physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Stadtteil: Bothfeld

Du möchtest ein Teil unseres
40-köpfigen Teams werden und in
angenehmer Atmosphäre zu sehr
guten Konditionen ( z.Zt. 3.020,-
bis zu 3.960,- Euro zuzüglich
Urlaubs- und Weihnachtsgeld mtl.
bei 40 Std./wtl.) in einer
25er-Taktung deinem Beruf
nachgehen? Du möchtest
strukturiert arbeiten und Dich
fachlich weiterentwickeln? Ein
Qualitätsmanagement kennenlernen,
dass jede Unklarheit zu deinem
beruflichen Handeln beantwortet?
Dann bewirb Dich bei uns.
Willst Du mit in unser Team? Schick
uns Dei...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Selbstständig Sektoraler HP Rezept für eigenes Kind?

Der gesamte Thread wurde geschlossen.
Neues Thema
Sektoraler HP Rezept für eigenes Kind?
Es gibt 9 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
KaOs
15.09.2022 08:48
Moin, kann ich für das eigene Kind ein Rezept über KG ausstellen und sie dann von einer Mitarbeiterin behandeln lassen? Zahlt das die private Krankenversicherung( Heilpraktikerleistungen inkludiert)?
Viele Grüße Karin
1

Gefällt mir

Moin, kann ich für das eigene Kind ein Rezept über KG ausstellen und sie dann von einer Mitarbeiterin behandeln lassen? Zahlt das die private Krankenversicherung( Heilpraktikerleistungen inkludiert)? Viele Grüße Karin
Gefällt mir
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
15.09.2022 10:41
KaOs schrieb am 15.09.2022 08:48 Uhr:Moin, kann ich für das eigene Kind ein Rezept über KG ausstellen und sie dann von einer Mitarbeiterin behandeln lassen? Zahlt das die private Krankenversicherung( Heilpraktikerleistungen inkludiert)?
Viele Grüße Karin
Mmm, woher sollen wir das wissen? Wir kennen die Details deiner Vertragsbedingungen nicht. Diese Frage kann nur deine Versicherung beantworten, also solltest du dort nachfragen. 🥴🤔
1

Gefällt mir

• Bernie
[zitat][b]KaOs schrieb am 15.09.2022 08:48 Uhr:[/b]Moin, kann ich für das eigene Kind ein Rezept über KG ausstellen und sie dann von einer Mitarbeiterin behandeln lassen? Zahlt das die private Krankenversicherung( Heilpraktikerleistungen inkludiert)? Viele Grüße Karin[/zitat]Mmm, woher sollen wir das wissen? Wir kennen die Details deiner Vertragsbedingungen nicht. Diese Frage kann nur deine Versicherung beantworten, also solltest du dort nachfragen. 🥴🤔
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

KaOs schrieb am 15.09.2022 08:48 Uhr:Moin, kann ich für das eigene Kind ein Rezept über KG ausstellen und sie dann von einer Mitarbeiterin behandeln lassen? Zahlt das die private Krankenversicherung( Heilpraktikerleistungen inkludiert)?
Viele Grüße Karin
Mmm, woher sollen wir das wissen? Wir kennen die Details deiner Vertragsbedingungen nicht. Diese Frage kann nur deine Versicherung beantworten, also solltest du dort nachfragen. 🥴🤔

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
KaOs
15.09.2022 10:46
@Lars van Ravenzwaaij danke für die Antwort, es hätte aber ja ein Grundsatz sein können, der besteht...
1

Gefällt mir

[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] danke für die Antwort, es hätte aber ja ein Grundsatz sein können, der besteht...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



KaOs schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij danke für die Antwort, es hätte aber ja ein Grundsatz sein können, der besteht...

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
15.09.2022 10:50
@KaOs Nö, es gibt bei der PKV weit über 100.000 Tarife und Tarifstufen. Auch dein Tarif wird in absehbarer Zeit geschlossen werden oder bereits geschlossen sein. Die Folge daraus wirdst du in den nächsten Jahren im Geldbeutel merken. Das ist eine der Nachteile des deutschen PKV-Systems.
1

Gefällt mir

[mention]KaOs[/mention] Nö, es gibt bei der PKV weit über 100.000 Tarife und Tarifstufen. Auch dein Tarif wird in absehbarer Zeit geschlossen werden oder bereits geschlossen sein. Die Folge daraus wirdst du in den nächsten Jahren im Geldbeutel merken. Das ist eine der Nachteile des deutschen PKV-Systems.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@KaOs Nö, es gibt bei der PKV weit über 100.000 Tarife und Tarifstufen. Auch dein Tarif wird in absehbarer Zeit geschlossen werden oder bereits geschlossen sein. Die Folge daraus wirdst du in den nächsten Jahren im Geldbeutel merken. Das ist eine der Nachteile des deutschen PKV-Systems.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
KaOs
15.09.2022 11:59
Meine Frage hat nix mit Tarifen zu rum, dass es da zig Varianten gibt ist im PKV Bereich logisch.
Ich werde in meinem Tarif bestimmt nicht eine Klausel finden, darf nicht in der Praxis der Mutter behandelt werden... ;-)
Ich weiß das ein Zahnarzt z.B keine PKV Familienmitglieder behandeln darf. Abrechnungsbetrug etc...
Und in unserem Bereich könnte es genauso sein.
Ich werde mich an anderer Stelle mal erkundigen. Danke
1

Gefällt mir

Meine Frage hat nix mit Tarifen zu rum, dass es da zig Varianten gibt ist im PKV Bereich logisch. Ich werde in meinem Tarif bestimmt nicht eine Klausel finden, darf nicht in der Praxis der Mutter behandelt werden... ;-) Ich weiß das ein Zahnarzt z.B keine PKV Familienmitglieder behandeln darf. Abrechnungsbetrug etc... Und in unserem Bereich könnte es genauso sein. Ich werde mich an anderer Stelle mal erkundigen. Danke
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



KaOs schrieb:

Meine Frage hat nix mit Tarifen zu rum, dass es da zig Varianten gibt ist im PKV Bereich logisch.
Ich werde in meinem Tarif bestimmt nicht eine Klausel finden, darf nicht in der Praxis der Mutter behandelt werden... ;-)
Ich weiß das ein Zahnarzt z.B keine PKV Familienmitglieder behandeln darf. Abrechnungsbetrug etc...
Und in unserem Bereich könnte es genauso sein.
Ich werde mich an anderer Stelle mal erkundigen. Danke

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
hgb
15.09.2022 13:08
@KaOs - das müßte in den allg. Versicherungsbedingungen stehen. mfg hgbblush
2

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• Bernie
[mention]KaOs[/mention] - das müßte in den allg. Versicherungsbedingungen stehen. mfg hgb[emoji]blush[/emoji]
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



hgb schrieb:

@KaOs - das müßte in den allg. Versicherungsbedingungen stehen. mfg hgbblush

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
15.09.2022 13:55
@KaOs Doch, das wirdst du da finden, siehe @hgb. Und wie gesagt, nur deine Versicherung kann dir darüber endgültig Auskunft erteilen.
2

Gefällt mir

• JürgenK
• hgb
[mention]KaOs[/mention] Doch, das wirdst du da finden, siehe [mention]hgb[/mention]. Und wie gesagt, nur deine Versicherung kann dir darüber endgültig Auskunft erteilen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@KaOs Doch, das wirdst du da finden, siehe @hgb. Und wie gesagt, nur deine Versicherung kann dir darüber endgültig Auskunft erteilen.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

KaOs schrieb:

Moin, kann ich für das eigene Kind ein Rezept über KG ausstellen und sie dann von einer Mitarbeiterin behandeln lassen? Zahlt das die private Krankenversicherung( Heilpraktikerleistungen inkludiert)?
Viele Grüße Karin

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Spongiosa
15.09.2022 17:24
Nein, bei Ehepartner und Kindern leider nicht. Unabhängig vom jeweiligen Vertrag.
Da gab es in der Vergangenheit, wie bei so vielen Fällen von Abrechnungsbetrug, wohl viel Mißbrauch.
Zur letztendlichen Absicherung würde ich Deine Versicherung einfach fragen.
1

Gefällt mir

• KaOs
Nein, bei Ehepartner und Kindern leider nicht. Unabhängig vom jeweiligen Vertrag. Da gab es in der Vergangenheit, wie bei so vielen Fällen von Abrechnungsbetrug, wohl viel Mißbrauch. Zur letztendlichen Absicherung würde ich Deine Versicherung einfach fragen.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
KaOs
15.09.2022 20:52
Ja, genau das dahte ich mir... Vielen Dank für deine Antwort... ich frage es trotzdem nochmal nach. Schönen abend
1

Gefällt mir

• Spongiosa
Ja, genau das dahte ich mir... Vielen Dank für deine Antwort... ich frage es trotzdem nochmal nach. Schönen abend
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



KaOs schrieb:

Ja, genau das dahte ich mir... Vielen Dank für deine Antwort... ich frage es trotzdem nochmal nach. Schönen abend

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Spongiosa schrieb:

Nein, bei Ehepartner und Kindern leider nicht. Unabhängig vom jeweiligen Vertrag.
Da gab es in der Vergangenheit, wie bei so vielen Fällen von Abrechnungsbetrug, wohl viel Mißbrauch.
Zur letztendlichen Absicherung würde ich Deine Versicherung einfach fragen.



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Selbstständig Sektoraler HP Rezept für eigenes Kind?

Mein Profilbild bearbeiten

© 2023 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns