physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Rosenheim

Physiotherapeuten dringend gesucht
Wasserburg / SOYEN
&
Rosenheim / SCHECHEN

Beide Praxen sind neu!!!
Gerne auch für
PHYSIOTHERAPIE-LEITUNG.

Lohn = Übertariflich
Wir freuen uns auf viele
Bewerbungen da wir Kollegen für 2
Praxen dringend suchen.


Melde euch wie folgt :-
osteopathie-zentrum@gmx.net
oder
017623205944

Mfg.
Therapie-Zentrum soyen
Und
Therapie-Zentrum Schechen
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Selbstständig Selbst abrechnen

Neues Thema
Selbst abrechnen
Es gibt 9 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
27.09.2022 07:19
guten Tag,
wenn man selber abrechnet , müssen die Rezepte
an die jeweiligen Kassen abgeschickt werden ? oder
gibts da eine Sammelstelle? aber wo findet man die
jeweilige Adresse ?
Vielen Dank
1

Gefällt mir

• Nicole Gaupp
guten Tag, wenn man selber abrechnet , müssen die Rezepte an die jeweiligen Kassen abgeschickt werden ? oder gibts da eine Sammelstelle? aber wo findet man die jeweilige Adresse ? Vielen Dank
Gefällt mir
Antworten
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
JürgenK
27.09.2022 13:52
das ganze müste doch in deinem Programm erklärt sein so kenne ich es seit Jahrzehnten ...und ich hatte etliche Praxisprogramme
MfG
JürgenK ;)
2

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• LogoMijo
das ganze müste doch in deinem Programm erklärt sein so kenne ich es seit Jahrzehnten ...und ich hatte etliche Praxisprogramme MfG JürgenK ;)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



JürgenK schrieb:

das ganze müste doch in deinem Programm erklärt sein so kenne ich es seit Jahrzehnten ...und ich hatte etliche Praxisprogramme
MfG
JürgenK ;)

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Nicole Gaupp
Vor 6 Monaten
Das würde mich auch interessieren! Wer rechnet denn hier selbst ab und wie GENAU macht ihr das?
1

Gefällt mir

Das würde mich auch interessieren! Wer rechnet denn hier selbst ab und wie GENAU macht ihr das?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Nicole Gaupp schrieb:

Das würde mich auch interessieren! Wer rechnet denn hier selbst ab und wie GENAU macht ihr das?

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
JürgenK
Vor 6 Monaten
@Nicole Gaupp
...das erklärt dir normaler Weise Dein Abrechnungsprogramm ...es ist viel zu aufwändig dies hier zu erklären
Mit freundlichen Grüßen
JürgenK ;)
2

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• asima
[mention]Nicole Gaupp[/mention] ...das erklärt dir normaler Weise Dein Abrechnungsprogramm ...es ist viel zu aufwändig dies hier zu erklären Mit freundlichen Grüßen JürgenK ;)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



JürgenK schrieb:

@Nicole Gaupp
...das erklärt dir normaler Weise Dein Abrechnungsprogramm ...es ist viel zu aufwändig dies hier zu erklären
Mit freundlichen Grüßen
JürgenK ;)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Moneliah
Vor 6 Monaten
@Nicole Gaupp
Ich rechne selbst ab. Hier mal der detaillierte Vorgang.

Jede Verordnung wird auf der Rückseite bedruckt. Wenn man damit fertig ist: ein Klick, um die Begleitscheine zu drucken ( die Abrechnung wird in diesem Moment elektronisch übermittelt)
Das sind dann Rechnungen pro Krankenkasse mit der entsprechenden Abrechenstelle im Briefkopf. ZB Emmendingen, Davaso etc. Bei unserem Programm beinhaltet jeder Begleitschein eine Sortierhilfe. Es steht dann beispielsweise drauf, dass alle Verordnungen B1 bis B12 dazu gehören. Diese Ziffern wurden vorher mit aufgedruckt. So kann man die Verordnungen den korrekten Begleitscheinen zuordnen.
Dann ab in Briefumschläge und wegschicken.
Bei Unklarheiten gerne melden.
1

Gefällt mir

• die neue
[mention]Nicole Gaupp[/mention] Ich rechne selbst ab. Hier mal der detaillierte Vorgang. Jede Verordnung wird auf der Rückseite bedruckt. Wenn man damit fertig ist: ein Klick, um die Begleitscheine zu drucken ( die Abrechnung wird in diesem Moment elektronisch übermittelt) Das sind dann Rechnungen pro Krankenkasse mit der entsprechenden Abrechenstelle im Briefkopf. ZB Emmendingen, Davaso etc. Bei unserem Programm beinhaltet jeder Begleitschein eine Sortierhilfe. Es steht dann beispielsweise drauf, dass alle Verordnungen B1 bis B12 dazu gehören. Diese Ziffern wurden vorher mit aufgedruckt. So kann man die Verordnungen den korrekten Begleitscheinen zuordnen. Dann ab in Briefumschläge und wegschicken. Bei Unklarheiten gerne melden.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Moneliah schrieb:

@Nicole Gaupp
Ich rechne selbst ab. Hier mal der detaillierte Vorgang.

Jede Verordnung wird auf der Rückseite bedruckt. Wenn man damit fertig ist: ein Klick, um die Begleitscheine zu drucken ( die Abrechnung wird in diesem Moment elektronisch übermittelt)
Das sind dann Rechnungen pro Krankenkasse mit der entsprechenden Abrechenstelle im Briefkopf. ZB Emmendingen, Davaso etc. Bei unserem Programm beinhaltet jeder Begleitschein eine Sortierhilfe. Es steht dann beispielsweise drauf, dass alle Verordnungen B1 bis B12 dazu gehören. Diese Ziffern wurden vorher mit aufgedruckt. So kann man die Verordnungen den korrekten Begleitscheinen zuordnen.
Dann ab in Briefumschläge und wegschicken.
Bei Unklarheiten gerne melden.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mbone
Vor 6 Monaten
Ablauf der Abrechnung mit Thera-pi

Vorraussetzung :
- Software bzw Verwaltungsprogramm da deine Abrechnungsdaten verschlüsselt per E-Mail an die entsprechenden Abrechnungszentren der Krankenkassen z.B. Davaso etc. (bitte nicht verwechseln mit Abrechnungsdienstleister wie z.B. Optica) versendet werden.
- Abrechnungszertifikat das immer für 3Jahre gültig ist und 70 € kostet
- Patientendaten und Rezeptdaten sind vollständig im Programm hinterlegt.
-Daten der Krankenkassen und deren Abrechnungsstellen sind vollständig im Programm

Ablauf bei mir

- nach der letzten Behandlung wird das bezahlte (Rezeptgebühr) Rezept als abgeschlossen markiert, in den Drucker eingelegt und mit allen Daten bedruckt (taxiert) (Zeitaufwand ca 30 sec)
- sind genug Rezepte zusammengekommen folgt die eigentliche Abrechnung
- Im Abrechnungsteil des Verwaltungsprogramms sind die einzelnen Rezepte zugehörig zu den KK zusammengefasst
- die einzelnen KK anklicken und im Programm das entsprechende Abrechnungstool anklicken und mit einem weiteren Klick bestätigen dass eine Abrechnung erstellt und verschickt werden soll.
- der Drucker druckt die Rechnung in doppelter Ausfertigung und den Begleitzettel für die Rezepte
- dieser wird mit den entsprechenden Rezepte in ein Kuvert gesteckt und zu den Abrechnungsstellen geschickt ( beachte : auch wenn man z.B. 5 unterschiedliche Ersatzkassen abrechnet haben die meist eine gemeinsame Abrechnungsstelle, d.h. Ein Kuvert)
- gleichzeitig werden die verschlüsselten Daten den Abrechnungsstellen per E-Mail übermittelt.
In den Rahmenvertägen sind die entsprechenden Auszahlungsfristen hinterlegt


Der wirkliche extra Zeitaufwand wird durch Schnelligkeit deines Druckers bestimmt.

Alles in allem: Es geht schnell, ist sehr simpel und spart Geld
2

Gefällt mir

• JürgenK
• Sarah5
Ablauf der Abrechnung mit Thera-pi Vorraussetzung : - Software bzw Verwaltungsprogramm da deine Abrechnungsdaten verschlüsselt per E-Mail an die entsprechenden Abrechnungszentren der Krankenkassen z.B. Davaso etc. (bitte nicht verwechseln mit Abrechnungsdienstleister wie z.B. Optica) versendet werden. - Abrechnungszertifikat das immer für 3Jahre gültig ist und 70 € kostet - Patientendaten und Rezeptdaten sind vollständig im Programm hinterlegt. -Daten der Krankenkassen und deren Abrechnungsstellen sind vollständig im Programm Ablauf bei mir - nach der letzten Behandlung wird das bezahlte (Rezeptgebühr) Rezept als abgeschlossen markiert, in den Drucker eingelegt und mit allen Daten bedruckt (taxiert) (Zeitaufwand ca 30 sec) - sind genug Rezepte zusammengekommen folgt die eigentliche Abrechnung - Im Abrechnungsteil des Verwaltungsprogramms sind die einzelnen Rezepte zugehörig zu den KK zusammengefasst - die einzelnen KK anklicken und im Programm das entsprechende Abrechnungstool anklicken und mit einem weiteren Klick bestätigen dass eine Abrechnung erstellt und verschickt werden soll. - der Drucker druckt die Rechnung in doppelter Ausfertigung und den Begleitzettel für die Rezepte - dieser wird mit den entsprechenden Rezepte in ein Kuvert gesteckt und zu den Abrechnungsstellen geschickt ( beachte : auch wenn man z.B. 5 unterschiedliche Ersatzkassen abrechnet haben die meist eine gemeinsame Abrechnungsstelle, d.h. Ein Kuvert) - gleichzeitig werden die verschlüsselten Daten den Abrechnungsstellen per E-Mail übermittelt. In den Rahmenvertägen sind die entsprechenden Auszahlungsfristen hinterlegt Der wirkliche extra Zeitaufwand wird durch Schnelligkeit deines Druckers bestimmt. Alles in allem: Es geht schnell, ist sehr simpel und spart Geld
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mbone schrieb:

Ablauf der Abrechnung mit Thera-pi

Vorraussetzung :
- Software bzw Verwaltungsprogramm da deine Abrechnungsdaten verschlüsselt per E-Mail an die entsprechenden Abrechnungszentren der Krankenkassen z.B. Davaso etc. (bitte nicht verwechseln mit Abrechnungsdienstleister wie z.B. Optica) versendet werden.
- Abrechnungszertifikat das immer für 3Jahre gültig ist und 70 € kostet
- Patientendaten und Rezeptdaten sind vollständig im Programm hinterlegt.
-Daten der Krankenkassen und deren Abrechnungsstellen sind vollständig im Programm

Ablauf bei mir

- nach der letzten Behandlung wird das bezahlte (Rezeptgebühr) Rezept als abgeschlossen markiert, in den Drucker eingelegt und mit allen Daten bedruckt (taxiert) (Zeitaufwand ca 30 sec)
- sind genug Rezepte zusammengekommen folgt die eigentliche Abrechnung
- Im Abrechnungsteil des Verwaltungsprogramms sind die einzelnen Rezepte zugehörig zu den KK zusammengefasst
- die einzelnen KK anklicken und im Programm das entsprechende Abrechnungstool anklicken und mit einem weiteren Klick bestätigen dass eine Abrechnung erstellt und verschickt werden soll.
- der Drucker druckt die Rechnung in doppelter Ausfertigung und den Begleitzettel für die Rezepte
- dieser wird mit den entsprechenden Rezepte in ein Kuvert gesteckt und zu den Abrechnungsstellen geschickt ( beachte : auch wenn man z.B. 5 unterschiedliche Ersatzkassen abrechnet haben die meist eine gemeinsame Abrechnungsstelle, d.h. Ein Kuvert)
- gleichzeitig werden die verschlüsselten Daten den Abrechnungsstellen per E-Mail übermittelt.
In den Rahmenvertägen sind die entsprechenden Auszahlungsfristen hinterlegt


Der wirkliche extra Zeitaufwand wird durch Schnelligkeit deines Druckers bestimmt.

Alles in allem: Es geht schnell, ist sehr simpel und spart Geld

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Moneliah
Vor 5 Monaten
Zur Info: Ich arbeite mit Iprax
2

Gefällt mir

• SiegesgöttinXX
• die neue
Zur Info: Ich arbeite mit Iprax
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Moneliah schrieb:

Zur Info: Ich arbeite mit Iprax

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Anonymer Teilnehmer schrieb:

guten Tag,
wenn man selber abrechnet , müssen die Rezepte
an die jeweiligen Kassen abgeschickt werden ? oder
gibts da eine Sammelstelle? aber wo findet man die
jeweilige Adresse ?
Vielen Dank

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
therapeutin
27.09.2022 08:11
druckt das Programm fix und fertig aus
1

Gefällt mir

druckt das Programm fix und fertig aus
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

therapeutin schrieb:

druckt das Programm fix und fertig aus

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Alex Moro
27.09.2022 16:59
das meiste wird an die davaso gmbh gehen
ein paar an emmendingen
ein paar an die barmer
ein paar an die knappschaft
und die ganz kleinen, übrig gebliebenen exoten, werden einzeln verschickt :)
1

Gefällt mir

das meiste wird an die davaso gmbh gehen ein paar an emmendingen ein paar an die barmer ein paar an die knappschaft und die ganz kleinen, übrig gebliebenen exoten, werden einzeln verschickt :)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Alex Moro schrieb:

das meiste wird an die davaso gmbh gehen
ein paar an emmendingen
ein paar an die barmer
ein paar an die knappschaft
und die ganz kleinen, übrig gebliebenen exoten, werden einzeln verschickt :)



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Selbstständig Selbst abrechnen

Mein Profilbild bearbeiten

© 2023 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns