physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Bodensee / Friedrichshafen

Physiotherapeut (m/w/d) als neues
Teammitglied gesucht

Zur Verstärkung unseres Teams
suchen wir für sofort oder später
einen Physiotherapeuten (m/w/d) in
Voll- und/oder Teilzeit.

Unsere Behandlungsschwerpunkte
umfassen:
• Orthopädie,
Sportphysiotherapie
• medizinische Trainingstherapie
• Präventionskurse, Präventives
Rückentraining, Firmenfitness
• Osteopathie (Erw. / Kind /
Säugling)
• Behandlung stationärer
Patienten in der Bodensee
Sportklinik
• Frührehabilit...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Selbstständig Teilselbststänigkeit

Neues Thema
Teilselbststänigkeit
Es gibt 10 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Sandra Oerter
Vor 4 Monaten
Hallo zusammen, gibt es sowas wie Teilselständikeit als Beschäftigungsmodus auch in der Physio (anstelle von Freier Mitarbeit) - wenn ja, hat jemand Erfahrung damit, mit den Rahmenbedingungen etc.?
Danke für die Mittteilungen, S.Oerter
1

Gefällt mir

Hallo zusammen, gibt es sowas wie Teilselständikeit als Beschäftigungsmodus auch in der Physio (anstelle von Freier Mitarbeit) - wenn ja, hat jemand Erfahrung damit, mit den Rahmenbedingungen etc.? Danke für die Mittteilungen, S.Oerter
Gefällt mir
Antworten
Alle 9 Kommentare ansehen
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 4 Monaten
Wie soll das gehen? Entweder bist du selbstständig oder du bist angestellt.
3

Gefällt mir

• Leni C.
• holger302
• die neue
Wie soll das gehen? Entweder bist du selbstständig oder du bist angestellt.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

Wie soll das gehen? Entweder bist du selbstständig oder du bist angestellt.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Michael Woelky
Vor 4 Monaten
Soll das sowas wie Scheinschwanger sein ? Mal im Ernst ,wenn der Lars das nicht kennt,gibt es das auch nicht !!
Grüße
2

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• JürgenK
Soll das sowas wie Scheinschwanger sein ? Mal im Ernst ,wenn der Lars das nicht kennt,gibt es das auch nicht !! Grüße
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Michael Woelky schrieb:

Soll das sowas wie Scheinschwanger sein ? Mal im Ernst ,wenn der Lars das nicht kennt,gibt es das auch nicht !!
Grüße

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Sariala
Vor 4 Monaten
Aber man könnte selbständig sein (in eingener Praxis) und angestellt (in anderer Praxis), das geht, vielleicht ist das gemeint?
2

Gefällt mir

• Butthead
• Foka18
Aber man könnte selbständig sein (in eingener Praxis) und angestellt (in anderer Praxis), das geht, vielleicht ist das gemeint?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Sariala schrieb:

Aber man könnte selbständig sein (in eingener Praxis) und angestellt (in anderer Praxis), das geht, vielleicht ist das gemeint?

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 4 Monaten
@Sariala Mag sein, ich habe nicht der Eindruck, dass das hier gemeint war.
1

Gefällt mir

[mention]Sariala[/mention] Mag sein, ich habe nicht der Eindruck, dass das hier gemeint war.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@Sariala Mag sein, ich habe nicht der Eindruck, dass das hier gemeint war.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mechanicus
Vor 4 Monaten
Gibt es tatsächlich. Relevanz hat das aber nur in der Sozialversicherung.
Es wird abgestellt auf den Lebensmittelpunkt und die Arbeitszeit.

Beispiel:
(1) Frau A ist Angestellte mit 30 Std./Woche, Praxis nebenbei mit 15 Std./Woche.
Ergebnis: Frau A ist über ihren Job sozialversichert.

(2) Praxis nebenbei mit 30 Std./Woche, Job mit 15 Std./Woche.
Ergebnis. Freiwillige Versicherung.

Frag im Zweifel Deine Krankenkasse.
1

Gefällt mir

• lulusch
Gibt es tatsächlich. Relevanz hat das aber nur in der Sozialversicherung. Es wird abgestellt auf den Lebensmittelpunkt und die Arbeitszeit. Beispiel: (1) Frau A ist Angestellte mit 30 Std./Woche, Praxis nebenbei mit 15 Std./Woche. Ergebnis: Frau A ist über ihren Job sozialversichert. (2) Praxis nebenbei mit 30 Std./Woche, Job mit 15 Std./Woche. Ergebnis. Freiwillige Versicherung. Frag im Zweifel Deine Krankenkasse.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mechanicus schrieb:

Gibt es tatsächlich. Relevanz hat das aber nur in der Sozialversicherung.
Es wird abgestellt auf den Lebensmittelpunkt und die Arbeitszeit.

Beispiel:
(1) Frau A ist Angestellte mit 30 Std./Woche, Praxis nebenbei mit 15 Std./Woche.
Ergebnis: Frau A ist über ihren Job sozialversichert.

(2) Praxis nebenbei mit 30 Std./Woche, Job mit 15 Std./Woche.
Ergebnis. Freiwillige Versicherung.

Frag im Zweifel Deine Krankenkasse.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 4 Monaten
@mechanicus Da @Sandra Oerter sich nicht weiter beteiligt, wissen wir nicht, was nun genau mit ihre Frage gemeint ist.
1

Gefällt mir

[mention]mechanicus[/mention] Da [mention]Sandra Oerter[/mention] sich nicht weiter beteiligt, wissen wir nicht, was nun genau mit ihre Frage gemeint ist.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@mechanicus Da @Sandra Oerter sich nicht weiter beteiligt, wissen wir nicht, was nun genau mit ihre Frage gemeint ist.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Sandra Oerter
Vor 4 Monaten
Sorry, war im Spam Ordner, der ist wohl entweder scheinschwanger oder angestellt oder keine Ahnung. Meine Frage hat mechanicus beantwortet - vielen Dank dafür.
1

Gefällt mir

Sorry, war im Spam Ordner, der ist wohl entweder scheinschwanger oder angestellt oder keine Ahnung. Meine Frage hat mechanicus beantwortet - vielen Dank dafür.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Sandra Oerter schrieb:

Sorry, war im Spam Ordner, der ist wohl entweder scheinschwanger oder angestellt oder keine Ahnung. Meine Frage hat mechanicus beantwortet - vielen Dank dafür.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 4 Monaten
@Sandra Oerter 🤣 na dann, nun wissen wir, was du eigentlich wissen wollte. So ganz deutlich war deine Frage leider nicht. Nichts für ungut.
1

Gefällt mir

[mention]Sandra Oerter[/mention] 🤣 na dann, nun wissen wir, was du eigentlich wissen wollte. So ganz deutlich war deine Frage leider nicht. Nichts für ungut.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@Sandra Oerter 🤣 na dann, nun wissen wir, was du eigentlich wissen wollte. So ganz deutlich war deine Frage leider nicht. Nichts für ungut.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Michael Woelky
Vor 4 Monaten
@Sandra Oerter
Vielleicht beides.......
Weiterhin alles Gute.
Grüße
1

Gefällt mir

[mention]Sandra Oerter[/mention] Vielleicht beides....... Weiterhin alles Gute. Grüße
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Michael Woelky schrieb:

@Sandra Oerter
Vielleicht beides.......
Weiterhin alles Gute.
Grüße

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Sandra Oerter schrieb:

Hallo zusammen, gibt es sowas wie Teilselständikeit als Beschäftigungsmodus auch in der Physio (anstelle von Freier Mitarbeit) - wenn ja, hat jemand Erfahrung damit, mit den Rahmenbedingungen etc.?
Danke für die Mittteilungen, S.Oerter



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Selbstständig Teilselbststänigkeit

Mein Profilbild bearbeiten

© 2023 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns