Für unsere etablierte und
vielseitige Physiotherapiepraxis in
der Brühler Innenstadt suchen wir
zur Unterstützung eine freundliche
und zuverlässige PhysiotherapeutIn
(w,m,d).
Die Aufgaben bestehen überwiegend
in der Behandlung von Menschen mit
degenerativen oder
traumatologischen Beschwerden am
Bewegungsapparat und/oder
neurologischen Krankheitsbildern in
der Praxis und als Hausbesuch in
der näheren Umgebung.
Wir wünschen uns eine/n neue/n
Kollegin oder Kollegen, die oder
der gerne ...
vielseitige Physiotherapiepraxis in
der Brühler Innenstadt suchen wir
zur Unterstützung eine freundliche
und zuverlässige PhysiotherapeutIn
(w,m,d).
Die Aufgaben bestehen überwiegend
in der Behandlung von Menschen mit
degenerativen oder
traumatologischen Beschwerden am
Bewegungsapparat und/oder
neurologischen Krankheitsbildern in
der Praxis und als Hausbesuch in
der näheren Umgebung.
Wir wünschen uns eine/n neue/n
Kollegin oder Kollegen, die oder
der gerne ...
Bezüglich der Wirksamkeit physikalischer und physiotherapeutischer Maßnahmen zur konservativen Behandlung der Koxarthrose besteht in der Leitliniengruppe Konsens. Für Maßnahmen der Patientenedukation, Verbesserung der funktionellen Beweglichkeit und Gangschule mit orthopädischen Hilfsmitteln konnte auf Basis der aktuellen Evidenzlage sogar ein starker Konsens erzielt werden. Kernelement der physiotherapeutischen Behandlung sollten laut Leitlinie Maßnahmen der Bewegungstherapie sein. Manuelle Techniken können ggf. als Ergänzung eingesetzt werden.
Die Koxarthrose-Leitlinie beinhaltet Empfehlungen zur Diagnostik, nicht-medikamentöser Therapie, medikamentöser Therapie sowie gelenkerhaltenden Operationsverfahren. Für die endoprothetische Therapie bei Koxarthrosen existiert eine separate Leitlinie.
Alle Informationen zur Leitlinie und das Dokument im Volltext finden Sie hier.
Catrin Heinbokel / physio.de
LeitlinieHüfteArthrose
Mein Profilbild bearbeiten