Wir sind ein kleines Team und
suchen Dich als Verstärkung, für
ca 15 - 30 Std. als
Bobath-Kindertherapeutin :)
Dein Arbeitsfeld wäre sehr
interessant und vielseitig. Wenn du
Spaß an der Arbeit mit Säuglingen
und kleineren Kindern hast, freuen
wir uns sehr über deine Bewerbung.
Unsere Praxis liegt im Herzen von
Ottensen, wir bieten positives
Arbeitsklima und Wertschätzung
deiner Person :),
du arbeitest relativ
selbstbestimmt, im 30 oder 60
Minutenrhythmus.
Außerdem bieten wir Fortb...
suchen Dich als Verstärkung, für
ca 15 - 30 Std. als
Bobath-Kindertherapeutin :)
Dein Arbeitsfeld wäre sehr
interessant und vielseitig. Wenn du
Spaß an der Arbeit mit Säuglingen
und kleineren Kindern hast, freuen
wir uns sehr über deine Bewerbung.
Unsere Praxis liegt im Herzen von
Ottensen, wir bieten positives
Arbeitsklima und Wertschätzung
deiner Person :),
du arbeitest relativ
selbstbestimmt, im 30 oder 60
Minutenrhythmus.
Außerdem bieten wir Fortb...
Die Demonstration wurde vom Schweizerischen Physiotherapieverband Physioswiss organisiert. Der Verband verteilte an die Teilnehmer violett-gelbe Schals mit der Aufschrift «Sparen ja, aber nicht auf unserem Rücken. Nein zum Tarifeingriff».
Die Demonstranten und Demonstrantinnen gaben lautstark ihren Unmut über die geplanten Tarifeingriffe zum Ausdruck. Viele hatten Plakate dabei, auf denen Forderungen wie «Qualitätskriterien Ja, Lohnsenkungen Nein» oder «ohne uns wird's teurer» zu lesen waren.
Die Demonstration vereinte Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten aus allen Landesteilen. Nun heißt es abwarten, ob die Politik auf die Forderungen der Branche eingehen wird.
Physioswiss dazu auf X:
Katja Ibsen mit Hilfe generativer Modelle / physio.de
DemonstrationSchweizPhysiotherapie
Mein Profilbild bearbeiten