Victory A, das exklusive
Therapiezentrum im Augustinum
Stuttgart.
Wir zeichnen uns durch die
Kernleistungen Physiotherapie,
Logopädie, Ergotherapie,
Osteopathie, Personal Training und
Servicequalität aus.
Ziel ist es, allen Patienten in
einer erstklassig ausgestatteten
Praxis und in angenehmster
Atmosphäre Spaß und Erfolg bei
der Verbesserung der eigenen
Gesundheit und Leistungsfähigkeit
zu bieten.
Durch unsere Expansionspläne und
mit der Eröffnung unseres
Therapiezentrums seit Januar ...
Therapiezentrum im Augustinum
Stuttgart.
Wir zeichnen uns durch die
Kernleistungen Physiotherapie,
Logopädie, Ergotherapie,
Osteopathie, Personal Training und
Servicequalität aus.
Ziel ist es, allen Patienten in
einer erstklassig ausgestatteten
Praxis und in angenehmster
Atmosphäre Spaß und Erfolg bei
der Verbesserung der eigenen
Gesundheit und Leistungsfähigkeit
zu bieten.
Durch unsere Expansionspläne und
mit der Eröffnung unseres
Therapiezentrums seit Januar ...
Gefällt mir
Link öffnen, da sind nach Bundesländern die Zuschüsse aufgelistet.
AOK Plus zahlt 75€ pro Kurs und 150€ im Jahr.
Also kannst du deine Preise festlegen wie du willst da so oder so nicht der volle Betrag übernommen wird. Ich hoffe zumindest dass ein Rückenschulkurs bei dir mehr als 75€ kostet.
Am Anfang des Kurses muß dem Teilnehmer natürlich der aktuelle Preis genannt werden. Dann kann sich jeder entscheiden was er macht.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
sabine963 schrieb:
AOK-Gesundheitskurse: Angebot & Erstattung | BALANCE 7
Link öffnen, da sind nach Bundesländern die Zuschüsse aufgelistet.
AOK Plus zahlt 75€ pro Kurs und 150€ im Jahr.
Also kannst du deine Preise festlegen wie du willst da so oder so nicht der volle Betrag übernommen wird. Ich hoffe zumindest dass ein Rückenschulkurs bei dir mehr als 75€ kostet.
Am Anfang des Kurses muß dem Teilnehmer natürlich der aktuelle Preis genannt werden. Dann kann sich jeder entscheiden was er macht.
Trotzdem kannst du natürlich deine Kurskosten anpassen auch wenn in der ZPP was anderes hinterlegt ist.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
sabine963 schrieb:
Ich weiß nicht ob es noch so ist. Früher konnte man in seinem ZPP Account Kursdaten bearbeiten. Man kann ja auch Kurstermine veröffentlichen. In diesem Procedere könnte man auch die angegebenen Kurskosten ändern. Schau einfach mal rein.
Trotzdem kannst du natürlich deine Kurskosten anpassen auch wenn in der ZPP was anderes hinterlegt ist.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Inche schrieb:
Ja du kannst den Account bearbeiten und jetzt auch die Preise.Ich muss da morgen wieder drann
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
sunflowergirlie20 schrieb:
Einen schönen Sonntag erstmal. Ich komme aus Sachsen und hier sind sehr viel AOK versichert. Die ZPP- Kurse laufen oft über Gutscheine der AOK. Wieviel zahlt denn die AOK bei euch für ein 10er Kurs Rückenschule? Bzw. wenn ich ein Kurs hinterlegt habe läuft der ja 3 Jahre. Wenn ich jetzt die Preise anheben möchte ginge das?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
sunflowergirlie20 schrieb:
Ah verstehe. Also kann ich von den Teinehmern trotz Gutschein eine Zuzahlung verlangen? Ich habe immer nur die 80Euro bekommen.
Du kommst doch auch nicht zum Bäcker und bestimmst den Preis für die Brötchen.
Ich kenne das mit den Gutscheinen gar nicht. Mache aber auch schon länger keine Kurse über ZPP mehr. Wir haben seinerzeit Unsere Preise für den Kurs genommen. Die Teilnehmer bekamen die Teilnahmebescheinigung und haben damit bei ihrer KK einen Zuschuß beantragt.
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
sabine963 schrieb:
Erkläre doch mal bitte wie das bei euch bis jetzt gelaufen ist. Was habt ihr gemacht wenn Patienten ohne Gutschein kamen oder von einer anderen Krankenkasse die keine Gutscheine hat?
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
sabine963 schrieb:
Machst du die Kurse in Eigenregie oder im Auftrag der AOK? Normalerweise legt man selbst die Preise für einen Kurs fest.
Du kommst doch auch nicht zum Bäcker und bestimmst den Preis für die Brötchen.
Ich kenne das mit den Gutscheinen gar nicht. Mache aber auch schon länger keine Kurse über ZPP mehr. Wir haben seinerzeit Unsere Preise für den Kurs genommen. Die Teilnehmer bekamen die Teilnahmebescheinigung und haben damit bei ihrer KK einen Zuschuß beantragt.
Gefällt mir
Tolle Sache für die Krankenkasse.
Wer sagt dass da was zuzahlungsfrei ist.?
Da würde ich einfach keine Kurse mehr über die ZPP anbieten bzw keine Gutscheine der AOK annehmen.
Ein bißchen mehr Selbst Bewusstsein bitte.
Und was ist mit TN die keine Gutscheine von der AOK abgeben? Was zahlen die für den Kurs?
Und wenn im nächsten Jahr beispielsweise nur noch 50€ Gutscheine gibt, dann machst du den Kurs für 50 €?
Stell dir vor du kaufst einen Gutschein für einen Fernseher für 1000€. Sagst dem Beschenken dass der Zuzahlungsfrei ist. Der geht dann mit dem Gutschein zu Media Markt. Sucht sich einen Fernseher für 2000€ aus und sagt: Der Gutschein ist für den Fernseher und zuzahlungsfrei. Das hat meine Freundin gesagt die mir den Gutschein geschenkt hat. Aber sicher rückt Media Markt den teuren Fernseher sofort raus und entschuldigt sich womöglich noch dafür dass der ja eigentlich 2000€, kostet.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
sabine963 schrieb:
Also bestimmt der Kunde den Preis und nicht der Anbieter.
Tolle Sache für die Krankenkasse.
Wer sagt dass da was zuzahlungsfrei ist.?
Da würde ich einfach keine Kurse mehr über die ZPP anbieten bzw keine Gutscheine der AOK annehmen.
Ein bißchen mehr Selbst Bewusstsein bitte.
Und was ist mit TN die keine Gutscheine von der AOK abgeben? Was zahlen die für den Kurs?
Und wenn im nächsten Jahr beispielsweise nur noch 50€ Gutscheine gibt, dann machst du den Kurs für 50 €?
Stell dir vor du kaufst einen Gutschein für einen Fernseher für 1000€. Sagst dem Beschenken dass der Zuzahlungsfrei ist. Der geht dann mit dem Gutschein zu Media Markt. Sucht sich einen Fernseher für 2000€ aus und sagt: Der Gutschein ist für den Fernseher und zuzahlungsfrei. Das hat meine Freundin gesagt die mir den Gutschein geschenkt hat. Aber sicher rückt Media Markt den teuren Fernseher sofort raus und entschuldigt sich womöglich noch dafür dass der ja eigentlich 2000€, kostet.
Vielleicht rufst du doch mal direkt bei der AOK an und klärst das dort nochmal ab.
Man muß doch als Kursteilnehmer den Kursgutschein vorher bei seiner KK anhand der vorliegenden Daten beantragen. Und wenn du selbst den Preis von 80€ für deinen Kurs irgendwo hinterlegt hast, dann wird eben ein Gutschein für den Kurs für 80€ ausgestellt.
Du müsstest dem Preis eben dort anpassen. Die AOK Plus wirbt mit zwei kostenlosen Kursen pro Jahr. Ich habe keine Höchstgrenze für den Gutscheinbetrag gefunden.
Also entweder gibts Gutscheine für Kurse. Dann zählen deine hinterlegten Daten, Preise die dann dafür die Grundlage bilden. Somit wird der volle Kurs zu deinem Preis bezahlt.
Oder es gibt Zuschüsse in einer bestimmten Höhe z. B. 80% oder max xx € pro Kurs. Das ist dann aber eben nur ein Zuschuss zum Kurs.
Vielleicht hast du da auch was durcheinandergebracht.
Der Anbieter bestimmt den Preis und nicht der Kunde.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
sabine963 schrieb:
Ich habe jetzt mal im Netz recherchiert. Es bietet kaum jemand Präventionskurse für10 Einheiten für unter 100 € an. Die meisten sind 8 Einheiten und kosten je nach Thema 90-100 €.
Vielleicht rufst du doch mal direkt bei der AOK an und klärst das dort nochmal ab.
Man muß doch als Kursteilnehmer den Kursgutschein vorher bei seiner KK anhand der vorliegenden Daten beantragen. Und wenn du selbst den Preis von 80€ für deinen Kurs irgendwo hinterlegt hast, dann wird eben ein Gutschein für den Kurs für 80€ ausgestellt.
Du müsstest dem Preis eben dort anpassen. Die AOK Plus wirbt mit zwei kostenlosen Kursen pro Jahr. Ich habe keine Höchstgrenze für den Gutscheinbetrag gefunden.
Also entweder gibts Gutscheine für Kurse. Dann zählen deine hinterlegten Daten, Preise die dann dafür die Grundlage bilden. Somit wird der volle Kurs zu deinem Preis bezahlt.
Oder es gibt Zuschüsse in einer bestimmten Höhe z. B. 80% oder max xx € pro Kurs. Das ist dann aber eben nur ein Zuschuss zum Kurs.
Vielleicht hast du da auch was durcheinandergebracht.
Der Anbieter bestimmt den Preis und nicht der Kunde.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
sabine963 schrieb:
Du hast auch noch nicht auf die Fragen weiter oben geantwortet. Das wäre ganz schön.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
sunflowergirlie20 schrieb:
Ich habe mit der AOK telefoniert und sie gehen nicht höher.
Welche Frage meinst du genau?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
sunflowergirlie20 schrieb:
@sabine963
Welche Frage meinst du genau?
Z. B. Ob du von der AOK direkt als Kursleiter engagiert wurdest oder deine Kurse in Eigenregie machst.
Oder wieviel bezahlen Teilnehmer die keinen Gutschein bringen oder bei einer anderen Kasse versichert sind?
Woher bezieht denn die AOK die Kursdaten und Preise für deine Kurse?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
sabine963 schrieb:
@sunflowergirlie20
Z. B. Ob du von der AOK direkt als Kursleiter engagiert wurdest oder deine Kurse in Eigenregie machst.
Oder wieviel bezahlen Teilnehmer die keinen Gutschein bringen oder bei einer anderen Kasse versichert sind?
Woher bezieht denn die AOK die Kursdaten und Preise für deine Kurse?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
sunflowergirlie20 schrieb:
In Eigenregio, das läuft über die ZPP. Ja, die AOK in Sachsen ist anders. Die Teilnehmer von anderen Kassen bezahlen 100 euro. Die sind der ZPP angeschlossen, aber die schicken mir ein extra Vertrag über den Preis und wenn ich das nicht unterschreibe, dann können die AOK Versicherten die Kurse bei mir nicht machen.
Ich würde nur unterschreiben wenn es mein Preis wäre.
Sonst finde ich das auch unfair gegenüber den anderen Teilnehmern.
Man ist doch nicht auf eine Krankenkasse angewiesen. Heutzutage ist doch jeder froh wenn er einen Kurs machen kann.
Versuch dich mal zu trauen ganz ohne ZPP und ohne AOK nur dein eigenes Ding zu machen.
Das ist doch sonst irgendwie auch so eine Art Erpressung was die von der AOK machen.
Aber selbst bei der ZPP kannst du deine Preise ändern. Das hatten wir weiter oben ja auch schon mal erörtert.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
sabine963 schrieb:
@sunflowergirlie20
Ich würde nur unterschreiben wenn es mein Preis wäre.
Sonst finde ich das auch unfair gegenüber den anderen Teilnehmern.
Man ist doch nicht auf eine Krankenkasse angewiesen. Heutzutage ist doch jeder froh wenn er einen Kurs machen kann.
Versuch dich mal zu trauen ganz ohne ZPP und ohne AOK nur dein eigenes Ding zu machen.
Das ist doch sonst irgendwie auch so eine Art Erpressung was die von der AOK machen.
Aber selbst bei der ZPP kannst du deine Preise ändern. Das hatten wir weiter oben ja auch schon mal erörtert.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
sunflowergirlie20 schrieb:
In Sachsen ist es so, dass die AOK Gutscheine für die Präventionskurse vergibt. Die Teilnehmer müssen dadurch nciht in Vorleistung gehen und auch keine Zettel nach dem Kurs abgeben. Der Teilnehmer geht vor dem Kurs hin, holt den Gutschein und ich reiche ihn dann zur Abrechnung nach dem Kurs ein. Allerdings habe ich mittlerweile rausbekommen, dass ich keine Zuzahlung mehr vom Teilnehmer verlangen darf, weil die damit werben, dass es zuzahlungsfrei ist und die zahlen auch nur max. 90Euro pro Kurs.
Mein Profilbild bearbeiten