physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Gelsenkirchen

Wir suchen ab sofort einen
Physiotherapeuten (m/w/d) für
unsere Physiotherapie im
Marienhospital
Gelsenkirchen zum nächstmöglichen
Termin.

Das dürfen Sie erwarten:
• eine Vergütung nach den
Richtlinien des Deutschen
Caritasverbandes (AVR) und
zusätzliche Sozialleistungen des
Kirchlichen Dienstes
• zahlreiche Benefits, wie
vergünstigte Gesundheits- und
Sportangebote, Unterstützung bei
der Pflege
Angehöriger oder bei der Kin...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Selbstständig Fusbodenbeschaffenheit neue Praxis

Neues Thema
Fusbodenbeschaffenheit neue Praxis
Es gibt 14 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
frank p
Vor 4 Wochen
Gruss an die Gruppe,
meine Absicht - neue Praxis zulassen, Räume vorhanden und erfüllen die Voraussetzungen. Ausser....
Der Fußboden ist ein extrem hochwertiger niederflor Kunstfaserboden. Laut Hersteller leicht zu reinigen und zu desinfizieren (telefonische Auskunft vom Hersteller)
In den Richtlinien heißt es: Nr5. In den Behandlungsräumen bzw. -bereichen bedarf es trittsicherer, fugenarmer, leicht zu
reinigender und zu desinfizierender Fußböden, im Nassbereich (Therapiebereich) ist
rutschhemmender Belag sowie ausreichende Bodenentwässerung erforderlich.

Frage: Hat jemand seit 2021 eine Praxis zugelassen die ggf. auch einen "Teppichboden" enthält?

Danke für eure Antworten
1

Gefällt mir

Gruss an die Gruppe, meine Absicht - neue Praxis zulassen, Räume vorhanden und erfüllen die Voraussetzungen. Ausser.... Der Fußboden ist ein extrem hochwertiger niederflor Kunstfaserboden. Laut Hersteller leicht zu reinigen und zu desinfizieren (telefonische Auskunft vom Hersteller) In den Richtlinien heißt es: [i][u]Nr5. In den Behandlungsräumen bzw. -bereichen bedarf es trittsicherer, fugenarmer, leicht zu[/u][/i] [i][u]reinigender und zu desinfizierender Fußböden, im Nassbereich (Therapiebereich) ist[/i] [i][u]rutschhemmender Belag sowie ausreichende Bodenentwässerung erforderlich.[/i] Frage: Hat jemand seit 2021 eine Praxis zugelassen die ggf. auch einen "Teppichboden" enthält? Danke für eure Antworten
Gefällt mir
Antworten
Alle 13 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
MeFe89
Vor 4 Wochen
Ich kann dir leider nicht weiterhelfen. Aber was ich witzig finde ist "ausreichende bodenentwässerung" hat jmd drainagen und abflussrinnen in der Praxis? 😂🤣😅
1

Gefällt mir

Ich kann dir leider nicht weiterhelfen. Aber was ich witzig finde ist "ausreichende bodenentwässerung" hat jmd drainagen und abflussrinnen in der Praxis? 😂🤣😅
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



MeFe89 schrieb:

Ich kann dir leider nicht weiterhelfen. Aber was ich witzig finde ist "ausreichende bodenentwässerung" hat jmd drainagen und abflussrinnen in der Praxis? 😂🤣😅

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
Vor 4 Wochen
Da würde ich bei der zulassenden Stelle nachfragen. Dann weißt Du es sicher.
1

Gefällt mir

Da würde ich bei der zulassenden Stelle nachfragen. Dann weißt Du es sicher.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pt ani schrieb:

Da würde ich bei der zulassenden Stelle nachfragen. Dann weißt Du es sicher.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 4 Wochen
@MeFe89 Im Nassbereich? Ja. Genau so, wie ich meinem Haus im Waschraum einen Bodenablauf habe.

Aber bedenke, was unter Nassbereich verstanden wird. Das sind Patienten-Duschen, ggf. Fango-/Waschraum und auf jedem Fall die Therapieräume für Hydrotherapie-Anwendungen.
2

Gefällt mir

• JürgenK
• Evemarie Kaiser
[mention]MeFe89[/mention] Im Nassbereich? Ja. Genau so, wie ich meinem Haus im Waschraum einen Bodenablauf habe. Aber bedenke, was unter Nassbereich verstanden wird. Das sind Patienten-Duschen, ggf. Fango-/Waschraum und auf jedem Fall die Therapieräume für Hydrotherapie-Anwendungen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@MeFe89 Im Nassbereich? Ja. Genau so, wie ich meinem Haus im Waschraum einen Bodenablauf habe.

Aber bedenke, was unter Nassbereich verstanden wird. Das sind Patienten-Duschen, ggf. Fango-/Waschraum und auf jedem Fall die Therapieräume für Hydrotherapie-Anwendungen.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 4 Wochen
@frank p War weder früher noch heute ein Problem. Industrieteppiche erfüllen tatsächlich oft diese Voraussetzungen. Ich kenne mehrere Praxen die das haben und wir hatten das früher auch. Wir arbeiten ja schließlich nicht mit blutigen oder ähnlichen Eingriffe.

Allerdings habe wir inzwischen die Teppichböden im Therapiebereich durch moderne geklebte PVC-Böden ersetzt. In alle Fluren sowie Büros liegt weiterhin Industrieteppich.
2

Gefällt mir

• JürgenK
• Evemarie Kaiser
[mention]frank p[/mention] War weder früher noch heute ein Problem. Industrieteppiche erfüllen tatsächlich oft diese Voraussetzungen. Ich kenne mehrere Praxen die das haben und wir hatten das früher auch. Wir arbeiten ja schließlich nicht mit blutigen oder ähnlichen Eingriffe. Allerdings habe wir inzwischen die Teppichböden im Therapiebereich durch moderne geklebte PVC-Böden ersetzt. In alle Fluren sowie Büros liegt weiterhin Industrieteppich.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@frank p War weder früher noch heute ein Problem. Industrieteppiche erfüllen tatsächlich oft diese Voraussetzungen. Ich kenne mehrere Praxen die das haben und wir hatten das früher auch. Wir arbeiten ja schließlich nicht mit blutigen oder ähnlichen Eingriffe.

Allerdings habe wir inzwischen die Teppichböden im Therapiebereich durch moderne geklebte PVC-Böden ersetzt. In alle Fluren sowie Büros liegt weiterhin Industrieteppich.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
MeFe89
Vor 4 Wochen
@Lars van Ravenzwaaij ok, du hast recht so weit hab ich heute morgen wohl nicht gedacht.
1

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] ok, du hast recht so weit hab ich heute morgen wohl nicht gedacht.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



MeFe89 schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij ok, du hast recht so weit hab ich heute morgen wohl nicht gedacht.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
JürgenK
Vor 4 Wochen
@Lars van Ravenzwaaij innocent...also der ganze sanitäre Bereich ist auch Nassbereich...auch ich hatte früher in einigeen behandlungsräumen industrie Teppich liegen
MfG
JürgenK ;)
1

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] [emoji]innocent[/emoji]...also der ganze sanitäre Bereich ist auch Nassbereich...auch ich hatte früher in einigeen behandlungsräumen industrie Teppich liegen MfG JürgenK ;)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



JürgenK schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij innocent...also der ganze sanitäre Bereich ist auch Nassbereich...auch ich hatte früher in einigeen behandlungsräumen industrie Teppich liegen
MfG
JürgenK ;)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Olaf Seifert
Vor 4 Wochen
Es gibt einige Hersteller von Industrieböden, die einem schriftlich geben, daß der Teppichboden desinfizierbar ist und in welcher Form dies geschehen soll. Wenn die Kasse muckt, sollte dies ausreichen.
4

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• JürgenK
• Evemarie Kaiser
• die neue
Es gibt einige Hersteller von Industrieböden, die einem schriftlich geben, daß der Teppichboden desinfizierbar ist und in welcher Form dies geschehen soll. Wenn die Kasse muckt, sollte dies ausreichen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Olaf Seifert schrieb:

Es gibt einige Hersteller von Industrieböden, die einem schriftlich geben, daß der Teppichboden desinfizierbar ist und in welcher Form dies geschehen soll. Wenn die Kasse muckt, sollte dies ausreichen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
frank p
Vor 4 Wochen
@Lars van Ravenzwaaij
Danke Lars für deine Antwort.
1

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] Danke Lars für deine Antwort.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



frank p schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij
Danke Lars für deine Antwort.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
frank p
Vor 4 Wochen
@Olaf Seifert
Danke Olaf.
1

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
[mention]Olaf Seifert[/mention] Danke Olaf.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



frank p schrieb:

@Olaf Seifert
Danke Olaf.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
vanessa831
Vor 2 Tagen
hat jemand Parkett? Laut Verband ok sogar Fischgrät soll passen ob wohl ja nicht fugenarm 🤷‍♀️
1

Gefällt mir

hat jemand Parkett? Laut Verband ok sogar Fischgrät soll passen ob wohl ja nicht fugenarm 🤷‍♀️
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



vanessa831 schrieb:

hat jemand Parkett? Laut Verband ok sogar Fischgrät soll passen ob wohl ja nicht fugenarm 🤷‍♀️

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 2 Tagen
@vanessa831 Haben wir mal gehabt. Ist aber viel zu schadensanfälig gewesen. Nie wieder.
1

Gefällt mir

[mention]vanessa831[/mention] Haben wir mal gehabt. Ist aber viel zu schadensanfälig gewesen. Nie wieder.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@vanessa831 Haben wir mal gehabt. Ist aber viel zu schadensanfälig gewesen. Nie wieder.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
vanessa831
Gestern
@Lars van Ravenzwaaij 🙄
1

Gefällt mir

[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] 🙄
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



vanessa831 schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij 🙄

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
die neue
Gestern
@vanessa831 Also ... wir haben Industrieparkett ... ist - sag ich mal - nicht optimal ....
1

Gefällt mir

[mention]vanessa831[/mention] Also ... wir haben Industrieparkett ... ist - sag ich mal - nicht optimal ....
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



die neue schrieb:

@vanessa831 Also ... wir haben Industrieparkett ... ist - sag ich mal - nicht optimal ....

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

frank p schrieb:

Gruss an die Gruppe,
meine Absicht - neue Praxis zulassen, Räume vorhanden und erfüllen die Voraussetzungen. Ausser....
Der Fußboden ist ein extrem hochwertiger niederflor Kunstfaserboden. Laut Hersteller leicht zu reinigen und zu desinfizieren (telefonische Auskunft vom Hersteller)
In den Richtlinien heißt es: Nr5. In den Behandlungsräumen bzw. -bereichen bedarf es trittsicherer, fugenarmer, leicht zu
reinigender und zu desinfizierender Fußböden, im Nassbereich (Therapiebereich) ist
rutschhemmender Belag sowie ausreichende Bodenentwässerung erforderlich.

Frage: Hat jemand seit 2021 eine Praxis zugelassen die ggf. auch einen "Teppichboden" enthält?

Danke für eure Antworten



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Selbstständig Fusbodenbeschaffenheit neue Praxis

Mein Profilbild bearbeiten

© 2023 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns