physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Hamburg Mitte/ Hamm

Für unsere Praxis in Hamburg -
Hamm suchen wir zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Physiotherapeuten/in.

•
Auf ca. 300 m" bieten wir unseren
Patienten eine gerätegestützte
Therapie an. Sie behandeln in einem
modernem Umfeld mit 12 Therapeuten
und 3 Rezeptionskräften.
Der Behandlungsschwerpunkt liegt
bei uns im
orthopädisch/chirugischem Bereich.



Neben de...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Selbstständig Selbst mit den Kassen abrechnen

Der gesamte Thread wurde geschlossen.
Neues Thema
Selbst mit den Kassen abrechnen
Es gibt 81 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mike991
21.09.2022 11:23
Servus in die Runde!
Wie und wo erkundige oder unterstützt mich, gibt mir eine Einführung wie ich selbst mit den Kassen abrechnen??!!
Habt ihr Erfahrungen?

Viele Grüße
1

Gefällt mir

Servus in die Runde! Wie und wo erkundige oder unterstützt mich, gibt mir eine Einführung wie ich selbst mit den Kassen abrechnen??!! Habt ihr Erfahrungen? Viele Grüße
Gefällt mir
Alle 23 Kommentare ansehen
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
JürgenK
21.09.2022 11:56
Es kommt auf den Anbieter an, der Einführungen macht ...oder eben auch Demos verschickt
MfG
JürgenK ;)
1

Gefällt mir

Es kommt auf den Anbieter an, der Einführungen macht ...oder eben auch Demos verschickt MfG JürgenK ;)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



JürgenK schrieb:

Es kommt auf den Anbieter an, der Einführungen macht ...oder eben auch Demos verschickt
MfG
JürgenK ;)

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
21.09.2022 11:57
Wir rechnen seit 1989 selbst mit den Kassen ab und waren auch Versuchspraxis für die Einführung der MLA Anfang der 90er. Ich würde mal behaupten, dass ich, als IT-Verantwortlicher in unserem Inhaber-Team, über entsprechendes Wissen und Erfahrung verfüge. 😇

Im Grunde ist das Alles kein Hexenwerk. Entscheidend ist die Auswahl der richtigen Software (abhängig davon, wie EDV-Affin du bist), ein gewisser Eigenkapitaldecke auf dein Praxiskonto und ein gute Orga. Und bei entsprechende Praxisgröße refinanzierst du - über die eingesparten Abrechnungskosten - dich damit deine Praxisverwaltungsassistenten/-innen. D.h. auch, dass u. U. selbst abrechnen auch kein Sinn machen könnte. 🤷‍♂️

Ich bin jetzt noch in der 🇨🇭 (bis Ende Des Monats), danach können wir gerne telefonieren: Schreibe mich dazu einfach ein PN. 😉
1

Gefällt mir

Wir rechnen seit 1989 selbst mit den Kassen ab und waren auch Versuchspraxis für die Einführung der MLA Anfang der 90er. Ich würde mal behaupten, dass ich, als IT-Verantwortlicher in unserem Inhaber-Team, über entsprechendes Wissen und Erfahrung verfüge. 😇 Im Grunde ist das Alles kein Hexenwerk. Entscheidend ist die Auswahl der richtigen Software (abhängig davon, wie EDV-Affin du bist), ein gewisser Eigenkapitaldecke auf dein Praxiskonto und ein gute Orga. Und bei entsprechende Praxisgröße refinanzierst du - über die eingesparten Abrechnungskosten - dich damit deine Praxisverwaltungsassistenten/-innen. D.h. auch, dass u. U. selbst abrechnen auch kein Sinn machen könnte. 🤷‍♂️ Ich bin jetzt noch in der 🇨🇭 (bis Ende Des Monats), danach können wir gerne telefonieren: Schreibe mich dazu einfach ein PN. 😉
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

Wir rechnen seit 1989 selbst mit den Kassen ab und waren auch Versuchspraxis für die Einführung der MLA Anfang der 90er. Ich würde mal behaupten, dass ich, als IT-Verantwortlicher in unserem Inhaber-Team, über entsprechendes Wissen und Erfahrung verfüge. 😇

Im Grunde ist das Alles kein Hexenwerk. Entscheidend ist die Auswahl der richtigen Software (abhängig davon, wie EDV-Affin du bist), ein gewisser Eigenkapitaldecke auf dein Praxiskonto und ein gute Orga. Und bei entsprechende Praxisgröße refinanzierst du - über die eingesparten Abrechnungskosten - dich damit deine Praxisverwaltungsassistenten/-innen. D.h. auch, dass u. U. selbst abrechnen auch kein Sinn machen könnte. 🤷‍♂️

Ich bin jetzt noch in der 🇨🇭 (bis Ende Des Monats), danach können wir gerne telefonieren: Schreibe mich dazu einfach ein PN. 😉

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mike991
21.09.2022 13:25
@Lars van Ravenzwaaij vielen Dank, das werde ich machen.
Welche Software, Anbieter wäre denn zu empfehlen.
Ich bin absolut unerfahren darin. Bin auch soloselbständig
1

Gefällt mir

[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] vielen Dank, das werde ich machen. Welche Software, Anbieter wäre denn zu empfehlen. Ich bin absolut unerfahren darin. Bin auch soloselbständig
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mike991 schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij vielen Dank, das werde ich machen.
Welche Software, Anbieter wäre denn zu empfehlen.
Ich bin absolut unerfahren darin. Bin auch soloselbständig

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
21.09.2022 18:28
@mike991 Bei Software hast du wirklich Qual der Wahl. 😁 Du findest hier https://www.physio.de/produkte/p/Software eine Übersicht (ich habe nicht geguckt, ob vollständig: sieht aber nicht danach aus). Da kannst du dich schon mal einen Überblick verschaffen. Das können wir dann gerne im Telefonat weiter erörtern.
1

Gefällt mir

[mention]mike991[/mention] Bei Software hast du wirklich Qual der Wahl. 😁 Du findest hier https://physio.de/produkte/p/Software eine Übersicht (ich habe nicht geguckt, ob vollständig: sieht aber nicht danach aus). Da kannst du dich schon mal einen Überblick verschaffen. Das können wir dann gerne im Telefonat weiter erörtern.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@mike991 Bei Software hast du wirklich Qual der Wahl. 😁 Du findest hier https://www.physio.de/produkte/p/Software eine Übersicht (ich habe nicht geguckt, ob vollständig: sieht aber nicht danach aus). Da kannst du dich schon mal einen Überblick verschaffen. Das können wir dann gerne im Telefonat weiter erörtern.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Dway
21.09.2022 22:24
@mike991 habe eben Thevea genauer angeschaut und finde die Check und Erfassungsfunktion via Fotografieren super. Preis denke ich ist auch Super.
Frage in die Runde: nutzt es jemand von euch und ist zufrieden damit oder gibt's auch Nachteile.?
Danke für eure Antworten
1

Gefällt mir

• Evemarie Kaiser
[mention]mike991[/mention] habe eben Thevea genauer angeschaut und finde die Check und Erfassungsfunktion via Fotografieren super. Preis denke ich ist auch Super. Frage in die Runde: nutzt es jemand von euch und ist zufrieden damit oder gibt's auch Nachteile.? Danke für eure Antworten
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Dway schrieb:

@mike991 habe eben Thevea genauer angeschaut und finde die Check und Erfassungsfunktion via Fotografieren super. Preis denke ich ist auch Super.
Frage in die Runde: nutzt es jemand von euch und ist zufrieden damit oder gibt's auch Nachteile.?
Danke für eure Antworten

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
21.09.2022 22:30
@Dway Thevea ist m. E. eine Schmalspurlösung und kann nur für die Abrechnung genutzt werden. Das wäre mir für ein gute Praxisverwaltungssoftware deutlich zu wenig.
5

Gefällt mir

• JürgenK
• Spinne
• Evemarie Kaiser
• michaelkarl
• Tuxedo
[mention]Dway[/mention] Thevea ist m. E. eine Schmalspurlösung und kann [b]nur[/b] für die Abrechnung genutzt werden. Das wäre mir für ein gute Praxisverwaltungssoftware deutlich zu wenig.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@Dway Thevea ist m. E. eine Schmalspurlösung und kann nur für die Abrechnung genutzt werden. Das wäre mir für ein gute Praxisverwaltungssoftware deutlich zu wenig.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Dway
22.09.2022 00:36
@Lars van Ravenzwaaij danke für deine Antwort. Für eine Praxis mit mehreren Angestellten, Rezeptionskraft und der Möglichkeit die Lohnbuchhaltung selbst zu machen Stimme ich dir uneingeschränkt zu. Bei mir sieht's aber so aus das ich Einzelkämpfer bin der evtl ab 1.1.23 Verstärkung in Form eines ehemaligen Arbeitskollegen bekommt und Büromäßig ein paar Stunden von der Ehefrau Unterstützung erhält.
Steuerzeugs geht per DATEV zum Steuerberater. Lohnbuchhaltung macht auch der Steuerberater. Termine mach ich Handschriftlich und will ich auch so weitermachen. Befund App hatte ich mal und bin wieder davon abgekommen. Übersehe ich etwas was ich mehr brauche.? Ich informiere mich morgen mal genauer und teste die Demoversion.
1

Gefällt mir

[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] danke für deine Antwort. Für eine Praxis mit mehreren Angestellten, Rezeptionskraft und der Möglichkeit die Lohnbuchhaltung selbst zu machen Stimme ich dir uneingeschränkt zu. Bei mir sieht's aber so aus das ich Einzelkämpfer bin der evtl ab 1.1.23 Verstärkung in Form eines ehemaligen Arbeitskollegen bekommt und Büromäßig ein paar Stunden von der Ehefrau Unterstützung erhält. Steuerzeugs geht per DATEV zum Steuerberater. Lohnbuchhaltung macht auch der Steuerberater. Termine mach ich Handschriftlich und will ich auch so weitermachen. Befund App hatte ich mal und bin wieder davon abgekommen. Übersehe ich etwas was ich mehr brauche.? Ich informiere mich morgen mal genauer und teste die Demoversion.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Dway schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij danke für deine Antwort. Für eine Praxis mit mehreren Angestellten, Rezeptionskraft und der Möglichkeit die Lohnbuchhaltung selbst zu machen Stimme ich dir uneingeschränkt zu. Bei mir sieht's aber so aus das ich Einzelkämpfer bin der evtl ab 1.1.23 Verstärkung in Form eines ehemaligen Arbeitskollegen bekommt und Büromäßig ein paar Stunden von der Ehefrau Unterstützung erhält.
Steuerzeugs geht per DATEV zum Steuerberater. Lohnbuchhaltung macht auch der Steuerberater. Termine mach ich Handschriftlich und will ich auch so weitermachen. Befund App hatte ich mal und bin wieder davon abgekommen. Übersehe ich etwas was ich mehr brauche.? Ich informiere mich morgen mal genauer und teste die Demoversion.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Evemarie Kaiser
22.09.2022 09:05
@mike991

... schau dich dort mal um ... Start & Info | Thera-Pi, Open-Source und gut! Für Therapeuten!

Standorte | Thera-π, Open-Source und gut! Für Therapeuten!

Gruß Evi
4

Gefällt mir

• JürgenK
• mbone
• Dway
• mike991
[mention]mike991[/mention] ... schau dich dort mal um ... https://www.thera-pi-software.de/ https://www.thera-pi-software.de/standorte/ Gruß Evi
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Evemarie Kaiser schrieb:

@mike991

... schau dich dort mal um ... Start & Info | Thera-Pi, Open-Source und gut! Für Therapeuten!

Standorte | Thera-π, Open-Source und gut! Für Therapeuten!

Gruß Evi

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Dway
22.09.2022 15:31
Thevea getestet und mit sehr gut bewertet aber trotzdem durchgefallen. Es gibt keine Schnittstelle für Selbstabrechnung und laut Support die nächsten 3 Jahre auch nicht in Planung. Arbeiten mit 4 Dienstleister zusammen die die Weiterentwicklung mitfinanzieren. Schade
1

Gefällt mir

Thevea getestet und mit sehr gut bewertet aber trotzdem durchgefallen. Es gibt keine Schnittstelle für Selbstabrechnung und laut Support die nächsten 3 Jahre auch nicht in Planung. Arbeiten mit 4 Dienstleister zusammen die die Weiterentwicklung mitfinanzieren. Schade
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Dway schrieb:

Thevea getestet und mit sehr gut bewertet aber trotzdem durchgefallen. Es gibt keine Schnittstelle für Selbstabrechnung und laut Support die nächsten 3 Jahre auch nicht in Planung. Arbeiten mit 4 Dienstleister zusammen die die Weiterentwicklung mitfinanzieren. Schade

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Wonderwoman
26.09.2022 20:52
@Dway Wenn das nur bei Rezepten mit Barcode vorne funktioniert, dann ist das nix Neues. Kostet bei Buchner extra. Bei meiner Software ist das für lau mit drin. Barcodescanner und schon ist das Rezept im PC mit Prüfung.
1

Gefällt mir

[mention]Dway[/mention] Wenn das nur bei Rezepten mit Barcode vorne funktioniert, dann ist das nix Neues. Kostet bei Buchner extra. Bei meiner Software ist das für lau mit drin. Barcodescanner und schon ist das Rezept im PC mit Prüfung.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Wonderwoman schrieb:

@Dway Wenn das nur bei Rezepten mit Barcode vorne funktioniert, dann ist das nix Neues. Kostet bei Buchner extra. Bei meiner Software ist das für lau mit drin. Barcodescanner und schon ist das Rezept im PC mit Prüfung.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
27.09.2022 09:00
@Dway Teste doch mal adad95, da ist alles dabei und der Support war bisher immer gleich am Telefon.
Günstig ist es auch.
1

Gefällt mir

[mention]Dway[/mention] Teste doch mal adad95, da ist alles dabei und der Support war bisher immer gleich am Telefon. Günstig ist es auch.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pt ani schrieb:

@Dway Teste doch mal adad95, da ist alles dabei und der Support war bisher immer gleich am Telefon.
Günstig ist es auch.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
JürgenK
27.09.2022 09:28
@pt ani
na dann muss sich beim service viel geändert haben besonders der Ton war furchtbar u.v.m was mich und viele andere davon abgehalten hat es zu nutzen
MfG
JürgenK ;)
1

Gefällt mir

[mention]pt ani[/mention] na dann muss sich beim service viel geändert haben besonders der Ton war furchtbar u.v.m was mich und viele andere davon abgehalten hat es zu nutzen MfG JürgenK ;)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



JürgenK schrieb:

@pt ani
na dann muss sich beim service viel geändert haben besonders der Ton war furchtbar u.v.m was mich und viele andere davon abgehalten hat es zu nutzen
MfG
JürgenK ;)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
27.09.2022 13:47
@JürgenK
Ich habe erst zweimal dort angerufen, das ging dann aber fix und war hilfreich. Am Ton könnte man arbeiten, das stimmt. Aber unfreundlich war er nicht, höchstens etwas kurz angebunden. Solange ich meine Infos bekomme, stelle ich das hintenan.
1

Gefällt mir

[mention]JürgenK[/mention] Ich habe erst zweimal dort angerufen, das ging dann aber fix und war hilfreich. Am Ton könnte man arbeiten, das stimmt. Aber unfreundlich war er nicht, höchstens etwas kurz angebunden. Solange ich meine Infos bekomme, stelle ich das hintenan.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pt ani schrieb:

@JürgenK
Ich habe erst zweimal dort angerufen, das ging dann aber fix und war hilfreich. Am Ton könnte man arbeiten, das stimmt. Aber unfreundlich war er nicht, höchstens etwas kurz angebunden. Solange ich meine Infos bekomme, stelle ich das hintenan.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Wonderwoman
27.09.2022 18:29
@pt ani Aha... muss Du jetzt kein dakota mehr dazukaufen?
1

Gefällt mir

[mention]pt ani[/mention] Aha... muss Du jetzt kein dakota mehr dazukaufen?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Wonderwoman schrieb:

@pt ani Aha... muss Du jetzt kein dakota mehr dazukaufen?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Wonderwoman
27.09.2022 18:30
@pt ani Und kommst Du an Deine Daten ran? Oder haben die die Datenbank immer noch verschlüsselt, damit Du auf immer und ewig da bleiben musst?
1

Gefällt mir

• JürgenK
[mention]pt ani[/mention] Und kommst Du an Deine Daten ran? Oder haben die die Datenbank immer noch verschlüsselt, damit Du auf immer und ewig da bleiben musst?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Wonderwoman schrieb:

@pt ani Und kommst Du an Deine Daten ran? Oder haben die die Datenbank immer noch verschlüsselt, damit Du auf immer und ewig da bleiben musst?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mike991
Vor 11 Monaten
@Lars van Ravenzwaaij ja servus!
Ich bin zur Zeit etwas im Stress, bin dabei in eine größere Praxis umzuziehen. Leider bin ich nicht das große Organisationstalent, Einzelkämpfer.
Steht das Angebot noch dich mal anzurufen?
Würde jetzt aber noch zwei Wochen dauern.
1

Gefällt mir

[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] ja servus! Ich bin zur Zeit etwas im Stress, bin dabei in eine größere Praxis umzuziehen. Leider bin ich nicht das große Organisationstalent, Einzelkämpfer. Steht das Angebot noch dich mal anzurufen? Würde jetzt aber noch zwei Wochen dauern.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mike991 schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij ja servus!
Ich bin zur Zeit etwas im Stress, bin dabei in eine größere Praxis umzuziehen. Leider bin ich nicht das große Organisationstalent, Einzelkämpfer.
Steht das Angebot noch dich mal anzurufen?
Würde jetzt aber noch zwei Wochen dauern.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
janek629
Vor 10 Monaten
@Dway
Hallo, ich schaue mir momentan auch Thevea an. Ich bin auch vorläufig alleine.
Ich finde die Benutzeroberfläche des Programms sehr gut. In der Testversion habe ich alles recht intuitiv gefunden. Was mit bei Theorg erlich gesagt ziemlich schwer fällt. Hast du dich "nur" wegen der fehlenden Selbstabrechnung gegen das Programm entschieden ?
1

Gefällt mir

[mention]Dway[/mention] Hallo, ich schaue mir momentan auch Thevea an. Ich bin auch vorläufig alleine. Ich finde die Benutzeroberfläche des Programms sehr gut. In der Testversion habe ich alles recht intuitiv gefunden. Was mit bei Theorg erlich gesagt ziemlich schwer fällt. Hast du dich "nur" wegen der fehlenden Selbstabrechnung gegen das Programm entschieden ?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



janek629 schrieb:

@Dway
Hallo, ich schaue mir momentan auch Thevea an. Ich bin auch vorläufig alleine.
Ich finde die Benutzeroberfläche des Programms sehr gut. In der Testversion habe ich alles recht intuitiv gefunden. Was mit bei Theorg erlich gesagt ziemlich schwer fällt. Hast du dich "nur" wegen der fehlenden Selbstabrechnung gegen das Programm entschieden ?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Dway
Vor 10 Monaten
@janek629 das fehlen der Möglichkeit selbst abzurechnen war der Knackpunkt. Abrechnungszentrum hat null Mehrwert und verursacht unnötige Kosten.
1

Gefällt mir

[mention]janek629[/mention] das fehlen der Möglichkeit selbst abzurechnen war der Knackpunkt. Abrechnungszentrum hat null Mehrwert und verursacht unnötige Kosten.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Dway schrieb:

@janek629 das fehlen der Möglichkeit selbst abzurechnen war der Knackpunkt. Abrechnungszentrum hat null Mehrwert und verursacht unnötige Kosten.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Wonderwoman
Vor 10 Monaten
@janek629 Hab mir die Homepage von Thevea mal angesehen, weil ich davon noch nie was gehört hatte.
Geht es nur mir so, dass ich den Eindruck habe, dass hier Äpfel mit Birnen verglichen wird?
Ich lese, dass Thevea NUR zur Abrechnung von Rezepten ist. Es handelt sich also offensichtlich nicht um ein vollwertiges Praxisprogramm. Keine Rechnungen für Privatpatienten, keine Quittungen für Zuzahlungen, keinen Terminplan usw.
Aber ich kann mich ja auch irren....

... jetzt gefunden... dafür braucht man die Pro-Version zu 600 Euro im Jahr. Sorry, aber da gibt es wirklich günstigere Programme.
1

Gefällt mir

[mention]janek629[/mention] Hab mir die Homepage von Thevea mal angesehen, weil ich davon noch nie was gehört hatte. Geht es nur mir so, dass ich den Eindruck habe, dass hier Äpfel mit Birnen verglichen wird? Ich lese, dass Thevea NUR zur Abrechnung von Rezepten ist. Es handelt sich also offensichtlich nicht um ein vollwertiges Praxisprogramm. Keine Rechnungen für Privatpatienten, keine Quittungen für Zuzahlungen, keinen Terminplan usw. Aber ich kann mich ja auch irren.... ... jetzt gefunden... dafür braucht man die Pro-Version zu 600 Euro im Jahr. Sorry, aber da gibt es wirklich günstigere Programme.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Wonderwoman schrieb:

@janek629 Hab mir die Homepage von Thevea mal angesehen, weil ich davon noch nie was gehört hatte.
Geht es nur mir so, dass ich den Eindruck habe, dass hier Äpfel mit Birnen verglichen wird?
Ich lese, dass Thevea NUR zur Abrechnung von Rezepten ist. Es handelt sich also offensichtlich nicht um ein vollwertiges Praxisprogramm. Keine Rechnungen für Privatpatienten, keine Quittungen für Zuzahlungen, keinen Terminplan usw.
Aber ich kann mich ja auch irren....

... jetzt gefunden... dafür braucht man die Pro-Version zu 600 Euro im Jahr. Sorry, aber da gibt es wirklich günstigere Programme.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
janek629
Vor 10 Monaten
@Wonderwoman
Hi, es gibt da verschiedene Optionen. Im großen Paket (49 Euro) sind der Terminkalender etc. drin. Den finde ich auch sehr gut gestaltet und einfach zu bedienen. Tatsächlich ist keine Abrechnung für privat enthalten. Wobei das meiner Erfahrung nach auch nicht so wichtig ist. Die Rechnungen sind ja schnell und unkompliziert. Was ein riesen Vorteil ist, ist dass du neue Rezepte einfach mit dem Smartphone fotografieren kannst, und neue Patienten dadurch angelegt werden.
1

Gefällt mir

[mention]Wonderwoman[/mention] Hi, es gibt da verschiedene Optionen. Im großen Paket (49 Euro) sind der Terminkalender etc. drin. Den finde ich auch sehr gut gestaltet und einfach zu bedienen. Tatsächlich ist keine Abrechnung für privat enthalten. Wobei das meiner Erfahrung nach auch nicht so wichtig ist. Die Rechnungen sind ja schnell und unkompliziert. Was ein riesen Vorteil ist, ist dass du neue Rezepte einfach mit dem Smartphone fotografieren kannst, und neue Patienten dadurch angelegt werden.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



janek629 schrieb:

@Wonderwoman
Hi, es gibt da verschiedene Optionen. Im großen Paket (49 Euro) sind der Terminkalender etc. drin. Den finde ich auch sehr gut gestaltet und einfach zu bedienen. Tatsächlich ist keine Abrechnung für privat enthalten. Wobei das meiner Erfahrung nach auch nicht so wichtig ist. Die Rechnungen sind ja schnell und unkompliziert. Was ein riesen Vorteil ist, ist dass du neue Rezepte einfach mit dem Smartphone fotografieren kannst, und neue Patienten dadurch angelegt werden.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
janek629
Vor 10 Monaten
@Dway
okay, ich mache mich gerade erst selbstständig. Eigentlich würde ich es auch lieber ohne Abrechnungszentrum machen. Danke dir
1

Gefällt mir

[mention]Dway[/mention] okay, ich mache mich gerade erst selbstständig. Eigentlich würde ich es auch lieber ohne Abrechnungszentrum machen. Danke dir
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



janek629 schrieb:

@Dway
okay, ich mache mich gerade erst selbstständig. Eigentlich würde ich es auch lieber ohne Abrechnungszentrum machen. Danke dir

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Wonderwoman
Vor 10 Monaten
@janek629 Das ist nichts anderes als ein Barcodescanner. Da baue ich mir lieber den Scanner an den PC und mache damit noch andere Sachen außer Patienteneingabe.
Also ich habe schon so einige Privatpatienten. Da finde ich es schon nett, wenn ich nur nen Knopf drucke und alle Rechnungen werden automatisch gedruckt.
Und dann wollen einige Patienten aus dem Heim mit Betreuung auch ne Rechnung für die Zuzahlung haben. Geht denn das dann?
Und... 600 Euro.
1

Gefällt mir

[mention]janek629[/mention] Das ist nichts anderes als ein Barcodescanner. Da baue ich mir lieber den Scanner an den PC und mache damit noch andere Sachen außer Patienteneingabe. Also ich habe schon so einige Privatpatienten. Da finde ich es schon nett, wenn ich nur nen Knopf drucke und alle Rechnungen werden automatisch gedruckt. Und dann wollen einige Patienten aus dem Heim mit Betreuung auch ne Rechnung für die Zuzahlung haben. Geht denn das dann? Und... 600 Euro.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Wonderwoman schrieb:

@janek629 Das ist nichts anderes als ein Barcodescanner. Da baue ich mir lieber den Scanner an den PC und mache damit noch andere Sachen außer Patienteneingabe.
Also ich habe schon so einige Privatpatienten. Da finde ich es schon nett, wenn ich nur nen Knopf drucke und alle Rechnungen werden automatisch gedruckt.
Und dann wollen einige Patienten aus dem Heim mit Betreuung auch ne Rechnung für die Zuzahlung haben. Geht denn das dann?
Und... 600 Euro.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
janek629
Vor 10 Monaten
@Wonderwoman
Der scanner hat natürlich den Vorteil, dass ich sowas dann auch nim Homeoffice erledigen kann. ob es eine Rechnung für die Zuzahlung gibt, bin ich mir nicht sicher.
Ich habe das Gefühl dass es deutlich modernere Programme gibt als Theorg etc. das wirkt ja immernoch wie ein Programm aus den 90ern ;)
1

Gefällt mir

[mention]Wonderwoman[/mention] Der scanner hat natürlich den Vorteil, dass ich sowas dann auch nim Homeoffice erledigen kann. ob es eine Rechnung für die Zuzahlung gibt, bin ich mir nicht sicher. Ich habe das Gefühl dass es deutlich modernere Programme gibt als Theorg etc. das wirkt ja immernoch wie ein Programm aus den 90ern ;)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



janek629 schrieb:

@Wonderwoman
Der scanner hat natürlich den Vorteil, dass ich sowas dann auch nim Homeoffice erledigen kann. ob es eine Rechnung für die Zuzahlung gibt, bin ich mir nicht sicher.
Ich habe das Gefühl dass es deutlich modernere Programme gibt als Theorg etc. das wirkt ja immernoch wie ein Programm aus den 90ern ;)

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

mike991 schrieb:

Servus in die Runde!
Wie und wo erkundige oder unterstützt mich, gibt mir eine Einführung wie ich selbst mit den Kassen abrechnen??!!
Habt ihr Erfahrungen?

Viele Grüße

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Dway
21.09.2022 12:03
Ich hänge mich da gleich mit dran. Aufgrund horrenden Erhöhungen der AzH zum 1.11 werde ich jetzt auch zum Selbstabrechner.
Ich bin am überlegen ob ich mir ein Webinar von SkoPinno kaufe und darin die nötigen Infos finde.
Vor allem für welches Praxisprogramm ich mich in Zukunft entscheide wird eine lange Suche werden.
Schriftliche Anfrage beim Verband blieb bis jetzt unbeantwortet.
Beste Grüße
1

Gefällt mir

• Inche
Ich hänge mich da gleich mit dran. Aufgrund horrenden Erhöhungen der AzH zum 1.11 werde ich jetzt auch zum Selbstabrechner. Ich bin am überlegen ob ich mir ein Webinar von SkoPinno kaufe und darin die nötigen Infos finde. Vor allem für welches Praxisprogramm ich mich in Zukunft entscheide wird eine lange Suche werden. Schriftliche Anfrage beim Verband blieb bis jetzt unbeantwortet. Beste Grüße
Gefällt mir
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
SNS37
22.09.2022 12:51
Wie hoch ist denn Deinen Erhöhung? Bei mir sind das lediglich 0,10%.
1

Gefällt mir

Wie hoch ist denn Deinen Erhöhung? Bei mir sind das lediglich 0,10%.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



SNS37 schrieb:

Wie hoch ist denn Deinen Erhöhung? Bei mir sind das lediglich 0,10%.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Dway
22.09.2022 15:28
Grundgebühr Einlieferung Rezepte von 20 auf 25 Euro.
Erhöhung Verordnungsgebühr um 0,20 Prozent bei Auszahlung nach 28 Tagen.
Fürs Tim von 36 auf 61 Euro
1

Gefällt mir

Grundgebühr Einlieferung Rezepte von 20 auf 25 Euro. Erhöhung Verordnungsgebühr um 0,20 Prozent bei Auszahlung nach 28 Tagen. Fürs Tim von 36 auf 61 Euro
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Dway schrieb:

Grundgebühr Einlieferung Rezepte von 20 auf 25 Euro.
Erhöhung Verordnungsgebühr um 0,20 Prozent bei Auszahlung nach 28 Tagen.
Fürs Tim von 36 auf 61 Euro

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
SNS37
22.09.2022 17:15
@Dway Bei mir nicht, habe nur die 0,10% hier schriftlich liegen.

Viel mehr als diese Erhöhung ärgert mich die schlechte Erreichbarkeit und die teilweise fehlerhafte Abrechnung beim AZH.
1

Gefällt mir

[mention]Dway[/mention] Bei mir nicht, habe nur die 0,10% hier schriftlich liegen. Viel mehr als diese Erhöhung ärgert mich die schlechte Erreichbarkeit und die teilweise fehlerhafte Abrechnung beim AZH.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



SNS37 schrieb:

@Dway Bei mir nicht, habe nur die 0,10% hier schriftlich liegen.

Viel mehr als diese Erhöhung ärgert mich die schlechte Erreichbarkeit und die teilweise fehlerhafte Abrechnung beim AZH.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Dway schrieb:

Ich hänge mich da gleich mit dran. Aufgrund horrenden Erhöhungen der AzH zum 1.11 werde ich jetzt auch zum Selbstabrechner.
Ich bin am überlegen ob ich mir ein Webinar von SkoPinno kaufe und darin die nötigen Infos finde.
Vor allem für welches Praxisprogramm ich mich in Zukunft entscheide wird eine lange Suche werden.
Schriftliche Anfrage beim Verband blieb bis jetzt unbeantwortet.
Beste Grüße

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
therapeutin
21.09.2022 12:08
in endeffekt ist es absolut simpel,du rechnest deine Verordnungen ganz normal ab,drückst auf abrechnen und die Mails werden losgeschickt,dann schickst du die Verordnungen mit begleitschein(das wird automatisch ausgedruckt) per Post achso du brauchst ein verschlüsselungszertifikat was alle 3 Jahre erneuert wird kostet ca. 80€(macht auch das Programm bei mir adad95)
1

Gefällt mir

in endeffekt ist es absolut simpel,du rechnest deine Verordnungen ganz normal ab,drückst auf abrechnen und die Mails werden losgeschickt,dann schickst du die Verordnungen mit begleitschein(das wird automatisch ausgedruckt) per Post achso du brauchst ein verschlüsselungszertifikat was alle 3 Jahre erneuert wird kostet ca. 80€(macht auch das Programm bei mir adad95)
Gefällt mir
Alle 10 Kommentare ansehen
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
21.09.2022 12:11
therapeutin schrieb am 21.09.2022 12:08 Uhr:in endeffekt ist es absolut simpel,du rechnest deine Verordnungen ganz normal ab,drückst auf abrechnen und die Mails werden losgeschickt,dann schickst du die Verordnungen mit begleitschein(das wird automatisch ausgedruckt) per Post
Na ja, wohl sehr vereinfacht ausgedrückt. 🤣 Aber vom Grundsatz her, nicht falsch. 😁

Und Zertifikat wird nicht unbedingt gebraucht. Hängt von der Softwarelösung ab.
1

Gefällt mir

[zitat][b]therapeutin schrieb am 21.09.2022 12:08 Uhr:[/b]in endeffekt ist es absolut simpel,du rechnest deine Verordnungen ganz normal ab,drückst auf abrechnen und die Mails werden losgeschickt,dann schickst du die Verordnungen mit begleitschein(das wird automatisch ausgedruckt) per Post[/zitat]Na ja, wohl sehr vereinfacht ausgedrückt. 🤣 Aber vom Grundsatz her, nicht falsch. 😁 Und Zertifikat wird nicht unbedingt gebraucht. Hängt von der Softwarelösung ab.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

therapeutin schrieb am 21.09.2022 12:08 Uhr:in endeffekt ist es absolut simpel,du rechnest deine Verordnungen ganz normal ab,drückst auf abrechnen und die Mails werden losgeschickt,dann schickst du die Verordnungen mit begleitschein(das wird automatisch ausgedruckt) per Post
Na ja, wohl sehr vereinfacht ausgedrückt. 🤣 Aber vom Grundsatz her, nicht falsch. 😁

Und Zertifikat wird nicht unbedingt gebraucht. Hängt von der Softwarelösung ab.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
therapeutin
21.09.2022 12:40
@Lars van Ravenzwaaij ach wollte man es kompliziertsweat_smile
1

Gefällt mir

[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] ach wollte man es kompliziert[emoji]sweat_smile[/emoji]
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



therapeutin schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij ach wollte man es kompliziertsweat_smile

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
21.09.2022 12:52
@therapeutin man oder Mann? 🤣🤣🤣🤣
1

Gefällt mir

[mention]therapeutin[/mention] man oder Mann? 🤣🤣🤣🤣
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@therapeutin man oder Mann? 🤣🤣🤣🤣

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
22.09.2022 22:31
Genauso hier. Mit adad95 als neu Selbstständige gerade die vierte Abrechnung raus geschickt.
Es ist tatsächlich so:
Auf den Button Abrechnung klicken
Das Programm druckt Rechnungen und Begleitscheine (nur letztere schickst Du mit)
Verordnungen scannen, Originale mit Ik und Rg Nummer und Rezept Nummer (gibt Programm vor) beschriften oder bedrucken lassen.
Eintüten, Einschreiben Einwurf, fertig.
WIRKLICH simple.
1

Gefällt mir

• therapeutin
Genauso hier. Mit adad95 als neu Selbstständige gerade die vierte Abrechnung raus geschickt. Es ist tatsächlich so: Auf den Button Abrechnung klicken Das Programm druckt Rechnungen und Begleitscheine (nur letztere schickst Du mit) Verordnungen scannen, Originale mit Ik und Rg Nummer und Rezept Nummer (gibt Programm vor) beschriften oder bedrucken lassen. Eintüten, Einschreiben Einwurf, fertig. WIRKLICH simple.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pt ani schrieb:

Genauso hier. Mit adad95 als neu Selbstständige gerade die vierte Abrechnung raus geschickt.
Es ist tatsächlich so:
Auf den Button Abrechnung klicken
Das Programm druckt Rechnungen und Begleitscheine (nur letztere schickst Du mit)
Verordnungen scannen, Originale mit Ik und Rg Nummer und Rezept Nummer (gibt Programm vor) beschriften oder bedrucken lassen.
Eintüten, Einschreiben Einwurf, fertig.
WIRKLICH simple.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Wonderwoman
26.09.2022 20:55
@Lars van Ravenzwaaij Aha... wo braucht man denn kein Zertifikat der ITSG als Selbstabrechner?
1

Gefällt mir

[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] Aha... wo braucht man denn kein Zertifikat der ITSG als Selbstabrechner?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Wonderwoman schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij Aha... wo braucht man denn kein Zertifikat der ITSG als Selbstabrechner?

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
26.09.2022 22:31
@Wonderwoman Wenn der Sofware-Anbieter die vollständige Verschlüsselung in seine Software mit anbietet, braucht man selbst kein eigenes Zertifikat. Dazu bietet die ITSG für Dakota.AG bzw. Dakota.LE die entsprechende SDKs an. 🤓
1

Gefällt mir

[mention]Wonderwoman[/mention] Wenn der Sofware-Anbieter die vollständige Verschlüsselung in seine Software mit anbietet, braucht man selbst kein eigenes Zertifikat. Dazu bietet die ITSG für Dakota.AG bzw. Dakota.LE die entsprechende SDKs an. 🤓
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@Wonderwoman Wenn der Sofware-Anbieter die vollständige Verschlüsselung in seine Software mit anbietet, braucht man selbst kein eigenes Zertifikat. Dazu bietet die ITSG für Dakota.AG bzw. Dakota.LE die entsprechende SDKs an. 🤓

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Wonderwoman
27.09.2022 18:33
@Lars van Ravenzwaaij Sorry, aber das halte ich für Unfug, denn das Zertifikat ist PERSÖNLICH auf den Abrechner bezogen. Gib mir doch bitte mal ein Programm, wo Du kein Zertifikat benötigst.
Ich brauche kein dakota, weil mein Programm die Verschlüsselung selbst macht. Trotzdem brauche ich ein eigenes Zertifikat.
1

Gefällt mir

[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] Sorry, aber das halte ich für Unfug, denn das Zertifikat ist PERSÖNLICH auf den Abrechner bezogen. Gib mir doch bitte mal ein Programm, wo Du kein Zertifikat benötigst. Ich brauche kein dakota, weil mein Programm die Verschlüsselung selbst macht. Trotzdem brauche ich ein eigenes Zertifikat.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Wonderwoman schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij Sorry, aber das halte ich für Unfug, denn das Zertifikat ist PERSÖNLICH auf den Abrechner bezogen. Gib mir doch bitte mal ein Programm, wo Du kein Zertifikat benötigst.
Ich brauche kein dakota, weil mein Programm die Verschlüsselung selbst macht. Trotzdem brauche ich ein eigenes Zertifikat.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
28.09.2022 18:46
@Wonderwoman
Wonderwoman schrieb am 27.09.2022 18:33 Uhr:@Lars van Ravenzwaaij Sorry, aber das halte ich für Unfug, denn das Zertifikat ist PERSÖNLICH auf den Abrechner bezogen. Gib mir doch bitte mal ein Programm, wo Du kein Zertifikat benötigst.
Ich brauche kein dakota, weil mein Programm die Verschlüsselung selbst macht. Trotzdem brauche ich ein eigenes Zertifikat.

Du sagst es, deine Software braucht das Zertifikat. Aber z. B. bei S+T wird kein Zertifikat mehr benötigt.
SELBST ABRECHNEN
Wenn Sie selbst mit den Krankenkassen abrechnen, übernehmen wir für Sie die Datenübermittlung an die Kostenträger. Sie benötigen kein Verschlüsselungszertifikat.

Auch Lexware verzichtet schon seit Jahre im Modul Lohnbuchhaltung auf das eigene ITSG-Zertifikat (die Datev im Übrigen auch). Also ist das gar kein Unfug. 😁

Das Zertifikat, besser gesagt die Schlüsseldatei, ist nicht so persönlich wie du glaubst. Oder denkst du, dass die Abrechnungsdienstleister für jeder ihrer Kunden jeweils ein eigenes Zertifikat haben?
1

Gefällt mir

[mention]Wonderwoman[/mention] [zitat][b]Wonderwoman schrieb am 27.09.2022 18:33 Uhr:[/b][mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] Sorry, aber das halte ich für Unfug, denn das Zertifikat ist PERSÖNLICH auf den Abrechner bezogen. Gib mir doch bitte mal ein Programm, wo Du kein Zertifikat benötigst. Ich brauche kein dakota, weil mein Programm die Verschlüsselung selbst macht. Trotzdem brauche ich ein eigenes Zertifikat.[/zitat] Du sagst es, [i]deine[/i] Software braucht das Zertifikat. Aber z. B. bei S+T wird kein Zertifikat mehr benötigt. [zitat]SELBST ABRECHNEN Wenn Sie selbst mit den Krankenkassen abrechnen, übernehmen wir für Sie die Datenübermittlung an die Kostenträger. Sie benötigen kein Verschlüsselungszertifikat. [/zitat] Auch Lexware verzichtet schon seit Jahre im Modul Lohnbuchhaltung auf das eigene ITSG-Zertifikat (die Datev im Übrigen auch). Also ist das gar kein Unfug. 😁 Das Zertifikat, besser gesagt die Schlüsseldatei, ist nicht so persönlich wie du glaubst. Oder denkst du, dass die Abrechnungsdienstleister für jeder ihrer Kunden jeweils ein eigenes Zertifikat haben?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@Wonderwoman
Wonderwoman schrieb am 27.09.2022 18:33 Uhr:@Lars van Ravenzwaaij Sorry, aber das halte ich für Unfug, denn das Zertifikat ist PERSÖNLICH auf den Abrechner bezogen. Gib mir doch bitte mal ein Programm, wo Du kein Zertifikat benötigst.
Ich brauche kein dakota, weil mein Programm die Verschlüsselung selbst macht. Trotzdem brauche ich ein eigenes Zertifikat.

Du sagst es, deine Software braucht das Zertifikat. Aber z. B. bei S+T wird kein Zertifikat mehr benötigt.
SELBST ABRECHNEN
Wenn Sie selbst mit den Krankenkassen abrechnen, übernehmen wir für Sie die Datenübermittlung an die Kostenträger. Sie benötigen kein Verschlüsselungszertifikat.

Auch Lexware verzichtet schon seit Jahre im Modul Lohnbuchhaltung auf das eigene ITSG-Zertifikat (die Datev im Übrigen auch). Also ist das gar kein Unfug. 😁

Das Zertifikat, besser gesagt die Schlüsseldatei, ist nicht so persönlich wie du glaubst. Oder denkst du, dass die Abrechnungsdienstleister für jeder ihrer Kunden jeweils ein eigenes Zertifikat haben?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Wonderwoman
28.09.2022 23:29
@Lars van Ravenzwaaij S+T ist ein Abrechner, d.h. die rechnen unter ihrer IK ab, weil Du die VOs an die abtrittst. Sowas nennt man Factoring. Das hat nichts mit Selbstabrechner zu tun. Dementsprechend auch der Preis.

Lexware ist korrekt, aber das funktioniert auch nur, weil hier keine Zahlungen fließen, denn an der IK hängt auch das Auszahlungskonto. Deshalb das Zertifikat, denn so wird verifiziert, dass auf das korrekte Konto ausgezahlt wird.

Bzgl. Selbstabrechner und kein eigenes Zertifikat notwendig muss ich leider bei "Unfug" bleiben. stuck_out_tongue_closed_eyes
Bitte nächster Versuch...
1

Gefällt mir

@Lars van Ravenzwaaij S+T ist ein Abrechner, d.h. die rechnen unter ihrer IK ab, weil Du die VOs an die abtrittst. Sowas nennt man Factoring. Das hat nichts mit Selbstabrechner zu tun. Dementsprechend auch der Preis. Lexware ist korrekt, aber das funktioniert auch nur, weil hier keine Zahlungen fließen, denn an der IK hängt auch das Auszahlungskonto. Deshalb das Zertifikat, denn so wird verifiziert, dass auf das korrekte Konto ausgezahlt wird. Bzgl. Selbstabrechner und kein eigenes Zertifikat notwendig muss ich leider bei "Unfug" bleiben. [emoji]stuck_out_tongue_closed_eyes[/emoji] Bitte nächster Versuch...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Wonderwoman schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij S+T ist ein Abrechner, d.h. die rechnen unter ihrer IK ab, weil Du die VOs an die abtrittst. Sowas nennt man Factoring. Das hat nichts mit Selbstabrechner zu tun. Dementsprechend auch der Preis.

Lexware ist korrekt, aber das funktioniert auch nur, weil hier keine Zahlungen fließen, denn an der IK hängt auch das Auszahlungskonto. Deshalb das Zertifikat, denn so wird verifiziert, dass auf das korrekte Konto ausgezahlt wird.

Bzgl. Selbstabrechner und kein eigenes Zertifikat notwendig muss ich leider bei "Unfug" bleiben. stuck_out_tongue_closed_eyes
Bitte nächster Versuch...

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
29.09.2022 12:11
@Wonderwoman
S+T bietet auch aber nicht nur das Factoring an. Also immer noch kein Unfug was ich behaupte.

Hast du das Zitat überhaupt richtig gelesen? Und wenn du hier Software + Abrechnung - Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden schaust, dann kannst du selbst nachlesen, dass die 2 Möglichkeiten im Select-Tarif anbieten. Es tut mir leid für dich, aber als ehemaliger S+T-Kunde, der genau dieses benutzt hat, weiß ich wovon ich rede.

Dazu, dass Abrechnungskonto hängt nur am IK und nicht am Zertifikat. Das sind 2 paar Schuhe. Das Zertifikat ist nur ein Schlüssel, nicht mehr und nicht weniger.

Und S+T hier nutzt exakt der gleichen Mechanismus wie Lexware: sie übernehmen lediglich die Funktion des Datenlieferanten. Bei unserer Lexware-Installation ist auch nur 1 Mandant der Datenübermittler/-lieferanten für alle unsere, steuerlich und juristisch von einander unabhängige, Firmen.
1

Gefällt mir

• JürgenK
[mention]Wonderwoman[/mention] S+T bietet [b]auch[/b] aber [b]nicht nur[/b] das Factoring an. Also immer noch kein Unfug was ich behaupte. Hast du das Zitat überhaupt richtig gelesen? Und wenn du hier https://www.service-fuer-therapeuten.de/select schaust, dann kannst du selbst nachlesen, dass die 2 Möglichkeiten im Select-Tarif anbieten. Es tut mir leid für dich, aber als ehemaliger S+T-Kunde, der genau dieses benutzt hat, weiß ich wovon ich rede. Dazu, dass Abrechnungskonto hängt [b]nur am IK[/b] und nicht am Zertifikat. Das sind 2 paar Schuhe. Das Zertifikat ist nur ein Schlüssel, nicht mehr und nicht weniger. Und S+T hier nutzt exakt der gleichen Mechanismus wie Lexware: sie übernehmen lediglich die Funktion des Datenlieferanten. Bei unserer Lexware-Installation ist auch nur 1 Mandant der Datenübermittler/-lieferanten für alle unsere, steuerlich und juristisch von einander unabhängige, Firmen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@Wonderwoman
S+T bietet auch aber nicht nur das Factoring an. Also immer noch kein Unfug was ich behaupte.

Hast du das Zitat überhaupt richtig gelesen? Und wenn du hier Software + Abrechnung - Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden schaust, dann kannst du selbst nachlesen, dass die 2 Möglichkeiten im Select-Tarif anbieten. Es tut mir leid für dich, aber als ehemaliger S+T-Kunde, der genau dieses benutzt hat, weiß ich wovon ich rede.

Dazu, dass Abrechnungskonto hängt nur am IK und nicht am Zertifikat. Das sind 2 paar Schuhe. Das Zertifikat ist nur ein Schlüssel, nicht mehr und nicht weniger.

Und S+T hier nutzt exakt der gleichen Mechanismus wie Lexware: sie übernehmen lediglich die Funktion des Datenlieferanten. Bei unserer Lexware-Installation ist auch nur 1 Mandant der Datenübermittler/-lieferanten für alle unsere, steuerlich und juristisch von einander unabhängige, Firmen.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

therapeutin schrieb:

in endeffekt ist es absolut simpel,du rechnest deine Verordnungen ganz normal ab,drückst auf abrechnen und die Mails werden losgeschickt,dann schickst du die Verordnungen mit begleitschein(das wird automatisch ausgedruckt) per Post achso du brauchst ein verschlüsselungszertifikat was alle 3 Jahre erneuert wird kostet ca. 80€(macht auch das Programm bei mir adad95)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Spongiosa
22.09.2022 10:56
Ich mache das seit Beginn meiner Praxis über die Sofware von Theorg. Ein Mal eingearbeitet geht die Abrechnung völlig reibungslos und flott.
Theorg prüft schon bei Eingabe der Rezepte (heute ist das sogar per Scan möglich, das nutzen auch wir seit Neustem) und gibt Fehlermeldung.
5

Gefällt mir

• Kitane
• SNS37
• Swob
• Renner74
• mike991
Ich mache das seit Beginn meiner Praxis über die Sofware von Theorg. Ein Mal eingearbeitet geht die Abrechnung völlig reibungslos und flott. Theorg prüft schon bei Eingabe der Rezepte (heute ist das sogar per Scan möglich, das nutzen auch wir seit Neustem) und gibt Fehlermeldung.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mike991
22.09.2022 18:32
Ist Theorg nicht etwas teuer ?
1

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
Ist Theorg nicht etwas teuer ?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mike991 schrieb:

Ist Theorg nicht etwas teuer ?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pra-physio
22.09.2022 19:51
Ist nicht billig, aber mittlerweile guter Service ( Antwort innerhalb 1 Tages) kompetent und aus meiner Sicht jeden Cent wert. Alleine wenn ich vorher bei Optica trotz Sonderrabatt jeden Monat ca. 1000 Euro abgedrückt habe, und mittlerweile auf Selbstabrechnung mit Hilfe von Theorg umgestellt habe. Dazu sollte man aber Anmeldekräfte haben, die das System verstehen.
1

Gefällt mir

• KGSchuller
Ist nicht billig, aber mittlerweile guter Service ( Antwort innerhalb 1 Tages) kompetent und aus meiner Sicht jeden Cent wert. Alleine wenn ich vorher bei Optica trotz Sonderrabatt jeden Monat ca. 1000 Euro abgedrückt habe, und mittlerweile auf Selbstabrechnung mit Hilfe von Theorg umgestellt habe. Dazu sollte man aber Anmeldekräfte haben, die das System verstehen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pra-physio schrieb:

Ist nicht billig, aber mittlerweile guter Service ( Antwort innerhalb 1 Tages) kompetent und aus meiner Sicht jeden Cent wert. Alleine wenn ich vorher bei Optica trotz Sonderrabatt jeden Monat ca. 1000 Euro abgedrückt habe, und mittlerweile auf Selbstabrechnung mit Hilfe von Theorg umgestellt habe. Dazu sollte man aber Anmeldekräfte haben, die das System verstehen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
302er
24.09.2022 11:01
Wir rechnen seit 11 Jahren selbst ab - keine tatsächlich keine Hexenwerk. Software ist bei uns Thera-Pi, kost nix und kann eine Menge!
3

Gefällt mir

• JürgenK
• Evemarie Kaiser
• mbone
Wir rechnen seit 11 Jahren selbst ab - keine tatsächlich keine Hexenwerk. Software ist bei uns Thera-Pi, kost nix und kann eine Menge!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



302er schrieb:

Wir rechnen seit 11 Jahren selbst ab - keine tatsächlich keine Hexenwerk. Software ist bei uns Thera-Pi, kost nix und kann eine Menge!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
302er
24.09.2022 15:32
....tatsächlich kein Hexenwerk
1

Gefällt mir

....tatsächlich kein Hexenwerk
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



302er schrieb:

....tatsächlich kein Hexenwerk

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Spongiosa schrieb:

Ich mache das seit Beginn meiner Praxis über die Sofware von Theorg. Ein Mal eingearbeitet geht die Abrechnung völlig reibungslos und flott.
Theorg prüft schon bei Eingabe der Rezepte (heute ist das sogar per Scan möglich, das nutzen auch wir seit Neustem) und gibt Fehlermeldung.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
24.09.2022 20:58
Ich habe in diesem Mai angefangen und gleich selbst abgerechnet (und die Kollegen hier genervt).
Aber letztlich ist es wirklich eine Sache von 10 Minuten, plus das Einscannen der Verordnungen.
Ich mache das mit adad95 und bin sehr zufrieden, es ist sehr umfangreich und ausgesprochen günstig im Vergleich.
1

Gefällt mir

Ich habe in diesem Mai angefangen und gleich selbst abgerechnet (und die Kollegen hier genervt). Aber letztlich ist es wirklich eine Sache von 10 Minuten, plus das Einscannen der Verordnungen. Ich mache das mit adad95 und bin sehr zufrieden, es ist sehr umfangreich und ausgesprochen günstig im Vergleich.
Gefällt mir
Alle 13 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Wonderwoman
27.09.2022 18:35
Die haben ja mehrere Preise... was ist denn in Deinen Augen günstig?
1

Gefällt mir

Die haben ja mehrere Preise... was ist denn in Deinen Augen günstig?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Wonderwoman schrieb:

Die haben ja mehrere Preise... was ist denn in Deinen Augen günstig?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
28.09.2022 13:43
@Wonderwoman
Kostet ziemlich genau soviel, wie das von Dir favorisierte Programm.
1

Gefällt mir

[mention]Wonderwoman[/mention] Kostet ziemlich genau soviel, wie das von Dir favorisierte Programm.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pt ani schrieb:

@Wonderwoman
Kostet ziemlich genau soviel, wie das von Dir favorisierte Programm.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Wonderwoman
28.09.2022 14:14
@pt ani Hab mir die Preise bei denen nochmal angesehen und liegt alles drüber. Ab dem zweiten Jahr sogar mehr als doppelt so teuer.
Deshalb hatte ich vermutet, dass Du eine Sonderpreis bekommen hast...
Hab auch nirgends gefunden, dass man nen Barcodescanner anschließen kann... musst Du Deine Rezepte dort weiterhin manuell erfassen? Meine Rezeption scannt nur noch den Barcode und schon ist das Rezept erfasst.
Und als ich noch gesucht hatte, hätte ich dort Dakota dazukaufen müssen. Ist das nicht mehr so?
1

Gefällt mir

[mention]pt ani[/mention] Hab mir die Preise bei denen nochmal angesehen und liegt alles drüber. Ab dem zweiten Jahr sogar mehr als doppelt so teuer. Deshalb hatte ich vermutet, dass Du eine Sonderpreis bekommen hast... Hab auch nirgends gefunden, dass man nen Barcodescanner anschließen kann... musst Du Deine Rezepte dort weiterhin manuell erfassen? Meine Rezeption scannt nur noch den Barcode und schon ist das Rezept erfasst. Und als ich noch gesucht hatte, hätte ich dort Dakota dazukaufen müssen. Ist das nicht mehr so?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Wonderwoman schrieb:

@pt ani Hab mir die Preise bei denen nochmal angesehen und liegt alles drüber. Ab dem zweiten Jahr sogar mehr als doppelt so teuer.
Deshalb hatte ich vermutet, dass Du eine Sonderpreis bekommen hast...
Hab auch nirgends gefunden, dass man nen Barcodescanner anschließen kann... musst Du Deine Rezepte dort weiterhin manuell erfassen? Meine Rezeption scannt nur noch den Barcode und schon ist das Rezept erfasst.
Und als ich noch gesucht hatte, hätte ich dort Dakota dazukaufen müssen. Ist das nicht mehr so?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
28.09.2022 18:20
@Wonderwoman
Eine Verschlüsselungssoftware ist enthalten, wird für 53,- Euro frei geschaltet. Barcodescanner: Ja, das geht.
18,- Euro Service im ersten Jahr, 36,- im zweiten Jahr finde ich jetzt nicht so viel. Das ist dann ja alles, was noch anfällt.
1

Gefällt mir

[mention]Wonderwoman[/mention] Eine Verschlüsselungssoftware ist enthalten, wird für 53,- Euro frei geschaltet. Barcodescanner: Ja, das geht. 18,- Euro Service im ersten Jahr, 36,- im zweiten Jahr finde ich jetzt nicht so viel. Das ist dann ja alles, was noch anfällt.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pt ani schrieb:

@Wonderwoman
Eine Verschlüsselungssoftware ist enthalten, wird für 53,- Euro frei geschaltet. Barcodescanner: Ja, das geht.
18,- Euro Service im ersten Jahr, 36,- im zweiten Jahr finde ich jetzt nicht so viel. Das ist dann ja alles, was noch anfällt.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Wonderwoman
28.09.2022 23:34
@pt ani Siehst Du... 53,-- Euro zusätzlich. 36*12 sind 432. Irgendwie etwas mehr als 299. wink
1

Gefällt mir

[mention]pt ani[/mention] Siehst Du... 53,-- Euro zusätzlich. 36*12 sind 432. Irgendwie etwas mehr als 299. [emoji]wink[/emoji]
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Wonderwoman schrieb:

@pt ani Siehst Du... 53,-- Euro zusätzlich. 36*12 sind 432. Irgendwie etwas mehr als 299. wink

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
29.09.2022 08:07
Dafür kann das Programm deutlich mehr, das ist es mir wert.
Kann doch jede das wählen, welches für sie passt.
1

Gefällt mir

Dafür kann das Programm deutlich mehr, das ist es mir wert. Kann doch jede das wählen, welches für sie passt.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pt ani schrieb:

Dafür kann das Programm deutlich mehr, das ist es mir wert.
Kann doch jede das wählen, welches für sie passt.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pat88
Vor 11 Monaten
Hallo pt ani...Ich habe auch adad95, rechne aber noch nicht selber ab, habe mich ehrlicherweise noch nicht so richtig damit beschäftigt. Gibt es für adad95 ein Tuturial Video etc. ? Wenn man dort anruft dann sind die Mitarbeiter leider immer recht kurz angebunden und sagen das alles ganz easy ist, glaub ich auch aber wie gesagt wenn man das noch nie gemacht hat ist der erste Schritt immer der Schwerste.

Also vielen Dank schon mal für Deine Antwort...
1

Gefällt mir

Hallo pt ani...Ich habe auch adad95, rechne aber noch nicht selber ab, habe mich ehrlicherweise noch nicht so richtig damit beschäftigt. Gibt es für adad95 ein Tuturial Video etc. ? Wenn man dort anruft dann sind die Mitarbeiter leider immer recht kurz angebunden und sagen das alles ganz easy ist, glaub ich auch aber wie gesagt wenn man das noch nie gemacht hat ist der erste Schritt immer der Schwerste. Also vielen Dank schon mal für Deine Antwort...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pat88 schrieb:

Hallo pt ani...Ich habe auch adad95, rechne aber noch nicht selber ab, habe mich ehrlicherweise noch nicht so richtig damit beschäftigt. Gibt es für adad95 ein Tuturial Video etc. ? Wenn man dort anruft dann sind die Mitarbeiter leider immer recht kurz angebunden und sagen das alles ganz easy ist, glaub ich auch aber wie gesagt wenn man das noch nie gemacht hat ist der erste Schritt immer der Schwerste.

Also vielen Dank schon mal für Deine Antwort...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
Vor 11 Monaten
@pat88

Es gibt ein Turorial, da bleiben aber Fragen offen. Ich kann Dir per PN aber auch gerne den Ablauf erklären, das wäre vermutlich einfacher.
Wenn Du es einmal gemacht hast, ist es wirklich sehr einfach.
1

Gefällt mir

[mention]pat88[/mention] Es gibt ein Turorial, da bleiben aber Fragen offen. Ich kann Dir per PN aber auch gerne den Ablauf erklären, das wäre vermutlich einfacher. Wenn Du es einmal gemacht hast, ist es wirklich sehr einfach.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pt ani schrieb:

@pat88

Es gibt ein Turorial, da bleiben aber Fragen offen. Ich kann Dir per PN aber auch gerne den Ablauf erklären, das wäre vermutlich einfacher.
Wenn Du es einmal gemacht hast, ist es wirklich sehr einfach.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
therapeutin
Vor 11 Monaten
@pat88
wenn du selber abrechnen möchtest, brauchst du du ein Zertifizierungsschlüssel was du mit adad beantragen musst (Kosten 70€ für 3 Jahre)
1

Gefällt mir

[mention]pat88[/mention] wenn du selber abrechnen möchtest, brauchst du du ein Zertifizierungsschlüssel was du mit adad beantragen musst (Kosten 70€ für 3 Jahre)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



therapeutin schrieb:

@pat88
wenn du selber abrechnen möchtest, brauchst du du ein Zertifizierungsschlüssel was du mit adad beantragen musst (Kosten 70€ für 3 Jahre)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pat88
Vor 11 Monaten
@pt ani
Vielen Dank..! Ich muss jetzt leider so doof fragen, was bedeutet die Abkürzung PN ? ..thinking_faceno_mouth
1

Gefällt mir

[mention]pt ani[/mention] Vielen Dank..! Ich muss jetzt leider so doof fragen, was bedeutet die Abkürzung PN ? ..[emoji]thinking_face[/emoji][emoji]no_mouth[/emoji]
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pat88 schrieb:

@pt ani
Vielen Dank..! Ich muss jetzt leider so doof fragen, was bedeutet die Abkürzung PN ? ..thinking_faceno_mouth

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pat88
Vor 11 Monaten
@therapeutin
Ok... Danke!
1

Gefällt mir

• karin-maria
[mention]therapeutin[/mention] Ok... Danke!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pat88 schrieb:

@therapeutin
Ok... Danke!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
Vor 11 Monaten
@pat88 Persönliche Nachricht.
Musst nur auf den Kopf links nebendem Namen klicken, dann kommt die Auswahl.
1

Gefällt mir

[mention]pat88[/mention] Persönliche Nachricht. Musst nur auf den Kopf links nebendem Namen klicken, dann kommt die Auswahl.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pt ani schrieb:

@pat88 Persönliche Nachricht.
Musst nur auf den Kopf links nebendem Namen klicken, dann kommt die Auswahl.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pat88
Vor 11 Monaten
grinning😀... Vielen Dank
1

Gefällt mir

[emoji]grinning[/emoji]😀... Vielen Dank
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pat88 schrieb:

grinning😀... Vielen Dank

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

pt ani schrieb:

Ich habe in diesem Mai angefangen und gleich selbst abgerechnet (und die Kollegen hier genervt).
Aber letztlich ist es wirklich eine Sache von 10 Minuten, plus das Einscannen der Verordnungen.
Ich mache das mit adad95 und bin sehr zufrieden, es ist sehr umfangreich und ausgesprochen günstig im Vergleich.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
V.Liebrecht
27.09.2022 19:23
Frage: darf man als freier Mitarbeiter (ohne Praxis) auch solch eine Software (adad95, oder Theorg) nutzen und die Rezepte bei den Kassen somit einreichen? LG
1

Gefällt mir

• Äntz
Frage: darf man als freier Mitarbeiter (ohne Praxis) auch solch eine Software (adad95, oder Theorg) nutzen und die Rezepte bei den Kassen somit einreichen? LG
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Wonderwoman
28.09.2022 10:46
Nein. Ohne IK-Nummer keine Abrechnung
1

Gefällt mir

Nein. Ohne IK-Nummer keine Abrechnung
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Wonderwoman schrieb:

Nein. Ohne IK-Nummer keine Abrechnung

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
28.09.2022 13:45
Du rechnest ja über den Praxisinhaber und dessen IK ab. Dafür bekommst Du nur 70 oder 80 % des Betrages. Also zuhause ein eigenes Programm geht nicht.
1

Gefällt mir

Du rechnest ja über den Praxisinhaber und dessen IK ab. Dafür bekommst Du nur 70 oder 80 % des Betrages. Also zuhause ein eigenes Programm geht nicht.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pt ani schrieb:

Du rechnest ja über den Praxisinhaber und dessen IK ab. Dafür bekommst Du nur 70 oder 80 % des Betrages. Also zuhause ein eigenes Programm geht nicht.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Wonderwoman
28.09.2022 14:16
@pt ani Naja... Programm kann ja jeder benutzen. Als FM könnte man ja so z.B. seinen Privatpatienten automatisch Rechnungen drucken lassen.
1

Gefällt mir

[mention]pt ani[/mention] Naja... Programm kann ja jeder benutzen. Als FM könnte man ja so z.B. seinen Privatpatienten automatisch Rechnungen drucken lassen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Wonderwoman schrieb:

@pt ani Naja... Programm kann ja jeder benutzen. Als FM könnte man ja so z.B. seinen Privatpatienten automatisch Rechnungen drucken lassen.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

V.Liebrecht schrieb:

Frage: darf man als freier Mitarbeiter (ohne Praxis) auch solch eine Software (adad95, oder Theorg) nutzen und die Rezepte bei den Kassen somit einreichen? LG

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Äntz
27.09.2022 20:00
Soweit ich weiß, brauchst du um GKV Patienten abrechnen zu können ein Institutionskennzeichen (IK Nr) und das wird nur bei Kassenzulassung nach Beantragung erteilt.
1

Gefällt mir

• KGSchuller
Soweit ich weiß, brauchst du um GKV Patienten abrechnen zu können ein Institutionskennzeichen (IK Nr) und das wird nur bei Kassenzulassung nach Beantragung erteilt.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
DSR
Vor 7 Monaten
ISst es nicht anders herum!? Erst IK beantragen und dann die Zulassung?
1

Gefällt mir

• tinki
ISst es nicht anders herum!? Erst IK beantragen und dann die Zulassung?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



DSR schrieb:

ISst es nicht anders herum!? Erst IK beantragen und dann die Zulassung?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
tinki
Vor 7 Monaten
@DSR Korrekt. IK in St. Augustin beantragen und nach Erhalt im Antrag auf Zulassung bei der ARGE mit angeben.
1

Gefällt mir

[mention]DSR[/mention] Korrekt. IK in St. Augustin beantragen und nach Erhalt im Antrag auf Zulassung bei der ARGE mit angeben.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



tinki schrieb:

@DSR Korrekt. IK in St. Augustin beantragen und nach Erhalt im Antrag auf Zulassung bei der ARGE mit angeben.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Äntz schrieb:

Soweit ich weiß, brauchst du um GKV Patienten abrechnen zu können ein Institutionskennzeichen (IK Nr) und das wird nur bei Kassenzulassung nach Beantragung erteilt.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Klonkrieger
11.10.2022 19:20
Frage: Kann man eigentich ohne eine entsprechende Abrechnungssoftware selber mit den Kassen abrechnen?
Wenn ja, wie funktioniert das?
1

Gefällt mir

Frage: Kann man eigentich ohne eine entsprechende Abrechnungssoftware selber mit den Kassen abrechnen? Wenn ja, wie funktioniert das?
Gefällt mir
Alle 13 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
11.10.2022 20:07
Abrechnungsverfahren für Heil- und Hilfsmittelerbringer.
1

Gefällt mir

https://www.vdek.com/vertragspartner/heilmittel/abrechnung.html#:~:text=Die%20Leistungserbringer%20von%20Heil%2D%20und,verwertbar%20auf%20Datentr%C3%A4gern%20zu%20%C3%BCbermitteln.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pt ani schrieb:

Abrechnungsverfahren für Heil- und Hilfsmittelerbringer.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Alex Moro
11.10.2022 23:16
nein. eine software ist pflicht...
wobei, noch lassen sich die KKs auf manuelle rechnungen ein, dann aber mit mindestens 5% abzug von der gesamtsumme.
1

Gefällt mir

nein. eine software ist pflicht... wobei, noch lassen sich die KKs auf manuelle rechnungen ein, dann aber mit mindestens 5% abzug von der gesamtsumme.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Alex Moro schrieb:

nein. eine software ist pflicht...
wobei, noch lassen sich die KKs auf manuelle rechnungen ein, dann aber mit mindestens 5% abzug von der gesamtsumme.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Klonkrieger
12.10.2022 08:21
Ok. Ich plane ja auch eine Software (Starke Praxis von Buchner) dachte aber bis ich die habe und bis ich bei der AZH raus bin kann ich das manuell machen. Also solange bei der AZH bleiben bis ich mir der Software arbeiten kann. Muß onehin erstmal abwägen ob sich dieser Wechsel wirklich finanziell rechnet...
Danke für die Tips!
1

Gefällt mir

Ok. Ich plane ja auch eine Software (Starke Praxis von Buchner) dachte aber bis ich die habe und bis ich bei der AZH raus bin kann ich das manuell machen. Also solange bei der AZH bleiben bis ich mir der Software arbeiten kann. Muß onehin erstmal abwägen ob sich dieser Wechsel wirklich finanziell rechnet... Danke für die Tips!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Klonkrieger schrieb:

Ok. Ich plane ja auch eine Software (Starke Praxis von Buchner) dachte aber bis ich die habe und bis ich bei der AZH raus bin kann ich das manuell machen. Also solange bei der AZH bleiben bis ich mir der Software arbeiten kann. Muß onehin erstmal abwägen ob sich dieser Wechsel wirklich finanziell rechnet...
Danke für die Tips!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mbone
Vor 11 Monaten
@Klonkrieger angenommen du rechnest im Monat durchschnittlich 15000€ ab und das AZ will davon 1,5% also 225€
macht im Jahr 2700 €

mein durchschnittlicher Aufwand pro Monat beläuft sich auf eine halbe Stunde für die eigentliche Abrechnung

d.h. wenn du es genauso effektiv gestalten könntest, hättest du für 6Stunden Arbeit 2700€ mehr…..oder so😜……sofern du 15000/Monat hast
1

Gefällt mir

[mention]Klonkrieger[/mention] angenommen du rechnest im Monat durchschnittlich 15000€ ab und das AZ will davon 1,5% also 225€ macht im Jahr 2700 € mein durchschnittlicher Aufwand pro Monat beläuft sich auf eine halbe Stunde für die eigentliche Abrechnung d.h. wenn du es genauso effektiv gestalten könntest, hättest du für 6Stunden Arbeit 2700€ mehr…..oder so😜……sofern du 15000/Monat hast
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mbone schrieb:

@Klonkrieger angenommen du rechnest im Monat durchschnittlich 15000€ ab und das AZ will davon 1,5% also 225€
macht im Jahr 2700 €

mein durchschnittlicher Aufwand pro Monat beläuft sich auf eine halbe Stunde für die eigentliche Abrechnung

d.h. wenn du es genauso effektiv gestalten könntest, hättest du für 6Stunden Arbeit 2700€ mehr…..oder so😜……sofern du 15000/Monat hast

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
Vor 11 Monaten
@mbone
Das ist tatsächlich so.. Die meiste Zeit braucht das Einscannen der Verordnungen. Den Rest macht der Computer. Gut, ich muss es eintüten und zur Post bringen. That's it.
1

Gefällt mir

[mention]mbone[/mention] Das ist tatsächlich so.. Die meiste Zeit braucht das Einscannen der Verordnungen. Den Rest macht der Computer. Gut, ich muss es eintüten und zur Post bringen. That's it.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pt ani schrieb:

@mbone
Das ist tatsächlich so.. Die meiste Zeit braucht das Einscannen der Verordnungen. Den Rest macht der Computer. Gut, ich muss es eintüten und zur Post bringen. That's it.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
die neue
Vor 11 Monaten
@pt ani
pt ani schrieb am 15.10.2022 22:55 Uhr:@mbone
Das ist tatsächlich so.. Die meiste Zeit braucht das Einscannen der Verordnungen. Den Rest macht der Computer. Gut, ich muss es eintüten und zur Post bringen. That's it.
ich schmeiß es einfach in den Briefkasten, der ist umme Ecke. Kein Einschreiben mehr, kommt nix weg.
1

Gefällt mir

[mention]pt ani[/mention] [zitat][b]pt ani schrieb am 15.10.2022 22:55 Uhr:[/b][mention]mbone[/mention] Das ist tatsächlich so.. Die meiste Zeit braucht das Einscannen der Verordnungen. Den Rest macht der Computer. Gut, ich muss es eintüten und zur Post bringen[/b]. That's it.[/zitat]ich schmeiß es einfach in den Briefkasten, der ist umme Ecke. Kein Einschreiben mehr, kommt nix weg.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



die neue schrieb:

@pt ani
pt ani schrieb am 15.10.2022 22:55 Uhr:@mbone
Das ist tatsächlich so.. Die meiste Zeit braucht das Einscannen der Verordnungen. Den Rest macht der Computer. Gut, ich muss es eintüten und zur Post bringen. That's it.
ich schmeiß es einfach in den Briefkasten, der ist umme Ecke. Kein Einschreiben mehr, kommt nix weg.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
Vor 11 Monaten
@die neue Vielleicht komme ich da auch noch hin sweat_smile
1

Gefällt mir

[mention]die neue[/mention] Vielleicht komme ich da auch noch hin [emoji]sweat_smile[/emoji]
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pt ani schrieb:

@die neue Vielleicht komme ich da auch noch hin sweat_smile

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mbone
Vor 11 Monaten
Das Rezept scanne ich bei letzten Behandlung während der Patient sich ins Behandlungszimmer begibt.
Wenn der Patient unterschreibt schließe ich das Rezept im Programm und schiebe es damit in das „Abrechnungsmodul“
Zum Abrechnen werden dort nur noch die einzelnen Kassen ausgewählt, die elektronische Abrechnung gestartet, die Mails an die Kassen dabei automatisch verschickt und der Begleitzettel ausgedruckt.
Eintüten und als normale Post verschicken.
Nix Einschreiben. Keinen Cent mehr als nötig dafür ausgeben. Ich hab ja die Scans!
2

Gefällt mir

• die neue
• 302er
Das Rezept scanne ich bei letzten Behandlung während der Patient sich ins Behandlungszimmer begibt. Wenn der Patient unterschreibt schließe ich das Rezept im Programm und schiebe es damit in das „Abrechnungsmodul“ Zum Abrechnen werden dort nur noch die einzelnen Kassen ausgewählt, die elektronische Abrechnung gestartet, die Mails an die Kassen dabei automatisch verschickt und der Begleitzettel ausgedruckt. Eintüten und als normale Post verschicken. Nix Einschreiben. Keinen Cent mehr als nötig dafür ausgeben. Ich hab ja die Scans!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mbone schrieb:

Das Rezept scanne ich bei letzten Behandlung während der Patient sich ins Behandlungszimmer begibt.
Wenn der Patient unterschreibt schließe ich das Rezept im Programm und schiebe es damit in das „Abrechnungsmodul“
Zum Abrechnen werden dort nur noch die einzelnen Kassen ausgewählt, die elektronische Abrechnung gestartet, die Mails an die Kassen dabei automatisch verschickt und der Begleitzettel ausgedruckt.
Eintüten und als normale Post verschicken.
Nix Einschreiben. Keinen Cent mehr als nötig dafür ausgeben. Ich hab ja die Scans!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Michael Hartmann-Pöschl
Vor 11 Monaten
@mbone
Hallo, hört sich echt einfach an. Welches Abrechnungsmodul verwendest Du? Und rechnest mit alles GKV s ab? Freu mich auf Antwort. Grüße Michael
1

Gefällt mir

[mention]mbone[/mention] Hallo, hört sich echt einfach an. Welches Abrechnungsmodul verwendest Du? Und rechnest mit alles GKV s ab? Freu mich auf Antwort. Grüße Michael
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Michael Hartmann-Pöschl schrieb:

@mbone
Hallo, hört sich echt einfach an. Welches Abrechnungsmodul verwendest Du? Und rechnest mit alles GKV s ab? Freu mich auf Antwort. Grüße Michael

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mbone
Vor 11 Monaten
@Michael Hartmann-Pöschl

Ich arbeite mit Thera-pi
Ein kostenloses Open Source Programm das alle wichtigen Dinge kann die man für eine Praxis benötigt
1

Gefällt mir

[mention]Michael Hartmann-Pöschl[/mention] Ich arbeite mit Thera-pi Ein kostenloses Open Source Programm das alle wichtigen Dinge kann die man für eine Praxis benötigt
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mbone schrieb:

@Michael Hartmann-Pöschl

Ich arbeite mit Thera-pi
Ein kostenloses Open Source Programm das alle wichtigen Dinge kann die man für eine Praxis benötigt

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Michael Hartmann-Pöschl
Vor 11 Monaten
@mbone
Danke für die Info. Sieht gut aus , aber die Instalation ist ein Abenteuer :-)
1

Gefällt mir

[mention]mbone[/mention] Danke für die Info. Sieht gut aus , aber die Instalation ist ein Abenteuer :-)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Michael Hartmann-Pöschl schrieb:

@mbone
Danke für die Info. Sieht gut aus , aber die Instalation ist ein Abenteuer :-)

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
JürgenK
Vor 11 Monaten
@Michael Hartmann-Pöschl
na.. da kann man jemanden für eine "kleinen Obulus" beauftragen und der macht das mit dir bzw. für dich ...so kenne ich das
MfG
JürgenK ;)
1

Gefällt mir

• mbone
[mention]Michael Hartmann-Pöschl[/mention] na.. da kann man jemanden für eine "kleinen Obulus" beauftragen und der macht das mit dir bzw. für dich ...so kenne ich das MfG JürgenK ;)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



JürgenK schrieb:

@Michael Hartmann-Pöschl
na.. da kann man jemanden für eine "kleinen Obulus" beauftragen und der macht das mit dir bzw. für dich ...so kenne ich das
MfG
JürgenK ;)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
Vor 11 Monaten
@mbone
ich hatte Dich wohl fälschlicherweise erwähnt..
1

Gefällt mir

[mention]mbone[/mention] ich hatte Dich wohl fälschlicherweise erwähnt..
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pt ani schrieb:

@mbone
ich hatte Dich wohl fälschlicherweise erwähnt..

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Klonkrieger schrieb:

Frage: Kann man eigentich ohne eine entsprechende Abrechnungssoftware selber mit den Kassen abrechnen?
Wenn ja, wie funktioniert das?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mike991
Vor 11 Monaten
Ich wollte jetzt keinen neuen thread aufmachen.
Hat jemand Ahnung wie man das Medizinproduktebuch anlegt?
Was da rein muss usw?
Ich habe leider keine Ahnung.
Wäre super wenn mir da jemand Infos geben kann.

Viele Grüße
1

Gefällt mir

Ich wollte jetzt keinen neuen thread aufmachen. Hat jemand Ahnung wie man das Medizinproduktebuch anlegt? Was da rein muss usw? Ich habe leider keine Ahnung. Wäre super wenn mir da jemand Infos geben kann. Viele Grüße
Gefällt mir
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Inche
Vor 11 Monaten
Jede Liege oder HL benötigt Ihr eigenes da kommt zb die Gebrauchsanleitung rein,Die Prüfprtokolle ,Die Einweisung deines Personals.Eben alles was du zu dem Medizinprodukt hast.Achtung bei der Bestandsliste such die bitte mal die dazugehörigen & raus habe das gerde nicht greifbar.Oder Frag beim Verband da habe ich das Muster hin gechickt das die Behörde da gelassen hat
1

Gefällt mir

• Claudia Theresia
Jede Liege oder HL benötigt Ihr eigenes da kommt zb die Gebrauchsanleitung rein,Die Prüfprtokolle ,Die Einweisung deines Personals.Eben alles was du zu dem Medizinprodukt hast.Achtung bei der Bestandsliste such die bitte mal die dazugehörigen & raus habe das gerde nicht greifbar.Oder Frag beim Verband da habe ich das Muster hin gechickt das die Behörde da gelassen hat
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Inche schrieb:

Jede Liege oder HL benötigt Ihr eigenes da kommt zb die Gebrauchsanleitung rein,Die Prüfprtokolle ,Die Einweisung deines Personals.Eben alles was du zu dem Medizinprodukt hast.Achtung bei der Bestandsliste such die bitte mal die dazugehörigen & raus habe das gerde nicht greifbar.Oder Frag beim Verband da habe ich das Muster hin gechickt das die Behörde da gelassen hat

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

mike991 schrieb:

Ich wollte jetzt keinen neuen thread aufmachen.
Hat jemand Ahnung wie man das Medizinproduktebuch anlegt?
Was da rein muss usw?
Ich habe leider keine Ahnung.
Wäre super wenn mir da jemand Infos geben kann.

Viele Grüße



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Selbstständig Selbst mit den Kassen abrechnen

Mein Profilbild bearbeiten

© 2023 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns