physio.de-Stellenmarkt
Stellengesuch-Nr. 38390
Bodensee - Bayerischer Wald - Alpenregion
AUSHILFEN als Physiotherapeut und Vertretungen ab sofort in attraktiver Landschaft Deutschland, Schweiz und Österreich, auch Wellness -Sport Hotels etc.
Hilfe bei Unterkunft wird gebraucht. Freiberuflich,Umsatzbeteiligung oder solider Stundenlohn
DAUERSTELLE - möglich bei beidseitiger Sympathie und Methoden -Übereinstimmung
Arbeitsstil: große helle, ruhige abgetrennte Arbeitsräume, Fenster ins Freie, Sekretärin dabei. Praxis mit Fitnessstudio möglich. Großer Spiegel zur anschaulichen Statik-Korrektur im Behandlungszimmer
ZU MEINER PERSON:
sportlicher und weltoffener Physiotherapeut mit Bereitschaft zur Methodenaustausch, 25 Jahren Praxiserfahrung , alle anfallenden Arbeiten in Physiotherapie, Cyriax Methode, exzellent in Weichteil-Techniken, PNF, MT, KG Gerät, Fitness, Atemschulung, Haltungsschulung, Koordination, Wellness - Massagen, Entspannung, Longevity, Burn-out, Qi Gong, Meditation umfangreiches Uni-Studium der Literatur, viele Reisen und Lebenserfahrung, Ex-Leistungsfechter, Tennislehrer, Skilehrer.
Gut in Motivation anspruchsvoller Klienten und Jugendlicher, nicht geeignet für übergewichtige Klienten und MLD. MLD 20 in Chirurgie OK.
Ich lerne schnell Ihre besonderen Techniken und Anwendungen. U-Tube Videos über meine Webseite [Link] erreichbar.
Letzte längere Aushilfen: Olympiastützpunkt für Fechten in Tauberbischofsheim, Sporthotel Dorint Garmisch-Partenkirchen – Fluglotsen Reha. Nicole Gramsl - Schadhauser Traunmed -Zentrum in Traunstein. Erster Kontakt nur per Email und bitte meine Anzeige und Webseite aufmerksam durchlesen. Danke.
Hintergrund der Methode: 25 Jahre einer intensiven Reisetätigkeit und Arbeit in diversen Physiotherapiepraxen, Wellness –Sporthotels und Sport - Zentren. Private Trainingstätigkeit - Tennis, Ski, Fechten, Qi Gong. Früher Wettkampf und Leistungssport.
Meine Methode im Überblick:
Jede Sitzung beginnt (das auch bei 20 Min Rhythmus - dann reicht auch eine Minute) mit kurzer Konzentration auf das Erleben des eigenen Leibes in korrekter Sitzhaltung an der Behandlungsbank. Dadurch Einstimmung an die Mitarbeit Patient – Therapeut. In dieser Haltung Erklärung der Statik und der Folgen der unkorrekten Statik im Alltag, Beruf oder Sport. Skelett oder mindestens ein Bild des Skeletts und der Muskulatur ist notwendig zu optischer und intero-perzeptiver Orientierung der Klienten im eigenen Leib. Der folgende Befund und Therapie nehmen dann Bezug auf die vorher bewusst gewordenen und erklärten statischen Verhältnisse im Körper des Klienten.
In korrigierter Sitzhaltung erfolgt Befragung zur Diagnose und auch eine Einfühlung in den Körper-Typus der Klienten. Dann bewusst Aufstehen, Korrektur der Statik im Stehen. Erklärung der Sportart oder der häufig ausgeführten Bewegungsmuster und Belastungen im Alltag. Betonung auf Differenz zw. der tiefen Rückenmuskulatur von der peripheren Bewegungsmuskulatur
Kurzer Analyse der orthopädischen Schwachstellen in diversen Sportdisziplinen. Mögliche Korrekturen können später empfohlen werden.
Funktionstests und Palpation der akuten Problembereiche in entsprechender Lage. Dann die Behandlung nach Cyriax, welche auch Griffe der MT, widerlegender Mobilisation und der Prinzipien des Qi Gong einschließt. Ich erreiche oft eine schnelle Linderung der akuten Schmerzen in den Weichteilen.
Es erfolgt in meisten Fällen sofortige Besserung der Weichteileproblematik dank der Steigerung der Durchblutung in den Mikrostrukturen.
Das wird notiert, erklärt und überprüft. Schmerzlinderung erfolgt durch Lockerung der verhärteten Faser (Faszien, Bänder, Sehnen, Muskel). Eine Vergrößerung des Bewegungsradius der betroffenen Gelenke wird erreicht.
Anschließend erfolgt eine ergometrische Korrektur der Bewegungsmuster in Sport, Arbeit, Hobby oder Alltag.
Wenn aus objektiven Gründen der degenerativen Erscheinungen keine Besserung erfolgen kann, folgt eine Aufklärung der Klienten über die Gründe und /oder Aufklärung über präventiven Trainings und gesunder Ernährung oder mögliche OPs.
Die wichtige Rolle der Faszien bei aller Bewegung wird erklärt.
Als erfolgreich erwiest sich diese Methode besonders in Behandlung von Nacken , Schulter, Ellenbogen, Knie, Fuß, Hier wird binnen von 10 Minuten durch tiefe Palpation und Friktion (nach Cyriax) schnelle Schmerzlinderung erreicht.
Bei meiner Ausbildung in 1988- 1991 war MT 0 Kurs der Extremitäten dabei - diese wende ich auch an. Jedoch kein extra MT Zertifikat vorhanden.
Ich spreche auch sehr gut Englisch und Russisch. Nationalität: Tscheche. Deutsche Physiotherapie – Ausbildung. Set 38 Jahren in Deutschland lebend.
Qi Gong Übungen beeinflussen meine Methoden der passiven und aktiven Übung deutlich. Eine kreative Anpassung und Weiterentwicklung der Methoden für innere Krankheiten oder psychosomatische Beschwerden ist möglich. Zum Teil intuitiv - der Osteopathie manchmal ähnlich.
.