neuen Theorie: Können seit sechs Monaten bestehende, isolierte, nichtradikuläre Rückenschmerzen durch eine interossäre Ablation gelindert werden? Die Hypothese beruht auf der Tatsache, dass die Wirbelkörper und deren Endplatten dichter nerval innerviert sind als der Anulus fibrosus. Ist nicht die Bandscheibe die Ursache für die lumbalen Schmerzen des Patienten, sondern der Wirbelkörper selbst, sollte eine Abtragung des Nervus basivertebralis mittels Radiofrequenz Linderung verschaffen, so die Forscher.

In der Studie wurden 147 Patienten diesem Eingriff unterzogen, 78 hingegen erhielten eine Schein-OP. Das vorher lokalisierte basivertebrale Nervenknäuel wird mittels Radiofrequenzsonde für 15 Minuten mit 85°C behandelt. Die gesetzte Läsion hat etwa 1 cm Durchmesser und kann an bis zu drei Segmenten durchgeführt werden. Die Scheinoperation unterschied sich soweit, dass das minimalinvasive Instrument nur ein bis zwei Zentimeter in den Wirbelkörper eingeführt wird und die Radiofrequenzbehandlung in ihrer Dauer dort simuliert wird.

Als Parameter wurde der Oswestry Disability Index (ODI) genutzt. Die Skala reicht von 0 bis 100 Punkten, je höher die Punktzahl, desto mehr Beschwerden hat der Patient angegeben. Teilnehmen durften Patienten, deren ODI bei 30 Punkten oder mehr lag, im Mittel wiesen beide Patientengruppen 42 Punkte auf.

Die Punktzahl der Interventionsgruppe sank nach drei Monaten um gut 20, während die Placebopatienten eine Verringerung um knapp 16 Punkte beschrieben. Die Effekte hielten über ein Jahr an. Eine Veränderung um 10 Punkte gilt für den Index als relevant. Die Autoren nutzten einen p-Wert von 0,02 und kamen zu der Aussage, dass eine Ablation eine signifikant stärkere Reduktion der ODI-Punktzahl bewirkt.

Ein kleiner Wermutstropfen für diese Studie bleibt allerdings, dass sich neben den 76% aus der Interventionsgruppe auch 55% der Patienten aus der Placebogruppe um zehn Punkte auf der ODI-Skala reduzieren konnten. Somit kann auch die Scheinoperation mit guten Ergebnissen aus dieser Studie hervorgehen.

Die Studie im Original finden Sie hier.

Daniela Pfleger / physio.de

Mehr Lesen über

RückenschmerzenStudieODIPlaceboOP


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Rückenschmerz
Individuelles oder standardisiertes ...
Neue Übersichtsarbeit und Meta-Analyse fasst die Daten von über 10.000 PatientInnen zusammen.
15.12.2022
LWS
Weniger ärztliche Therapie durch frühe ...
Eine amerikanische Studie versucht herauszufinden, ob Physiotherapie überflüssige Behandlungen ...
14.10.2022 • Von D. Bombien
Unspezifischer Rückenschmerz
„Graded Sensorimotor Retraining“ bei ...
Aufklärung lindert Rückenschmerz langfristig.
24.09.2022
Alle Artikel zum Thema

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns