physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

10117 Berlin

Du liebst deinen Beruf, liebst die
Arbeit in einem interdisziplinären
Team und gestaltest gerne aktiv
mit? Dann bewirb dich bei uns! Wir
freuen uns auf einen Kollegen*, der
unser Team mit großer Motivation
und Begeisterung unterstützen
möchte. Wir sind ein engagiertes,
wissbegieriges und
patientenorientiertes Team aus
sieben Physiotherapeuten* und
suchen für unsere Praxis in
exklusiver Lage Unterstützung.

Mehr als 1.000 engagierte
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten,
Logopäden und Osteo...
  1. Neue Beiträge Alle Foren Therapiemethoden Physiotherapie CMD Patient

Der gesamte Thread wurde geschlossen.
Neues Thema
CMD Patient
Es gibt 4 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
20.08.2017 13:37
Hallo in die Runde!

Ich versuche mal eine kurze Fallbeschreibung:

- Patient kommt mit Mundöffnung 0,9 cm und starken Schmerzen Kiefergelenk rechts
- hatte eine Zahnoperation, anschließend Öffnung völlig in Ordnung
- nach 3 Tagen nimmt die Öffnung immer weiter ab und Schmerzen bleiben
- Arzt vermutet Hämatom -> Antibiotika und Schmerzmittel verändern aber nichts
- dann MRT: angeblich kein auffälliger Befund, auf jeden Fall kein Hämatom zu sehen (Aufnahmen mit Mundöffnung
sind natürlich nicht möglich gewesen)
-> MRT Bericht konnte die Arzthelferin auf Rückfrage leider nicht finden

- Kiefergelenk rechts bewegt sich bei der Öffnung fast nicht mit und hat ein festes Endgefühl
- Protrusion/Laterotrusion deutlich eingeschränkt (gute Bewegung links, fast keine Bewegung rechts)
- typische Triggerpunkte rechts
- HWS wenig auffällig
- Behandlung (inkl. Eigenübungen -> Pat ist sehr motiviert) verändern fast nichts, außer das bei zu forcierterer Therapie die Öffnung noch schwieriger wird und die Schmerzen zunehmen.

Mein Eindruck ist, daß das Gelenk bzw der Diskus rechts völlig blockiert ist.
Müsste man sowas auf dem MRT sehen? (Versuche weiterhin den Bericht zu bekommen..)
Welche Diagnostik wäre weiter nötig bzw. wie behandelt man weiter?

Trotz diverser CMD Fobis und vieler Pat in den letzten Jahren, hatte ich so einen Fall bisher noch nicht.

Vielen Dank für Tipps oder Anregungen!
ALI
1

Gefällt mir

Hallo in die Runde! Ich versuche mal eine kurze Fallbeschreibung: - Patient kommt mit Mundöffnung 0,9 cm und starken Schmerzen Kiefergelenk rechts - hatte eine Zahnoperation, anschließend Öffnung völlig in Ordnung - nach 3 Tagen nimmt die Öffnung immer weiter ab und Schmerzen bleiben - Arzt vermutet Hämatom -> Antibiotika und Schmerzmittel verändern aber nichts - dann MRT: angeblich kein auffälliger Befund, auf jeden Fall kein Hämatom zu sehen (Aufnahmen mit Mundöffnung sind natürlich nicht möglich gewesen) -> MRT Bericht konnte die Arzthelferin auf Rückfrage leider nicht finden - Kiefergelenk rechts bewegt sich bei der Öffnung fast nicht mit und hat ein festes Endgefühl - Protrusion/Laterotrusion deutlich eingeschränkt (gute Bewegung links, fast keine Bewegung rechts) - typische Triggerpunkte rechts - HWS wenig auffällig - Behandlung (inkl. Eigenübungen -> Pat ist sehr motiviert) verändern fast nichts, außer das bei zu forcierterer Therapie die Öffnung noch schwieriger wird und die Schmerzen zunehmen. Mein Eindruck ist, daß das Gelenk bzw der Diskus rechts völlig blockiert ist. Müsste man sowas auf dem MRT sehen? (Versuche weiterhin den Bericht zu bekommen..) Welche Diagnostik wäre weiter nötig bzw. wie behandelt man weiter? Trotz diverser CMD Fobis und vieler Pat in den letzten Jahren, hatte ich so einen Fall bisher noch nicht. Vielen Dank für Tipps oder Anregungen! ALI
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Anonymer Teilnehmer schrieb:

Hallo in die Runde!

Ich versuche mal eine kurze Fallbeschreibung:

- Patient kommt mit Mundöffnung 0,9 cm und starken Schmerzen Kiefergelenk rechts
- hatte eine Zahnoperation, anschließend Öffnung völlig in Ordnung
- nach 3 Tagen nimmt die Öffnung immer weiter ab und Schmerzen bleiben
- Arzt vermutet Hämatom -> Antibiotika und Schmerzmittel verändern aber nichts
- dann MRT: angeblich kein auffälliger Befund, auf jeden Fall kein Hämatom zu sehen (Aufnahmen mit Mundöffnung
sind natürlich nicht möglich gewesen)
-> MRT Bericht konnte die Arzthelferin auf Rückfrage leider nicht finden

- Kiefergelenk rechts bewegt sich bei der Öffnung fast nicht mit und hat ein festes Endgefühl
- Protrusion/Laterotrusion deutlich eingeschränkt (gute Bewegung links, fast keine Bewegung rechts)
- typische Triggerpunkte rechts
- HWS wenig auffällig
- Behandlung (inkl. Eigenübungen -> Pat ist sehr motiviert) verändern fast nichts, außer das bei zu forcierterer Therapie die Öffnung noch schwieriger wird und die Schmerzen zunehmen.

Mein Eindruck ist, daß das Gelenk bzw der Diskus rechts völlig blockiert ist.
Müsste man sowas auf dem MRT sehen? (Versuche weiterhin den Bericht zu bekommen..)
Welche Diagnostik wäre weiter nötig bzw. wie behandelt man weiter?

Trotz diverser CMD Fobis und vieler Pat in den letzten Jahren, hatte ich so einen Fall bisher noch nicht.

Vielen Dank für Tipps oder Anregungen!
ALI

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mbone
20.08.2017 15:48
Es wäre noch hilfreich wenn du präzisieren könntest, was du genau machst.
Was meinst du z.B. mit forcierter Behandlung?

Je nach Behandlungskonzept hat eben jeder eine völlig andere Betrachtung , Behandlungsmethoden und unter Umständen auch Terminologie.
1

Gefällt mir

Es wäre noch hilfreich wenn du präzisieren könntest, was du genau machst. Was meinst du z.B. mit forcierter Behandlung? Je nach Behandlungskonzept hat eben jeder eine völlig andere Betrachtung , Behandlungsmethoden und unter Umständen auch Terminologie.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Bernie
21.08.2017 16:06
Spateltechnik - > tägliche Behandlung
Intraorale Gleitmobilisation
mTrP behandeln
evtl. Muskelrelaxans
Warum hat der Pat eine Antibiose bekommen? Wegen dem V.a. ein Hämatom????
MRT Bild lässt sich nicht finden? Was ist das denn für eine Praxis?
1

Gefällt mir

Spateltechnik - > tägliche Behandlung Intraorale Gleitmobilisation mTrP behandeln evtl. Muskelrelaxans Warum hat der Pat eine Antibiose bekommen? Wegen dem V.a. ein Hämatom???? MRT Bild lässt sich nicht finden? Was ist das denn für eine Praxis?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Bernie schrieb:

Spateltechnik - > tägliche Behandlung
Intraorale Gleitmobilisation
mTrP behandeln
evtl. Muskelrelaxans
Warum hat der Pat eine Antibiose bekommen? Wegen dem V.a. ein Hämatom????
MRT Bild lässt sich nicht finden? Was ist das denn für eine Praxis?

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

mbone schrieb:

Es wäre noch hilfreich wenn du präzisieren könntest, was du genau machst.
Was meinst du z.B. mit forcierter Behandlung?

Je nach Behandlungskonzept hat eben jeder eine völlig andere Betrachtung , Behandlungsmethoden und unter Umständen auch Terminologie.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
sp27
Vor 4 Monaten
Ich würde eine Atlas-Mobilisierung und HWS-Mobilisierung machen, hört sich sehr nach Schutzspannung an. Versuche mal faszial im Kiefergelenkbereich zu behandeln, Sternocleidomastoideus Weichteiltechniken und Novafon ist auch sehr hilfreich.
Ahh sorry, Beitrag ist schon 3 Jahre her ......

1

Gefällt mir

Ich würde eine Atlas-Mobilisierung und HWS-Mobilisierung machen, hört sich sehr nach Schutzspannung an. Versuche mal faszial im Kiefergelenkbereich zu behandeln, Sternocleidomastoideus Weichteiltechniken und Novafon ist auch sehr hilfreich. Ahh sorry, Beitrag ist schon 3 Jahre her ......
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

sp27 schrieb:

Ich würde eine Atlas-Mobilisierung und HWS-Mobilisierung machen, hört sich sehr nach Schutzspannung an. Versuche mal faszial im Kiefergelenkbereich zu behandeln, Sternocleidomastoideus Weichteiltechniken und Novafon ist auch sehr hilfreich.
Ahh sorry, Beitrag ist schon 3 Jahre her ......



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Therapiemethoden Physiotherapie CMD Patient

Mein Profilbild bearbeiten

© 2020 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns