Wir suchen Verstärkung ab sofort
für unsere kleine Praxis mit
aktuell 3 Vollzeit-/
Teilzeit-Therapeutinnen.
Leider verlässt uns eine
langjährige Kollegin aus
familären Gründen, daher suchen
wir eine/n Kollegin/en!
- Du suchst ein tolles Team, in dem
Arbeiten Spaß macht? Es ist egal,
ob du Berufsanfänger oder schon
länger im Beruf bist ;-)
- Du bist zuverlässig und kannst
selbstständig arbeiten? (
Natürlich sind wir jederzeit für
Fragen da!)
- Du brauchst keine Angst vorm PC
h...
für unsere kleine Praxis mit
aktuell 3 Vollzeit-/
Teilzeit-Therapeutinnen.
Leider verlässt uns eine
langjährige Kollegin aus
familären Gründen, daher suchen
wir eine/n Kollegin/en!
- Du suchst ein tolles Team, in dem
Arbeiten Spaß macht? Es ist egal,
ob du Berufsanfänger oder schon
länger im Beruf bist ;-)
- Du bist zuverlässig und kannst
selbstständig arbeiten? (
Natürlich sind wir jederzeit für
Fragen da!)
- Du brauchst keine Angst vorm PC
h...
im Rahmen meiner Bachelorarbeit möchte ich mit einem Fragebogen evaluieren, inwieweit sich in Deutschland tätige Physiotherapeut*innen bei der Behandlung von Hüft-TEP Patient*innen hinsichtlich der postoperativen Vorsichtsmaßnahmen an der aktuellen Evidenz orientieren.
Der Zeitaufwand beträgt ca. 10 Minuten, alle in Deutschland tätigen Physiotherapeut*innen sind herzlich eingeladen teilzunehmen.
Hier gehts zum Fragebogen:
Link
Danke für eure Unterstützung!
Viele Grüße
Oliver
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
O. P. schrieb:
Liebe Kolleg*innen,
im Rahmen meiner Bachelorarbeit möchte ich mit einem Fragebogen evaluieren, inwieweit sich in Deutschland tätige Physiotherapeut*innen bei der Behandlung von Hüft-TEP Patient*innen hinsichtlich der postoperativen Vorsichtsmaßnahmen an der aktuellen Evidenz orientieren.
Der Zeitaufwand beträgt ca. 10 Minuten, alle in Deutschland tätigen Physiotherapeut*innen sind herzlich eingeladen teilzunehmen.
Hier gehts zum Fragebogen:
Link
Danke für eure Unterstützung!
Viele Grüße
Oliver
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
FoetorExOre schrieb:
Was sind aktuelle postoperative Vorsichtsmaßnahmen? Die sind bei uns komplett Individuell.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Geert Jeuring schrieb:
Ok, erledigt. Was ist denn die aktuelle Evidenz Oliver?
Würden wir uns als Physiotherapeuten nicht aufs Glatteis begeben, wenn wir der Evidence folgen (glaube Add und AR ist nicht mehr so wild ;). ) obwohl der Operateur vorgibt, was die KIs sind und was nicht?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Horst Lee schrieb:
Wäre das nicht eine Frage an die Operateure?
Würden wir uns als Physiotherapeuten nicht aufs Glatteis begeben, wenn wir der Evidence folgen (glaube Add und AR ist nicht mehr so wild ;). ) obwohl der Operateur vorgibt, was die KIs sind und was nicht?
Gefällt mir
Das ist mein Stand thinking_face
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
pt ani schrieb:
Ich dachte, es werden (zumindest theoretisch) keine einschränkenden Vorgaben mehr gemacht?
Das ist mein Stand thinking_face
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Geert Jeuring schrieb:
Ein kurzer Exkurs auf Pubmed ergibt das es keine deutliche Untersuchungen gibt die zeigen dass all diese Maßnahmen die wir seit Jahrzehnten nehmen, die Luxation vorbeugen, sicher wenn man die neue ventrale OP-Methoden berücksichtigt. In eine dieser Studien geben Ärzte an eher konservativ zu empfehlen um Klagen vor zu beugen . Hier wäre eine RCT oder eigentlich mehrere, eine Möglichkeit um diese Diskussion aus der Welt zu helfen. Wie groß da allerdings die Gruppen sein müssten und ob das ethisch vertretbar is, sollten die Statistiker und Ethiker klären.
Mein Profilbild bearbeiten