physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Nordbayern - Bad Kissingen

Das sind wir
Seit unserer Gründung im Jahr 1988
leben wir in unserer Klinik die
stetige Entwicklung. Mit einer
Kapazität von über 340 Betten
gehören wir zu den führenden
Rehabilitationskliniken in
Nordbayern. Wir verfügen über
Fachbereiche für Orthopädie,
Neurologie und Arbeitsmedizin sowie
unsere Intensivstation AWARE CARE.
Auch wenn unser Leistungsspektrum
kontinuierlich gewachsen ist, so
blieben und bleiben wir
hinsichtlich unserer Philosophie
immer beständig. Stets haben wir
den M...
S2K Leitlinie
Koxarthrose-Leitlinie überarbeitet
Arbeitsgemeinschaft der wissenschaftlichen Fachgesellschaften (AWMF) veröffentlicht neue Leitlinie zur Behandlung der Hüftgelenksarthrosen.
27.09.2019 • 0 Kommentare
Lizenz: CC-BY •
Unter der Federführung der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie e.V. (DGOOC) wurde die S2k-Leitlinie zur Koxarthrose redaktionell überarbeitet. Die neue Fassung der erstmals im Jahr 1997 veröffentlichten Leitlinie ist nun bis zum 31.12.2023 gültig.

Bezüglich der Wirksamkeit physikalischer und physiotherapeutischer Maßnahmen zur konservativen Behandlung der Koxarthrose besteht in der Leitliniengruppe Konsens. Für Maßnahmen der Patientenedukation, Verbesserung der funktionellen Beweglichkeit und Gangschule mit orthopädischen Hilfsmitteln konnte auf Basis der aktuellen Evidenzlage sogar ein starker Konsens erzielt werden. Kernelement der physiotherapeutischen Behandlung sollten laut Leitlinie Maßnahmen der Bewegungstherapie sein. Manuelle Techniken können ggf. als Ergänzung eingesetzt werden.

Die Koxarthrose-Leitlinie beinhaltet Empfehlungen zur Diagnostik, nicht-medikamentöser Therapie, medikamentöser Therapie sowie gelenkerhaltenden Operationsverfahren. Für die endoprothetische Therapie bei Koxarthrosen existiert eine separate Leitlinie.

Alle Informationen zur Leitlinie und das Dokument im Volltext finden Sie hier.

Catrin Heinbokel / physio.de

Mehr Lesen über

LeitlinieHüfteArthrose


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Leitlinien
Aktualisierung zur Versorgung vom Tremor
Im Frühsommer 2022 erschien die vollständig überarbeitete Version der Leitlinie zum Management ...
07.11.2022
Wissen, was wirkt.
Evidenzbasierte Medizin (EbM)
Warum Wissenschaft auf der Suche nach der bestmöglichen Versorgung von PatientInnen unerlässlich ...
15.11.2022
Übergewicht
Taillen-Größen-Verhältnis (TGV) soll Body Mass ...
Britischer Leitlinienentwurf empfiehlt neuen Ansatz bei der Ermittlung von Übergewicht.
07.06.2022
Alle Artikel zum Thema

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns