physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Wuppertal Physiotherapeuten und Masseure ( M/W/D)

Wir suchen ab SOFORT
Physiotherapeuten und Masseure
(m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit

Die eine oder andere Fortbildung
wäre wünschenswert, ist jedoch
nicht relevant für eine
Anstellung.
Wenn Du deine Ausbildung gerade
abgeschlossen hast, würden wir
dich gerne mit auf deinen
Berufsanfang mitnehmen und dir gute
Perspektiven für deine weitere
berufliche Entwicklung geben.
Natürlich freuen wir uns auch
über erfahrene Physiotherapeuten
in unserem Team.
Dich erwartet eine ruhige und e...
Buchbesprechung
Rückenstärkung ohne Gymnastik
Ratgeber für wirbelsäulengeplagte Sportmuffel
21.03.2022 • 3 Kommentare

Der tollste Trainingsplan nutzt nichts, wenn man ihn nicht praktisch umsetzt. Letztendlich muss sich auch der engagierteste Physiotherapeut eingestehen, dass es einen hohen Prozentsatz an Patienten gibt, der seine Übungshausaufgaben gar nicht macht. Der Sportpädagoge Ulrich Kuhnt geht mit seinem Buch „Das Rückenbuch für Faule“ einen anderen, im wahrsten Sinne des Wortes, einen entspannten Weg. Kein Gymnastikbuch für die Matte, kein Trainingsprogramm, sondern so viel rückengesunde Bewegung im Alltag wie möglich und innere Ausgeglichenheit ist seine Empfehlung.

Dazu ordnet er am Anfang die verschiedenen Rückenschmerzen erst einmal ein und beruhigt damit 80 Prozent der Rückengeplagten. Die meisten Schmerzen an der Wirbelsäule sind meist unspezifischer Art und der Rücken wie auch seine Muskulatur einfach nicht in Form, das aber nicht in bedrohlicher Hinsicht. Haltung, Dynamik, „Muskelpflege“ und psychische Balance sind die Pfeiler der Rückengesundheit, so Kuhnt. Dabei vermeidet er jegliches Trainingsvokabular, was sehr clever ist, und baut eher auf die Terminologien der Selbstfürsorge.

Der Ratgeber erklärt die körperlichen Hauptbeanspruchungsformen anhand alltäglicher Aktivitäten und ermuntert zum flotten Gehen, Schwimmen und Radfahren sowie zur Muskel- und Koordinationspflege beim Einkaufen, im Haushalt oder während der Kinderbetreuung. Beim Faszientraining und der Kräftigung mit dem Wäschekorb kommt Kuhnt am Übungsmodus dann aber doch nicht vorbei, dafür hat die Übende aber eine Jeans an, keine Aerobic-Hose.

Ausführlich und sehr gut erläutert das Buch die richtige Körperhaltung im Sitzen, Stehen und in der Bewegung und die richtige Ergonomie am Arbeitsplatz, auf dem Fahrrad, im Auto oder daheim. Eine Extraeinführung gibt es für die Füße und ihre Bedeutung für die Haltung. Sehr schön dargestellt sind auch einerseits die Ersthelfer bei unerträglichen Schmerzen und andererseits die sehr umfangreichen Hinweise zur Stressreduzierung, Achtsamkeit und Atmung, um negativen Empfindungen entgegenzuwirken.

Das flotte, kleine Buch ist ein interessanter Ansatz, der eventuell tatsächlich die Leute motiviert, die beim Thema Sport und Disziplin sofort Pickel kriegen. Für diese ist es gemacht und empfehlenswert.

Ul.Ma. / physio.de

Bibliographie:
Ulrich Kuhnt
Das Rückenbuch für Faule

TRIAS; 1. Auflage
12,99 Euro
ISBN-13: 978-3432114767


Mehr Lesen über

RückenschuleRückenschmerzenBuchRezension


Es gibt 3 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
MikeL
Vor 11 Monaten
Mich ärgert es ungemein, wenn bei Buchempfehlungen am Ende immer wieder auf amazon verwiesen wird. Es ist doch in unser aller Sinne, wenn der Staat sich auf Steuereinnahmen verlassen kann, die er aus sochen Verkäufen normalerweise erzielt. Den Steuervermeider Amazon sollte man absolut meiden. Neben der Steuervermeidungsstrategie von Amazon gibt es auch ansonsten genügend weitere Gründe, dort nichts zu kaufen.
12

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• WinnieE
• Eva
• BBBKS
• Stefan Preißler
• H.Fritzenwenger
• karin-maria
• tinki
• silke.r
• KayM
• ella426
• HJS111
Mich ärgert es ungemein, wenn bei Buchempfehlungen am Ende immer wieder auf amazon verwiesen wird. Es ist doch in unser aller Sinne, wenn der Staat sich auf Steuereinnahmen verlassen kann, die er aus sochen Verkäufen normalerweise erzielt. Den Steuervermeider Amazon sollte man absolut meiden. Neben der Steuervermeidungsstrategie von Amazon gibt es auch ansonsten genügend weitere Gründe, dort nichts zu kaufen.
Gefällt mir
Antworten
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
WinnieE
Vor 10 Monaten
"Neben der Steuervermeidungsstrategie von Amazon gibt es auch ansonsten genügend weitere Gründe, dort nichts zu kaufen."

...nicht zu vergessen viele weitere Steuervermeidungsstrategen, die von unzähligen Usern reich gemacht werden.....(passt zwar nicht zum Thema Buchbeschreibung, aber kann m.E. auch nicht oft genug erwähnt werden)
1

Gefällt mir

[i]"Neben der Steuervermeidungsstrategie von Amazon gibt es auch ansonsten genügend weitere Gründe, dort nichts zu kaufen."[/i] ...nicht zu vergessen viele weitere Steuervermeidungsstrategen, die von unzähligen Usern reich gemacht werden.....(passt zwar nicht zum Thema Buchbeschreibung, aber kann m.E. auch nicht oft genug erwähnt werden)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



WinnieE schrieb:

"Neben der Steuervermeidungsstrategie von Amazon gibt es auch ansonsten genügend weitere Gründe, dort nichts zu kaufen."

...nicht zu vergessen viele weitere Steuervermeidungsstrategen, die von unzähligen Usern reich gemacht werden.....(passt zwar nicht zum Thema Buchbeschreibung, aber kann m.E. auch nicht oft genug erwähnt werden)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Halbtitan
Vor 10 Monaten
Hey! Hört nicht auf den Mike!
Ich habe eine Aktie von denen und wenn ihr da nicht mehr kauft dann 😭
1

Gefällt mir

• christoph55
Hey! Hört nicht auf den Mike! Ich habe eine Aktie von denen und wenn ihr da nicht mehr kauft dann 😭
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Halbtitan schrieb:

Hey! Hört nicht auf den Mike!
Ich habe eine Aktie von denen und wenn ihr da nicht mehr kauft dann 😭

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

MikeL schrieb:

Mich ärgert es ungemein, wenn bei Buchempfehlungen am Ende immer wieder auf amazon verwiesen wird. Es ist doch in unser aller Sinne, wenn der Staat sich auf Steuereinnahmen verlassen kann, die er aus sochen Verkäufen normalerweise erzielt. Den Steuervermeider Amazon sollte man absolut meiden. Neben der Steuervermeidungsstrategie von Amazon gibt es auch ansonsten genügend weitere Gründe, dort nichts zu kaufen.



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Richtiges Heben
(Ein)drücke in und aus der Wirbelsäule
Welche Hebevariante ist belastungsärmer?
16.02.2021 • Von D. Bombien
Studie
Rückenschulen auf dem Prüfstand
Schaden Präventionsprogramme eventuell mehr als sie nutzen?
20.11.2020 • Von D. Bombien
Rückenschule
Rückenschulstudien: Von Äpfel und Birnen
Metaanalyse nach fast 50 Jahren Rückenschule findet weiterhin keine Evidenz für Wirksamkeit.
17.10.2016
Alle Artikel zum Thema

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns