physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Bremen

Gesund trainieren: Ihr Zentrum für
Physikalische Medizin am Rotes
Kreuz Krankenhaus

Auf über 700 Quadratmetern bieten
wir Therapie- und Trainingsangebote
rund um die Förderung und
Erhaltung der Gesundheit an. Von
der Physioeinzeltherapie bis hin
zum medizinischen Gerätetraining,
Prävention, Rehasport und
zahlreichen Kursangeboten gibt es
im Physio K alle Leistungen mit und
ohne Rezept!

Für unser Therapiezentrum
„Physio K“ für den ambulanten
Bereich
suchen wir zum nächstmöglic...
  1. Neue Beiträge Alle Foren Selbstständig Elektrotherapie

Neues Thema
Elektrotherapie
Es gibt 4 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Schippi
Vor einer Woche
Für die Abrechnung "Standadisierte Heilmittelkombination" benötigte ich neuerdings ja auch die Zulassung "Elektrotherapie".
Welches Gerät wird mindestens benötigt?Reicht ein TENS-Gerät?Wo kann ich die Voraussetzung nachlesen!
Danke für die Antwort!
1

Gefällt mir

Für die Abrechnung "Standadisierte Heilmittelkombination" benötigte ich neuerdings ja auch die Zulassung "Elektrotherapie". Welches Gerät wird mindestens benötigt?Reicht ein TENS-Gerät?Wo kann ich die Voraussetzung nachlesen! Danke für die Antwort!
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Schippi schrieb:

Für die Abrechnung "Standadisierte Heilmittelkombination" benötigte ich neuerdings ja auch die Zulassung "Elektrotherapie".
Welches Gerät wird mindestens benötigt?Reicht ein TENS-Gerät?Wo kann ich die Voraussetzung nachlesen!
Danke für die Antwort!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
Lars van Ravenzwaaij
Vor einer Woche
Wo kann ich die Voraussetzung nachlesen!
Selbstverständlich in den Zulassungsvoraussetzungen:

4.2.3 Elektrotherapie: a) Zur Abgabe von Elektrotherapie sind Geräte zur Durchführung von Elektrobehandlungen (Mittel- und/oder Niederfrequenzbereich, z. B. Reizstrom, Interferenzstrom, diadynamischer Strom) erforderlich.
1

Gefällt mir

• JürgenK
[zitat]Wo kann ich die Voraussetzung nachlesen![/zitat]Selbstverständlich in den Zulassungsvoraussetzungen: [zitat]4.2.3 Elektrotherapie: a) Zur Abgabe von Elektrotherapie sind Geräte zur Durchführung von Elektrobehandlungen (Mittel- und/oder Niederfrequenzbereich, z. B. Reizstrom, Interferenzstrom, diadynamischer Strom) erforderlich.[/zitat]
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Schippi
Vor einer Woche
Danke!Ist denn ein Tensgerät ein Gerät für Reizstromtherapie oder ist die Idee zu weit hergeholt?
1

Gefällt mir

Danke!Ist denn ein Tensgerät ein Gerät für Reizstromtherapie oder ist die Idee zu weit hergeholt?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Schippi schrieb:

Danke!Ist denn ein Tensgerät ein Gerät für Reizstromtherapie oder ist die Idee zu weit hergeholt?

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor einer Woche
@Schippi
Schippi schrieb am 23.01.2023 18:47 Uhr:Danke!Ist denn ein Tensgerät ein Gerät für Reizstromtherapie oder ist die Idee zu weit hergeholt?
Wenn du damit so'n tragbares Gerät für 35,- Euro von Aldi und Co. meinst, ja das ist seeeehr weit hergeholt.

Das Gerät muss ja ein MedProdGV-Zulassung haben und da landest du dann doch bei den größeren, leistungsfähigeren und teuren Profi-Geräte. Ich würde schauen, ob du ein junges gebrauchtes Gerät (z. B. Praxisaufgabe, Leasingrückläufer) bekommst.
2

Gefällt mir

• JürgenK
• die neue
[mention]Schippi[/mention] [zitat][b]Schippi schrieb am 23.01.2023 18:47 Uhr:[/b]Danke!Ist denn ein Tensgerät ein Gerät für Reizstromtherapie oder ist die Idee zu weit hergeholt?[/zitat]Wenn du damit so'n tragbares Gerät für 35,- Euro von Aldi und Co. meinst, ja das ist seeeehr weit hergeholt. Das Gerät muss ja ein MedProdGV-Zulassung haben und da landest du dann doch bei den größeren, leistungsfähigeren und teuren Profi-Geräte. Ich würde schauen, ob du ein junges gebrauchtes Gerät (z. B. Praxisaufgabe, Leasingrückläufer) bekommst.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@Schippi
Schippi schrieb am 23.01.2023 18:47 Uhr:Danke!Ist denn ein Tensgerät ein Gerät für Reizstromtherapie oder ist die Idee zu weit hergeholt?
Wenn du damit so'n tragbares Gerät für 35,- Euro von Aldi und Co. meinst, ja das ist seeeehr weit hergeholt.

Das Gerät muss ja ein MedProdGV-Zulassung haben und da landest du dann doch bei den größeren, leistungsfähigeren und teuren Profi-Geräte. Ich würde schauen, ob du ein junges gebrauchtes Gerät (z. B. Praxisaufgabe, Leasingrückläufer) bekommst.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Lars van Ravenzwaaij schrieb:

Wo kann ich die Voraussetzung nachlesen!
Selbstverständlich in den Zulassungsvoraussetzungen:

4.2.3 Elektrotherapie: a) Zur Abgabe von Elektrotherapie sind Geräte zur Durchführung von Elektrobehandlungen (Mittel- und/oder Niederfrequenzbereich, z. B. Reizstrom, Interferenzstrom, diadynamischer Strom) erforderlich.



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Selbstständig Elektrotherapie

Mein Profilbild bearbeiten

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns