physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

NRW

Wir suchen zum baldmöglichsten
Zeitpunkt, gerne Januar, eine/n
engagierte/n Physiotherapeut/in zur
Verstärkung unseres netten 9
köpfigen Teams (incl. 3
Rezeptionskräften). Unsere
etablierte Praxis liegt in der
schönen Kölner Südstadt. Alles
weitere können wir ja dann
persönlich besprechen. Wir freuen
uns auf dich. Dieter & Karin
chron. Erkrankungen: Onlineportal für Laien und Profis
Leben mit chronischen Erkrankungen
Online Informationsangebot für Patienten, Angehörige und medizinische Berufsgruppen ermöglicht ein umfassendes Krankheitsverständnis.
19.04.2018 • 0 Kommentare

Das Portal www.krankheitserfahrungen.de ist ein gemeinschaftliches Projekt mehrerer universitärer Forschungseinrichtungen, Bundeministerien, Krankenkassen sowie der Deutschen Rentenversicherung. Vorbild ist die von der britischen Zeitschrift "Times" mehrfach ausgezeichnete Seite www.healthtalk.org. Die Internetseite ist werbefrei und wird nicht durch kommerzielle Unternehmen finanziert. Außerdem erfüllt sie den HONCode Standard für vertrauensvolle Gesundheitsinformation im Internet (wir berichteten).

Auf der seit 2011 bestehenden deutschsprachigen Website können sich sowohl Laien, als auch interessiertes Fachpersonal über das Leben mit chronischen Erkrankungen informieren. Im Fokus stehen dabei nicht die Sachinformationen zu den jeweiligen Krankheitsbildern, sondern Erfahrungsberichte aus dem Leben der Betroffenen. Dafür nutzen die Autoren der Seite umfassende Interviewdaten (in Form von Texten, Audio- und Videodateien).

Die Betreiber der Seite legen ein besonderes Augenmerk darauf unterschiedliche Krankheitsverläufe und Therapiemöglichkeiten darzustellen sowie den Nutzern ein umfassendes Bild der Erkrankungen sowie Krankheitsfolgen aufzuzeigen. Dazu gehören beispielsweise folgende Themen:
- Auswirkungen auf den Alltag und das soziale Umfeld
- Krankheitsfolgen
- Erfahrungen im Gesundheitssystem
- Leben mit der Erkrankung
- Veränderungen im Lebensstil

Außerdem stehen weiterführende Links und Adressen zu spezialisierten medizinischen Einrichtungen, Selbsthilfegruppen sowie Informationen zu Diagnostik und Therapie zur Verfügung.

Die Inhalte des Angebots werden von medizinischen Forschungsinstituten der Universitäten Göttingen, Freiburg und Berlin überprüft. Außerdem überarbeitet ein Expertengremium aus Medizinern, Betroffenen, Vertretern aus Selbsthilfegruppen und Psychologen vorab jeden Erfahrungsbericht.

Das Portal krankheitserfahrungen.de gehört zu dem internationalen Netzwerk namens Database of Individual Patients' Experiences (DIPEx). Ähnliche Projekte gibt es bereits in 13 Ländern weltweit. In Zukunft soll die Seite weiter ausgebaut und auch im Rahmen der medizinischen Aus-, Fort- und Weiterbildung genutzt werden.

Ca.Hei. / physio.de

Mehr Lesen über

ChronischWebsite


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Therapiemethoden
Bewegung auf Rezept
PAP, ein Konzept für mehr Aktivität bei chronischen Schmerzen
21.12.2022 • Von F.Stelljes
Chronische Rückenschmerzen
Doppelt therapiert hält besser
Psychotherapien wirken am besten in Kombination mit Physiotherapie.
12.05.2022 • Von S.Hügler
Übersicht
Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen?
Gibt es Therapiemethoden oder Trainingsformen, die anderen überlegen sind? Und falls "ja", welche ...
23.12.2021 • Von D. Bombien
Alle Artikel zum Thema

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns