Wir suchen zum baldmöglichsten
Zeitpunkt, gerne Januar, eine/n
engagierte/n Physiotherapeut/in zur
Verstärkung unseres netten 9
köpfigen Teams (incl. 3
Rezeptionskräften). Unsere
etablierte Praxis liegt in der
schönen Kölner Südstadt. Alles
weitere können wir ja dann
persönlich besprechen. Wir freuen
uns auf dich. Dieter & Karin
Zeitpunkt, gerne Januar, eine/n
engagierte/n Physiotherapeut/in zur
Verstärkung unseres netten 9
köpfigen Teams (incl. 3
Rezeptionskräften). Unsere
etablierte Praxis liegt in der
schönen Kölner Südstadt. Alles
weitere können wir ja dann
persönlich besprechen. Wir freuen
uns auf dich. Dieter & Karin
Auf der seit 2011 bestehenden deutschsprachigen Website können sich sowohl Laien, als auch interessiertes Fachpersonal über das Leben mit chronischen Erkrankungen informieren. Im Fokus stehen dabei nicht die Sachinformationen zu den jeweiligen Krankheitsbildern, sondern Erfahrungsberichte aus dem Leben der Betroffenen. Dafür nutzen die Autoren der Seite umfassende Interviewdaten (in Form von Texten, Audio- und Videodateien).
Die Betreiber der Seite legen ein besonderes Augenmerk darauf unterschiedliche Krankheitsverläufe und Therapiemöglichkeiten darzustellen sowie den Nutzern ein umfassendes Bild der Erkrankungen sowie Krankheitsfolgen aufzuzeigen. Dazu gehören beispielsweise folgende Themen:
- Auswirkungen auf den Alltag und das soziale Umfeld
- Krankheitsfolgen
- Erfahrungen im Gesundheitssystem
- Leben mit der Erkrankung
- Veränderungen im Lebensstil
Außerdem stehen weiterführende Links und Adressen zu spezialisierten medizinischen Einrichtungen, Selbsthilfegruppen sowie Informationen zu Diagnostik und Therapie zur Verfügung.
Die Inhalte des Angebots werden von medizinischen Forschungsinstituten der Universitäten Göttingen, Freiburg und Berlin überprüft. Außerdem überarbeitet ein Expertengremium aus Medizinern, Betroffenen, Vertretern aus Selbsthilfegruppen und Psychologen vorab jeden Erfahrungsbericht.
Das Portal krankheitserfahrungen.de gehört zu dem internationalen Netzwerk namens Database of Individual Patients' Experiences (DIPEx). Ähnliche Projekte gibt es bereits in 13 Ländern weltweit. In Zukunft soll die Seite weiter ausgebaut und auch im Rahmen der medizinischen Aus-, Fort- und Weiterbildung genutzt werden.
Ca.Hei. / physio.de
ChronischWebsite
Mein Profilbild bearbeiten