physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Hannover

Physio m/w/d dringend gesucht für
sofort od. später.Es erwartet dich
ein sehr gutes Team. Wir bieten Dir
volle Unterstützung bei
Fortbildungen, 30 Tage Urlaub sowie
sehr gute Bezahlung sind
selhbstverständlich. Ca 3000,--
€ Gehalt sowie 2000,-- €
Urlaubsgeld.(bei Vollzeit).Flexible
Arbeitszeiten sowie Stundenanzahl
wählbar.Eine Übernahme der Praxis
ist ebenfalls möglich.
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Selbstständig Praxisgemeinschaft

Neues Thema
Praxisgemeinschaft
Es gibt 8 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
trini
Vor 3 Wochen
Hallo Kollegen, wie ich schon gepostet habe, suchen wir Unterstützung in der Praxis und wollen einen selbstständig arbeitenden Kollegen/in. Nun haben wir die Empfehlung bekommen eine Praxisgemeinschaft zu gründen. D.h. einen Kollegen/in mit hinzu zunehmen, der sein eigenes IK anmeldet und dann bei uns in der Praxis selbstständig arbeitet. Wer hat Erfahrung damit und kann uns wertvolle Tipps diesbezüglich geben? Gggf. Vertragsmuster o.ä..
1

Gefällt mir

Hallo Kollegen, wie ich schon gepostet habe, suchen wir Unterstützung in der Praxis und wollen einen selbstständig arbeitenden Kollegen/in. Nun haben wir die Empfehlung bekommen eine Praxisgemeinschaft zu gründen. D.h. einen Kollegen/in mit hinzu zunehmen, der sein eigenes IK anmeldet und dann bei uns in der Praxis selbstständig arbeitet. Wer hat Erfahrung damit und kann uns wertvolle Tipps diesbezüglich geben? Gggf. Vertragsmuster o.ä..
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

trini schrieb:

Hallo Kollegen, wie ich schon gepostet habe, suchen wir Unterstützung in der Praxis und wollen einen selbstständig arbeitenden Kollegen/in. Nun haben wir die Empfehlung bekommen eine Praxisgemeinschaft zu gründen. D.h. einen Kollegen/in mit hinzu zunehmen, der sein eigenes IK anmeldet und dann bei uns in der Praxis selbstständig arbeitet. Wer hat Erfahrung damit und kann uns wertvolle Tipps diesbezüglich geben? Gggf. Vertragsmuster o.ä..

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
JürgenK
Vor 3 Wochen
Hi trini,
schau einmal in der Suchfunktion, da gibt es seeeehr viele Beiträge zu diesem Thema.
MfG
JürgenK ;)
1

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
Hi trini, schau einmal in der Suchfunktion, da gibt es seeeehr viele Beiträge zu diesem Thema. MfG JürgenK ;)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

JürgenK schrieb:

Hi trini,
schau einmal in der Suchfunktion, da gibt es seeeehr viele Beiträge zu diesem Thema.
MfG
JürgenK ;)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mbone
Vor 3 Wochen
zum Thema Chef(s).....

es kann nur Eine/n geben....

Ausnahmen bestätigen die Regel
1

Gefällt mir

• tinki
zum Thema Chef(s)..... es kann nur Eine/n geben.... Ausnahmen bestätigen die Regel
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

mbone schrieb:

zum Thema Chef(s).....

es kann nur Eine/n geben....

Ausnahmen bestätigen die Regel

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
trini
Vor 3 Wochen
Danke Jürgen, ich hab schon geschaut..
@mbone : verstehe den Post nicht
1

Gefällt mir

Danke Jürgen, ich hab schon geschaut.. [mention]mbone[/mention] : verstehe den Post nicht
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
tinki
Vor 3 Wochen
@mbone möchte damit vllt andeuten, dass zu viele Köche den Brei verderben, Stress in der Konstellation oft vorprogrammiert ist.
1

Gefällt mir

• mbone
[mention]mbone[/mention] möchte damit vllt andeuten, dass zu viele Köche den Brei verderben, Stress in der Konstellation oft vorprogrammiert ist.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



tinki schrieb:

@mbone möchte damit vllt andeuten, dass zu viele Köche den Brei verderben, Stress in der Konstellation oft vorprogrammiert ist.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

trini schrieb:

Danke Jürgen, ich hab schon geschaut..
@mbone : verstehe den Post nicht

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mbone
Vor 3 Wochen
@trini
sorry wenn das zu kryptisch war

tinki hat es im Prinzip erklärt.

Konstellationen mit mehreren gleichberechtigten Chefs können funktionieren - die Wahrscheinlichkeit dass es nicht gut läuft ist aber wesentlich größer.
1

Gefällt mir

• tinki
[mention]trini[/mention] sorry wenn das zu kryptisch war tinki hat es im Prinzip erklärt. Konstellationen mit mehreren gleichberechtigten Chefs können funktionieren - die Wahrscheinlichkeit dass es nicht gut läuft ist aber wesentlich größer.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

mbone schrieb:

@trini
sorry wenn das zu kryptisch war

tinki hat es im Prinzip erklärt.

Konstellationen mit mehreren gleichberechtigten Chefs können funktionieren - die Wahrscheinlichkeit dass es nicht gut läuft ist aber wesentlich größer.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kryo
Vor 3 Wochen
Aus eigener Erfahrung:
Früher oder später werden die Probleme unünerbrückbar und die Trennung unvermeidlich.
2

Gefällt mir

• tinki
• Susanne0307
Aus eigener Erfahrung: Früher oder später werden die Probleme unünerbrückbar und die Trennung unvermeidlich.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

kryo schrieb:

Aus eigener Erfahrung:
Früher oder später werden die Probleme unünerbrückbar und die Trennung unvermeidlich.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lukei24
Vor 3 Wochen
Hallo...
Ich würde nie und nimmer mit jemanden zusammen machen..
Was ist wenn beispiel einseitig Miete nicht bezahlt wird? Was ist wenn 1er sagt hey i h arbeite nur 6 Stunden und du 12..da müssen wir mal über Gas ubd stromkosten reden...wie verfährt man da? usw....nee danke..
1

Gefällt mir

Hallo... Ich würde nie und nimmer mit jemanden zusammen machen.. Was ist wenn beispiel einseitig Miete nicht bezahlt wird? Was ist wenn 1er sagt hey i h arbeite nur 6 Stunden und du 12..da müssen wir mal über Gas ubd stromkosten reden...wie verfährt man da? usw....nee danke..
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Lukei24 schrieb:

Hallo...
Ich würde nie und nimmer mit jemanden zusammen machen..
Was ist wenn beispiel einseitig Miete nicht bezahlt wird? Was ist wenn 1er sagt hey i h arbeite nur 6 Stunden und du 12..da müssen wir mal über Gas ubd stromkosten reden...wie verfährt man da? usw....nee danke..



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Selbstständig Praxisgemeinschaft

Mein Profilbild bearbeiten

© 2023 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns