Wir sind eine moderne Privatpraxis
für Physiotherapie und
Osteopathie, die mit viel Spaß bei
der Arbeit, ein weiteres
Teammitglied sucht.
Bist du Physio oder Osteo,dann
melde Dich gerne.
Gearbeitet wird im 60-Min-Takt in
großen,modernen ,hellen
Räumlichkeiten.
Arbeitszeiten flexibel und
individuell angleichbar,
selbstständiges Arbeiten in einem
motivierten und erfahrenen Team und
in einer ruhigen Arbeitsatmosphäre
.
Interne Fortbildungen finden
regelmäßig statt,Zuschüsse zu
Fortbild...
für Physiotherapie und
Osteopathie, die mit viel Spaß bei
der Arbeit, ein weiteres
Teammitglied sucht.
Bist du Physio oder Osteo,dann
melde Dich gerne.
Gearbeitet wird im 60-Min-Takt in
großen,modernen ,hellen
Räumlichkeiten.
Arbeitszeiten flexibel und
individuell angleichbar,
selbstständiges Arbeiten in einem
motivierten und erfahrenen Team und
in einer ruhigen Arbeitsatmosphäre
.
Interne Fortbildungen finden
regelmäßig statt,Zuschüsse zu
Fortbild...
Die Prävalenz von Schulterschmerzen in der Bevölkerung ist hoch. Je nach Befragung schwankt die Zahl der Menschen, die unter Schmerz und Funktionseinschränkungen der Schulter leiden, zwischen 7 und 27 Prozent. Bei Athleten mit Überkopfbelastungen sind es sogar 36 bis 66 Prozent.
Nahezu die Hälfte der Patienten erhält die Diagnose: „Subacromiales Schmerzsyndrom.“ Diese Diagnose wird mittlerweile mit dem Begriff „Impingement-Syndrom“ von vielen Ärzten und Therapeuten gleichgesetzt. Die traditionelle, biomechanische Erklärung für das Impingement-Syndrom wirkt plausibel: Ein Einklemmen der subacromialen Strukturen zwischen Humeruskopf und Schulterdach führt unweigerlich zu Schmerzen und auch strukturellen Schäden, wie beispielsweise Rotatorenmanschettenrupturen und damit zu Schmerz.
Aufgrund dieses Erklärungsmodells werden bis heute noch Tests wie der „Painful Arc“, der „Hawkins-Kennedy-Test“, der „Neers-Test“ und der „Empty-Can-Test“ für die Diagnosestellung genutzt (siehe unser Bericht vom 26.11.2020).
Zusätzlich versuchen Radiologen Schulterdachtypen zu finden, die ein Impingement-Syndrom begünstigen. Die Therapie richtet sich daher bis dato darauf aus, den subacromialen Raum operativ zu vergrößern, beziehungsweise wird versucht durch manuelle Therapie, Training, Stretching oder Kinesio-Tape die Arthrokinematik des Schultergelenks zu verbessern, um mehr Platz für den Humeruskopf, inklusive Tuberculum Majus, zu schaffen.Über die Sinnhaftigkeit der diagnostischen Maßnahmen und der damit einhergehenden Therapieansätze wird seit geraumer Zeit heftig debattiert
Experten im Bereich der Schulterforschung fordern einen Paradigmenwechsel, weg vom Begriff „Impingement-Syndrom“ hinzu Begriffen wie „SubAcromial Pain Syndrome (SAPS) oder „Rotatorenmanschetten-bedingter Schulterschmerz“. Sie begründen diese Forderung mit:
- • der unzureichenden diagnostischen Genauigkeit der Impingement-Tests,
Die Datenlage legt den Schluss nahe, dass ein verkleinerter subacromialer Raum nicht mit Schmerzen und Funktionsverlust in Zusammenhang stehen könnte. Diese Hypothese wollten Forscher/innen aus Australien und Dänemark prüfen. Sie veröffentlichten eine Meta-Analyse mit entsprechender Fragestellung im renommierten Journal „Scientific Reports“:• der offenbar großen biopsychosozialen Komplexität von Schulterschmerz,
• sowie mit der mittlerweile sehr eindeutigen Evidenzlage, dass eine Akromioplatik, also das chirurgische Kürzen des Schulterdaches, keinen Mehrwert gegenüber einer Placebo-Operation zu bieten scheint. (siehe unser Bericht vom 4.10.2018).
Die wissenschaftliche Datenlage
In ihrer umfassenden Recherche konnten die Forscher/innen 15 Untersuchungen finden, die die Kriterien erfüllten. So konnten die Daten von insgesamt 755 Teilnehmern verglichen werden. Unter den Probanden befanden sich sowohl „normale“ Menschen als auch Athleten.
Der subacromiale Raum wurde durch zwei Parameter messbar gemacht. Entweder durch die Acromio-Humerale Distanz, also die kürzeste messbare Distanz zwischen Humeruskopf und Acromion oder das sogenannte „Besetzungs-Verhältnis“ (Occupation-Ratio). Dieses beschreibt das Verhältnis des eingenommenen Platzes im subacromialen Raum durch die Sehne des M. Supraspinatus.
Die Forscher konnten nach einer statistischen Analyse folgende Daten aus der vorhandenen Literatur ziehen:
Fazit der Autoren1. Es konnte kein Unterschied in der Höhe des subacromialen Raumes zwischen Patienten mit einem SAPS und schmerzfreien Probanden festgestellt werden. Untersucht wurden dabei 0 Grad, 45 Grad und 60 Grad Schulterabduktion. Leider zeigte nur eine Studie die Größe des subacromialen Raumes bei 60 Grad Abduktion. Technische Hürden verhindern womöglich eine Untersuchung in größeren Winkelgraden. Die Forscher merken an, dass Menschen mit einem höheren Besetzungs-Verhältnis eine um fünf Prozent erhöhte Wahrscheinlichkeit zeigten, an Schulterschmerzen zu leiden. Dabei wird in dem Papier betont, dass dieser geringe Effekt auch durch Zufall entstanden sein könnte und wahrscheinlich nicht klinisch relevant sei.
2. Ob die Größe des subacromialen Raumes mit der Intensität von Schmerz und Funktionsverlust korreliert ist widersprüchlich. Lediglich drei Studien untersuchten die Korrelation zwischen der Größe des subacromialen Raumes und der Ausprägung von Schulterschmerz und Behinderung. Eine Studie zeigte keine Korrelation, wohingegen die beiden weiteren Studien Hinweise darauf gaben, dass ein größerer subacromialer Raum mit geringeren Schmerzen und Funktionsverlusten assoziiert sein könnte.
3. Studien, die den Effekt konservativer Therapieansätze bei einem SAPS untersuchten, konnten keine signifikanten Größenveränderungen des subacromialen Raumes durch die konservative Therapie nachweisen. Dabei wurden Pendelübungen, mit und ohne Gewicht, sowie trainingstherapeutische Ansätze untersucht. Interessanterweise berichteten diese Studien, trotz des ausbleibenden biomechanischen Effektes, über signifikante Effekte auf Funktion und Schmerz.
Die lang verbreitete Hypothese, komprimierte subacromiale Strukturen führten zu einem SAPS, scheint aufgrund der bisherigen Forschung und der Ergebnisse dieser Meta-Analyse wenig plausibel zu sein. Ein kleinerer subacromialer Raum führt weder zwangsläufig zu Schulterschmerzen, noch muss dieser in irgendeiner Form erweitert werden, um positive Therapieergebnisse zu erzielen.
Die Autoren fordern: „Kliniker und Wissenschaftler sollten sich auf andere biopsychosoziale Faktoren fokussieren, die relevanter für die Entstehung eines SAPS sein könnten.“ Beispielsweise konnte in vergangenen Untersuchungen eine Korrelation zwischen einer Schwäche der Rotatorenmanschette und einem SAPS gezeigt werden. Eine Kräftigung dieser Muskulatur führt offensichtlich zu Erfolgen in der Therapie.
Es scheint wahrscheinlich, dass das Krankheitsbild sich häufig als eine Art Rotatorenmanschetten-Tendinopathie darstellt, bei der es zu ergründen gilt, welche Faktoren für die Sensibilisierung der Strukturen zuständig sind. Neben Überbelastung stehen mentale und emotionale Gesundheit mit der Ausprägung von Schmerz und Funktion bei Schulterschmerzen im Zusammenhang. Wie sich diese Faktoren optimal beeinflussen lassen, müssen kommende Studien zeigen.
Daniel Bombien / physio.de
Impingement-SyndromSchulterTherapieStudie
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
mia73 schrieb:
Sehr interessant. Danke!
Es wurde viel intensiver differenziert und auch das Training der Rotatorenmanschette gehörte zur " Standartempfehlung" bei entsprechender Indikation.
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
kvet schrieb:
Willst du damit sagen, dass in der Vergangenheit dieser Bereich in der Ausbildung gar keine Beachtung fand?
Welchen Zeitraum in der Vergangenheit meinst du und an welchen Bereich der Ausbildung hast du gedacht?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
mbone schrieb:
@kvet
Welchen Zeitraum in der Vergangenheit meinst du und an welchen Bereich der Ausbildung hast du gedacht?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
kvet schrieb:
@mbone Ich meine den Zeitraum in dem die Manuelle Therapie eine Abrechnungsposition wurde, so vor 25 Jahren!
Um naturwissenschaftlich messbar erkennen zu können wie gut Muskeln arbeiten erfordert es noch Grundlagenforschung.
Schulterprobleme sind aber, auf nicht naturwissenschaftlich messbarer Ebene zumindest aus meinen Ausbildungsanteilen zusammenstellbar, therapierbar.
Ich nutze subjektives Empfinden des Patienten, subjektives Koordinationsvermögen, sowie messbar Bewegungsausmaß.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Philipp Morlock schrieb:
@kvet wenn man die Akromion-Humeruskopfdistanz als Messwert nimmt, also einen absoluten größenwert, könnte man stattdessen auch die Körperlänge nehmen. Man benötigt keine Studie um zu erkennen wie wenig das funktioniert.
Um naturwissenschaftlich messbar erkennen zu können wie gut Muskeln arbeiten erfordert es noch Grundlagenforschung.
Schulterprobleme sind aber, auf nicht naturwissenschaftlich messbarer Ebene zumindest aus meinen Ausbildungsanteilen zusammenstellbar, therapierbar.
Ich nutze subjektives Empfinden des Patienten, subjektives Koordinationsvermögen, sowie messbar Bewegungsausmaß.
und wann hast du deine Ausbildung gemacht?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
mbone schrieb:
@kvet
und wann hast du deine Ausbildung gemacht?
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
kroetzi schrieb:
Die dargestellte geänderte Herangehensweise ist nicht ganz neu. Z.B.bei der IAOMT im Schulterkurs 2019 war das schon die Grundlage des Kurses.
Es wurde viel intensiver differenziert und auch das Training der Rotatorenmanschette gehörte zur " Standartempfehlung" bei entsprechender Indikation.
Wurde die Akromion-Humeruskopf-Distanz absolut oder relativ zur Konstitution, bzw. zumindest relativ zu einer anatomischen Ausprägung zumindest einer, über eine große Bevölkerungsgruppe vermutlich nicht so leicht degenerativen oder brady-/hypertrophen, anatomische Struktur im Bereich der Schulter gemessen?!
Vielleicht Akromionhöhe!
Impingement tritt üblicherweise ab 60° auf, das lediglich eine der Studien bis 60° geht.....
Die Muskulatur (welche durch neuronale Muster gesteuert sind, welche wiederum durch zumeist auftretende Bewegungen bestimmt sind) bestimmt wie es in der Schulter aussieht, und ist somit am ehesten geeignet um Schulterprobleme sinnvoll zu definieren.
Aber das dauert wohl noch etwas.
Den Studiengang Bewegungswissenschaften gibt es noch nicht so lange.
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Hähnchen schrieb:
Sie sagen es ! Weiter forschen weiter eingrenzen. Macht wirklich Sinn aber ob das der Physiotherapie dient? Der Mensch ist einfach scheiße beweglich und wir sollten ihn als solches annehmen
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Philipp Morlock schrieb:
sweat_smile
Wurde die Akromion-Humeruskopf-Distanz absolut oder relativ zur Konstitution, bzw. zumindest relativ zu einer anatomischen Ausprägung zumindest einer, über eine große Bevölkerungsgruppe vermutlich nicht so leicht degenerativen oder brady-/hypertrophen, anatomische Struktur im Bereich der Schulter gemessen?!
Vielleicht Akromionhöhe!
Impingement tritt üblicherweise ab 60° auf, das lediglich eine der Studien bis 60° geht.....
Die Muskulatur (welche durch neuronale Muster gesteuert sind, welche wiederum durch zumeist auftretende Bewegungen bestimmt sind) bestimmt wie es in der Schulter aussieht, und ist somit am ehesten geeignet um Schulterprobleme sinnvoll zu definieren.
Aber das dauert wohl noch etwas.
Den Studiengang Bewegungswissenschaften gibt es noch nicht so lange.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Aki11 schrieb:
Hmmm.... Volker Sutor, ein Autor aus dem Buch Praxis der medizinischen Trainingstherapie, gibt Studienlagen an, dass bei bestimmten Trainingsreizen der Humeruskopf sich nach caudal zentrieren lässt. Ebenfalls gibt er gute Wissenschaftliche Test an.
Mein Profilbild bearbeiten