physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Bad Camberg - Landkreis Limburg-Weilburg

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
sucht die MEDIAN Hohenfeld-Klinik
Sie als Physiotherapeut (m/w/d),
unbefristet
in Voll- oder Teilzeit.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
• Fachbereichsspezifische Einzel-
und Gruppenbehandlungen, bezogen
auf den Schwerpunkt
Orthopädie und Psychosomatik
• Einweis...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Selbstständig Postbeamten B

Neues Thema
Postbeamten B
Es gibt 23 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
ergo19
Vor 5 Monaten
Hallo, hatte bisher nur Private oder GKV Patienten. Postbeamten B wie läuft das mit der Preisliste? Gilt die Postbeamten Preisliste oder ist das ein Richtwert und ich rechne mit Honorarvereinbarung nach meinen Privaten Preisen ab???
1

Gefällt mir

Hallo, hatte bisher nur Private oder GKV Patienten. Postbeamten B wie läuft das mit der Preisliste? Gilt die Postbeamten Preisliste oder ist das ein Richtwert und ich rechne mit Honorarvereinbarung nach meinen Privaten Preisen ab???
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

ergo19 schrieb:

Hallo, hatte bisher nur Private oder GKV Patienten. Postbeamten B wie läuft das mit der Preisliste? Gilt die Postbeamten Preisliste oder ist das ein Richtwert und ich rechne mit Honorarvereinbarung nach meinen Privaten Preisen ab???

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
Lars van Ravenzwaaij
Vor 5 Monaten
Eselsbrücke: Postbeamten B = Beihilfe. Also, wie jeder anderen P-Patient behandeln.
2

Gefällt mir

• Evemarie Kaiser
• ergo19
Eselsbrücke: Postbeamten [b]B[/b] = [b]B[/b]eihilfe. Also, wie jeder anderen P-Patient behandeln.
Gefällt mir
Antworten
Alle 21 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
ergo19
Vor 5 Monaten
Danke, dann lag ich richtig das wie Privatpatient gilt
2

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• Ahn
Danke, dann lag ich richtig das wie Privatpatient gilt
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



ergo19 schrieb:

Danke, dann lag ich richtig das wie Privatpatient gilt

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Wonderwoman
Vor 5 Monaten
Aber aber dann muss ich ja auch Beihilfepreise nehmen... joyjoyjoysmiling_imp
1

Gefällt mir

Aber aber dann muss ich ja auch Beihilfepreise nehmen... [emoji]joy[/emoji][emoji]joy[/emoji][emoji]joy[/emoji][emoji]smiling_imp[/emoji]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Wonderwoman schrieb:

Aber aber dann muss ich ja auch Beihilfepreise nehmen... joyjoyjoysmiling_imp

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 5 Monaten
@Wonderwoman 🤡
1

Gefällt mir

[mention]Wonderwoman[/mention] 🤡
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@Wonderwoman 🤡

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
ergo19
Vor 3 Monaten
Jetzt ruft der Patient an, weil er nicht komplett erstattet bekommt. Dafür gibt es Honoarvereinbarung (rechne mit Faktor 1,8). Der Satz für Behilfe liegt mittlerweile unter dem der GKV. Das ist doch nicht unser Problem. Immer diese Fragen ob es nicht billger geht. Habt ihr das auch. Wie handelt ihr Postbeamten B.
1

Gefällt mir

Jetzt ruft der Patient an, weil er nicht komplett erstattet bekommt. Dafür gibt es Honoarvereinbarung (rechne mit Faktor 1,8). Der Satz für Behilfe liegt mittlerweile unter dem der GKV. Das ist doch nicht unser Problem. Immer diese Fragen ob es nicht billger geht. Habt ihr das auch. Wie handelt ihr Postbeamten B.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



ergo19 schrieb:

Jetzt ruft der Patient an, weil er nicht komplett erstattet bekommt. Dafür gibt es Honoarvereinbarung (rechne mit Faktor 1,8). Der Satz für Behilfe liegt mittlerweile unter dem der GKV. Das ist doch nicht unser Problem. Immer diese Fragen ob es nicht billger geht. Habt ihr das auch. Wie handelt ihr Postbeamten B.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
Vor 3 Monaten
@ergo19 Wie alle anderen PP. Also Vertrag, Rechnung mit Faktor und fertig.
3

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• ergo19
• die neue
[mention]ergo19[/mention] Wie alle anderen PP. Also Vertrag, Rechnung mit Faktor und fertig.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pt ani schrieb:

@ergo19 Wie alle anderen PP. Also Vertrag, Rechnung mit Faktor und fertig.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
JürgenK
Vor 3 Monaten
@ergo19
ist doch normal, denn BH ist eben keine Vollkasko und du hattest eine Honorarvereinbarung...hast alles richtig gemacht ...dieses Gejammere habe ich schon 1971 bei den BH Patis abgeschaft und meine Ohren auf Durchzug gestellt und 99% dieser Patis sind weiter gekommen (ohne Gejammere)
MfG
Jürgen K ;)
2

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• ergo19
[mention]ergo19[/mention] ist doch normal, denn BH ist eben keine Vollkasko und du hattest eine Honorarvereinbarung...hast alles richtig gemacht ...dieses Gejammere habe ich schon 1971 bei den BH Patis abgeschaft und meine Ohren auf Durchzug gestellt und 99% dieser Patis sind weiter gekommen (ohne Gejammere) MfG Jürgen K ;)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



JürgenK schrieb:

@ergo19
ist doch normal, denn BH ist eben keine Vollkasko und du hattest eine Honorarvereinbarung...hast alles richtig gemacht ...dieses Gejammere habe ich schon 1971 bei den BH Patis abgeschaft und meine Ohren auf Durchzug gestellt und 99% dieser Patis sind weiter gekommen (ohne Gejammere)
MfG
Jürgen K ;)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
ergo19
Vor 3 Monaten
Oh ja, es wird nur gejammert. Geht es nicht billiger kommt dann noch. Hab alles für mich richtig, Honorarvereinbarung ist unterschrieben, auch der Hinweis das es nicht komplett von der PKV erstattet werden kann...
1

Gefällt mir

Oh ja, es wird nur gejammert. Geht es nicht billiger kommt dann noch. Hab alles für mich richtig, Honorarvereinbarung ist unterschrieben, auch der Hinweis das es nicht komplett von der PKV erstattet werden kann...
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



ergo19 schrieb:

Oh ja, es wird nur gejammert. Geht es nicht billiger kommt dann noch. Hab alles für mich richtig, Honorarvereinbarung ist unterschrieben, auch der Hinweis das es nicht komplett von der PKV erstattet werden kann...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
ergo19
Vor 3 Monaten
Mit welchem Faktor rechnet ihr denn in etwa? Klar, jeder hat seine Lise, aber so ne grobe Info fänd ich mal ganz interessant.
1

Gefällt mir

Mit welchem Faktor rechnet ihr denn in etwa? Klar, jeder hat seine Lise, aber so ne grobe Info fänd ich mal ganz interessant.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



ergo19 schrieb:

Mit welchem Faktor rechnet ihr denn in etwa? Klar, jeder hat seine Lise, aber so ne grobe Info fänd ich mal ganz interessant.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 3 Monaten
@ergo19 Was geht mir der Faktor an? 🤔 Wir nutzen weder die GOÄ noch GOZ noch GOT. Also Faktor von was?

Also kalkuliere ich ganz simpel für jeder Leistung mein Satz und alles andere interessiert mich nicht. 🙄 Erst recht kein irgendeiner ominösen Faktor.
1

Gefällt mir

• MikeL
[mention]ergo19[/mention] Was geht mir der Faktor an? 🤔 Wir nutzen weder die GOÄ noch GOZ noch GOT. Also Faktor von was? Also kalkuliere ich ganz simpel für jeder Leistung mein Satz und alles andere interessiert mich nicht. 🙄 Erst recht kein irgendeiner ominösen Faktor.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@ergo19 Was geht mir der Faktor an? 🤔 Wir nutzen weder die GOÄ noch GOZ noch GOT. Also Faktor von was?

Also kalkuliere ich ganz simpel für jeder Leistung mein Satz und alles andere interessiert mich nicht. 🙄 Erst recht kein irgendeiner ominösen Faktor.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
ergo19
Vor 3 Monaten
@Lars van Ravenzwaaij Faktor X vom GKV
1

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] Faktor X vom GKV
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



ergo19 schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij Faktor X vom GKV

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 3 Monaten
@ergo19 Ja und? Wer hat's erfunden? Die Schweizer? 🤣
1

Gefällt mir

[mention]ergo19[/mention] Ja und? Wer hat's erfunden? Die Schweizer? 🤣
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@ergo19 Ja und? Wer hat's erfunden? Die Schweizer? 🤣

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
ergo19
Vor 3 Monaten
@Lars van Ravenzwaaij oder vielleicht doch die Finnen😂
1

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] oder vielleicht doch die Finnen😂
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



ergo19 schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij oder vielleicht doch die Finnen😂

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
ergo19
Vor 3 Monaten
Jedenfalls sollte auch die Beihilfe Sätze mal überarbeitet werden, dann würden viele Diskussionen mit Patienten wegfallen,auch wenn sie die Honorarvereinbarung unterschrieben haben. Hinterher kommen sie dann, hab das ja nicht komplett gelesen. Aber das ist ja nicht unser Problem.
1

Gefällt mir

Jedenfalls sollte auch die Beihilfe Sätze mal überarbeitet werden, dann würden viele Diskussionen mit Patienten wegfallen,auch wenn sie die Honorarvereinbarung unterschrieben haben. Hinterher kommen sie dann, hab das ja nicht komplett gelesen. Aber das ist ja nicht unser Problem.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



ergo19 schrieb:

Jedenfalls sollte auch die Beihilfe Sätze mal überarbeitet werden, dann würden viele Diskussionen mit Patienten wegfallen,auch wenn sie die Honorarvereinbarung unterschrieben haben. Hinterher kommen sie dann, hab das ja nicht komplett gelesen. Aber das ist ja nicht unser Problem.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 3 Monaten
@ergo19 Nun ja. der Beihilfe-Anspruch ergibt laut Aussage mehrere Ministerien nur ein Anspruch auf GKV-Niveau. Nicht mehr.
1

Gefällt mir

[mention]ergo19[/mention] Nun ja. der Beihilfe-Anspruch ergibt laut Aussage mehrere Ministerien nur ein Anspruch auf GKV-Niveau. Nicht mehr.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@ergo19 Nun ja. der Beihilfe-Anspruch ergibt laut Aussage mehrere Ministerien nur ein Anspruch auf GKV-Niveau. Nicht mehr.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
Vor 3 Monaten
@Lars van Ravenzwaaij Aber auch erst seid 1 Jahr. Früher war der BG Satz höher als GIV
1

Gefällt mir

[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] Aber auch erst seid 1 Jahr. Früher war der BG Satz höher als GIV
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



massu schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij Aber auch erst seid 1 Jahr. Früher war der BG Satz höher als GIV

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 3 Monaten
@massu Es geht nicht um die aktuelle Satzhöhe. Das BMI hat bereits in den 90er gesagt, dass die Beihilfe nicht kostendeckend ist und lediglich einen vergleichbaren Anspruch wie die GKV ergibt.

Und früher war der Minutenpreis der Beihilfe für KG auf 30 Minuten kalkuliert, die GKV für 20. Damit lag die Beihilfe schon damals unterhalb GKV.
4

Gefällt mir

• JürgenK
• die neue
• tinki
• rollo90
[mention]massu[/mention] Es geht nicht um die aktuelle Satzhöhe. Das BMI hat bereits in den 90er gesagt, dass die Beihilfe nicht kostendeckend ist und lediglich einen vergleichbaren Anspruch wie die GKV ergibt. Und früher war der Minutenpreis der Beihilfe für KG auf 30 Minuten kalkuliert, die GKV für 20. Damit lag die Beihilfe schon damals unterhalb GKV.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@massu Es geht nicht um die aktuelle Satzhöhe. Das BMI hat bereits in den 90er gesagt, dass die Beihilfe nicht kostendeckend ist und lediglich einen vergleichbaren Anspruch wie die GKV ergibt.

Und früher war der Minutenpreis der Beihilfe für KG auf 30 Minuten kalkuliert, die GKV für 20. Damit lag die Beihilfe schon damals unterhalb GKV.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
ergo19
Vor 3 Monaten
Nur der Patient will das nicht wissen und stellt sich dumm. Er bekommt von seinen Stellen immer die Info, es wäre alles überteuert und wir bekommen es ab und sollen die Preise drücken wie auch dem Basar. Preise bleiben , bisher nie Probleme mit den PP gehabt bis auf jetzt den einen.
1

Gefällt mir

Nur der Patient will das nicht wissen und stellt sich dumm. Er bekommt von seinen Stellen immer die Info, es wäre alles überteuert und wir bekommen es ab und sollen die Preise drücken wie auch dem Basar. Preise bleiben , bisher nie Probleme mit den PP gehabt bis auf jetzt den einen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



ergo19 schrieb:

Nur der Patient will das nicht wissen und stellt sich dumm. Er bekommt von seinen Stellen immer die Info, es wäre alles überteuert und wir bekommen es ab und sollen die Preise drücken wie auch dem Basar. Preise bleiben , bisher nie Probleme mit den PP gehabt bis auf jetzt den einen.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 3 Monaten
@ergo19 Reisende sollte man ziehen lassen. Das gilt für Mitarbeiter wie für Patienten. 😉
4

Gefällt mir

• JürgenK
• Leni C.
• ergo19
• die neue
[mention]ergo19[/mention] Reisende sollte man ziehen lassen. Das gilt für Mitarbeiter wie für Patienten. 😉
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@ergo19 Reisende sollte man ziehen lassen. Das gilt für Mitarbeiter wie für Patienten. 😉

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
JürgenK
Vor 3 Monaten
@ergo19
...na dann stelle dich doch auch dumm und sage ihm du hättest z.Z. keine Termine frei...oder er möge sich doch besser versichern ...
MfG
JürgenK ;)
1

Gefällt mir

[mention]ergo19[/mention] ...na dann stelle dich doch auch dumm und sage ihm du hättest z.Z. keine Termine frei...oder er möge sich doch besser versichern ... MfG JürgenK ;)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



JürgenK schrieb:

@ergo19
...na dann stelle dich doch auch dumm und sage ihm du hättest z.Z. keine Termine frei...oder er möge sich doch besser versichern ...
MfG
JürgenK ;)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
die neue
Vor 3 Monaten
@ergo19 ich hatte viele, viele Jahre bis März diesen Jahres eine alte P-Patientin im Hausbesuch. Sie hatte wirklich 1000 Baustellen, und durch Stürze immer wieder Op's. Ich war teilweise dort 3x pro Woche mit MLD, KG, MT.
Pat sehr wohlhabend wohnte im eigenen Mehrfamilienhaus mit Haushälterin, Putzfrau, Gärtner, etc. Und jammerte jedesmal, dass meine Rechnungen immer so furchtbar teuer seien und ihre Versicherung so wenig zahlt. Juckte mich äußerst wenig, meine Preise sind meine Preise.
Mein Vorschlag, es bei einer näher gelegenen Praxis zu versuchen scheiterte: "die sind aber nicht so gut wie Sie". Daraufhin ich "so Frau X, allerletztes Statement von mir: meine Preise kennen Sie, außerdem werde ich sie nächsten Monat nochmal um ** erhöhen. Es gibt 2 Möglichkeiten: Sie zahlen meine Preise oder Sie gehen woanders hin. Eine dritte Möglichkeit gibt es nicht". Und Ruhe im Karton - sie blieb noch 2 weitere Jahre, bis sie im März diesen Jahres verstarb.....

Edit: nicht nachgeben, Preise sind Preise. Und gerne anbieten, dass er die Praxis wechseln kann. Patienten gibts genug....
2

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• ergo19
[mention]ergo19[/mention] ich hatte viele, viele Jahre bis März diesen Jahres eine alte P-Patientin im Hausbesuch. Sie hatte wirklich 1000 Baustellen, und durch Stürze immer wieder Op's. Ich war teilweise dort 3x pro Woche mit MLD, KG, MT. Pat sehr wohlhabend wohnte im eigenen Mehrfamilienhaus mit Haushälterin, Putzfrau, Gärtner, etc. Und jammerte [b]jedesmal[/b], dass meine Rechnungen immer so furchtbar teuer seien und ihre Versicherung so wenig zahlt. Juckte mich äußerst wenig, meine Preise sind meine Preise. Mein Vorschlag, es bei einer näher gelegenen Praxis zu versuchen scheiterte: "die sind aber nicht so gut wie Sie". Daraufhin ich "so Frau X, allerletztes Statement von mir: meine Preise kennen Sie, außerdem werde ich sie nächsten Monat nochmal um ** erhöhen. Es gibt 2 Möglichkeiten: Sie zahlen meine Preise oder Sie gehen woanders hin. Eine dritte Möglichkeit gibt es nicht". Und Ruhe im Karton - sie blieb noch 2 weitere Jahre, bis sie im März diesen Jahres verstarb..... Edit: nicht nachgeben, Preise sind Preise. Und gerne anbieten, dass er die Praxis wechseln kann. Patienten gibts genug....
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



die neue schrieb:

@ergo19 ich hatte viele, viele Jahre bis März diesen Jahres eine alte P-Patientin im Hausbesuch. Sie hatte wirklich 1000 Baustellen, und durch Stürze immer wieder Op's. Ich war teilweise dort 3x pro Woche mit MLD, KG, MT.
Pat sehr wohlhabend wohnte im eigenen Mehrfamilienhaus mit Haushälterin, Putzfrau, Gärtner, etc. Und jammerte jedesmal, dass meine Rechnungen immer so furchtbar teuer seien und ihre Versicherung so wenig zahlt. Juckte mich äußerst wenig, meine Preise sind meine Preise.
Mein Vorschlag, es bei einer näher gelegenen Praxis zu versuchen scheiterte: "die sind aber nicht so gut wie Sie". Daraufhin ich "so Frau X, allerletztes Statement von mir: meine Preise kennen Sie, außerdem werde ich sie nächsten Monat nochmal um ** erhöhen. Es gibt 2 Möglichkeiten: Sie zahlen meine Preise oder Sie gehen woanders hin. Eine dritte Möglichkeit gibt es nicht". Und Ruhe im Karton - sie blieb noch 2 weitere Jahre, bis sie im März diesen Jahres verstarb.....

Edit: nicht nachgeben, Preise sind Preise. Und gerne anbieten, dass er die Praxis wechseln kann. Patienten gibts genug....

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
ergo19
Vor 3 Monaten
@JürgenK das Gemecker kam ja hinterher. Honorarvereinbarung, Behandlung, Rechnung über Rechenzentrum, wurde auch bezahlt, dann eingereicht und dann kam das große ohhhh, und neue Rezept läufz schon. Mal sehen wie lange noch...
1

Gefällt mir

[mention]JürgenK[/mention] das Gemecker kam ja hinterher. Honorarvereinbarung, Behandlung, Rechnung über Rechenzentrum, wurde auch bezahlt, dann eingereicht und dann kam das große ohhhh, und neue Rezept läufz schon. Mal sehen wie lange noch...
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



ergo19 schrieb:

@JürgenK das Gemecker kam ja hinterher. Honorarvereinbarung, Behandlung, Rechnung über Rechenzentrum, wurde auch bezahlt, dann eingereicht und dann kam das große ohhhh, und neue Rezept läufz schon. Mal sehen wie lange noch...

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Lars van Ravenzwaaij schrieb:

Eselsbrücke: Postbeamten B = Beihilfe. Also, wie jeder anderen P-Patient behandeln.



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Selbstständig Postbeamten B

Mein Profilbild bearbeiten

© 2023 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns