physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Rhein Main Gebiet

Wir suchen Verstärkung für unser
Team
Physiotherapeutin/
Physiotherapeuten
Vollzeit, Teilzeit oder auf 450-€
Basis
!!!! AUCH BERUFSANFÄNGER !!!!

SPEZIALISIERUNG UND FACHGEBIETE DER
PRAXIS:

Fachbereiche:
Orthopädie Chirurgie
Sporttraumatologie

Analyse und
computergestützte
Trainingstherapie

WAS HEBT UNSERE PRAXIS BESONDERS
HERVOR UND WARUM SOLLTEN SIE SICH
HIER BEWERBEN?

Das was unsere Praxis b...
  1. Neue Beiträge Alle Foren Studium OMT und Studium

Neues Thema
OMT und Studium
Es gibt 2 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
R. M.
Vor 6 Monaten
Hallo,
Ich habe vor 3 Jahren meine Ausbildung zum Physio gemacht, seitdem ein paar kleinere Fortbildungen sowie MLD und MT gemacht. Mich interessiert die Manuelle Therapie sehr und möchte nun noch den OMT machen. Hier gibt es ja viele Möglichkeiten in welchem Konstellationen und Standorten man das machen kann.
Ich spiele etwas mit dem Gedanken, den Master und OMT in Kombination zu machen (Donau-Universität Krems & Fortbildungszentrum Langenhagen). Dies ist auch ohne vorherigen Bachelor möglich, hat hier jemand Erfahrungen dazu, wie hoch das Niveau ist, wenn man keine Vorkenntnisse von wissenschaftlichem Arbeiten hat?
Einen akademischen Titel würde ich mir gerne aneignen um in Zukunft unterrichten zu können, dafür würde mit Sicherheit auch ein Bachelor reichen.
Aber parallel ein Bachelorstudium an einer Fernuniversität und einen OMT zu machen, stelle ich mir auch schwierig vor.
Vielleicht hat jemand von euch Erfahrungen zu dem Thema und teilt sie gerne :)
Schönes Wochenende!
1

Gefällt mir

Hallo, Ich habe vor 3 Jahren meine Ausbildung zum Physio gemacht, seitdem ein paar kleinere Fortbildungen sowie MLD und MT gemacht. Mich interessiert die Manuelle Therapie sehr und möchte nun noch den OMT machen. Hier gibt es ja viele Möglichkeiten in welchem Konstellationen und Standorten man das machen kann. Ich spiele etwas mit dem Gedanken, den Master und OMT in Kombination zu machen (Donau-Universität Krems & Fortbildungszentrum Langenhagen). Dies ist auch ohne vorherigen Bachelor möglich, hat hier jemand Erfahrungen dazu, wie hoch das Niveau ist, wenn man keine Vorkenntnisse von wissenschaftlichem Arbeiten hat? Einen akademischen Titel würde ich mir gerne aneignen um in Zukunft unterrichten zu können, dafür würde mit Sicherheit auch ein Bachelor reichen. Aber parallel ein Bachelorstudium an einer Fernuniversität und einen OMT zu machen, stelle ich mir auch schwierig vor. Vielleicht hat jemand von euch Erfahrungen zu dem Thema und teilt sie gerne :) Schönes Wochenende!
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

R. M. schrieb:

Hallo,
Ich habe vor 3 Jahren meine Ausbildung zum Physio gemacht, seitdem ein paar kleinere Fortbildungen sowie MLD und MT gemacht. Mich interessiert die Manuelle Therapie sehr und möchte nun noch den OMT machen. Hier gibt es ja viele Möglichkeiten in welchem Konstellationen und Standorten man das machen kann.
Ich spiele etwas mit dem Gedanken, den Master und OMT in Kombination zu machen (Donau-Universität Krems & Fortbildungszentrum Langenhagen). Dies ist auch ohne vorherigen Bachelor möglich, hat hier jemand Erfahrungen dazu, wie hoch das Niveau ist, wenn man keine Vorkenntnisse von wissenschaftlichem Arbeiten hat?
Einen akademischen Titel würde ich mir gerne aneignen um in Zukunft unterrichten zu können, dafür würde mit Sicherheit auch ein Bachelor reichen.
Aber parallel ein Bachelorstudium an einer Fernuniversität und einen OMT zu machen, stelle ich mir auch schwierig vor.
Vielleicht hat jemand von euch Erfahrungen zu dem Thema und teilt sie gerne :)
Schönes Wochenende!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mathias etteldorf
Vor 3 Monaten
Hallo,
ich habe gerade deine Nachricht gelesen.
Ich mache aktuell den Master in muskuloskelettaler Physiotherapie mit dem inbegriffenen OMT-Abschluss an der DUK in Krems.
Ich kann dir den Master-Studiengang sehr empfehlen, vor allem, wenn du deine Kenntnisse in muskuloskelettaler Physiotherapie vertiefen willst.
Zum Studiengang in Langenhagen kann ich nichts sagen bzw. habe ich hier keine Erfahrungswerte. Am besten kontaktierst du die DUK bzw. fragst an, ob sie dich mit jemanden in Verbindung bringen können, der in Langenhagen den Master macht/gemacht hat.

Der Vorteil ist aktuell, dass du noch ohne Bachelor den Master an der DUK machen kannst, wobei soweit ich weiß, das sich ab nächstem Jahr ändert und du dann einen Bachelor brauchst.
Also empfehle ich dir, dich möglichst bald einzuschreiben, falls du es noch vorhast.
1

Gefällt mir

Hallo, ich habe gerade deine Nachricht gelesen. Ich mache aktuell den Master in muskuloskelettaler Physiotherapie mit dem inbegriffenen OMT-Abschluss an der DUK in Krems. Ich kann dir den Master-Studiengang sehr empfehlen, vor allem, wenn du deine Kenntnisse in muskuloskelettaler Physiotherapie vertiefen willst. Zum Studiengang in Langenhagen kann ich nichts sagen bzw. habe ich hier keine Erfahrungswerte. Am besten kontaktierst du die DUK bzw. fragst an, ob sie dich mit jemanden in Verbindung bringen können, der in Langenhagen den Master macht/gemacht hat. Der Vorteil ist aktuell, dass du noch ohne Bachelor den Master an der DUK machen kannst, wobei soweit ich weiß, das sich ab nächstem Jahr ändert und du dann einen Bachelor brauchst. Also empfehle ich dir, dich möglichst bald einzuschreiben, falls du es noch vorhast.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

mathias etteldorf schrieb:

Hallo,
ich habe gerade deine Nachricht gelesen.
Ich mache aktuell den Master in muskuloskelettaler Physiotherapie mit dem inbegriffenen OMT-Abschluss an der DUK in Krems.
Ich kann dir den Master-Studiengang sehr empfehlen, vor allem, wenn du deine Kenntnisse in muskuloskelettaler Physiotherapie vertiefen willst.
Zum Studiengang in Langenhagen kann ich nichts sagen bzw. habe ich hier keine Erfahrungswerte. Am besten kontaktierst du die DUK bzw. fragst an, ob sie dich mit jemanden in Verbindung bringen können, der in Langenhagen den Master macht/gemacht hat.

Der Vorteil ist aktuell, dass du noch ohne Bachelor den Master an der DUK machen kannst, wobei soweit ich weiß, das sich ab nächstem Jahr ändert und du dann einen Bachelor brauchst.
Also empfehle ich dir, dich möglichst bald einzuschreiben, falls du es noch vorhast.



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Studium OMT und Studium

Mein Profilbild bearbeiten

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns