physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Köln

Hallo,

Wir sind ein sympathisches Team
bestehend aus 3 Therapeuten und
einer Rezeptionskraft.
Wir suchen zum nächstmöglichen
Zeitpunkt eine/n
Physiotherapeuten/in für 15-40
Stunden/Woche.

Unser Schwerpunkt liegt im
orthopädischen und neurologischen
Bereich.
Wir bieten Hausbesuche im näheren
Umfeld an, wofür aber kein
Führerschein/PKW benötigt wird.
Dies ist jedoch kein Muss, auf
Wunsch kann auch nur in der Praxis
gearbeitet werden.

Da wir viele neurologische
Patienten haben, ...
0
Heilmittel weiter im Aufwind
Umsätze bis Juni 2014 steigen kräftig bei Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden.
26.02.2015 • 1 Kommentar

Nicht alle Praxen können die Nachricht nachvollziehen: Auch im ersten Halbjahr 2014 legten die Heilmittelumsätze zu - um ganze 19 Prozent. Fast 20 Prozent stiegen die Kassenaufwendungen für physiotherapeutische Leistungen. Der Zuwachs bei den Ergotherapeuten betrug 18 Prozent, die Logopäden konnten 17 Prozent Mehrumsatz verbuchen. Das Heilmittelinformationssystem der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-His) hat gerade neue Zahlen geliefert.

Kaum Veränderung zeigt die Länderverteilung. Wie seit vielen Jahren schon war der nach 1.000 Versicherten gewichtete Umsatz bei den Physiotherapeuten in Westfalen-Lippe mit 19.755 Euro um nahezu die Hälfte geringer als in Hamburg mit 38.195 Euro. Auch Hessen, Brandenburg und Nordrhein stehen auf den hinteren Plätzen. Umsatzstark waren neben dem hanseatischen Stadtstaat auch Sachsen, Baden-Württemberg und Berlin.

Schlusslichter im Bereich Ergotherapie mussten die Hessen, Bremer und Brandenburger geben. Sachsen, Schleswig-Holstein und das Saarland waren die Gewinner. Die Logopädie steckt in Bayern, Brandenburg und Hessen im Umsatztief. Auf den Sonnenplätzen tummeln sich dagegen Hamburg, Nordrhein und Schleswig-Holstein.

Hier geht es zur aktuellen GK-HIS-Ausgabe.


Peter Appuhn
physio.de

Mehr Lesen über

GKV-HISHeilmittel


Es gibt 1 Beitrag
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
uschi12
01.03.2015 09:47
Danke für die Infos, bitte auch neben Brandenburg die Entwicklung im Norden, Mecklenburg Vorpommern,
aufnehmen.
1

Gefällt mir

Danke für die Infos, bitte auch neben Brandenburg die Entwicklung im Norden, Mecklenburg Vorpommern, aufnehmen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

uschi12 schrieb:

Danke für die Infos, bitte auch neben Brandenburg die Entwicklung im Norden, Mecklenburg Vorpommern,
aufnehmen.



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

GKV-HIS
Heilmittelstatistiken 2022
Die Gesetzliche Krankenversicherung publiziert ungeprüfte Daten zur Leistungsabgabe von ...
11.05.2023 • Von Friedrich Merz
GKV-HIS
Heilmittelstatistiken für das 1. Halbjahr ...
Nettoverwaltungsausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung liegen seit Jahren konstant über den ...
26.10.2022 • Von Friedrich Merz
GKV-HIS
Heilmittelstatistiken 2021
Der Anteil der Heilmittel an den Gesamtausgaben sinkt trotz zweistelliger Umsatzsteigerungen.
13.05.2022 • Von Friedrich Merz
Alle Artikel zum Thema

© 2023 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns