Schluss mit eintöniger Routine
Bei Movemus erwartet dich eine
Karriere, die wirklich bewegt.
Abwechslungsreiche Arbeit und die
Freiheit, dich zu entfalten.
Was wir bieten:
Flexible Arbeitszeiten: Ob Minijob
oder Vollzeit – wir passen uns an
deine Bedürfnisse an.
Abwechslungsreiche Tätigkeiten:
Von normaler Krankengymnastik (KG)
über Rehasport bis zur Betreuung
im Trainingsbereich. Unsere
Patienten sind vielfältig, und du
kannst deine individuellen Stärken
voll ausspielen....
Bei Movemus erwartet dich eine
Karriere, die wirklich bewegt.
Abwechslungsreiche Arbeit und die
Freiheit, dich zu entfalten.
Was wir bieten:
Flexible Arbeitszeiten: Ob Minijob
oder Vollzeit – wir passen uns an
deine Bedürfnisse an.
Abwechslungsreiche Tätigkeiten:
Von normaler Krankengymnastik (KG)
über Rehasport bis zur Betreuung
im Trainingsbereich. Unsere
Patienten sind vielfältig, und du
kannst deine individuellen Stärken
voll ausspielen....
Gefällt mir
Ist eine Dipl.-Sportlehrerin ein exam. Physiotherapeutin? Natürlich nicht. Daher darf sie keine medizinischen Behandlungen durchführen. Das kann behördlich geahndet werden.
Dennoch, das gesagt, gibt es eine Grauzone, die man als Prävention o. Ä. definieren kann. So in etwa, wenn Sportlehrer in psychiatrischen Kliniken diverse Gruppen oder Sportangebote leiten. Auch in der EAP werden Sportlehrer verlangt. Was angesichts der sehr dürftigen Kenntnisse von Physiotherapeuten in der Trainingslehre auch durchaus sinnvoll ist.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@nizist
Ist eine Dipl.-Sportlehrerin ein exam. Physiotherapeutin? Natürlich nicht. Daher darf sie keine medizinischen Behandlungen durchführen. Das kann behördlich geahndet werden.
Dennoch, das gesagt, gibt es eine Grauzone, die man als Prävention o. Ä. definieren kann. So in etwa, wenn Sportlehrer in psychiatrischen Kliniken diverse Gruppen oder Sportangebote leiten. Auch in der EAP werden Sportlehrer verlangt. Was angesichts der sehr dürftigen Kenntnisse von Physiotherapeuten in der Trainingslehre auch durchaus sinnvoll ist.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Eva schrieb:
Die Intensiv Komplex Behandlung darf sie definitiv nicht durchführen, das dürfen nur Physios. Kann man in den personellen Voraussetzungen für die Abrechnung von Intensiv Komplextherapie nachlesen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@Eva Habe ich denn etwas anderes behauptet? Siehe mein 4. Satz. kissing_heart
Schließlich arbeite ich in diesem Bereich seit einigen Jahren, und freue mich, wenn ich auch mal was weiß.wink
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Eva schrieb:
@Lars van Ravenzwaaij Lieber Lars, ich wollte deinen Beitrag nur unterstützen.
Schließlich arbeite ich in diesem Bereich seit einigen Jahren, und freue mich, wenn ich auch mal was weiß.wink
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@Eva Hab dich falsch verstanden. Sorryyyy!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
nizist schrieb:
Danke für die Antworten. Bei dem herrschenden Personalmangel ist man über jede helfende Hand dankbar. Aber es muss natürlich rechtlich abgesichert sein.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
nizist schrieb:
Wo finde ich diese „personellen Voraussetzungen“?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Eva schrieb:
@nizist google mal DiMDI oder Divi intensivmedizinische Komplextherapie Stichwort Physiotherapie
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
nizist schrieb:
hallo zusammen, ich habe folgende Frage: darf eine Dipl Sportlehrerin im Krankenhaus auf Station Patienten mobilisieren und behandeln wie eine Physiotherapeutin? Unter anderem auch auf einer Intensivstation als Intensiv Komplex Behandlung? Ich finde dazu keine Informationen im Internet. Vielleicht könnt ihr mir dazu etwas schicken. Vielen Dank
Mein Profilbild bearbeiten