physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Bayern

Sehr geehrte Kolleginnen und
Kollegen,
wir suchen für unser neunköpfiges
Praxisteam eine zuverlässige und
fleißige Verstärkung . Sie
sollten teamfähig sein und willens
das Praxisteam durch Einbringen der
eigenen Qualitäten zu stärken .
Der Praxisschwerpunkt liegt im
Bereich Orthopädie, Neurologie,
Kieferbehandlungen sowie in der
Betreuung von topgeführten Heimen
und privaten Hausbesuchen.
Wir sind flexibel was Urlaub ,
Fortbildungen und Arbeitszeit
angeht.
Das Gehalt richtet sich ...
S2K Leitlinie
Koxarthrose-Leitlinie überarbeitet
Arbeitsgemeinschaft der wissenschaftlichen Fachgesellschaften (AWMF) veröffentlicht neue Leitlinie zur Behandlung der Hüftgelenksarthrosen.
27.09.2019 • 0 Kommentare
Lizenz: CC-BY •
Unter der Federführung der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie e.V. (DGOOC) wurde die S2k-Leitlinie zur Koxarthrose redaktionell überarbeitet. Die neue Fassung der erstmals im Jahr 1997 veröffentlichten Leitlinie ist nun bis zum 31.12.2023 gültig.

Bezüglich der Wirksamkeit physikalischer und physiotherapeutischer Maßnahmen zur konservativen Behandlung der Koxarthrose besteht in der Leitliniengruppe Konsens. Für Maßnahmen der Patientenedukation, Verbesserung der funktionellen Beweglichkeit und Gangschule mit orthopädischen Hilfsmitteln konnte auf Basis der aktuellen Evidenzlage sogar ein starker Konsens erzielt werden. Kernelement der physiotherapeutischen Behandlung sollten laut Leitlinie Maßnahmen der Bewegungstherapie sein. Manuelle Techniken können ggf. als Ergänzung eingesetzt werden.

Die Koxarthrose-Leitlinie beinhaltet Empfehlungen zur Diagnostik, nicht-medikamentöser Therapie, medikamentöser Therapie sowie gelenkerhaltenden Operationsverfahren. Für die endoprothetische Therapie bei Koxarthrosen existiert eine separate Leitlinie.

Alle Informationen zur Leitlinie und das Dokument im Volltext finden Sie hier.

Catrin Heinbokel / physio.de

Mehr Lesen über

LeitlinieHüfteArthrose


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Beckenbodentraining
Erste einheitliche Leitlinie zur Harninkontinenz ...
Leider ist Inkontinenz immer noch ein Tabu-Thema, obwohl viele davon betroffen sind.
25.03.2022 • Von dh
Ellenbogen
Der Tennisellenbogen (3) – Konservative ...
Ein mehrteiliger Leitfaden zur klinischen Entscheidungsfindung, Prävention und Rehabilitation bei ...
18.03.2022
Ellenbogen
Der Tennisellenbogen (2) – Anamnese und ...
Ein mehrteiliger Leitfaden zur klinischen Entscheidungsfindung, Prävention und Rehabilitation bei ...
16.03.2022
Alle Artikel zum Thema

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns