physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Rhein-Erft-Kreis, Bergheim-Oberaußem

Physiotherapeut (m/w/d) in
Bergheim-Oberaußem gesucht
Ab sofort oder auch später suchen
wir zur Erweiterung unseres Teams
einen Physiotherapeuten (m/w/d) in
Teil- o. Vollzeit.
Wir bieten:
• Flexible Arbeitszeiten
• Einen sicheren Arbeitsplatz
• Unterstützung von
Weiterbildungsmaßnahmen
• 30 Minuten Behandlungstakt
• Dienstfahrzeug für Hausbesuche
• Regelmäßige Teambesprechungen
• Eine durchgehend besetzte
Anmeldung
• Abnahme von
Organisationstätigkeiten durch ...
0
Fit im Klinikum
Uniklinik Heidelberg stärkt die Gesundheit ihrer Mitarbeiter.
06.10.2012 • 0 Kommentare

Kürzlich wurde im Uniklinikum Heidelberg ein Gesundheitstag für Mitarbeiter durchgeführt. "Fit im Klinikum" nennt sich die betriebliche Gesundheitsförderung, welche am Gesundheitstag vor allem informativ anregen sollte. Stressbewältigung, Ernährung oder Gesundheitsvorsorge stellen unter anderem drei Eckpfeiler dieses Programms dar. Teilnehmer waren allesamt Mitarbeiter des Klinikums - vom Arzt über die Krankenschwester bis hin zur Verwaltungsangestellten.

"Wir möchten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dazu bewegen, aktiv etwas für ihre Gesundheit zu tun", erklärt Sylvia Hetzel, Leiterin der Steuerungsgruppe "Fit im Klinikum". Ein regelmäßiges sowie gesundheitsbewusstes Verhalten soll hierbei angeregt werden: Die tägliche Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit, lieber die Treppenstufen als der bequeme Aufzug, ein gesunder Pausensnack als der Kaffee mit einem Stück Schokolade.

Es ist vor allem der Arbeitsalltag in einem Klinikum oder einer medizinisch-therapeutisch orientierten Praxis, der sowohl körperlich als auch psychisch anstrengend sein kann. Mitarbeiter in der "Tretmühle" vergessen dabei schnell, auf sich zu achten.

Dr. Marion Predikant, Leiterin des Betriebsärztlichen Dienstes, sieht einen hohen Stellenwert in der betrieblichen Gesundheitsförderung: "Viele gesundheitliche Beschwerden z.B. an Hals- oder Lendenwirbelsäule, die typisch für viele Beschäftigte im Krankenhaus sind, lassen sich durch eine rückenschonende Arbeitsweise verhindern."

Der Aktionstag bot ein großes Potpourri für die interessierten und gesundheitsbewussten Mitarbeiter: Diverse Informationsstände zu den Themen "Ernährung", "Hautpflege" oder "Rückenschule" wurden ebenso gerne wahrgenommen wie aktive Angebote. Hierbei konnten die Teilnehmenden ihr Koordinationsvermögen mit Hilfe von Videospielkonsolen trainieren. Ebenso wurde das Gedächtnis und die Konzentration trainiert. Ein Kräftemessgerät zeigte mögliche Defizite der Rücken- oder Bauchmuskulatur, so dass die Mitarbeiter künftig ihre Schwachstellen bestens trainieren können.

Motivationsschübe zur Umsetzung der körpereigenen Fitness werden am Universitätsklinikum künftig durch Wettbewerbe erfolgen. So werden hierbei die besten Mitarbeiterideen zu einem gesundem Verhalten am Arbeitsplatz mit hochwertigen Sachpreisen prämiert.

Die Gesundheitsförderung wird am Universitätsklinikum schon lange durchgeführt. Seit 2004 gibt es die "Steuerungsgruppe für Betriebliche Gesundheitsförderung", die sich unter anderem mit der Verbesserung der Gesundheit der Mitarbeiter befasst. Dabei kommen Kurse wie Yoga, Rückenschule oder Entspannung zum Einsatz sowie Raucherentwöhnung und gesundes Essen.



AvB / physio.de

Mehr Lesen über

Aktionstag


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Aktionstag
Aktionstag gegen den Schmerz
Vielfältige Aktivitäten sollen am 2. Juni 2015 auf das Thema aufmerksam machen.
30.05.2015
Aktionstag
Aktionstag gegen den Schmerz am 3. Juni
Schmerzgesellschaft fordert "Bewusstsein schaffen, Forschung fördern, Aus- und Weiterbildung ...
23.05.2014 Gastbeitrag
Aktionstag
Kraft, Koordination, Gleichgewicht - für gesunde ...
Welt-Osteoeporose-Tag am 20. Oktober 2011
19.10.2011 Gastbeitrag
Alle Artikel zum Thema

© 2023 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns