physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Schleswig-Holstein / Hamburg

Sie haben Freude an erfolgreicher
Therapie? Prima, dann wartet unser
sympathisches Team auf Sie!

Wir bieten:
- eine unbefristete Festanstellung,
wahlweise in Voll- oder Teilzeit,
- Sozialleistungen eines
mittelständischen Unternehmens,
- ein professionelles
Praxismanagement,
- moderne und gut ausgestattete
Räume,
- eine ausführliche Einarbeitung
in die Praxisabläufe,
- wöchentlich interdisziplinäre
Teamsitzungen und interne
Fortbildungen und vieles mehr.

Die HTG Therapieze...
0
Bayern im Minus
Hälfte der bayerischen Krankenhäuser schreibt rote Zahlen.
14.04.2015 • 3 Kommentare

Etwa jedes zweite bayerische Krankenhaus musste im vergangenen Jahr ein Defizit ausweisen. Das ist das Ergebnis einer Befragung der Bayerischen Krankenhausgesellschaft (BKG). Danach haben 49 Prozent der Kliniken im Freistaat das Jahr 2014 mit einem negativen Betriebsergebnis abgeschlossen.

Während laut BKG 2010 Nachschub noch rund 20 Prozent der Kliniken ein negatives Ergebnis verzeichneten, hat sich dieser Anteil in den Jahren 2012 bis 2014 mehr als verdoppelt. Diese Situation wird nach Aussage des BKG-Geschäftsführers Siegfried Hasenbein "zur Dauerbelastung für die Krankenhäuser und ihre Beschäftigten". Für 2015 sehen Bayerns Krankenhausgeschäftsführer ebenfalls keine Besserung. Vielmehr befürchten 52 Prozent ein negatives Betriebsergebnis in diesem Jahr. Immerhin 21 Prozent hoffen auf einen ausgeglichenen Haushalt, 27 Prozent rechnen gar damit, schwarze Zahlen zu schreiben.

Angesichts dieser alarmierenden Lage sehen die Krankenhäuser dringenden Handlungsbedarf bei der Krankenhausreform, die die Bundesregierung derzeit vorbereitet. Für die Kliniken stellte BKG-Geschäftsführer Hasenbein klar, dass diese ihre Anstrengungen, für gute Qualität und Patientensicherheit zu sorgen, weiter forcieren werden. "Die Pflichten, die uns die Politik mit ihrer sogenannten Qualitätsoffensive vorgeben, sind wir bereit anzunehmen, aber auch der Bund und die Länder haben Pflichten", betonte Hasenbein. Die Bundesregierung müsse endlich sicherstellen, dass die tarifliche Lohnentwicklung und die Preissteigerungsraten mit der Vergütung für die Krankenhausbehandlungen finanziert werden können.

NUR / physio.de

Mehr Lesen über

KrankenhausBayernFinanzen


Es gibt 3 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
Helmut Fromberger
14.04.2015 11:02
Tja, wen wundert das?

Der König will es so - brand eins online
1

Gefällt mir

• ali
Tja, wen wundert das? http://www.brandeins.de/archiv/2015/fuehrung/projektfuehrung-der-koenig-will-es-so/
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Helmut Fromberger schrieb:

Tja, wen wundert das?

Der König will es so - brand eins online

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
MikeS
15.04.2015 13:45
Und immer noch sind die Verwaltungskosten die höchsten in ganz Europa - einschliesslich der Geschäftsführer- und Direktorengehälter

MikeS
1

Gefällt mir

Und immer noch sind die Verwaltungskosten die höchsten in ganz Europa - einschliesslich der Geschäftsführer- und Direktorengehälter MikeS
Gefällt mir
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Eberhard
16.04.2015 16:39
Gestern hat man es gesehen: Die Bayern sind 3:1 im Minus.
1

Gefällt mir

Gestern hat man es gesehen: Die Bayern sind 3:1 im Minus.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Eberhard schrieb:

Gestern hat man es gesehen: Die Bayern sind 3:1 im Minus.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

MikeS schrieb:

Und immer noch sind die Verwaltungskosten die höchsten in ganz Europa - einschliesslich der Geschäftsführer- und Direktorengehälter

MikeS



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Stationäre Versorgung
Krankenhaus-Fallzahlen sinken weiter
Minus 15 Prozent seit 2019
24.03.2023 • Von O.G.
Stationäre Physiotherapie
Berechtigte Sorge oder Sturm im Wasserglas?
Die geplante Neuregelung der Refinanzierung von Physiotherapie in stationären Einrichtungen ...
29.11.2022 • Von Friedrich Merz
Drohendes Ungemach?
"Toll, dass wir es einmal ausprobieren!" (Ironie ...
Der Physiotherapeut und Unternehmer Jens Uhlhorn zur geplanten Krankenhausstrategie der ...
16.11.2022 • Von Friedrich Merz
Alle Artikel zum Thema

© 2023 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns