- 20-35 Stunden/Woche, an 3-5 Tagen
(verhandelbar!)
- Stundenlohn € 23-26/Stunde (bis
zu € 4000/Monat)
-
Erfolgsbeteiligung/Sonderzahlungen
- Mobilitätspauschale oder
Dienstfahrrad
- 6 Wochen Urlaub + Heiligabend und
Silvester bezahlt frei
- 1 Woche Fortbildung und
möglicher Fortbildungszuschuss
- betriebliche Weiterbildung
- Firmenevents
- sehr freundliches und
kooperatives Arbeitsklima
Unsere Praxis existiert seit über
35 Jahren im Herzen Berlins
zwischen Hauptbahnhof und U-...
(verhandelbar!)
- Stundenlohn € 23-26/Stunde (bis
zu € 4000/Monat)
-
Erfolgsbeteiligung/Sonderzahlungen
- Mobilitätspauschale oder
Dienstfahrrad
- 6 Wochen Urlaub + Heiligabend und
Silvester bezahlt frei
- 1 Woche Fortbildung und
möglicher Fortbildungszuschuss
- betriebliche Weiterbildung
- Firmenevents
- sehr freundliches und
kooperatives Arbeitsklima
Unsere Praxis existiert seit über
35 Jahren im Herzen Berlins
zwischen Hauptbahnhof und U-...
wir möchten in neue Praxisräume umziehen und benötigen einen Nutzungsänderungsantrag beim Bauamt von Büro in Physiopraxis.
Hat jemand eine Empfehlung von einem Architekten, der sich in diesem Thema auskennt?
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@Sebastian Klöckner Ein Architekt der sich mit so etwas nicht auskennt, sollte seine Zulassung als Architekt sofort zurückgeben.🥴 Nutzungsänderungsanträge sind, mehr oder weniger, tägliches Brot für Architekten.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Sebastian Klöckner schrieb:
Hallo Forum-Mitglieder:innen,
wir möchten in neue Praxisräume umziehen und benötigen einen Nutzungsänderungsantrag beim Bauamt von Büro in Physiopraxis.
Hat jemand eine Empfehlung von einem Architekten, der sich in diesem Thema auskennt?
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian
Mein Profilbild bearbeiten