Hast Du Lust unsere wunderbaren
Patient*innen mit moderner
Physiotherapie, auf deren
gesundheitlichen Weg zu
unterstützen, dann melde Dich bei
uns.
WERTSCHÄTZUNG, FAIRNESS,
ZUVERLÄSSIGKEIT
Wir möchten Dich begeistern mit
uns innovative Wege zu gehen.
Das Praxiskonzept unserer Privat-
u. Kassenpraxis beruht auf der
Überzeugung, dass Therapie immer
ganzheitlich, integrativ und
achtsamkeitsorientiert sein sollte.
Zur Umsetzung dieses Konzeptes
bieten wir Dir Freiräume für
Deine eigen...
Patient*innen mit moderner
Physiotherapie, auf deren
gesundheitlichen Weg zu
unterstützen, dann melde Dich bei
uns.
WERTSCHÄTZUNG, FAIRNESS,
ZUVERLÄSSIGKEIT
Wir möchten Dich begeistern mit
uns innovative Wege zu gehen.
Das Praxiskonzept unserer Privat-
u. Kassenpraxis beruht auf der
Überzeugung, dass Therapie immer
ganzheitlich, integrativ und
achtsamkeitsorientiert sein sollte.
Zur Umsetzung dieses Konzeptes
bieten wir Dir Freiräume für
Deine eigen...
Einige "interessante Ansatzpunkte", die den bayerischen Verband "hoffen lassen", enthalte der Vertrag von Union und SPD. Die Aussagen seien aber wenig konkret. Statt von eigenverantwortlicher Übernahme ärztlicher Leistungen als Ziel, sprächen die Koalitionäre nur von Delegation. Der ZVK-Landesverband bemängelt zudem, dass die angestrebte Akademisierung der Physiotherapieausbildung gar nicht erwähnt wird. Und auch die wirtschaftliche Situation der Physiotherapeuten, "die vermehrt durch Altersarmut bedroht sind" habe die Regierung in spe nicht als Thema erkannt.
Doch es gibt Hoffnung. Die Therapie von Rückenschmerz im Rahmen strukturierter Behandlungsprogramme findet Anklang in Bayern. "Große Erwartung" werden in das wieder einmal geplante Präventionsgesetz gesetzt. "Hier erwarten die Physiotherapeuten vor allem eine Abschaffung der Steuerungerechtigkeit, die sie gegenüber anderen Anbietern in diesem Segment deutlich benachteiligt."
Auch wenn es nicht im Koalitionsvertrag Eingang fand, für den Vorsitzenden des Berufsverbands, Rüdiger von Esebeck, geht es primär darum, die wirtschaftliche Situation der Verbandsmitglieder zu verbessern. Gebremst optimistisch blickt von Esebeck nach vorn: "Mit dem Koalitionsvertrag wurden schon einige Weichen in die richtige Richtung gestellt. Wir werden die Entwicklung genau beobachten und die Politik gerne bei Gelegenheit an die mit dem Koalitionsvertrag beschlossenen Ansatzpunkte erinnern."
Peter Appuhn
physio.de
KoalitionZVK
Mein Profilbild bearbeiten