physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Sarstedt

Wir freuen uns, dass Sie sich für
eine Stelle bei der PER Reha GmbH
interessieren. Die PER Reha GmbH
ist ein im Jahr 2000 gegründetes
Familienunternehmen mit den
Schwerpunkten Ergotherapie,
Arbeitstherapie/berufliche
Rehabilitation und Physiotherapie.
Mit über 100 Mitarbeitern in
derzeit 9 eigenen Einrichtungen
oder Praxen in
Kooperationsbetrieben zählt die
PER Reha GmbH zu den größten
Anbietern im Bereich der ambulanten
Therapie in Norddeutschland.
Das interdisziplinäre
Therapiezentrum ...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Therapiemethoden Physiotherapie Iontophorese

Neues Thema
Iontophorese
Es gibt 16 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Kitane
Vor 9 Monaten
HALLO Kollegen.
Ionto mit Voltaren ist uns doch nicht erlaubt abzugeben, oder ? Wir hatten gerade eine Diskussion darüber.
Ich meine es vor Jahren gelesen zu haben.
1

Gefällt mir

HALLO Kollegen. Ionto mit Voltaren ist uns doch nicht erlaubt abzugeben, oder ? Wir hatten gerade eine Diskussion darüber. Ich meine es vor Jahren gelesen zu haben.
Gefällt mir
Antworten
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 9 Monaten
Iontophorese hat kein Abrechnungsziffer. Das ist das eigentliche Problem. Aber ein VO über ET und das vom Patienten mitgebrachte Voltaren (das der Doc separat verordnen muss) löst das Ganze.

Darfst du als PT Ionto durchführen? Ja, weil Bestandteil des Ausbildungscurriculum.
2

Gefällt mir

• Muskelfreak
• Halbtitan
Iontophorese hat kein Abrechnungsziffer. Das ist das eigentliche Problem. Aber ein VO über ET und das vom Patienten mitgebrachte Voltaren (das der Doc separat verordnen muss) löst das Ganze. Darfst du als PT Ionto durchführen? Ja, weil Bestandteil des Ausbildungscurriculum.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

Iontophorese hat kein Abrechnungsziffer. Das ist das eigentliche Problem. Aber ein VO über ET und das vom Patienten mitgebrachte Voltaren (das der Doc separat verordnen muss) löst das Ganze.

Darfst du als PT Ionto durchführen? Ja, weil Bestandteil des Ausbildungscurriculum.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Kitane schrieb:

HALLO Kollegen.
Ionto mit Voltaren ist uns doch nicht erlaubt abzugeben, oder ? Wir hatten gerade eine Diskussion darüber.
Ich meine es vor Jahren gelesen zu haben.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Kitane
Vor 9 Monaten
Ich bin mir nicht sicher,ob es erlaubt ist. Vor Jahren meine ich gelesen zu haben,dass es uns nicht mehr erlaubt ist ein Medikament mit der ionto einzubringen.
1

Gefällt mir

Ich bin mir nicht sicher,ob es erlaubt ist. Vor Jahren meine ich gelesen zu haben,dass es uns nicht mehr erlaubt ist ein Medikament mit der ionto einzubringen.
Gefällt mir
Antworten
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 9 Monaten
Ja, das hast du jetzt 2x behauptet.🥴

Wir führen es, wie oben beschrieben, durch. Ich wüsste nicht, dass es verboten sein soll. Warum auch? Es ist offiziell bis heute Bestandteil der Ausbildung und damit legaler Bestandteil unsere Therapiemöglichkeiten. 🤷‍♂️

Das Einzige, was du u. U. gelesen haben KÖNNTEST, ist, dass es uns nicht erlaubt ist, das Medikament selbst zu besorgen (Verschreibungs- bzw. Apothekenpflicht).🤔 Das ist, soweit mein Dinosauriergedächtnis mich nicht trügt, auch der Grund warum Ionto- und Phonopherese als Solches kein Abrechnungsziffer/-möglichkeit haben. 🦕 Vielleicht weiß @Jürgenk dazu mehr?

Ansonsten, welche Bedenken könntest du haben, es durchzuführen?
1

Gefällt mir

Ja, das hast du jetzt 2x behauptet.🥴 Wir führen es, wie oben beschrieben, durch. Ich wüsste nicht, dass es verboten sein soll. Warum auch? Es ist offiziell bis heute Bestandteil der Ausbildung und damit legaler Bestandteil unsere Therapiemöglichkeiten. 🤷‍♂️ Das Einzige, was du u. U. gelesen haben KÖNNTEST, ist, dass es uns nicht erlaubt ist, das Medikament selbst zu besorgen (Verschreibungs- bzw. Apothekenpflicht).🤔 Das ist, soweit mein Dinosauriergedächtnis mich nicht trügt, auch der Grund warum Ionto- und Phonopherese als Solches kein Abrechnungsziffer/-möglichkeit haben. 🦕 Vielleicht weiß [mention]Jürgenk[/mention] dazu mehr? Ansonsten, welche Bedenken könntest du haben, es durchzuführen?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

Ja, das hast du jetzt 2x behauptet.🥴

Wir führen es, wie oben beschrieben, durch. Ich wüsste nicht, dass es verboten sein soll. Warum auch? Es ist offiziell bis heute Bestandteil der Ausbildung und damit legaler Bestandteil unsere Therapiemöglichkeiten. 🤷‍♂️

Das Einzige, was du u. U. gelesen haben KÖNNTEST, ist, dass es uns nicht erlaubt ist, das Medikament selbst zu besorgen (Verschreibungs- bzw. Apothekenpflicht).🤔 Das ist, soweit mein Dinosauriergedächtnis mich nicht trügt, auch der Grund warum Ionto- und Phonopherese als Solches kein Abrechnungsziffer/-möglichkeit haben. 🦕 Vielleicht weiß @Jürgenk dazu mehr?

Ansonsten, welche Bedenken könntest du haben, es durchzuführen?

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Kitane schrieb:

Ich bin mir nicht sicher,ob es erlaubt ist. Vor Jahren meine ich gelesen zu haben,dass es uns nicht mehr erlaubt ist ein Medikament mit der ionto einzubringen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Kitane
Vor 9 Monaten
Danke Kollegen,ja ich habe mit meinem Verband telefoniert. Der Pat muss das Medikament selber mitbringen, wir dürfen es nicht besorgen. Du hattest Recht,Lars
3

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• Muskelfreak
• Mus Musculus
Danke Kollegen,ja ich habe mit meinem Verband telefoniert. Der Pat muss das Medikament selber mitbringen, wir dürfen es nicht besorgen. Du hattest Recht,Lars
Gefällt mir
Antworten
Alle 11 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Bernie
Vor 9 Monaten
Lars hat meistens recht .......thumbsup
3

Gefällt mir

• Kitane
• christos
• die neue
Lars hat meistens recht .......[emoji]thumbsup[/emoji]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Bernie schrieb:

Lars hat meistens recht .......thumbsup

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
P.Schöneburg
Vor 9 Monaten
Ist jemandem schon etwas passiert, bei der ionto Verabreichung mit voltaren? Gibt es da schon Patienten die einen Schaden davon getragen haben? Vlg Pascal
1

Gefällt mir

Ist jemandem schon etwas passiert, bei der ionto Verabreichung mit voltaren? Gibt es da schon Patienten die einen Schaden davon getragen haben? Vlg Pascal
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



P.Schöneburg schrieb:

Ist jemandem schon etwas passiert, bei der ionto Verabreichung mit voltaren? Gibt es da schon Patienten die einen Schaden davon getragen haben? Vlg Pascal

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 9 Monaten
@P.Schöneburg
P.Schöneburg schrieb am 24.09.2022 00:40 Uhr:Ist jemandem schon etwas passiert, bei der ionto Verabreichung mit voltaren? Gibt es da schon Patienten die einen Schaden davon getragen haben? Vlg Pascal
Es gibt das allgemeine Risiko einer Elektrotherapie in Form einer Verätzung/Verbrennung (sollte dir aus deine Ausbildung bekannt sein🤓). Ist in unsere Praxis in den vergangenen 30 Jahre einmal passiert. Das ist aber nicht spezifisch für die Iontophorese an sich.
1

Gefällt mir

[mention]P.Schöneburg[/mention] [zitat][b]P.Schöneburg schrieb am 24.09.2022 00:40 Uhr:[/b]Ist jemandem schon etwas passiert, bei der ionto Verabreichung mit voltaren? Gibt es da schon Patienten die einen Schaden davon getragen haben? Vlg Pascal[/zitat]Es gibt das allgemeine Risiko einer Elektrotherapie in Form einer Verätzung/Verbrennung (sollte dir aus deine Ausbildung bekannt sein🤓). Ist in unsere Praxis in den vergangenen 30 Jahre einmal passiert. Das ist aber nicht spezifisch für die Iontophorese an sich.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@P.Schöneburg
P.Schöneburg schrieb am 24.09.2022 00:40 Uhr:Ist jemandem schon etwas passiert, bei der ionto Verabreichung mit voltaren? Gibt es da schon Patienten die einen Schaden davon getragen haben? Vlg Pascal
Es gibt das allgemeine Risiko einer Elektrotherapie in Form einer Verätzung/Verbrennung (sollte dir aus deine Ausbildung bekannt sein🤓). Ist in unsere Praxis in den vergangenen 30 Jahre einmal passiert. Das ist aber nicht spezifisch für die Iontophorese an sich.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
P.Schöneburg
Vor 8 Monaten
@Lars van Ravenzwaaij Das ist mir natürlich bekannt. Aber in Zusammenhang mit Voltaren kenne ich tatsächlich keine Vorkommnisse. Ich kann mir vorstellen, dass uns diese "Medikamentenverabreichung" zuzumuten ist, weil es im Rahmen der physikalischen Therapie ist, genauso wie Essigwickel, Quarkwickel oder Zinksalben usw. Theoretisch wäre ja dann sogar Massageöl mit Vitaminen die die Haut passieren bedenklich:) Ich glaube das ein Tape gefährlicher für den Patienten ist als Voltaren
1

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] Das ist mir natürlich bekannt. Aber in Zusammenhang mit Voltaren kenne ich tatsächlich keine Vorkommnisse. Ich kann mir vorstellen, dass uns diese "Medikamentenverabreichung" zuzumuten ist, weil es im Rahmen der physikalischen Therapie ist, genauso wie Essigwickel, Quarkwickel oder Zinksalben usw. Theoretisch wäre ja dann sogar Massageöl mit Vitaminen die die Haut passieren bedenklich:) Ich glaube das ein Tape gefährlicher für den Patienten ist als Voltaren
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



P.Schöneburg schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij Das ist mir natürlich bekannt. Aber in Zusammenhang mit Voltaren kenne ich tatsächlich keine Vorkommnisse. Ich kann mir vorstellen, dass uns diese "Medikamentenverabreichung" zuzumuten ist, weil es im Rahmen der physikalischen Therapie ist, genauso wie Essigwickel, Quarkwickel oder Zinksalben usw. Theoretisch wäre ja dann sogar Massageöl mit Vitaminen die die Haut passieren bedenklich:) Ich glaube das ein Tape gefährlicher für den Patienten ist als Voltaren

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Muskelfreak
Vor 8 Monaten
@P.Schöneburg So lange Du nicht versuchst das Tape als Iontophorese einzuschleusen…..
1

Gefällt mir

• Mus Musculus
[mention]P.Schöneburg[/mention] So lange Du nicht versuchst das Tape als Iontophorese einzuschleusen…..
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Muskelfreak schrieb:

@P.Schöneburg So lange Du nicht versuchst das Tape als Iontophorese einzuschleusen…..

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Squealer
Vor 8 Monaten
@P.Schöneburg Es können allerdings allergische Hautreaktionen entstehen. Also aufgrund des Diclofenac Wirkstoffes. Dies kann dann durch die Iontophorese verstärkt werden, weil Gleichstrom generell einen hohen Hautreiz hat.
1

Gefällt mir

[mention]P.Schöneburg[/mention] Es können allerdings allergische Hautreaktionen entstehen. Also aufgrund des Diclofenac Wirkstoffes. Dies kann dann durch die Iontophorese verstärkt werden, weil Gleichstrom generell einen hohen Hautreiz hat.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Squealer schrieb:

@P.Schöneburg Es können allerdings allergische Hautreaktionen entstehen. Also aufgrund des Diclofenac Wirkstoffes. Dies kann dann durch die Iontophorese verstärkt werden, weil Gleichstrom generell einen hohen Hautreiz hat.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 8 Monaten
@Squealer
Squealer schrieb am 10.10.2022 22:57 Uhr:@P.Schöneburg Es können allerdings allergische Hautreaktionen entstehen. Also aufgrund des Diclofenac Wirkstoffes. Dies kann dann durch die Iontophorese verstärkt werden, weil Gleichstrom generell einen hohen Hautreiz hat.
Und wie häufig kommt das nachweislich vor vor? Allergische Hautreaktionen bei Voltaren Emulgel sind sehr selten (1 zu 10.000). Eher wahrscheinlich ist eine überschiessende galvanische Hautreaktionen (1 zu 500); wie bereits von mir erwähnt.

Ein klassische Faustregel in der Medizin lautet: "Was selten ist, kommt selten vor und was häufig ist, kommt auch häufig vor." 😉
2

Gefällt mir

• Leni C.
• Muskelfreak
[mention]Squealer[/mention] [zitat][b]Squealer schrieb am 10.10.2022 22:57 Uhr:[/b][mention]P.Schöneburg[/mention] Es können allerdings allergische Hautreaktionen entstehen. Also aufgrund des Diclofenac Wirkstoffes. Dies kann dann durch die Iontophorese verstärkt werden, weil Gleichstrom generell einen hohen Hautreiz hat.[/zitat]Und wie häufig kommt das nachweislich vor vor? Allergische Hautreaktionen bei Voltaren Emulgel sind sehr selten (1 zu 10.000). Eher wahrscheinlich ist eine überschiessende galvanische Hautreaktionen (1 zu 500); wie bereits von mir erwähnt. Ein klassische Faustregel in der Medizin lautet: [i]"Was selten ist, kommt selten vor und was häufig ist, kommt auch häufig vor." [/i]😉
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@Squealer
Squealer schrieb am 10.10.2022 22:57 Uhr:@P.Schöneburg Es können allerdings allergische Hautreaktionen entstehen. Also aufgrund des Diclofenac Wirkstoffes. Dies kann dann durch die Iontophorese verstärkt werden, weil Gleichstrom generell einen hohen Hautreiz hat.
Und wie häufig kommt das nachweislich vor vor? Allergische Hautreaktionen bei Voltaren Emulgel sind sehr selten (1 zu 10.000). Eher wahrscheinlich ist eine überschiessende galvanische Hautreaktionen (1 zu 500); wie bereits von mir erwähnt.

Ein klassische Faustregel in der Medizin lautet: "Was selten ist, kommt selten vor und was häufig ist, kommt auch häufig vor." 😉

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
P.Schöneburg
Vor 8 Monaten
@Squealer ich habe sogar schonmal davon gehört, eine voltatenkompresse solche Reizungen auch produzieren könnte. Aber mal ehrlich, was wir von den Kassen nicht vergütet bekommen, findet bei mir auch selten Anwendung…
1

Gefällt mir

[mention]Squealer[/mention] ich habe sogar schonmal davon gehört, eine voltatenkompresse solche Reizungen auch produzieren könnte. Aber mal ehrlich, was wir von den Kassen nicht vergütet bekommen, findet bei mir auch selten Anwendung…
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



P.Schöneburg schrieb:

@Squealer ich habe sogar schonmal davon gehört, eine voltatenkompresse solche Reizungen auch produzieren könnte. Aber mal ehrlich, was wir von den Kassen nicht vergütet bekommen, findet bei mir auch selten Anwendung…

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 8 Monaten
@P.Schöneburg Was bekommst du denn von den Kassen hier nicht vergütet?
1

Gefällt mir

[mention]P.Schöneburg[/mention] Was bekommst du denn von den Kassen hier nicht vergütet?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@P.Schöneburg Was bekommst du denn von den Kassen hier nicht vergütet?

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
P.Schöneburg
Vor 8 Monaten
@Lars van Ravenzwaaij eine voltarenkompresse.
1

Gefällt mir

[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] eine voltarenkompresse.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



P.Schöneburg schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij eine voltarenkompresse.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 8 Monaten
@P.Schöneburg
P.Schöneburg schrieb am 11.10.2022 21:14 Uhr:@Lars van Ravenzwaaij eine voltarenkompresse.
Ah, verstanden. 🤭
1

Gefällt mir

• P.Schöneburg
[mention]P.Schöneburg[/mention] [zitat][b]P.Schöneburg schrieb am 11.10.2022 21:14 Uhr:[/b][mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] eine voltarenkompresse.[/zitat]Ah, verstanden. 🤭
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@P.Schöneburg
P.Schöneburg schrieb am 11.10.2022 21:14 Uhr:@Lars van Ravenzwaaij eine voltarenkompresse.
Ah, verstanden. 🤭

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Kitane schrieb:

Danke Kollegen,ja ich habe mit meinem Verband telefoniert. Der Pat muss das Medikament selber mitbringen, wir dürfen es nicht besorgen. Du hattest Recht,Lars



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Therapiemethoden Physiotherapie Iontophorese

Mein Profilbild bearbeiten

© 2023 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns