Wir suchen ab sofort einen
Physiotherapeuten w/m/d in VZ oder
TZ. Seit 2018 sind wir in 12203
Berlin-Lichterfelde und haben uns
seitdem gut etabliert. Die Praxis
ist wohl eine der schönsten Praxen
in Berlin und wird mit Herz und
Verstand geführt. Uns ist es
wichtig, dass sich jeder
wohlfühlen kann, sowohl Therapeut
als auch Patient.?
Ob Berufsanfänger oder erfahrener
Therapeut hier bekommst Du die
Möglichkeit Dich in das Team zu
integrieren und Dich am weiteren
Aufbau zu beteiligen. Wir ...
Physiotherapeuten w/m/d in VZ oder
TZ. Seit 2018 sind wir in 12203
Berlin-Lichterfelde und haben uns
seitdem gut etabliert. Die Praxis
ist wohl eine der schönsten Praxen
in Berlin und wird mit Herz und
Verstand geführt. Uns ist es
wichtig, dass sich jeder
wohlfühlen kann, sowohl Therapeut
als auch Patient.?
Ob Berufsanfänger oder erfahrener
Therapeut hier bekommst Du die
Möglichkeit Dich in das Team zu
integrieren und Dich am weiteren
Aufbau zu beteiligen. Wir ...
Mit einem Ausgabenanteil von 56,7 Prozent war die gesetzliche Krankenversicherung auch 2019 größter Ausgabenträger im Gesundheitswesen. Die private Krankenversicherung kommt auf 11 Prozent. Der stärkste Ausgabenanstieg, im Vergleich zum Vorjahr, ist bei der sozialen Pflegeversicherung zu verzeichnen, welche nun 10 Prozent der Gesamtausgaben ausmacht. Hauptgrund sind demografische Veränderungen, die einen deutlichen Anstieg der Ausgaben für Pflege verursachen.
Insgesamt sind im Vergleich zum Vorjahr 2018 die Ausgaben um gut 19 Milliarden Euro gestiegen (entspricht 4,8 Prozent). Damit wird der Trend der letzten Jahre weiter fortgesetzt. Die 300‑Milliarden‑Euro‑Grenze wurde erst im Jahr 2012 überschritten.
Auch für die kommenden Jahre rechnen ExpertInnen mit wachsenden Ausgaben. Hauptgrund ist der demografische Wandel, welcher eine höhere Krankheitslast und eine höhere Anzahl von mit Krankheit verbrachten Lebensjahren mit sich bringt.
Momentane Schätzungen, welche auf Basis bereits vorliegender und fortgeschriebener Werte abgegeben wurden, gehen davon aus, dass für das Jahr 2020 rund 425,1 Milliarden Euro an Ausgaben getätigt wurden. Derzeit ist es allerdings schwierig zu ermitteln, wie hoch daran der „coronaspezifische Anteil“ ist.
Hier kann die Pressemitteilung des Statistischen Bundesamtes nachgelesen werden.
Claudia Czernik / physio.de
Gesundheitsausgaben2019Statistik
Mein Profilbild bearbeiten