physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Rhein-Kreis-Neuss

DICH erwartet ein kleines
familiäres, erfahrenes Team & ein
abwechslungsreiches & interessantes
Patientenklientel.
Unser Spezialgebiet ist die
Beckenbodentherapie für Frauen,
Männer und Kinder.

Wir suchen:
-> 1 Physiotherapeut/in für den
Bereich Orthopädie/ Chirurgie
-> 1 Physiotherapeut/in welche/r
zusätzlich Patienten in der
Beckenbodentherapie betreuen
möchte oder Interesse hat, sich in
diesem Bereich fortzubilden

Wir bieten Dir:
* Festanstellung (
Vollzeit/Teilzeit/Minijob)...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Therapiemethoden Physiotherapie subacromiale Bursitis

Neues Thema
subacromiale Bursitis
Es gibt 6 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Baerbel Meier
Vor einem Monat
Hallo, bin neu Hier im Forum. Wie sieht denn die Evidenz , Eure Erfahrungen hinsichtlich Ultraschall oder Kryotherapie zur Reduktion der subacromialen Bursitis aus, im chronischen Zustand? Würde die Thermowirkungcdes Ultraschalls die Entzündung noch bestärken, dann eher intermittierendes Kühlen?
Herzlichen Dank
1

Gefällt mir

Hallo, bin neu Hier im Forum. Wie sieht denn die Evidenz , Eure Erfahrungen hinsichtlich Ultraschall oder Kryotherapie zur Reduktion der subacromialen Bursitis aus, im chronischen Zustand? Würde die Thermowirkungcdes Ultraschalls die Entzündung noch bestärken, dann eher intermittierendes Kühlen? Herzlichen Dank
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
hgb
Vor einem Monat
.. wieviel "Entzündung" erwartest Du beim chronischen Zustand? Wie stellst Du Dir einen solchen chronischen Zustand vor?? Entzündungszellen, die durch US getriggert werden könnten, wären schon eine subakute E., heiß, rot und Beweg.-Verlust dann akute Bursitis. mfg hgb blush
1

Gefällt mir

.. wieviel "Entzündung" erwartest Du beim chronischen Zustand? Wie stellst Du Dir einen solchen [b]chronischen Zustand[/b] vor?? Entzündungszellen, die durch US getriggert werden könnten, wären schon eine subakute E., heiß, rot und Beweg.-Verlust dann akute Bursitis. mfg hgb [emoji]blush[/emoji]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



hgb schrieb:

.. wieviel "Entzündung" erwartest Du beim chronischen Zustand? Wie stellst Du Dir einen solchen chronischen Zustand vor?? Entzündungszellen, die durch US getriggert werden könnten, wären schon eine subakute E., heiß, rot und Beweg.-Verlust dann akute Bursitis. mfg hgb blush

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Baerbel Meier
Vor einem Monat
@hgb
ich dachte, dass bei einer chronischen Bursitis, der Entzündungsprozess mit Schwellung, Wärme und Funktionsverlust noch immer läuft, also nach mehreren Wochen. Würde durch Hitze das Ganze nicht noch wieder verstärkt werden?
1

Gefällt mir

[mention]hgb[/mention] ich dachte, dass bei einer chronischen Bursitis, der Entzündungsprozess mit Schwellung, Wärme und Funktionsverlust noch immer läuft, also nach mehreren Wochen. Würde durch Hitze das Ganze nicht noch wieder verstärkt werden?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Baerbel Meier schrieb:

@hgb
ich dachte, dass bei einer chronischen Bursitis, der Entzündungsprozess mit Schwellung, Wärme und Funktionsverlust noch immer läuft, also nach mehreren Wochen. Würde durch Hitze das Ganze nicht noch wieder verstärkt werden?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
hgb
Vor einem Monat
@Baerbel Meier
..nein, da denkst Du falsch: Es scheint mir besser, wenn Du Dich zu dem Thema "chronische Entzündung" nochmal schlau machst. mfg hgbblush
1

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
[mention]Baerbel Meier[/mention] ..nein, da denkst Du falsch: Es scheint mir besser, wenn Du Dich zu dem Thema [b]"chronische Entzündung"[/b] nochmal schlau machst. mfg hgb[emoji]blush[/emoji]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



hgb schrieb:

@Baerbel Meier
..nein, da denkst Du falsch: Es scheint mir besser, wenn Du Dich zu dem Thema "chronische Entzündung" nochmal schlau machst. mfg hgbblush

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Baerbel Meier schrieb:

Hallo, bin neu Hier im Forum. Wie sieht denn die Evidenz , Eure Erfahrungen hinsichtlich Ultraschall oder Kryotherapie zur Reduktion der subacromialen Bursitis aus, im chronischen Zustand? Würde die Thermowirkungcdes Ultraschalls die Entzündung noch bestärken, dann eher intermittierendes Kühlen?
Herzlichen Dank

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
Geert Jeuring
Vor einem Monat
Hi, vielleicht stellst du dich einfach mal die anatomische Verhältnisse, kombiniert mit Durchblutungssituation vor, und dann erübrigt sich die Suche nach der Evidenzlage. Eis kann den Schmerz vorübergehend reduzieren, aber das kann Wärme auch. Viel Erfolg!
3

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• JürgenK
• Leni C.
Hi, vielleicht stellst du dich einfach mal die anatomische Verhältnisse, kombiniert mit Durchblutungssituation vor, und dann erübrigt sich die Suche nach der Evidenzlage. Eis kann den Schmerz vorübergehend reduzieren, aber das kann Wärme auch. Viel Erfolg!
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Geert Jeuring schrieb:

Hi, vielleicht stellst du dich einfach mal die anatomische Verhältnisse, kombiniert mit Durchblutungssituation vor, und dann erübrigt sich die Suche nach der Evidenzlage. Eis kann den Schmerz vorübergehend reduzieren, aber das kann Wärme auch. Viel Erfolg!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
christoph55
Vor 4 Wochen
Würde da sowieso eher über Training - dem Zustand natürlich angepasst - rangehen.
1

Gefällt mir

Würde da sowieso eher über Training - dem Zustand natürlich angepasst - rangehen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

christoph55 schrieb:

Würde da sowieso eher über Training - dem Zustand natürlich angepasst - rangehen.



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Therapiemethoden Physiotherapie subacromiale Bursitis

Mein Profilbild bearbeiten

© 2023 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns