physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Köln

Sie suchen einen guten
Berufseinstieg, eine berufliche
Veränderung oder einen
Wiedereinstieg in die
Physiotherapie?

Dann sind Sie bei uns genau
richtig!

Wir sind ein Team erfahrener
Physiotherapeuten/Innen und suchen
ab sofort einen weiteren Kollegen
(w/m/d). Für unsere Patienten
bieten wir neben dem gesamten
Spektrum der Physiotherapie,
Rehasport Kurse und einen gut
ausgestatteten Trainingsbereich an.

Es erwartet Sie:
• Festanstellung Vollzeit oder
Teilzeit
• breites Spektrum t...
  • 1
  • 2
  1. Neue Beiträge Alle Foren Physiotherapie 13 Euro Stundenlohn? Gerechtfertigt?

Neues Thema
13 Euro Stundenlohn? Gerechtfertigt?
Es gibt 92 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Badde
Vor 3 Monaten
@SJK Hast Du Dir eigentlich mal die Mühe gemacht und zumindest ganz grob überschlägig Deinen Umsatz berechnet, den Du für die Praxis machst?
Kennst Du die Kassenpreise für KG, MT und MLD?
Wenn nicht, dann mach das mal zuerst.
Sonst hast Du keinerlei Vorstellung und Argumentation im Gespräch, sondern nur Meinungen aus einem Forum.
"Ich hab im Internet gelesen, dass...." ist keine Grundlage für Gehaltsverhandlungen.
Eher mitdenken.....
3

Gefällt mir

• Frank Wilms
• die neue
• soleta
[mention]SJK[/mention] Hast Du Dir eigentlich mal die Mühe gemacht und zumindest ganz grob überschlägig Deinen Umsatz berechnet, den Du für die Praxis machst? Kennst Du die Kassenpreise für KG, MT und MLD? Wenn nicht, dann mach das mal zuerst. Sonst hast Du keinerlei Vorstellung und Argumentation im Gespräch, sondern nur Meinungen aus einem Forum. "Ich hab im Internet gelesen, dass...." ist keine Grundlage für Gehaltsverhandlungen. Eher mitdenken.....
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Badde schrieb:

@SJK Hast Du Dir eigentlich mal die Mühe gemacht und zumindest ganz grob überschlägig Deinen Umsatz berechnet, den Du für die Praxis machst?
Kennst Du die Kassenpreise für KG, MT und MLD?
Wenn nicht, dann mach das mal zuerst.
Sonst hast Du keinerlei Vorstellung und Argumentation im Gespräch, sondern nur Meinungen aus einem Forum.
"Ich hab im Internet gelesen, dass...." ist keine Grundlage für Gehaltsverhandlungen.
Eher mitdenken.....

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Loving-Life
Vor 3 Monaten
Mich würde ja jetzt mal interessieren was bei dem Gespräch herauskam !
5

Gefällt mir

• asima
• stefann34
• 484
• mimikri
• Stern22
Mich würde ja jetzt mal interessieren was bei dem Gespräch herauskam !
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Loving-Life schrieb:

Mich würde ja jetzt mal interessieren was bei dem Gespräch herauskam !

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Fanta1980
Vor 4 Wochen
Ich habe auch mal ne kurze Frage in die Runde…
Demnächst steht bei mir ein Gespräch mit dem Chef an…derzeit verdiene ich 18€ Stundenlohn,habe MLD,Bobath Erwachsene und MT …und noch paar kleine Kurse…gehe Vollzeit im 30min Takt.
Kann man da mehr verlangen oder ist das zu überspitzt?Wenn ja was kann ich als Gründe vorbringen um mehr zu verdienen?
1

Gefällt mir

Ich habe auch mal ne kurze Frage in die Runde… Demnächst steht bei mir ein Gespräch mit dem Chef an…derzeit verdiene ich 18€ Stundenlohn,habe MLD,Bobath Erwachsene und MT …und noch paar kleine Kurse…gehe Vollzeit im 30min Takt. Kann man da mehr verlangen oder ist das zu überspitzt?Wenn ja was kann ich als Gründe vorbringen um mehr zu verdienen?
Gefällt mir
Antworten
Alle 22 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
therapeutin
Vor 4 Wochen
wie immer: rechne deinen Umsatz aus und teile durch 3 und du erhälst einen fairen wert, den du selber noch nach oben und unten anpassen kannst und damit in die Verhandlung gehst,den PI interessiert nur dein Umsatz
1

Gefällt mir

wie immer: rechne deinen Umsatz aus und teile durch 3 und du erhälst einen fairen wert, den du selber noch nach oben und unten anpassen kannst und damit in die Verhandlung gehst,den PI interessiert nur dein Umsatz
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



therapeutin schrieb:

wie immer: rechne deinen Umsatz aus und teile durch 3 und du erhälst einen fairen wert, den du selber noch nach oben und unten anpassen kannst und damit in die Verhandlung gehst,den PI interessiert nur dein Umsatz

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
JürgenK
Vor 4 Wochen
Hi Fanta 1980,

...schon alleine mit Bobath und MT sollte dein Std. Lohne zwischen 20 und 23 € liegen
3

Gefällt mir

• Leni C.
• Frank Wilms
• 484
Hi Fanta 1980, ...schon alleine mit Bobath und MT sollte dein Std. Lohne zwischen 20 und 23 € liegen
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



JürgenK schrieb:

Hi Fanta 1980,

...schon alleine mit Bobath und MT sollte dein Std. Lohne zwischen 20 und 23 € liegen

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Fanta1980
Vor 4 Wochen
@therapeutin Wiso eigentl durch 3?
1

Gefällt mir

[mention]therapeutin[/mention] Wiso eigentl durch 3?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Fanta1980 schrieb:

@therapeutin Wiso eigentl durch 3?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Fanta1980
Vor 4 Wochen
@JürgenK danke für deine Antwort.Aber ich arbeite im Osten.Und ob mein Arbeitgeber gewollt ist da soviel mehr zu zahlen bin ich mir nicht sicher😒arbeite auch eher selten mit Bobath…habe 95% nur MT und Lymphpatienten
1

Gefällt mir

[mention]JürgenK[/mention] danke für deine Antwort.Aber ich arbeite im Osten.Und ob mein Arbeitgeber gewollt ist da soviel mehr zu zahlen bin ich mir nicht sicher😒arbeite auch eher selten mit Bobath…habe 95% nur MT und Lymphpatienten
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Fanta1980 schrieb:

@JürgenK danke für deine Antwort.Aber ich arbeite im Osten.Und ob mein Arbeitgeber gewollt ist da soviel mehr zu zahlen bin ich mir nicht sicher😒arbeite auch eher selten mit Bobath…habe 95% nur MT und Lymphpatienten

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
Vor 4 Wochen
@Fanta1980
Im Osten bekommt man dasselbe vergütet wie im Westen. DAS ist wirklich kein Argument. Im Gegenteil sind die Grundkosten eher niedriger, oder?
5

Gefällt mir

• JürgenK
• Ann1
• die neue
• 484
• Halbtitan
[mention]Fanta1980[/mention] Im Osten bekommt man dasselbe vergütet wie im Westen. DAS ist wirklich kein Argument. Im Gegenteil sind die Grundkosten eher niedriger, oder?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pt ani schrieb:

@Fanta1980
Im Osten bekommt man dasselbe vergütet wie im Westen. DAS ist wirklich kein Argument. Im Gegenteil sind die Grundkosten eher niedriger, oder?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Fanta1980
Vor 4 Wochen
@pt ani Nagut…dann nehme ich mir das mal an
1

Gefällt mir

[mention]pt ani[/mention] Nagut…dann nehme ich mir das mal an
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Fanta1980 schrieb:

@pt ani Nagut…dann nehme ich mir das mal an

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Frank Wilms
Vor 4 Wochen
@pt ani
Na ja, die Mähr, dass im Osten die Grundkosten niedriger sind als im alten Westen, ist offenbar auch nach über 30 Jahren deutscher Einheit nicht totzukriegen.
3

Gefällt mir

• JürgenK
• Solli
• ella426
[mention]pt ani[/mention] Na ja, die Mähr, dass im Osten die Grundkosten niedriger sind als im alten Westen, ist offenbar auch nach über 30 Jahren deutscher Einheit nicht totzukriegen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Frank Wilms schrieb:

@pt ani
Na ja, die Mähr, dass im Osten die Grundkosten niedriger sind als im alten Westen, ist offenbar auch nach über 30 Jahren deutscher Einheit nicht totzukriegen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Frank Wilms
Vor 4 Wochen
@Fanta1980
Durch 3, weil PI's die Drittelregelung anwenden: Du musst das dreifache dessen, was Du dem PI kostest, erwirtschaften. 2,5 mal reicht eigentlich auch. Da fällt noch genug für den Unternehmer ab.
Für MT + Bobath zahle ich derzeit 23€/h. Meine Praxis liegt übrigens in Ost-Berlin (um bei der alten Terminologie zu bleiben).
2

Gefällt mir

• Solli
• ella426
[mention]Fanta1980[/mention] Durch 3, weil PI's die Drittelregelung anwenden: Du musst das dreifache dessen, was Du dem PI kostest, erwirtschaften. 2,5 mal reicht eigentlich auch. Da fällt noch genug für den Unternehmer ab. Für MT + Bobath zahle ich derzeit 23€/h. Meine Praxis liegt übrigens in Ost-Berlin (um bei der alten Terminologie zu bleiben).
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Frank Wilms schrieb:

@Fanta1980
Durch 3, weil PI's die Drittelregelung anwenden: Du musst das dreifache dessen, was Du dem PI kostest, erwirtschaften. 2,5 mal reicht eigentlich auch. Da fällt noch genug für den Unternehmer ab.
Für MT + Bobath zahle ich derzeit 23€/h. Meine Praxis liegt übrigens in Ost-Berlin (um bei der alten Terminologie zu bleiben).

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Badde
Vor 4 Wochen
@Fanta1980
Zudem steigen die Preise für Heilmittel der GKV ab Januar um 8,47%. Das heißt ganz grob, dass Du übers Jahr 10 000 Euro mehr an Umsatz erwirtschaftest, bzw. Dein PI mehr bekommt. Da kann er ruhig mal locker mindestens die Hälfte an Dich weitergeben. 500 Euro pro Monat oder 3 Euro die Stunde Gesamtkostenquote. Das allein ist schon Argument genug.
2

Gefällt mir

• 484
• ella426
[mention]Fanta1980[/mention] Zudem steigen die Preise für Heilmittel der GKV ab Januar um 8,47%. Das heißt ganz grob, dass Du übers Jahr 10 000 Euro mehr an Umsatz erwirtschaftest, bzw. Dein PI mehr bekommt. Da kann er ruhig mal locker mindestens die Hälfte an Dich weitergeben. 500 Euro pro Monat oder 3 Euro die Stunde Gesamtkostenquote. Das allein ist schon Argument genug.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Badde schrieb:

@Fanta1980
Zudem steigen die Preise für Heilmittel der GKV ab Januar um 8,47%. Das heißt ganz grob, dass Du übers Jahr 10 000 Euro mehr an Umsatz erwirtschaftest, bzw. Dein PI mehr bekommt. Da kann er ruhig mal locker mindestens die Hälfte an Dich weitergeben. 500 Euro pro Monat oder 3 Euro die Stunde Gesamtkostenquote. Das allein ist schon Argument genug.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
Vor 4 Wochen
@Frank Wilms
Wurde hier schon des öfteren geschrieben. Aber deshalb habe ich ein Fragezeichen dahintergesetzt, da ich es nicht weiß.
1

Gefällt mir

• Frank Wilms
[mention]Frank Wilms[/mention] Wurde hier schon des öfteren geschrieben. Aber deshalb habe ich ein Fragezeichen dahintergesetzt, da ich es nicht weiß.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pt ani schrieb:

@Frank Wilms
Wurde hier schon des öfteren geschrieben. Aber deshalb habe ich ein Fragezeichen dahintergesetzt, da ich es nicht weiß.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Frank Wilms
Vor 3 Wochen
@Badde
Warum denn nicht gleich alles, Badde? Da der PI ja keine Kostensteigerungen hat (außer vielleicht weil Daimler Benz für das neueste Modell wieder mal 5000€ mehr nimmt), sollte das schon mal machbar sein.
Hier wieder mein oft geschriebener Satz: Übernimm eine Praxis, werde selber PI und schau dann mal, ob Deine fantasievollen Ansagen von Dir selbst auch umsetzbar sind!
Dann stimmt aber Deine Work-Life-Balance nicht mehr.
8

Gefällt mir

• Ann1
• vollyholly
• M0nique
• Evemarie Kaiser
• Leni C.
• pat88
• die neue
• Horatio72
[mention]Badde[/mention] Warum denn nicht gleich alles, Badde? Da der PI ja keine Kostensteigerungen hat (außer vielleicht weil Daimler Benz für das neueste Modell wieder mal 5000€ mehr nimmt), sollte das schon mal machbar sein. Hier wieder mein oft geschriebener Satz: Übernimm eine Praxis, werde selber PI und schau dann mal, ob Deine fantasievollen Ansagen von Dir selbst auch umsetzbar sind! Dann stimmt aber Deine Work-Life-Balance nicht mehr.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Frank Wilms schrieb:

@Badde
Warum denn nicht gleich alles, Badde? Da der PI ja keine Kostensteigerungen hat (außer vielleicht weil Daimler Benz für das neueste Modell wieder mal 5000€ mehr nimmt), sollte das schon mal machbar sein.
Hier wieder mein oft geschriebener Satz: Übernimm eine Praxis, werde selber PI und schau dann mal, ob Deine fantasievollen Ansagen von Dir selbst auch umsetzbar sind!
Dann stimmt aber Deine Work-Life-Balance nicht mehr.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M0nique
Vor 3 Wochen
@Frank Wilms Badde ist einfach nur eine ganz arme Seele, die PI hasst und es selbst nicht schafft PI zu werden. Mehr ist unser tommilein nicht.
2

Gefällt mir

• Ann1
• Evemarie Kaiser
[mention]Frank Wilms[/mention] Badde ist einfach nur eine ganz arme Seele, die PI hasst und es selbst nicht schafft PI zu werden. Mehr ist unser tommilein nicht.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



M0nique schrieb:

@Frank Wilms Badde ist einfach nur eine ganz arme Seele, die PI hasst und es selbst nicht schafft PI zu werden. Mehr ist unser tommilein nicht.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Badde
Vor 3 Wochen
@Frank Wilms Bin als PI aktiv.
1

Gefällt mir

[mention]Frank Wilms[/mention] Bin als PI aktiv.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Badde schrieb:

@Frank Wilms Bin als PI aktiv.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Fanta1980
Vor 2 Wochen
@Frank Wilms meine Frage an dich…arbeitest du bei dem Std.Lohn im 20 oder 30min.Takt?
1

Gefällt mir

[mention]Frank Wilms[/mention] meine Frage an dich…arbeitest du bei dem Std.Lohn im 20 oder 30min.Takt?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Fanta1980 schrieb:

@Frank Wilms meine Frage an dich…arbeitest du bei dem Std.Lohn im 20 oder 30min.Takt?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Badde
Vor 2 Wochen
@M0nique Bin PI. Ich versuche immer die Dinge von beiden Seiten zu sehen. Schließlich war ich auch mal AN. Und ich bin nicht Tom und eine reiche Seele.
2

Gefällt mir

• Wojtek S.
• Stern22
[mention]M0nique[/mention] Bin PI. Ich versuche immer die Dinge von beiden Seiten zu sehen. Schließlich war ich auch mal AN. Und ich bin nicht Tom und eine reiche Seele.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Badde schrieb:

@M0nique Bin PI. Ich versuche immer die Dinge von beiden Seiten zu sehen. Schließlich war ich auch mal AN. Und ich bin nicht Tom und eine reiche Seele.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Frank Wilms
Vor einer Woche
@Fanta1980
bei 23€/h sind es 20 min., wobei bei mir in zwei Stunden nicht 6 sondern 5 Pat. behandelt werden. Zwischendurch gibt es also Zeit zum Durchatmen.
1

Gefällt mir

• tinki
[mention]Fanta1980[/mention] bei 23€/h sind es 20 min., wobei bei mir in zwei Stunden nicht 6 sondern 5 Pat. behandelt werden. Zwischendurch gibt es also Zeit zum Durchatmen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Frank Wilms schrieb:

@Fanta1980
bei 23€/h sind es 20 min., wobei bei mir in zwei Stunden nicht 6 sondern 5 Pat. behandelt werden. Zwischendurch gibt es also Zeit zum Durchatmen.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
menopau
Vor einer Woche
@Frank Wilms
Habe ich das richtig verstanden das 2/3 des Umsatzes beim Arbeitgeber verbleiben sollen um wirtschaftlich zurecht zu kommen?
Von welchen Kosten ist eigentlich auszugehen?Brutto,Netto , Arbeitgeberanteil inkludiert?
1

Gefällt mir

[mention]Frank Wilms[/mention] Habe ich das richtig verstanden das 2/3 des Umsatzes beim Arbeitgeber verbleiben sollen um wirtschaftlich zurecht zu kommen? Von welchen Kosten ist eigentlich auszugehen?Brutto,Netto , Arbeitgeberanteil inkludiert?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



menopau schrieb:

@Frank Wilms
Habe ich das richtig verstanden das 2/3 des Umsatzes beim Arbeitgeber verbleiben sollen um wirtschaftlich zurecht zu kommen?
Von welchen Kosten ist eigentlich auszugehen?Brutto,Netto , Arbeitgeberanteil inkludiert?

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
MikeL
Vor einer Woche
@Badde
Badde schrieb am 05.01.2023 10:40 Uhr:@Fanta1980
Zudem steigen die Preise für Heilmittel der GKV ab Januar um 8,47%. Das heißt ganz grob, dass Du übers Jahr 10 000 Euro mehr an Umsatz erwirtschaftest, bzw. Dein PI mehr bekommt. Da kann er ruhig mal locker mindestens die Hälfte an Dich weitergeben. 500 Euro pro Monat oder 3 Euro die Stunde Gesamtkostenquote. Das allein ist schon Argument genug.
So gern ich Dir in diesem Punkt Recht geben würde, hättest Du nur dann Recht, wenn die Ärzte ungezwungen verordnen würden. Stattdessen sind bei uns die Rezeptwerte altuell stark rückläufig, weil die Ärzte von den Kassen Bundesweit "informiert" werden, wie sie uns an der kurzen Leine halten können.

Ergebnis: KEINE ergänzenden Heilmittel mehr, Massage nur noch ohne Wärmeanwendung, KG statt MT, MLD45 statt MLD60, KG statt KG-ZNS sind bei uns inzwischen in Hessen Fakt!

Hier nochmals das Rundschreiben der DAK an die Ärzte, auch wenn weiter unten im Thread bereits gepostet:



2

Gefällt mir

• die neue
• tinki
[mention]Badde[/mention] [zitat][b]Badde schrieb am 05.01.2023 10:40 Uhr:[/b][mention]Fanta1980[/mention] Zudem steigen die Preise für Heilmittel der GKV ab Januar um 8,47%. Das heißt ganz grob, dass Du übers Jahr 10 000 Euro mehr an Umsatz erwirtschaftest, bzw. Dein PI mehr bekommt. Da kann er ruhig mal locker mindestens die Hälfte an Dich weitergeben. 500 Euro pro Monat oder 3 Euro die Stunde Gesamtkostenquote. Das allein ist schon Argument genug.[/zitat]So gern ich Dir in diesem Punkt Recht geben würde, hättest Du nur dann Recht, wenn die Ärzte ungezwungen verordnen würden. Stattdessen sind bei uns die Rezeptwerte altuell stark rückläufig, weil die Ärzte von den Kassen Bundesweit "informiert" werden, wie sie uns an der kurzen Leine halten können. Ergebnis: KEINE ergänzenden Heilmittel mehr, Massage nur noch ohne Wärmeanwendung, KG statt MT, MLD45 statt MLD60, KG statt KG-ZNS sind bei uns inzwischen in Hessen Fakt! Hier nochmals das Rundschreiben der DAK an die Ärzte, auch wenn weiter unten im Thread bereits gepostet: [image]forum_qb99ZELqvEpQXSi9VM2Z.gif[/image]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



MikeL schrieb:

@Badde
Badde schrieb am 05.01.2023 10:40 Uhr:@Fanta1980
Zudem steigen die Preise für Heilmittel der GKV ab Januar um 8,47%. Das heißt ganz grob, dass Du übers Jahr 10 000 Euro mehr an Umsatz erwirtschaftest, bzw. Dein PI mehr bekommt. Da kann er ruhig mal locker mindestens die Hälfte an Dich weitergeben. 500 Euro pro Monat oder 3 Euro die Stunde Gesamtkostenquote. Das allein ist schon Argument genug.
So gern ich Dir in diesem Punkt Recht geben würde, hättest Du nur dann Recht, wenn die Ärzte ungezwungen verordnen würden. Stattdessen sind bei uns die Rezeptwerte altuell stark rückläufig, weil die Ärzte von den Kassen Bundesweit "informiert" werden, wie sie uns an der kurzen Leine halten können.

Ergebnis: KEINE ergänzenden Heilmittel mehr, Massage nur noch ohne Wärmeanwendung, KG statt MT, MLD45 statt MLD60, KG statt KG-ZNS sind bei uns inzwischen in Hessen Fakt!

Hier nochmals das Rundschreiben der DAK an die Ärzte, auch wenn weiter unten im Thread bereits gepostet:



profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ruhrpottvelosoph
Vor einer Woche
@MikeL
MikeL schrieb am 23.01.2023 22:15 Uhr:

Ergebnis: KEINE ergänzenden Heilmittel mehr, Massage nur noch ohne Wärmeanwendung, KG statt MT, MLD45 statt MLD60, KG statt KG-ZNS sind bei uns inzwischen in Hessen Fakt!

ist bei uns im Bereich KVWL schon seit mehreren Jahren gängige Praxis
1

Gefällt mir

[mention]MikeL[/mention] [zitat][b]MikeL schrieb am 23.01.2023 22:15 Uhr:[/b] Ergebnis: KEINE ergänzenden Heilmittel mehr, Massage nur noch ohne Wärmeanwendung, KG statt MT, MLD45 statt MLD60, KG statt KG-ZNS sind bei uns inzwischen in Hessen Fakt! [/zitat] ist bei uns im Bereich KVWL schon seit mehreren Jahren gängige Praxis
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ruhrpottvelosoph schrieb:

@MikeL
MikeL schrieb am 23.01.2023 22:15 Uhr:

Ergebnis: KEINE ergänzenden Heilmittel mehr, Massage nur noch ohne Wärmeanwendung, KG statt MT, MLD45 statt MLD60, KG statt KG-ZNS sind bei uns inzwischen in Hessen Fakt!

ist bei uns im Bereich KVWL schon seit mehreren Jahren gängige Praxis

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Supermann
Vor 6 Tagen
@MikeL "Hab jetzt in der Praxis ein großes Plakat aufgehängt, als Empfehlung für meine Patienten...

1. Krebsvorsorge :
DAK ---> keine Leistung bei Darmkrebsvorsorge
BKK G & S --> erweiterte Darmkrebsvorsorge

2. Ausgaben für Prävention je Versichertem
DAK --> 92,43 €
BKK G & S 115,03 €
Tui BKK 130,97 €
sie bekommen ca. 25 % weniger !

2. DAK --> Beitragserhöhung 01.01.2023 auf 16,30 %
BKK G & S und andere keine Beitragserhöhung

3. Aktuell einfacher, und kostengünstiger versichern:
DAK Gesundheit Beitragsatz 16,30 % --> BKK G & S 15,50 %
sie sparen bis zu 200 € oder - 5% !

Habs jetzt auch mal an den DAK Vorstand geschickt, mit dem Kommentar:
Das schicke ich aktuell an alle Patienten raus. Wollte das mit euch teilen,
Vielleicht interessierts ja den ein oder anderen. winksunglasses

P.S. das Original der DAK ging dann noch an Herrn Ulrich Orlowski vom Schiedsgericht,
den zuständigen Im Bundesgesundheitsministerium (BMG), und an alle Gesundheitspolitischen Sprecher der Bundestagsfraktionen..."
*Ironie off
14

Gefällt mir

• MikeL
• JürgenK
• M0nique
• Evemarie Kaiser
• JBB
• Leni C.
• bh
• doreens
• die neue
• Ruhrpottvelosoph
• tinki
• Shia
• stephan326
• Benjamin Eißler
[mention]MikeL[/mention] "Hab jetzt in der Praxis ein großes Plakat aufgehängt, als Empfehlung für meine Patienten... 1. Krebsvorsorge : DAK ---> keine Leistung bei Darmkrebsvorsorge BKK G & S --> erweiterte Darmkrebsvorsorge 2. Ausgaben für Prävention je Versichertem DAK --> 92,43 € BKK G & S 115,03 € Tui BKK 130,97 € sie bekommen ca. 25 % weniger ! 2. DAK --> Beitragserhöhung 01.01.2023 auf 16,30 % BKK G & S und andere [b]keine Beitragserhöhung[/b] 3. Aktuell einfacher, und kostengünstiger versichern: DAK Gesundheit Beitragsatz 16,30 % --> BKK G & S 15,50 % [b]sie sparen bis zu 200 € oder - 5% ![/b] [b]Habs jetzt auch mal an den DAK Vorstand geschickt, mit dem Kommentar:[/b] [b]Das schicke ich aktuell an alle Patienten raus. Wollte das mit euch teilen, [/b] [b]Vielleicht interessierts ja den ein oder anderen. [/b][emoji]wink[/emoji][emoji]sunglasses[/emoji] P.S. das Original der DAK ging dann noch an Herrn Ulrich Orlowski vom Schiedsgericht, den zuständigen Im Bundesgesundheitsministerium (BMG), und an alle Gesundheitspolitischen Sprecher der Bundestagsfraktionen..." *Ironie off
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Supermann schrieb:

@MikeL "Hab jetzt in der Praxis ein großes Plakat aufgehängt, als Empfehlung für meine Patienten...

1. Krebsvorsorge :
DAK ---> keine Leistung bei Darmkrebsvorsorge
BKK G & S --> erweiterte Darmkrebsvorsorge

2. Ausgaben für Prävention je Versichertem
DAK --> 92,43 €
BKK G & S 115,03 €
Tui BKK 130,97 €
sie bekommen ca. 25 % weniger !

2. DAK --> Beitragserhöhung 01.01.2023 auf 16,30 %
BKK G & S und andere keine Beitragserhöhung

3. Aktuell einfacher, und kostengünstiger versichern:
DAK Gesundheit Beitragsatz 16,30 % --> BKK G & S 15,50 %
sie sparen bis zu 200 € oder - 5% !

Habs jetzt auch mal an den DAK Vorstand geschickt, mit dem Kommentar:
Das schicke ich aktuell an alle Patienten raus. Wollte das mit euch teilen,
Vielleicht interessierts ja den ein oder anderen. winksunglasses

P.S. das Original der DAK ging dann noch an Herrn Ulrich Orlowski vom Schiedsgericht,
den zuständigen Im Bundesgesundheitsministerium (BMG), und an alle Gesundheitspolitischen Sprecher der Bundestagsfraktionen..."
*Ironie off

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
doreens
Vor 5 Tagen
@Supermann Das ist richtig mega!! Danke
1

Gefällt mir

• Supermann
[mention]Supermann[/mention] Das ist richtig mega!! Danke
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



doreens schrieb:

@Supermann Das ist richtig mega!! Danke

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Shia
Vor 5 Tagen
@Supermann

Ist das klasse
Herzlichen Dank
Informiere auch gerne mal unsere Patienten smiling_imp
1

Gefällt mir

• Supermann
[mention]Supermann[/mention] Ist das klasse Herzlichen Dank Informiere auch gerne mal unsere Patienten [emoji]smiling_imp[/emoji]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Shia schrieb:

@Supermann

Ist das klasse
Herzlichen Dank
Informiere auch gerne mal unsere Patienten smiling_imp

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Fanta1980 schrieb:

Ich habe auch mal ne kurze Frage in die Runde…
Demnächst steht bei mir ein Gespräch mit dem Chef an…derzeit verdiene ich 18€ Stundenlohn,habe MLD,Bobath Erwachsene und MT …und noch paar kleine Kurse…gehe Vollzeit im 30min Takt.
Kann man da mehr verlangen oder ist das zu überspitzt?Wenn ja was kann ich als Gründe vorbringen um mehr zu verdienen?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Herbert
Vor 4 Wochen
Nein, für 13€ kriegt man keinen einzigen Raumpfleger mehr im Rheinland.

Das mit der Preiserhöhung ist logischerweise immer ein Argument pro Gehaltserhöhung. Wir haben aber in der ersten Woche des Jahres teils äusserst seltsame Reaktionen auf Verordnungsanfragen von ansonsten extrem zuverlässigen und kooperativen Ärzten erhalten.
Die KV scheint das Thema Heilmittelpreise und Sparzwang wieder thematisiert zu haben.

Wenn wir am Ende weniger Arbeiten für den gleichen Umsatz, dann ist das mit dem Gehalt natürlich so eine Sache. Bin mal gespannt, wie lange diese Verhaltensmuster der Ärzte diesmal dauern.
Ist natürlich nicht bei allen Docs so.

LG
1

Gefällt mir

• 484
Nein, für 13€ kriegt man keinen einzigen Raumpfleger mehr im Rheinland. Das mit der Preiserhöhung ist logischerweise immer ein Argument pro Gehaltserhöhung. Wir haben aber in der ersten Woche des Jahres teils äusserst seltsame Reaktionen auf Verordnungsanfragen von ansonsten extrem zuverlässigen und kooperativen Ärzten erhalten. Die KV scheint das Thema Heilmittelpreise und Sparzwang wieder thematisiert zu haben. Wenn wir am Ende weniger Arbeiten für den gleichen Umsatz, dann ist das mit dem Gehalt natürlich so eine Sache. Bin mal gespannt, wie lange diese Verhaltensmuster der Ärzte diesmal dauern. Ist natürlich nicht bei allen Docs so. LG
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
doreens
Vor 3 Wochen
Aber dann arbeiten die AN auch kürzer für dasselbe Geld. Bedeutet weniger Stundenbedarf an neuen AN, sollte aber trotzdem ein höherer Stundenlohn möglich sein.
1

Gefällt mir

Aber dann arbeiten die AN auch kürzer für dasselbe Geld. Bedeutet weniger Stundenbedarf an neuen AN, sollte aber trotzdem ein höherer Stundenlohn möglich sein.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



doreens schrieb:

Aber dann arbeiten die AN auch kürzer für dasselbe Geld. Bedeutet weniger Stundenbedarf an neuen AN, sollte aber trotzdem ein höherer Stundenlohn möglich sein.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
MikeL
Vor einer Woche
@doreens
Verstehst Du eigentlich den Zusammenhang zwischen Ertrag und Stundenlohn? Aktuell ist der Ertrag bei vielen Praxen sogar - trotz theoretischer Honorarerhöhung - rückläufig, weil die KVen bei den Ärzten deswegen eine Neiddebatte losgetreten haben und bei den Ärzten den Eindruck erwecken, wir würden derzeit förmlich auf Kosten der Budgets der Ärzte im Geld schwimmen. Noch schlimmer sind aber die Rundschreiben z.B. der DAK an alle Ärzte, um die Ergebnisse des Schiedsspruches zu hintertreiben:


1

Gefällt mir

[mention]doreens[/mention] Verstehst Du eigentlich den Zusammenhang zwischen Ertrag und Stundenlohn? Aktuell ist der Ertrag bei vielen Praxen sogar - trotz theoretischer Honorarerhöhung - rückläufig, weil die KVen bei den Ärzten deswegen eine Neiddebatte losgetreten haben und bei den Ärzten den Eindruck erwecken, wir würden derzeit förmlich auf Kosten der Budgets der Ärzte im Geld schwimmen. Noch schlimmer sind aber die Rundschreiben z.B. der DAK an alle Ärzte, um die Ergebnisse des Schiedsspruches zu hintertreiben: [image]forum_c1j7CuOGHvWyRxPqbjZY.gif[/image]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



MikeL schrieb:

@doreens
Verstehst Du eigentlich den Zusammenhang zwischen Ertrag und Stundenlohn? Aktuell ist der Ertrag bei vielen Praxen sogar - trotz theoretischer Honorarerhöhung - rückläufig, weil die KVen bei den Ärzten deswegen eine Neiddebatte losgetreten haben und bei den Ärzten den Eindruck erwecken, wir würden derzeit förmlich auf Kosten der Budgets der Ärzte im Geld schwimmen. Noch schlimmer sind aber die Rundschreiben z.B. der DAK an alle Ärzte, um die Ergebnisse des Schiedsspruches zu hintertreiben:


Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
doreens
Vor einer Woche
Vielen Dank für diesen anmaßenden Kommentar. Selbstverständlich verstehe ich den Zusammenhang. Es tut mir leid, sollte es bei euch so sein. Dies allerdings wieder grundsätzlich zu verallgemeinern und die Besserwisserkeule zu schwingen ist wenig hilfreich und führt nur dazu, dass kein echter Austausch mehr stattfindet.
Das angesprochene Problem hat erstmal nichts mit dem eigentlichen Post zu tun. Die Ärzte haben es bei uns auch versucht, wir lassen die Rezepte ändern. Falls das bei euch nicht möglich ist, kann man hier ja auch mal Lösungsvorschläge erarbeiten.
Aber dies nur so am Rande, ansonsten viel Erfolg mit dieser Art. Ich bin hiermit jetzt auch raus.
1

Gefällt mir

• Dolto
Vielen Dank für diesen anmaßenden Kommentar. Selbstverständlich verstehe ich den Zusammenhang. Es tut mir leid, sollte es bei euch so sein. Dies allerdings wieder grundsätzlich zu verallgemeinern und die Besserwisserkeule zu schwingen ist wenig hilfreich und führt nur dazu, dass kein echter Austausch mehr stattfindet. Das angesprochene Problem hat erstmal nichts mit dem eigentlichen Post zu tun. Die Ärzte haben es bei uns auch versucht, wir lassen die Rezepte ändern. Falls das bei euch nicht möglich ist, kann man hier ja auch mal Lösungsvorschläge erarbeiten. Aber dies nur so am Rande, ansonsten viel Erfolg mit dieser Art. Ich bin hiermit jetzt auch raus.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



doreens schrieb:

Vielen Dank für diesen anmaßenden Kommentar. Selbstverständlich verstehe ich den Zusammenhang. Es tut mir leid, sollte es bei euch so sein. Dies allerdings wieder grundsätzlich zu verallgemeinern und die Besserwisserkeule zu schwingen ist wenig hilfreich und führt nur dazu, dass kein echter Austausch mehr stattfindet.
Das angesprochene Problem hat erstmal nichts mit dem eigentlichen Post zu tun. Die Ärzte haben es bei uns auch versucht, wir lassen die Rezepte ändern. Falls das bei euch nicht möglich ist, kann man hier ja auch mal Lösungsvorschläge erarbeiten.
Aber dies nur so am Rande, ansonsten viel Erfolg mit dieser Art. Ich bin hiermit jetzt auch raus.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Badde
Vor einer Woche
@MikeL Wir machen sehr viele HB, weil alle anderen Praxen das ablehnen. Es scheint momentan noch sehr vielen Praxen so gut zu gehen, dass sie sich diese Absagen leisten können, obwohl der Rahmenvertrag eigentlich die nächstgelegene Praxis dazu verpflichtet.
Solange das so ist, würde ich mir mal keine allzu großen Sorgen machen.
1

Gefällt mir

• Leni C.
[mention]MikeL[/mention] Wir machen sehr viele HB, weil alle anderen Praxen das ablehnen. Es scheint momentan noch sehr vielen Praxen so gut zu gehen, dass sie sich diese Absagen leisten können, obwohl der Rahmenvertrag eigentlich die nächstgelegene Praxis dazu verpflichtet. Solange das so ist, würde ich mir mal keine allzu großen Sorgen machen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Badde schrieb:

@MikeL Wir machen sehr viele HB, weil alle anderen Praxen das ablehnen. Es scheint momentan noch sehr vielen Praxen so gut zu gehen, dass sie sich diese Absagen leisten können, obwohl der Rahmenvertrag eigentlich die nächstgelegene Praxis dazu verpflichtet.
Solange das so ist, würde ich mir mal keine allzu großen Sorgen machen.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Herbert schrieb:

Nein, für 13€ kriegt man keinen einzigen Raumpfleger mehr im Rheinland.

Das mit der Preiserhöhung ist logischerweise immer ein Argument pro Gehaltserhöhung. Wir haben aber in der ersten Woche des Jahres teils äusserst seltsame Reaktionen auf Verordnungsanfragen von ansonsten extrem zuverlässigen und kooperativen Ärzten erhalten.
Die KV scheint das Thema Heilmittelpreise und Sparzwang wieder thematisiert zu haben.

Wenn wir am Ende weniger Arbeiten für den gleichen Umsatz, dann ist das mit dem Gehalt natürlich so eine Sache. Bin mal gespannt, wie lange diese Verhaltensmuster der Ärzte diesmal dauern.
Ist natürlich nicht bei allen Docs so.

LG

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
stephan326
Vor 3 Wochen
Also unter 20 Euro/H sollte man auch keinen Physiotherapeut/innen halten die zwei bis drei mal am Tag austreten müssen. Wenn sie mehr können und auch weniger müssen vielleicht auch mehr.
1

Gefällt mir

• 484
Also unter 20 Euro/H sollte man auch keinen Physiotherapeut/innen halten die zwei bis drei mal am Tag austreten müssen. Wenn sie mehr können und auch weniger müssen vielleicht auch mehr.
Gefällt mir
Antworten
Alle 16 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
Vor 3 Wochen
Das ist sooo richtig. Ich würde sehr gerne ein bis zwei Physiotherapeuten halten. Und könnte mich vielleicht sogar damit arrangieren, dass sie zwei- bis dreimal am Tage austreten. Das kann ich ja von der Pause abziehen.
2

Gefällt mir

• vdv
• stephan326
Das ist sooo richtig. Ich würde sehr gerne ein bis zwei Physiotherapeuten halten. Und könnte mich vielleicht sogar damit arrangieren, dass sie zwei- bis dreimal am Tage austreten. Das kann ich ja von der Pause abziehen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pt ani schrieb:

Das ist sooo richtig. Ich würde sehr gerne ein bis zwei Physiotherapeuten halten. Und könnte mich vielleicht sogar damit arrangieren, dass sie zwei- bis dreimal am Tage austreten. Das kann ich ja von der Pause abziehen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M0nique
Vor 3 Wochen
@pt ani 🤯???
3

Gefällt mir

• Muskelfreak
• Buchi
• stephan326
[mention]pt ani[/mention] 🤯???
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



M0nique schrieb:

@pt ani 🤯???

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Fanta1980
Vor 4 Tagen

Ist es WIRKLICH möglich einen Arbeitnehmer so zu bezahlen???Wenn ja,erklärt mir wie das gehen soll…wenn das geht mache ich anscheinend was falsch…ich möchte aber auch nur in der Praxis,im 30min Takt arbeiten…und wie ich schon sagte…ich habe mit der Erhöhung ab Januar 18,17€ Stundenlohn in Vollzeit,15 Jahre Berufserfahrung MT,Lymphe und Bobath für Erwachsene
1

Gefällt mir

[image]forum_JQBxst50QAlwqUmVJjem.png[/image] Ist es WIRKLICH möglich einen Arbeitnehmer so zu bezahlen???Wenn ja,erklärt mir wie das gehen soll…wenn das geht mache ich anscheinend was falsch…ich möchte aber auch nur in der Praxis,im 30min Takt arbeiten…und wie ich schon sagte…ich habe mit der Erhöhung ab Januar 18,17€ Stundenlohn in Vollzeit,15 Jahre Berufserfahrung MT,Lymphe und Bobath für Erwachsene
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Fanta1980 schrieb:


Ist es WIRKLICH möglich einen Arbeitnehmer so zu bezahlen???Wenn ja,erklärt mir wie das gehen soll…wenn das geht mache ich anscheinend was falsch…ich möchte aber auch nur in der Praxis,im 30min Takt arbeiten…und wie ich schon sagte…ich habe mit der Erhöhung ab Januar 18,17€ Stundenlohn in Vollzeit,15 Jahre Berufserfahrung MT,Lymphe und Bobath für Erwachsene

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ingo Friedrich
Vor 4 Tagen
@Fanta1980 Ja ist möglich.
Grundsätzlich geht das mit straffer Organisation - also ich im 30 Minutentakt, bei dem man sich schön sammeln und neu einschwingen kann geht's natürlich nicht.
MfG :)
2

Gefällt mir

• bh
• die neue
[mention]Fanta1980[/mention] Ja ist möglich. Grundsätzlich geht das mit straffer Organisation - also ich im 30 Minutentakt, bei dem man sich schön sammeln und neu einschwingen kann geht's natürlich nicht. MfG :)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ingo Friedrich schrieb:

@Fanta1980 Ja ist möglich.
Grundsätzlich geht das mit straffer Organisation - also ich im 30 Minutentakt, bei dem man sich schön sammeln und neu einschwingen kann geht's natürlich nicht.
MfG :)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Badde
Vor 4 Tagen
@Ingo Friedrich
Wri haben 30 min. Takt für 25 Euro/h. Geht sehr gut.
1

Gefällt mir

[mention]Ingo Friedrich[/mention] Wri haben 30 min. Takt für 25 Euro/h. Geht sehr gut.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Badde schrieb:

@Ingo Friedrich
Wri haben 30 min. Takt für 25 Euro/h. Geht sehr gut.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Dolto
Vor 4 Tagen
Ich würde auch nicht mehr unter 4.500 € arbeiten. Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und Handy können die sich sparen. Ich will dazu einen Dienstwagen zur vollen Verfügung, am besten Elektro mit 0,25%. Fobiunterstützung brauch ich auch nicht, hab alles. Dafür 34 Urlaubstage im Jahr.
1

Gefällt mir

• 484
Ich würde auch nicht mehr unter 4.500 € arbeiten. Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und Handy können die sich sparen. Ich will dazu einen Dienstwagen zur vollen Verfügung, am besten Elektro mit 0,25%. Fobiunterstützung brauch ich auch nicht, hab alles. Dafür 34 Urlaubstage im Jahr.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Dolto schrieb:

Ich würde auch nicht mehr unter 4.500 € arbeiten. Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und Handy können die sich sparen. Ich will dazu einen Dienstwagen zur vollen Verfügung, am besten Elektro mit 0,25%. Fobiunterstützung brauch ich auch nicht, hab alles. Dafür 34 Urlaubstage im Jahr.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ingo Friedrich
Vor 4 Tagen
@Badde Wenn ich das machen würde (30iger) und der Therapeut sich nebenbei komplett selbst organisiert und die Bude putzt, käme wahrscheinlich von jedem Betriebswirtschaftler die Frage, warum ich bei einer Vollzeitkraft mit einem Überschuss von ca. 20.000€ p/a abzüglich Arbeitsplatzkosten abzüglich Steuer dieses tue. Im Einzelfall, wie bei dir mag das funktionieren. Alles gut.
Ich nehme immer Abstand davon, Geld zum Arbeiten mitzubringen nur um Patienten zu versorgen und Mitarbeiter bei Laune zu halten.
MfG :)
6

Gefällt mir

• M0nique
• JBB
• Leni C.
• die neue
• mimikri
• Shia
[mention]Badde[/mention] Wenn ich das machen würde (30iger) und der Therapeut sich nebenbei komplett selbst organisiert und die Bude putzt, käme wahrscheinlich von jedem Betriebswirtschaftler die Frage, warum ich bei einer Vollzeitkraft mit einem Überschuss von ca. 20.000€ p/a abzüglich Arbeitsplatzkosten abzüglich Steuer dieses tue. Im Einzelfall, wie bei dir mag das funktionieren. Alles gut. Ich nehme immer Abstand davon, Geld zum Arbeiten mitzubringen nur um Patienten zu versorgen und Mitarbeiter bei Laune zu halten. MfG :)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ingo Friedrich schrieb:

@Badde Wenn ich das machen würde (30iger) und der Therapeut sich nebenbei komplett selbst organisiert und die Bude putzt, käme wahrscheinlich von jedem Betriebswirtschaftler die Frage, warum ich bei einer Vollzeitkraft mit einem Überschuss von ca. 20.000€ p/a abzüglich Arbeitsplatzkosten abzüglich Steuer dieses tue. Im Einzelfall, wie bei dir mag das funktionieren. Alles gut.
Ich nehme immer Abstand davon, Geld zum Arbeiten mitzubringen nur um Patienten zu versorgen und Mitarbeiter bei Laune zu halten.
MfG :)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Dolto
Vor 3 Tagen
@Ingo Friedrich 20.000 € ist natürlich sehr knapp gerechnet. Aber egal. Bei 25 € brutto pro Stunde im Halbstundentakt bliebe 20-30% vom Umsatz beim Chef. Je nachdem, wie gut die Geschäfte laufen. Das ist mehr als genug um die Betriebskosten und eine ( faire ) einstellige Umsatzrendite zu erzielen. Für den eigenen Lebensunterhalt muss sich der Chef schon selbst an die Bank stellen.
1

Gefällt mir

[mention]Ingo Friedrich[/mention] 20.000 € ist natürlich sehr knapp gerechnet. Aber egal. Bei 25 € brutto pro Stunde im Halbstundentakt bliebe 20-30% vom Umsatz beim Chef. Je nachdem, wie gut die Geschäfte laufen. Das ist mehr als genug um die Betriebskosten und eine ( faire ) einstellige Umsatzrendite zu erzielen. Für den eigenen Lebensunterhalt muss sich der Chef schon selbst an die Bank stellen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Dolto schrieb:

@Ingo Friedrich 20.000 € ist natürlich sehr knapp gerechnet. Aber egal. Bei 25 € brutto pro Stunde im Halbstundentakt bliebe 20-30% vom Umsatz beim Chef. Je nachdem, wie gut die Geschäfte laufen. Das ist mehr als genug um die Betriebskosten und eine ( faire ) einstellige Umsatzrendite zu erzielen. Für den eigenen Lebensunterhalt muss sich der Chef schon selbst an die Bank stellen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ingo Friedrich
Vor 3 Tagen
@Dolto Ich sagte ja schon, dass es für den ein oder anderen (z. B. dich) OK sein mag.
Ich bin selbstständig genug um für mich zu entscheiden, dass ein Reingewinn (im 30iger) pro Vollzeitkraft von etwa +/- 5000€ p/a für mich persönlich den Aufwand, Risiko und Stress nicht (mehr) wert ist.
MfG :)
6

Gefällt mir

• M0nique
• JBB
• Leni C.
• massu
• die neue
• Benjamin Eißler
[mention]Dolto[/mention] Ich sagte ja schon, dass es für den ein oder anderen (z. B. dich) OK sein mag. Ich bin selbstständig genug um für mich zu entscheiden, dass ein Reingewinn (im 30iger) pro Vollzeitkraft von etwa +/- 5000€ p/a für mich persönlich den Aufwand, Risiko und Stress nicht (mehr) wert ist. MfG :)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ingo Friedrich schrieb:

@Dolto Ich sagte ja schon, dass es für den ein oder anderen (z. B. dich) OK sein mag.
Ich bin selbstständig genug um für mich zu entscheiden, dass ein Reingewinn (im 30iger) pro Vollzeitkraft von etwa +/- 5000€ p/a für mich persönlich den Aufwand, Risiko und Stress nicht (mehr) wert ist.
MfG :)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Dolto
Vor 3 Tagen
@Ingo Friedrich Wie hoch muss denn der Gewinn bei zwei angestellten Vollzeittherapeuten ( etwa der Bundesdurchschnitt) im Jahr sein?
1

Gefällt mir

[mention]Ingo Friedrich[/mention] Wie hoch muss denn der Gewinn bei zwei angestellten Vollzeittherapeuten ( etwa der Bundesdurchschnitt) im Jahr sein?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Dolto schrieb:

@Ingo Friedrich Wie hoch muss denn der Gewinn bei zwei angestellten Vollzeittherapeuten ( etwa der Bundesdurchschnitt) im Jahr sein?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ingo Friedrich
Vor 3 Tagen
@Dolto Wie hoch der sein soll weiß ich nicht. Das darf jeder für sich selbst entscheiden. Und meine Entscheidung bei der erwähnten Datengrundlage ist eben ein "Nein".
MfG :)
3

Gefällt mir

• JürgenK
• Leni C.
• die neue
[mention]Dolto[/mention] Wie hoch der sein soll weiß ich nicht. Das darf jeder für sich selbst entscheiden. Und meine Entscheidung bei der erwähnten Datengrundlage ist eben ein "Nein". MfG :)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ingo Friedrich schrieb:

@Dolto Wie hoch der sein soll weiß ich nicht. Das darf jeder für sich selbst entscheiden. Und meine Entscheidung bei der erwähnten Datengrundlage ist eben ein "Nein".
MfG :)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Dolto
Vor 3 Tagen
@Ingo Friedrich Am Ende entscheidet der Therapeut, ob er von seinem Einkommen leben können möchte oder auch nicht.
1

Gefällt mir

[mention]Ingo Friedrich[/mention] Am Ende entscheidet der Therapeut, ob er von seinem Einkommen leben können möchte oder auch nicht.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Dolto schrieb:

@Ingo Friedrich Am Ende entscheidet der Therapeut, ob er von seinem Einkommen leben können möchte oder auch nicht.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Badde
Vor 3 Tagen
@Ingo Friedrich
Unsere Therapeuten organisieren sich nahezu komplett selbst. Im 30 min. Takt soll 20 - 25 min. behandelt werden und wenn nötig Termine besprochen und ZZ kassiert werden. Wir haben trotzdem für 8 Stunden an 3 Tagen eine Rezikraft.
Eine VZ Kraft wird im 30 min. Takt ca. 100 000 Euro/a an Umsatz machen können.
Gehaltskosten ca. 58 000 Euro. Die Fixkosten werden gedanklich und rechnerisch auf alle verteilt. Auch auf mich als PI. Wenn ich erfahrene, ältere Physiotherapeuten als Angestellte im Team haben möchte, kann ich mir einen 20 min. Takt bei mittelmäßiger Bezahlung nicht leisten. Da finde ich einfach absolut niemanden. Ein normaler BWLer hat dafür leider keinen Blickwinkel.
3

Gefällt mir

• Leni C.
• stephan326
• Dolto
[mention]Ingo Friedrich[/mention] Unsere Therapeuten organisieren sich nahezu komplett selbst. Im 30 min. Takt soll 20 - 25 min. behandelt werden und wenn nötig Termine besprochen und ZZ kassiert werden. Wir haben trotzdem für 8 Stunden an 3 Tagen eine Rezikraft. Eine VZ Kraft wird im 30 min. Takt ca. 100 000 Euro/a an Umsatz machen können. Gehaltskosten ca. 58 000 Euro. Die Fixkosten werden gedanklich und rechnerisch auf alle verteilt. Auch auf mich als PI. Wenn ich erfahrene, ältere Physiotherapeuten als Angestellte im Team haben möchte, kann ich mir einen 20 min. Takt bei mittelmäßiger Bezahlung nicht leisten. Da finde ich einfach absolut niemanden. Ein normaler BWLer hat dafür leider keinen Blickwinkel.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Badde schrieb:

@Ingo Friedrich
Unsere Therapeuten organisieren sich nahezu komplett selbst. Im 30 min. Takt soll 20 - 25 min. behandelt werden und wenn nötig Termine besprochen und ZZ kassiert werden. Wir haben trotzdem für 8 Stunden an 3 Tagen eine Rezikraft.
Eine VZ Kraft wird im 30 min. Takt ca. 100 000 Euro/a an Umsatz machen können.
Gehaltskosten ca. 58 000 Euro. Die Fixkosten werden gedanklich und rechnerisch auf alle verteilt. Auch auf mich als PI. Wenn ich erfahrene, ältere Physiotherapeuten als Angestellte im Team haben möchte, kann ich mir einen 20 min. Takt bei mittelmäßiger Bezahlung nicht leisten. Da finde ich einfach absolut niemanden. Ein normaler BWLer hat dafür leider keinen Blickwinkel.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
JBB
Vor 3 Tagen
@Badde
Bei uns ist der wäre der Umsatz auf 30 er Takt umgerechnet nur ca 86.000,- €/p.a
und die Gehaltskosten wären bei mir inkl. Weinachtgeld und Urlaubsgeld ca. 65.000,-€/p.a. Die Praxisbetriebskosten belaufen sich bei einer Vollzeitkraft auf ca. 22.000,-€/p.a

So unterschiedlich kann die Rechnung aussehen. Leider sind meines auch reale Zahlen.
So ein Gehalt geht nun mal nicht überall.
1

Gefällt mir

[mention]Badde[/mention] Bei uns ist der wäre der Umsatz auf 30 er Takt umgerechnet nur ca 86.000,- €/p.a und die Gehaltskosten wären bei mir inkl. Weinachtgeld und Urlaubsgeld ca. 65.000,-€/p.a. Die Praxisbetriebskosten belaufen sich bei einer Vollzeitkraft auf ca. 22.000,-€/p.a So unterschiedlich kann die Rechnung aussehen. Leider sind meines auch reale Zahlen. So ein Gehalt geht nun mal nicht überall.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



JBB schrieb:

@Badde
Bei uns ist der wäre der Umsatz auf 30 er Takt umgerechnet nur ca 86.000,- €/p.a
und die Gehaltskosten wären bei mir inkl. Weinachtgeld und Urlaubsgeld ca. 65.000,-€/p.a. Die Praxisbetriebskosten belaufen sich bei einer Vollzeitkraft auf ca. 22.000,-€/p.a

So unterschiedlich kann die Rechnung aussehen. Leider sind meines auch reale Zahlen.
So ein Gehalt geht nun mal nicht überall.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Dolto
Vor 3 Tagen
@JBB Die 22.000 € anteilige Praxiskosten pro Vollzeittherapeut ist realistisch. Da ist natürlich auch die Rezeptionskraft anteilig mit drin. Drei Vollzeittherapeuten können sich zusammen eine Rezeptionskraft 20-30 Wochenstunden erlauben. Im Vergleich zu Ärzten ein Witz.

Aber diese 22.000 € ist doch mal eine Zahl, mit der angestellte Therapeuten arbeiten können. Dann müssen sie nur bei TheOrg auf Auswertungen ihren Jahresumsatz anzeigen lassen. Vor ein paar Jahren waren es 70-80 k€, heute 80-100 k€ Jahresumsatz. Fünf bis zehn Prozent Umsatzrendite für den Chef wäre anständig. Der Rest kann dann für die Gehaltskosten draufgehen.
1

Gefällt mir

[mention]JBB[/mention] Die 22.000 € anteilige Praxiskosten pro Vollzeittherapeut ist realistisch. Da ist natürlich auch die Rezeptionskraft anteilig mit drin. Drei Vollzeittherapeuten können sich zusammen eine Rezeptionskraft 20-30 Wochenstunden erlauben. Im Vergleich zu Ärzten ein Witz. Aber diese 22.000 € ist doch mal eine Zahl, mit der angestellte Therapeuten arbeiten können. Dann müssen sie nur bei TheOrg auf Auswertungen ihren Jahresumsatz anzeigen lassen. Vor ein paar Jahren waren es 70-80 k€, heute 80-100 k€ Jahresumsatz. Fünf bis zehn Prozent Umsatzrendite für den Chef wäre anständig. Der Rest kann dann für die Gehaltskosten draufgehen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Dolto schrieb:

@JBB Die 22.000 € anteilige Praxiskosten pro Vollzeittherapeut ist realistisch. Da ist natürlich auch die Rezeptionskraft anteilig mit drin. Drei Vollzeittherapeuten können sich zusammen eine Rezeptionskraft 20-30 Wochenstunden erlauben. Im Vergleich zu Ärzten ein Witz.

Aber diese 22.000 € ist doch mal eine Zahl, mit der angestellte Therapeuten arbeiten können. Dann müssen sie nur bei TheOrg auf Auswertungen ihren Jahresumsatz anzeigen lassen. Vor ein paar Jahren waren es 70-80 k€, heute 80-100 k€ Jahresumsatz. Fünf bis zehn Prozent Umsatzrendite für den Chef wäre anständig. Der Rest kann dann für die Gehaltskosten draufgehen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ingo Friedrich
Vor 2 Tagen
@Badde Bei mir würde der Umsatz deutlich niedriger ausfallen als bei dir. Eher im Bereich 85000.
Mehreinnahmen durch MT frisst der Verlust durch MLD auf. Auch der Anteil von Privatpatienten im Bereich von unter 10% machen es nicht wett. Dazu die komplett wegfallenden Passivleistungen zeigen mir deutlich, wo Grenzen liegen.
Alles Gute
1

Gefällt mir

[mention]Badde[/mention] Bei mir würde der Umsatz deutlich niedriger ausfallen als bei dir. Eher im Bereich 85000. Mehreinnahmen durch MT frisst der Verlust durch MLD auf. Auch der Anteil von Privatpatienten im Bereich von unter 10% machen es nicht wett. Dazu die komplett wegfallenden Passivleistungen zeigen mir deutlich, wo Grenzen liegen. Alles Gute
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ingo Friedrich schrieb:

@Badde Bei mir würde der Umsatz deutlich niedriger ausfallen als bei dir. Eher im Bereich 85000.
Mehreinnahmen durch MT frisst der Verlust durch MLD auf. Auch der Anteil von Privatpatienten im Bereich von unter 10% machen es nicht wett. Dazu die komplett wegfallenden Passivleistungen zeigen mir deutlich, wo Grenzen liegen.
Alles Gute

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

stephan326 schrieb:

Also unter 20 Euro/H sollte man auch keinen Physiotherapeut/innen halten die zwei bis drei mal am Tag austreten müssen. Wenn sie mehr können und auch weniger müssen vielleicht auch mehr.

  • 1
  • 2


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Physiotherapie 13 Euro Stundenlohn? Gerechtfertigt?

Mein Profilbild bearbeiten

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns