physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Wedel - Kreis Pinneberg

Deine Aufgaben
• Behandlung der gängigen
Störungsbilder
• Zielorientierte Befunderhebung
und Behandlung bei Erwachsenen und
Kindern mit verschiedenen
Krankheitsbildern
• Schwerpunkt: Neurologie,
Geriatrie, Pädiatrie.
Vorkenntnisse sind erwünscht, aber
nicht Vorausgesetzt

Dein Profil
• Du hast eine erfolgreiche
Berufsausbildung als
Physiotherapeut:in
• Du bist begeisterungsfähig,
engagiert, flexibel und
zuverlässig
• Lust auf Teamarbeit und Freude
an der Erweiterung dei...
0
Übungen rund ums Core-Training
Praxishandbuch für das Training der Bauchmuskeln.
09.12.2015 • 0 Kommentare

Das Buch "Intelligentes Bauchmuskeltraining" von Karin Albrecht ist in der zweiten und erweiterten Auflage erschienen und richtet sich vor allem an Fitnesstrainer. Es bietet eine große Menge an leicht umsetzbaren Übungen mit Einbindung und Voraktivierung der tiefen Bauchmuskulatur in die Gesamtaktivität. Karin Albrecht hat sich tief in die Materie eingearbeitet, allerdings nerven die permanente Eigenwerbung und die Vermarktung ihres Konzeptes. Auch wirkt der Ton im theoretischen Teil oft wie eine Verteidigungsschrift von jemandem, der einen Glaubenskrieg führt.

Aufgebaut ist das Buch in sehr guter, strukturierter und bewährter Weise, wobei im ersten, theoretischen Teil das Core-Training erläutert wird. Hier setzt sie sich auch mit den alten und neuen Denkmustern auseinander und liefert viele wissenschaftliche Querverweise. Oft stehen hier aber auch die Thesen apodiktisch. Das kann einen mündigen Leser stören, regt aber natürlich die Debatte an.

Im umfangreichen praktischen Teil gibt es viele Übungsfolgen, die dann in verschiedenen Ausgangstellungen und mit variierenden Materialien nachvollziehbar und praxisnah dargestellt werden. Entscheidend für das Übungskonzept ist die Wahrnehmung und Aktivierung der tiefer gelegenen Bauch- und Rumpfmuskeln.

Crunches im früheren Sinn mit flektierter LWS werden verworfen, die Einbindung der physiologischen Lordose prägt das Übungsbild. Erweitert wurde die zweite Auflage um das leistungsorientierte Bauchmuskeltraining und die speziell entwickelten Trainingsprogramme für gezielte Bereiche.

Für Physiotherapeuten sind die Diskurse über das "richtige" Bauchmuskeltraining nicht unbekannt und das Rad wird hier auch nicht neu erfunden. Das Buch liefert aber viele interessante Aspekte und Studienhinweise, die zur eigenen Meinungsfindung hilfreich sein können.

Bibliographie:

Haug Verlag. 2., aktualisierte und erweiterte Auflage 2015
192 Seiten. 640 Abbildungen. Broschiert
ISBN: 9783830479178




Ul.Ma / physio.de

Mehr Lesen über

BuchRezensionTrainingBauchmuskeln


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Mitarbeiterführung
Kranke Teammitglieder - krankes Team?
Fehlzeiten von Mitarbeitern werden immer mehr zum Problem.
02.11.2022 • Von O.G.
Massage und Psyche
Wenn Hände die Seele streicheln
Berührungsmedizin als neuer Ansatz in der Psychotherapie
24.06.2022 • Von Ul.Ma.
Boulevard
Diagnosen des Zeitgeistes
Modekrankheiten erscheinen zu ihrer Zeit und bilden oft ein eigenes Krankheitsbild.
30.05.2022 • Von Ul.Ma.
Alle Artikel zum Thema

© 2023 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns