physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Düsseldorf

Das LVR-Klinikum Düsseldorf,
Kliniken der
Heinrich-Heine-Universität
Düsseldorf, sucht für die
Besetzung in Teilzeit
(25 Std./Woche) zum
nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/eine
Physiotherapeutin /
Physiotherapeuten (m/w/d)
für die Abteilung Neurologie

IHRE AUFGABEN
- Krankengymnastik auf
neurophysiologischer Grundlage
- Bewegung...
0
Ab heute kann Antrag auf Zuschuss gestellt werden
Corona - Ab heute Zuschuss aus dem Rettungsschirm
Wie geht der Antrag? Alle Details zum Erfolg.
20.05.2020 • 146 Kommentare
Lizenz: CC-BY •
Ab heute geht es für Praxen um bares Geld.

Denn ab heute können GKV-zugelassene Heilmittelpraxen einen Antrag auf den „40%-Zuschuss“ aus dem Rettungsschirm für Therapeuten stellen. Dreh- und Angelpunkt ist ein zum Zeitpunkt des Antrages gültiges Institutskennzeichen (IK).


Der Grundsatz
Auf Grund der festgestellten Systemrelevanz sollen Heilmittelerbringer unbürokratisch eine Ausgleichzahlung für die Verluste durch die Coronakrise erhalten.

Höhe der Ausgleichszahlung
Der Zuschuss beträgt 40 Prozent der im IV. Quartal mit den gesetzlichen Krankenkassen abgerechneten Leistungen einschließlich der von den Versicherten geleisteten Zuzahlungen. Nicht berücksichtigt werden also:
  • • Privatpatienten
    • Berufsgenossenschaft
    • Postbeamten B
    • Zahnarztrezepte
    • Rehasport
    • Funktionstraining
    • Kurmittel
Maßgeblich sind die bei der Informationstechnischen Servicestelle der gesetzlichen Krankenversicherung (ITSG) vorliegenden Daten und ausschlaggebend ist hier das in den Daten enthaltene Rechnungsdatum der maschinenlesbaren Abrechnung.
Für Praxen, welche nach dem 30. September 2019 zugelassen wurden, bestehen Sonderregelungen.

Versteuern oder zurückzahlen?
Wie schon mehrmals berichtet, handelt es sich hierbei um einen Zuschuss. Die Ausgleichszahlung muss also nicht zurückgezahlt allerdings aber versteuert werden.

Wie lange habe ich Zeit für den Antrag?
Der Antrag muss zwischen dem 20. Mai und 30. Juni 2020 bei der zuständigen ARGE eingegangen sein. Nach Eingang Ihres Antrages bei der ARGE erhalten sie automatisch eine Eingangsbestätigung. Sollten Sie keine erhalten, könnte es ratsam sein, seinen Spamordner einmal durchzusehen.

Wann bekomme ich mein Geld?
Die Behörden rechnen mit einer Flut von Anträgen und können daher keine Aussagen bezüglich eines Zahlungszieles treffen.

Und so geht´s
  • • Nutzen Sie einfach und unkompliziert das Online-Formular von physio.de.
  • • Die Erläuterungen hierzu und das Online-Formular selbst finden Sie hier.
Viel Glück wünscht
Friedrich Merz / physio.de

Hier finden Sie die anderen Teile aus unserer Reihe "Unterstützung in schweren Zeiten":
Teil I: Corona - Kurzarbeitergeld für Praxen
Teil II: Corona - Erleichterungen bei der Abrechnung
Teil III: Corona - finanzielle Hilfen für Selbstständige durch den Bund
Teil IV: Corona - finanzielle Zuschüsse für Selbstständige auf Länderebene

Mehr Lesen über

CoronaHeilmittelerbringerZuschüsseARGEGKVRettungsschirm


Es gibt 146 Beiträge
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
edigruber
20.05.2020 07:49
Wo finde ich das Antragsformular ?
2

Gefällt mir

• ali
• Leni C.
Wo finde ich das Antragsformular ?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

edigruber schrieb:

Wo finde ich das Antragsformular ?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Bianca Korte
20.05.2020 07:55
Das Formular wird heute „ im laufe des Tages“ veröffentlicht...


1

Gefällt mir

• ali
Das Formular wird heute „ im laufe des Tages“ veröffentlicht...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Bianca Korte schrieb:

Das Formular wird heute „ im laufe des Tages“ veröffentlicht...


Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Pelu
20.05.2020 07:59
Juhuu....sind die aber flott, na gut, die wissen auch erst seit gestern Bescheid!?!
Wer kann den auch damit rechnen, dass es schon Physios gibt die das noch vor 8.00 Uhr morgens aufstehen und das Ding beantragen wollen.
Was für eine Überraschung :rage:
1

Gefällt mir

• ali
Juhuu....sind die aber flott, na gut, die wissen auch erst seit gestern Bescheid!?! Wer kann den auch damit rechnen, dass es schon Physios gibt die das noch vor 8.00 Uhr morgens aufstehen und das Ding beantragen wollen. Was für eine Überraschung :rage:
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Klonkrieger
20.05.2020 08:12
Ja das stimmt. Ich dachte die bereiten das vor und es wird so um 00.01 rausgehaun. (Hätte ich mir wirklich vorstellen können!) Aber nun gut. Warten wir halt...
1

Gefällt mir

Ja das stimmt. Ich dachte die bereiten das vor und es wird so um 00.01 rausgehaun. (Hätte ich mir wirklich vorstellen können!) Aber nun gut. Warten wir halt...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Klonkrieger schrieb:

Ja das stimmt. Ich dachte die bereiten das vor und es wird so um 00.01 rausgehaun. (Hätte ich mir wirklich vorstellen können!) Aber nun gut. Warten wir halt...

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Pelu schrieb:

Juhuu....sind die aber flott, na gut, die wissen auch erst seit gestern Bescheid!?!
Wer kann den auch damit rechnen, dass es schon Physios gibt die das noch vor 8.00 Uhr morgens aufstehen und das Ding beantragen wollen.
Was für eine Überraschung :rage:

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
emma72
20.05.2020 08:22
könnte mir jemand sagen, Zuschuss von 9.000€ und die Rettungschschirm sind zwei verschiedene Sachen?
interessant mit 9.000€, wenn ich nur 48% meine Umsatz weniger durch die Krise habe, anscheinend habe ich gar kein Anspruch auf 9.000€, muss alles zurücküberweisen.
1

Gefällt mir

• Oksana Giblian
könnte mir jemand sagen, Zuschuss von 9.000€ und die Rettungschschirm sind zwei verschiedene Sachen? interessant mit 9.000€, wenn ich nur 48% meine Umsatz weniger durch die Krise habe, anscheinend habe ich gar kein Anspruch auf 9.000€, muss alles zurücküberweisen.
Gefällt mir
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Alfred Kramer
20.05.2020 08:44
Mein Gott, ich hab lange überlegt, ob ich was dazu schreibe, aber das Kribbeln im Hals wird immer stärker.....
Wer lesen kann ist klar im Vorteil, und zur ordentlichen Führung eines Unternehmens-und sei es noch so klein- gehört auch , daß man sich über alles was die Geschäftsausübung betrifft, auf dem Laufenden hält.
Sicher , ich hätte jetzt auch schreiben können:" Nein , das sind zwei unterschiedliche Förderungen, und der Rettungsschirmn ist unabhängig von anderen Massnahmen,,,", aber Hergottnochmal, ist es in Facebook und Google- Zeiten soo schwierig geworden , selber zu denken und zu lesen??
15

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• WinnieE
• Clabo..7792
• Mirke Freier
• Herbert
• Leni C.
• Disu
• mbone
• Horatio72
• physiobogen
• a schubart
• rollo90
• Break
• schaumormal
• viento
Mein Gott, ich hab lange überlegt, ob ich was dazu schreibe, aber das Kribbeln im Hals wird immer stärker..... Wer lesen kann ist klar im Vorteil, und zur ordentlichen Führung eines Unternehmens-und sei es noch so klein- gehört auch , daß man sich über alles was die Geschäftsausübung betrifft, auf dem Laufenden hält. Sicher , ich hätte jetzt auch schreiben können:" Nein , das sind zwei unterschiedliche Förderungen, und der Rettungsschirmn ist unabhängig von anderen Massnahmen,,,", aber Hergottnochmal, ist es in Facebook und Google- Zeiten soo schwierig geworden , selber zu denken und zu lesen??
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Alfred Kramer schrieb:

Mein Gott, ich hab lange überlegt, ob ich was dazu schreibe, aber das Kribbeln im Hals wird immer stärker.....
Wer lesen kann ist klar im Vorteil, und zur ordentlichen Führung eines Unternehmens-und sei es noch so klein- gehört auch , daß man sich über alles was die Geschäftsausübung betrifft, auf dem Laufenden hält.
Sicher , ich hätte jetzt auch schreiben können:" Nein , das sind zwei unterschiedliche Förderungen, und der Rettungsschirmn ist unabhängig von anderen Massnahmen,,,", aber Hergottnochmal, ist es in Facebook und Google- Zeiten soo schwierig geworden , selber zu denken und zu lesen??

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
emma72
20.05.2020 15:48
nicht böse sein. Ich wäre auch mit Ja/Nein sehr zufrieden gewesen. Mir ist 24 Stunden Tag zu wenig alle Sachen zu bearbeiten, private, Praxis etc. Danke schön!
1

Gefällt mir

• bettina.vollbracht
nicht böse sein. Ich wäre auch mit Ja/Nein sehr zufrieden gewesen. Mir ist 24 Stunden Tag zu wenig alle Sachen zu bearbeiten, private, Praxis etc. Danke schön!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



emma72 schrieb:

nicht böse sein. Ich wäre auch mit Ja/Nein sehr zufrieden gewesen. Mir ist 24 Stunden Tag zu wenig alle Sachen zu bearbeiten, private, Praxis etc. Danke schön!

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

emma72 schrieb:

könnte mir jemand sagen, Zuschuss von 9.000€ und die Rettungschschirm sind zwei verschiedene Sachen?
interessant mit 9.000€, wenn ich nur 48% meine Umsatz weniger durch die Krise habe, anscheinend habe ich gar kein Anspruch auf 9.000€, muss alles zurücküberweisen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
Andreas
20.05.2020 08:23
Auf der Seite der ARGE steht:
"Einen verbindlichen Antrag erhalten Sie ab 20.05.2020 auf dieser Homepage. Anderweitige oder formlose Anträge können nicht bearbeitet werden.
"
Heutenist der 20. Mai, dort ist aber nirgendwo ein Antrag zum Download zu finden....
...oder bin ich wie so viele Männer blind für die Butter im Kühlschrank direkt vor der Nase?

Danke für Tips
Andreas
1

Gefällt mir

Auf der Seite der ARGE steht: "Einen verbindlichen Antrag erhalten Sie ab 20.05.2020 auf dieser Homepage. Anderweitige oder formlose Anträge können nicht bearbeitet werden. " Heutenist der 20. Mai, dort ist aber nirgendwo ein Antrag zum Download zu finden.... ...oder bin ich wie so viele Männer blind für die Butter im Kühlschrank direkt vor der Nase? Danke für Tips Andreas
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
W. Stangner
20.05.2020 09:00
Es heißt, das Formular steht "im Laufe des Tages" zur Verfügung. Nun sind gerade mal 9 von 24 Stunden herum. Warum die Eile (von Windhundprinzip habe ich nichts gelesen); bis das Geld dann bei den zu erwartenden zig tausenden Anträgen tatsächlich fließt, werden bei den meisten von uns wohl einige Wochen vergehen.
Gut, morgen ist Vatertag, da sollten die männlichen Kollegen den Antrag möglichst schon heute raushauen, sonst verliert man evtl. noch ein paar Tage mehr

6

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• Clabo..7792
• Leni C.
• Ulrich Hesse
• Susulo
• luzifer
Es heißt, das Formular steht "im Laufe des Tages" zur Verfügung. Nun sind gerade mal 9 von 24 Stunden herum. Warum die Eile (von Windhundprinzip habe ich nichts gelesen); bis das Geld dann bei den zu erwartenden zig tausenden Anträgen tatsächlich fließt, werden bei den meisten von uns wohl einige Wochen vergehen. Gut, morgen ist Vatertag, da sollten die männlichen Kollegen den Antrag möglichst schon heute raushauen, sonst verliert man evtl. noch ein paar Tage mehr
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



W. Stangner schrieb:

Es heißt, das Formular steht "im Laufe des Tages" zur Verfügung. Nun sind gerade mal 9 von 24 Stunden herum. Warum die Eile (von Windhundprinzip habe ich nichts gelesen); bis das Geld dann bei den zu erwartenden zig tausenden Anträgen tatsächlich fließt, werden bei den meisten von uns wohl einige Wochen vergehen.
Gut, morgen ist Vatertag, da sollten die männlichen Kollegen den Antrag möglichst schon heute raushauen, sonst verliert man evtl. noch ein paar Tage mehr

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Andreas schrieb:

Auf der Seite der ARGE steht:
"Einen verbindlichen Antrag erhalten Sie ab 20.05.2020 auf dieser Homepage. Anderweitige oder formlose Anträge können nicht bearbeitet werden.
"
Heutenist der 20. Mai, dort ist aber nirgendwo ein Antrag zum Download zu finden....
...oder bin ich wie so viele Männer blind für die Butter im Kühlschrank direkt vor der Nase?

Danke für Tips
Andreas

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
ACW
20.05.2020 09:00
Braucht noch Zeit der Antrag, halte die Subvention trotzdem für schwachsinn. Es gibt viel zu viele Praxen in Deutschland und die Krankenkassen werden sich das sowieso nicht mehr leisten können ob mit oder ohne Subvention.
1

Gefällt mir

• tom1350
Braucht noch Zeit der Antrag, halte die Subvention trotzdem für schwachsinn. Es gibt viel zu viele Praxen in Deutschland und die Krankenkassen werden sich das sowieso nicht mehr leisten können ob mit oder ohne Subvention.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

ACW schrieb:

Braucht noch Zeit der Antrag, halte die Subvention trotzdem für schwachsinn. Es gibt viel zu viele Praxen in Deutschland und die Krankenkassen werden sich das sowieso nicht mehr leisten können ob mit oder ohne Subvention.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
Alfred Kramer
20.05.2020 09:03
@ACW: wunderbar, dann brauchst du keinen Antrag stellen, und alle Kollegen, die Hilfe brauchen , freuen sich!
7

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• SiegesgöttinXX
• Leni C.
• die neue
• Susulo
• physiobogen
• rollo90
@ACW: wunderbar, dann brauchst du keinen Antrag stellen, und alle Kollegen, die Hilfe brauchen , freuen sich!
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
ACW
20.05.2020 09:08
Das Problem an Subvention ist dass man sie annehmen muss um keinen Wettbewerbsnachteil zu haben auch wenn man es garnicht will. Also nein.
1

Gefällt mir

Das Problem an Subvention ist dass man sie annehmen muss um keinen Wettbewerbsnachteil zu haben auch wenn man es garnicht will. Also nein.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



ACW schrieb:

Das Problem an Subvention ist dass man sie annehmen muss um keinen Wettbewerbsnachteil zu haben auch wenn man es garnicht will. Also nein.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Alfred Kramer
20.05.2020 09:54
Vorschlag zur Solidarität: Nimm einfach den Rettungsschirm an und such Dir einen Kollegen, der besonders betroffen ist, dem kannst du ja deinen "Schirm " weiter reichen. Mir zum Beispiel...
:mask: :stuck_out_tongue_closed_eyes: :beers:
2

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• rollo90
Vorschlag zur Solidarität: Nimm einfach den Rettungsschirm an und such Dir einen Kollegen, der besonders betroffen ist, dem kannst du ja deinen "Schirm " weiter reichen. Mir zum Beispiel... :mask: :stuck_out_tongue_closed_eyes: :beers:
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Alfred Kramer schrieb:

Vorschlag zur Solidarität: Nimm einfach den Rettungsschirm an und such Dir einen Kollegen, der besonders betroffen ist, dem kannst du ja deinen "Schirm " weiter reichen. Mir zum Beispiel...
:mask: :stuck_out_tongue_closed_eyes: :beers:

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
ACW
20.05.2020 09:58
Wenn du dafür alle meine Konkurrenten ausschaltest, kommen wir ins Geschäft :wink:.
1

Gefällt mir

Wenn du dafür alle meine Konkurrenten ausschaltest, kommen wir ins Geschäft :wink:.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



ACW schrieb:

Wenn du dafür alle meine Konkurrenten ausschaltest, kommen wir ins Geschäft :wink:.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
WinnieE
20.05.2020 13:28
Beitrag entfernt. Er ist polemisch formuliert. /Die Redaktion

Diesen Beitrag dennoch anzeigen
@ ACW
solltest Du nun als ursprünglicher Matu im neuen Gewand hier erscheinen, kapier doch endlich einmal, dass Deine Art von Meinung offensichtlich niemanden interessiert.

Wenn Du es nicht bist, gilt allerdings das gleiche.

1

Gefällt mir

@ ACW solltest Du nun als ursprünglicher Matu im neuen Gewand hier erscheinen, kapier doch endlich einmal, dass Deine Art von Meinung offensichtlich niemanden interessiert. Wenn Du es nicht bist, gilt allerdings das gleiche.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



WinnieE schrieb:

Beitrag entfernt. Er ist polemisch formuliert. /Die Redaktion

Diesen Beitrag dennoch anzeigen
@ ACW
solltest Du nun als ursprünglicher Matu im neuen Gewand hier erscheinen, kapier doch endlich einmal, dass Deine Art von Meinung offensichtlich niemanden interessiert.

Wenn Du es nicht bist, gilt allerdings das gleiche.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Alfred Kramer schrieb:

@ACW: wunderbar, dann brauchst du keinen Antrag stellen, und alle Kollegen, die Hilfe brauchen , freuen sich!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Horatio72
20.05.2020 09:18
Können wir uns mal drauf einigen das jeder für sich entscheiden kann ob er irgendwas beantragt oder nicht? Ist ja wie bei den Zeugen Jehovas hier..
15

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• WinnieE
• Clabo..7792
• Birgit Scheuering
• Herbert
• Claus-Jörg Wiedbrauck
• SiegesgöttinXX
• PhysioWolf
• Alfred Kramer
• Leni C.
• cornelia28
• Bianca Korte
• die neue
• Susulo
• physiobogen
Können wir uns mal drauf einigen das jeder für sich entscheiden kann ob er irgendwas beantragt oder nicht? Ist ja wie bei den Zeugen Jehovas hier..
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Klonkrieger
20.05.2020 10:00
Ja echt. Dauernd muß man sich rechtfertigen wenn man etwas beantragen will. Soll doch jeder machen wie er denkt - fertig!
3

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• WinnieE
• Alfred Kramer
Ja echt. Dauernd muß man sich rechtfertigen wenn man etwas beantragen will. Soll doch jeder machen wie er denkt - fertig!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Klonkrieger schrieb:

Ja echt. Dauernd muß man sich rechtfertigen wenn man etwas beantragen will. Soll doch jeder machen wie er denkt - fertig!

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
WinnieE
20.05.2020 10:01
ja und der Tenor erinnert mich unwillkürlich an einen verschollenen Kollegen hier )))
9

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• Claus-Jörg Wiedbrauck
• Oksana Giblian
• Alfred Kramer
• Tommy Lerchner
• mbone
• die neue
• Susulo
• Horatio72
ja und der Tenor erinnert mich unwillkürlich an einen verschollenen Kollegen hier )))
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



WinnieE schrieb:

ja und der Tenor erinnert mich unwillkürlich an einen verschollenen Kollegen hier )))

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Horatio72 schrieb:

Können wir uns mal drauf einigen das jeder für sich entscheiden kann ob er irgendwas beantragt oder nicht? Ist ja wie bei den Zeugen Jehovas hier..

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
felix795
20.05.2020 10:02
Es ist online
1

Gefällt mir

• Oksana Giblian
Es ist online
Gefällt mir
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
WinnieE
20.05.2020 10:15
wo?
1

Gefällt mir

wo?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



WinnieE schrieb:

wo?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
felix795
20.05.2020 10:17
ARGE Heilmittelzulassung NRW
1

Gefällt mir

https://www.zulassung-heilmittel.de/argen/NRW.html
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



felix795 schrieb:

ARGE Heilmittelzulassung NRW

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
felix795
20.05.2020 10:17
zumindest für NRW, dafür kommt die Email nicht durch
1

Gefällt mir

zumindest für NRW, dafür kommt die Email nicht durch
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



felix795 schrieb:

zumindest für NRW, dafür kommt die Email nicht durch

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
WinnieE
20.05.2020 10:22
da find ich keine entsprechende Kontakt-Mail-Adresse


1

Gefällt mir

• Oksana Giblian
da find ich keine entsprechende Kontakt-Mail-Adresse
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



WinnieE schrieb:

da find ich keine entsprechende Kontakt-Mail-Adresse


Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
felix795
20.05.2020 10:25
[E-Mail]
die wird mir zumindest angezeigt direkt unter dem antrag
1

Gefällt mir

Rettungsschirm-NRW@heilmittel-zulassung.de die wird mir zumindest angezeigt direkt unter dem antrag
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



felix795 schrieb:

[E-Mail]
die wird mir zumindest angezeigt direkt unter dem antrag

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Schippi
20.05.2020 22:11
Falsche emailadresse,mal oben ordentlich lesen
1

Gefällt mir

• Jason King
Falsche emailadresse,mal oben ordentlich lesen
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Schippi schrieb:

Falsche emailadresse,mal oben ordentlich lesen

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

felix795 schrieb:

Es ist online

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Harald Falk
20.05.2020 10:21
Speichern ist nicht möglich??? Und bitte nicht ausdrucken und einscannen??

Was macht Ihr??
1

Gefällt mir

Speichern ist nicht möglich??? Und bitte nicht ausdrucken und einscannen?? Was macht Ihr??
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
felix795
20.05.2020 10:23
Ich konnte es ausfüllen und dann speichern.
1

Gefällt mir

Ich konnte es ausfüllen und dann speichern.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



felix795 schrieb:

Ich konnte es ausfüllen und dann speichern.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Harald Falk
20.05.2020 10:25
welcher browser?


1

Gefällt mir

welcher browser?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Harald Falk schrieb:

welcher browser?


Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
idefix-
20.05.2020 11:02
Momentan habe ich keinen Zugriff, wohl überlastet die Seite
1

Gefällt mir

Momentan habe ich keinen Zugriff, wohl überlastet die Seite
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



idefix- schrieb:

Momentan habe ich keinen Zugriff, wohl überlastet die Seite

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
SuKu
20.05.2020 11:58
...ich komme auch nicht an den Antrag, vielleicht weil alle jetzt danach suchen. ich versuch es weiter
1

Gefällt mir

...ich komme auch nicht an den Antrag, vielleicht weil alle jetzt danach suchen. ich versuch es weiter
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



SuKu schrieb:

...ich komme auch nicht an den Antrag, vielleicht weil alle jetzt danach suchen. ich versuch es weiter

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Harald Falk schrieb:

Speichern ist nicht möglich??? Und bitte nicht ausdrucken und einscannen??

Was macht Ihr??

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

COVID-19
Patientenleitlinie veröffentlicht
Unter Mitarbeit der vier größten Betroffenenorganisationen haben 25 Fachgesellschaften die neue ...
11.03.2023
Maskenpflicht
Der K(r)ampf geht weiter
Die Berufsgenossenschaft hebt ab morgen die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung auf. Wir erläutern, ...
01.02.2023 • Von Friedrich Merz
Corona
Kampf um die Maskenpflicht
Bayern und Baden-Württemberg lockern die Maskenpflicht und die Verwirrung in den Praxen ist ...
24.01.2023 • Von D. Bombien
Alle Artikel zum Thema

© 2023 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns