physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Hannover

Physio m/w/d dringend gesucht für
sofort od. später.Es erwartet dich
ein sehr gutes Team. Wir bieten Dir
volle Unterstützung bei
Fortbildungen, 30 Tage Urlaub sowie
sehr gute Bezahlung sind
selhbstverständlich. Ca 3000,--
€ Gehalt sowie 2000,-- €
Urlaubsgeld.(bei Vollzeit).Flexible
Arbeitszeiten sowie Stundenanzahl
wählbar.Eine Übernahme der Praxis
ist ebenfalls möglich.
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Sonstiges Hundeattacke während privatem Hausbesuch

Der gesamte Thread wurde geschlossen.
Neues Thema
Hundeattacke während privatem Hausbesuch
Es gibt 7 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Bounty
29.11.2022 15:06
Eine Kollege von mir wurde während eines privaten Hausbesuches als Nebentätigkeit von dem Hund der Patientin gebissen.
Der Kollege macht nach Absprache mit dem AG nebenberuflich Hausbesuche für Selbstzahler.
Handelt es sich dann um einen Arbeitsunfall?!
Ein BG Fall ist es ja nicht…Nun ist er erstmal AU.
Jetzt geht es darum die kaputten Klamotten zu ersetzen und um Schmerzensgeld. Die Wunde wurde ärztlich dokumentiert.
Leider stellt sich die Hundehalterin quer. Sie möchte ihre Versicherung nicht kontaktieren.
Was würdet Ihr tun?
1

Gefällt mir

Eine Kollege von mir wurde während eines privaten Hausbesuches als Nebentätigkeit von dem Hund der Patientin gebissen. Der Kollege macht nach Absprache mit dem AG nebenberuflich Hausbesuche für Selbstzahler. Handelt es sich dann um einen Arbeitsunfall?! Ein BG Fall ist es ja nicht…Nun ist er erstmal AU. Jetzt geht es darum die kaputten Klamotten zu ersetzen und um Schmerzensgeld. Die Wunde wurde ärztlich dokumentiert. Leider stellt sich die Hundehalterin quer. Sie möchte ihre Versicherung nicht kontaktieren. Was würdet Ihr tun?
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Papa Alpaka
29.11.2022 17:17
BG wegen "bei der Arbeit passiert", Rechnung für Sachschäden übergeben.

Die BG wird die Hundehalterin kontaktieren, die Sachbezugsrechnung zahlt die Halterin.

Schmerzensgeld geht scheinbar nur auf dem Rechtsweg.
1

Gefällt mir

BG wegen "bei der Arbeit passiert", Rechnung für Sachschäden übergeben. Die BG wird die Hundehalterin kontaktieren, die Sachbezugsrechnung zahlt die Halterin. Schmerzensgeld geht scheinbar nur auf dem Rechtsweg.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Papa Alpaka schrieb:

BG wegen "bei der Arbeit passiert", Rechnung für Sachschäden übergeben.

Die BG wird die Hundehalterin kontaktieren, die Sachbezugsrechnung zahlt die Halterin.

Schmerzensgeld geht scheinbar nur auf dem Rechtsweg.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Papa Alpaka
29.11.2022 17:18
Egal ob als Angestellter oder Selbstständiger: bei der BG gilt nur "was maximale Absicherung?".

Achtung: Meldung soll tagesaktuell rausgehen.
1

Gefällt mir

Egal ob als Angestellter oder Selbstständiger: bei der BG gilt nur "was maximale Absicherung?". Achtung: Meldung soll tagesaktuell rausgehen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Papa Alpaka schrieb:

Egal ob als Angestellter oder Selbstständiger: bei der BG gilt nur "was maximale Absicherung?".

Achtung: Meldung soll tagesaktuell rausgehen.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Bounty schrieb:

Eine Kollege von mir wurde während eines privaten Hausbesuches als Nebentätigkeit von dem Hund der Patientin gebissen.
Der Kollege macht nach Absprache mit dem AG nebenberuflich Hausbesuche für Selbstzahler.
Handelt es sich dann um einen Arbeitsunfall?!
Ein BG Fall ist es ja nicht…Nun ist er erstmal AU.
Jetzt geht es darum die kaputten Klamotten zu ersetzen und um Schmerzensgeld. Die Wunde wurde ärztlich dokumentiert.
Leider stellt sich die Hundehalterin quer. Sie möchte ihre Versicherung nicht kontaktieren.
Was würdet Ihr tun?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mimikri
30.11.2022 11:09
Ich hoffe, der Kollege hat "Hausbesuche für Selbstzahler" an allen Stellen (BG,FA,GA) ordnungsgemäß angemeldet. Dann ist es ein BG-Fall, dann ist alles gut.
Hat er einfach ohne jedwede Anmeldung in die eigene Tasche gewirtschaftet, dann ist er dummerweise ein Risiko eingegangen, welches ihm jetzt auf die Füße gefallen ist. Das wäre dann sein Problem.
2

Gefällt mir

• holger302
• Papa Alpaka
Ich hoffe, der Kollege hat "Hausbesuche für Selbstzahler" an allen Stellen (BG,FA,GA) ordnungsgemäß angemeldet. Dann ist es ein BG-Fall, dann ist alles gut. Hat er einfach ohne jedwede Anmeldung in die eigene Tasche gewirtschaftet, dann ist er dummerweise ein Risiko eingegangen, welches ihm jetzt auf die Füße gefallen ist. Das wäre dann sein Problem.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
holger302
01.12.2022 15:36
Den letzten beissen die Hunde.......
2

Gefällt mir

• Papa Alpaka
• mimikri
Den letzten beissen die Hunde.......
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



holger302 schrieb:

Den letzten beissen die Hunde.......

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

mimikri schrieb:

Ich hoffe, der Kollege hat "Hausbesuche für Selbstzahler" an allen Stellen (BG,FA,GA) ordnungsgemäß angemeldet. Dann ist es ein BG-Fall, dann ist alles gut.
Hat er einfach ohne jedwede Anmeldung in die eigene Tasche gewirtschaftet, dann ist er dummerweise ein Risiko eingegangen, welches ihm jetzt auf die Füße gefallen ist. Das wäre dann sein Problem.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
a.sch.
01.12.2022 10:17
Als Hundehalter hafte ich für Schäden die mein Hund anrichtet, ob mir das gefällt oder nicht. Deshalb haben die meisten ja eine entsprechende Haftpflicht. Wenn die nicht besteht ist halt der Hundehalter dran, da kann man sich nicht einfach quer stellen.
Wenn die BG das nicht zahlt weil es nicht wirklich als Arbeitszeit gilt wäre das definitiv mein Weg.
2

Gefällt mir

• pt ani
• Papa Alpaka
Als Hundehalter hafte ich für Schäden die mein Hund anrichtet, ob mir das gefällt oder nicht. Deshalb haben die meisten ja eine entsprechende Haftpflicht. Wenn die nicht besteht ist halt der Hundehalter dran, da kann man sich nicht einfach quer stellen. Wenn die BG das nicht zahlt weil es nicht wirklich als Arbeitszeit gilt wäre das definitiv mein Weg.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mimikri
01.12.2022 19:56
Das geht nur, wenn der Kollege nicht schwarz gearbeitet hat. Hat er das getan, kann die Hundebesitzerin ihn damit unter Druck setzen.
1

Gefällt mir

• a.sch.
Das geht nur, wenn der Kollege nicht schwarz gearbeitet hat. Hat er das getan, kann die Hundebesitzerin ihn damit unter Druck setzen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mimikri schrieb:

Das geht nur, wenn der Kollege nicht schwarz gearbeitet hat. Hat er das getan, kann die Hundebesitzerin ihn damit unter Druck setzen.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

a.sch. schrieb:

Als Hundehalter hafte ich für Schäden die mein Hund anrichtet, ob mir das gefällt oder nicht. Deshalb haben die meisten ja eine entsprechende Haftpflicht. Wenn die nicht besteht ist halt der Hundehalter dran, da kann man sich nicht einfach quer stellen.
Wenn die BG das nicht zahlt weil es nicht wirklich als Arbeitszeit gilt wäre das definitiv mein Weg.



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Sonstiges Hundeattacke während privatem Hausbesuch

Mein Profilbild bearbeiten

© 2023 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns