Der Verein MUTABOR – Beratung und
Behandlung nach Schlaganfall und
Schädel-Hirn-Verletzung e. V.
sucht zum 01.04.2025 (oder später)
eine*en Physiotherapeuten*in
(w/m/d) für die Therapeutische
Tagesstätte in Teilzeit mit 20
Wochenstunden (Montag, Mittwoch,
Freitag) vorerst befristet bis
31.12.2026.
MUTABOR ist ein gemeinnütziger
Verein, der Menschen nach einer
Erkrankung des zentralen
Nervensystems berät und behandelt.
In der Therapeutischen Tagesstätte
des Vereins sind Ergotherape...
Behandlung nach Schlaganfall und
Schädel-Hirn-Verletzung e. V.
sucht zum 01.04.2025 (oder später)
eine*en Physiotherapeuten*in
(w/m/d) für die Therapeutische
Tagesstätte in Teilzeit mit 20
Wochenstunden (Montag, Mittwoch,
Freitag) vorerst befristet bis
31.12.2026.
MUTABOR ist ein gemeinnütziger
Verein, der Menschen nach einer
Erkrankung des zentralen
Nervensystems berät und behandelt.
In der Therapeutischen Tagesstätte
des Vereins sind Ergotherape...
Mir fiel gerade auf: Früher musste man doch als Masseur und med. Bademeister mind. 2 Jahre angestellt gearbeitet haben, um dann eine Zulassung für die eigene Praxis zu bekommen - in den Richtlinien der GKV lese ich davon aber nichts mehr, ist das komplett weggefallen, sodass man nur noch seine Berufsurkunde und passende Praxisräume (+ Ausstattung) benötigt?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
LG, Uli
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@UliBulli Das ist schon seit 1994 (Einführung des MPhG) so. Seitdem kann jeder ohne jegliche Praxiserfahrung eine Praxis aufmachen.
Danke Lars, keine Ahnung, woher ich das hatte - mir war immer so: Selbständig mit GKV erst dann, wenn man 2 Jahre sozialversicherungspflichtig im Job gearbeitet hatte - bei "privat" war ja eh nie eine Vorgabe. Aber okay, alles klaro, danke!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
UliBulli schrieb:
@Lars van Ravenzwaaij
Danke Lars, keine Ahnung, woher ich das hatte - mir war immer so: Selbständig mit GKV erst dann, wenn man 2 Jahre sozialversicherungspflichtig im Job gearbeitet hatte - bei "privat" war ja eh nie eine Vorgabe. Aber okay, alles klaro, danke!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@UliBulli ... wobei ich für Wiedereinführung dieser Erfahrungspflicht plädieren würde. 🙈
Ja, muss ich Dir Recht geben...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
UliBulli schrieb:
@Lars van Ravenzwaaij
Ja, muss ich Dir Recht geben...
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
UliBulli schrieb:
Hallo zusammen!
Mir fiel gerade auf: Früher musste man doch als Masseur und med. Bademeister mind. 2 Jahre angestellt gearbeitet haben, um dann eine Zulassung für die eigene Praxis zu bekommen - in den Richtlinien der GKV lese ich davon aber nichts mehr, ist das komplett weggefallen, sodass man nur noch seine Berufsurkunde und passende Praxisräume (+ Ausstattung) benötigt?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
LG, Uli
Mein Profilbild bearbeiten