physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Berlin Lichtenberg

Physiotherapie: NOVOTERGUM
Wir bei NOVOTERGUM haben eine
gemeinsame Mission:
Wir wollen Therapie den Stellenwert
geben,
der ihr im Gesundheitswesen
zusteht.

NOVOTERGUM ist der Spezialist für
Physiotherapie. Menschen leiden
unter Schmerzen oder
Einschränkungen, NOVOTERGUM will
die Lebensqualität der Patienten
nachhaltig verbessern. Von der
Physiotherapie über Logopädie und
Neurotherapie bis hin zur
Ergotherapie sind wir vor Ort und
digital mit den Menschen in
Verbindung. Wir bieten da...
  1. Neue Beiträge Alle Foren Selbstständig Arbeitszeugnis

Neues Thema
Arbeitszeugnis
Es gibt 10 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
sunflowergirlie20
Vor 2 Monaten
Ich brauche mal Eure Hilfe. Ich muss eine Arbeitszeugnis schreiben. Habt ihr da ein Buchvorschlag oder ähnliches für mich wo ich Vorschläge und formulierungshilfe bekommen kann? Die Angestellte hat sich zum Bsp. nichts sagen lassen, hat meine Anweisung 1xumgesetzt und dann wieder nicht mehr. Dies kam mehrfach vor. Dann hat sie während ihrer Arbeitszeit wo, da wo ich nicht da war, Patienten privat behandelt, sich das Geld selbst eingesteckt und in den Plan geschrieben, dass der Patient nicht kam. Ich würde das gerne da verdeckt reinschreiben. Wenn ich z.b: schreibe, dass sie sehr selbstständig arbeitet- würde das das gehen?
1

Gefällt mir

Ich brauche mal Eure Hilfe. Ich muss eine Arbeitszeugnis schreiben. Habt ihr da ein Buchvorschlag oder ähnliches für mich wo ich Vorschläge und formulierungshilfe bekommen kann? Die Angestellte hat sich zum Bsp. nichts sagen lassen, hat meine Anweisung 1xumgesetzt und dann wieder nicht mehr. Dies kam mehrfach vor. Dann hat sie während ihrer Arbeitszeit wo, da wo ich nicht da war, Patienten privat behandelt, sich das Geld selbst eingesteckt und in den Plan geschrieben, dass der Patient nicht kam. Ich würde das gerne da verdeckt reinschreiben. Wenn ich z.b: schreibe, dass sie sehr selbstständig arbeitet- würde das das gehen?
Gefällt mir
Antworten
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
SNS37
Vor 2 Monaten
Mal ganz davon abgesehen, dass hier ggf. das Verhalten deiner noch Mitarbeiterin Fragen aufwirft, meine Meinung zum Zeugnis.

AN streiten sich teilweise gerne über die Formulierungen im Arbeitszeugnis. Das läuft dann teils sogar über einen RA (AN hat ja Rechtsschutz) und dieser schriebt dir dann seine Wünsche. Machst du das nicht, dann landet die Sache wohlmöglich vor Gericht, die Kanzlei möchte ja auch Geld verdienen. Also brauchst auch du am einen RA, der Verlierer trägt die Kosten!

Wozu dieser Stress? Klar ist, das Zeugnis muss wohlwollend geschrieben werden, da hat der AN ein Recht drauf. Verwendest du einen sogenannten Zeugnis Code, dann wird dir das eventuell um die Ohren fliegen, wenn dieser unter der Note "Befriedigend" liegt. Daher schreib doch einfach ein Zeugnis ohne irgendwelche verdeckten Textbausteine, das erspart dir viel Ärger und kostbare Zeit.
1

Gefällt mir

Mal ganz davon abgesehen, dass hier ggf. das Verhalten deiner noch Mitarbeiterin Fragen aufwirft, meine Meinung zum Zeugnis. AN streiten sich teilweise gerne über die Formulierungen im Arbeitszeugnis. Das läuft dann teils sogar über einen RA (AN hat ja Rechtsschutz) und dieser schriebt dir dann seine Wünsche. Machst du das nicht, dann landet die Sache wohlmöglich vor Gericht, die Kanzlei möchte ja auch Geld verdienen. Also brauchst auch du am einen RA, der Verlierer trägt die Kosten! Wozu dieser Stress? Klar ist, das Zeugnis muss wohlwollend geschrieben werden, da hat der AN ein Recht drauf. Verwendest du einen sogenannten Zeugnis Code, dann wird dir das eventuell um die Ohren fliegen, wenn dieser unter der Note "Befriedigend" liegt. Daher schreib doch einfach ein Zeugnis ohne irgendwelche verdeckten Textbausteine, das erspart dir viel Ärger und kostbare Zeit.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



SNS37 schrieb:

Mal ganz davon abgesehen, dass hier ggf. das Verhalten deiner noch Mitarbeiterin Fragen aufwirft, meine Meinung zum Zeugnis.

AN streiten sich teilweise gerne über die Formulierungen im Arbeitszeugnis. Das läuft dann teils sogar über einen RA (AN hat ja Rechtsschutz) und dieser schriebt dir dann seine Wünsche. Machst du das nicht, dann landet die Sache wohlmöglich vor Gericht, die Kanzlei möchte ja auch Geld verdienen. Also brauchst auch du am einen RA, der Verlierer trägt die Kosten!

Wozu dieser Stress? Klar ist, das Zeugnis muss wohlwollend geschrieben werden, da hat der AN ein Recht drauf. Verwendest du einen sogenannten Zeugnis Code, dann wird dir das eventuell um die Ohren fliegen, wenn dieser unter der Note "Befriedigend" liegt. Daher schreib doch einfach ein Zeugnis ohne irgendwelche verdeckten Textbausteine, das erspart dir viel Ärger und kostbare Zeit.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

sunflowergirlie20 schrieb:

Ich brauche mal Eure Hilfe. Ich muss eine Arbeitszeugnis schreiben. Habt ihr da ein Buchvorschlag oder ähnliches für mich wo ich Vorschläge und formulierungshilfe bekommen kann? Die Angestellte hat sich zum Bsp. nichts sagen lassen, hat meine Anweisung 1xumgesetzt und dann wieder nicht mehr. Dies kam mehrfach vor. Dann hat sie während ihrer Arbeitszeit wo, da wo ich nicht da war, Patienten privat behandelt, sich das Geld selbst eingesteckt und in den Plan geschrieben, dass der Patient nicht kam. Ich würde das gerne da verdeckt reinschreiben. Wenn ich z.b: schreibe, dass sie sehr selbstständig arbeitet- würde das das gehen?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
Vor 2 Monaten
Du weißt schon, dass Stehlen und Betrügen ein Grund für eine fristlose Kündigung ist? Hast du Zeugen, willst du sie anzeigen?

Hast du sie (fristlos) gekündigt? Sie verlässt unser Betrieb nach gegenseitigem Einvernehmen ( fristlos ) zum ….
Wie lange hat sie gearbeitet? Die Länge des Zeugnisses sollte entsprechend der Betriebszugehörigkeit sein. Kurz und knapp halten spricht eher für ein schlechtes Zeugnis, vor allem wenn der Schluss nur Wünsche hat.

1/3 des Zeugnisses verwendest du um dein Betrieb vorzustellen. Dann kommt ihr Aufgabenbereich, dann die Benotung, dann der Schluss.

Zu ihrem Arbeitsbereich zählte ….. mit ihrer selbständigen Arbeitsweise waren wir zufrieden/ voll zufrieden
Sie führte die Therapieeinheiten selbständig aus und war pünktlich.
Sie war loyal und hatte ein gutes Verhältnis zu Patienten und Kollegen.
Sie war stets bemüht die Anweisungen der Vorgesetzten zu folgen.

der Schluss ist wichtig:
Bedauern, Dank und Wünsche. Sind alle 3 ist es ein gutes Zeugnis, fehlen Bedauern und Dank dann ist es ein schlechtes, auch wenn vorher alles wohlwollend geschrieben wurde.

Hast du sie (fristlos) gekündigt? Sie verlässt unser Betrieb nach gegenseitigem Einvernehmen ( fristlos ) zum …. sie verlässt unser Betrieb zum….
Wir wünschen ihr alles Gute (und Erfolg ) auf ihrem weiteren Berufsweg

kein stets, kein vollster = Note 1 bis 2

schau im Internet unter qualifiziertes Zeugnis, da stehen die Wortlaute mit Benotung

und denk dran jeder AN hat Anspruch auf ein „ wohlwollendes“ Zeugnis (du musst auch nicht lügen)
Soll sich der nächste AG mit ihr ärgern. Versuch dich im Zeugnis nicht zu rächen. Bringt nichts. Kann sie anfechten!
1

Gefällt mir

• Friedrich Merz
Du weißt schon, dass Stehlen und Betrügen ein Grund für eine fristlose Kündigung ist? Hast du Zeugen, willst du sie anzeigen? Hast du sie (fristlos) gekündigt? Sie verlässt unser Betrieb nach gegenseitigem Einvernehmen ( fristlos ) zum …. Wie lange hat sie gearbeitet? Die Länge des Zeugnisses sollte entsprechend der Betriebszugehörigkeit sein. Kurz und knapp halten spricht eher für ein schlechtes Zeugnis, vor allem wenn der Schluss nur Wünsche hat. 1/3 des Zeugnisses verwendest du um dein Betrieb vorzustellen. Dann kommt ihr Aufgabenbereich, dann die Benotung, dann der Schluss. Zu ihrem Arbeitsbereich zählte ….. mit ihrer selbständigen Arbeitsweise waren wir zufrieden/ voll zufrieden Sie führte die Therapieeinheiten selbständig aus und war pünktlich. Sie war loyal und hatte ein gutes Verhältnis zu Patienten und Kollegen. Sie war stets bemüht die Anweisungen der Vorgesetzten zu folgen. der Schluss ist wichtig: Bedauern, Dank und Wünsche. Sind alle 3 ist es ein gutes Zeugnis, fehlen Bedauern und Dank dann ist es ein schlechtes, auch wenn vorher alles wohlwollend geschrieben wurde. Hast du sie (fristlos) gekündigt? Sie verlässt unser Betrieb nach gegenseitigem Einvernehmen ( fristlos ) zum …. sie verlässt unser Betrieb zum…. Wir wünschen ihr alles Gute (und Erfolg ) auf ihrem weiteren Berufsweg kein stets, kein vollster = Note 1 bis 2 schau im Internet unter qualifiziertes Zeugnis, da stehen die Wortlaute mit Benotung und denk dran jeder AN hat Anspruch auf ein „ wohlwollendes“ Zeugnis (du musst auch nicht lügen) Soll sich der nächste AG mit ihr ärgern. Versuch dich im Zeugnis nicht zu rächen. Bringt nichts. Kann sie anfechten!
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

massu schrieb:

Du weißt schon, dass Stehlen und Betrügen ein Grund für eine fristlose Kündigung ist? Hast du Zeugen, willst du sie anzeigen?

Hast du sie (fristlos) gekündigt? Sie verlässt unser Betrieb nach gegenseitigem Einvernehmen ( fristlos ) zum ….
Wie lange hat sie gearbeitet? Die Länge des Zeugnisses sollte entsprechend der Betriebszugehörigkeit sein. Kurz und knapp halten spricht eher für ein schlechtes Zeugnis, vor allem wenn der Schluss nur Wünsche hat.

1/3 des Zeugnisses verwendest du um dein Betrieb vorzustellen. Dann kommt ihr Aufgabenbereich, dann die Benotung, dann der Schluss.

Zu ihrem Arbeitsbereich zählte ….. mit ihrer selbständigen Arbeitsweise waren wir zufrieden/ voll zufrieden
Sie führte die Therapieeinheiten selbständig aus und war pünktlich.
Sie war loyal und hatte ein gutes Verhältnis zu Patienten und Kollegen.
Sie war stets bemüht die Anweisungen der Vorgesetzten zu folgen.

der Schluss ist wichtig:
Bedauern, Dank und Wünsche. Sind alle 3 ist es ein gutes Zeugnis, fehlen Bedauern und Dank dann ist es ein schlechtes, auch wenn vorher alles wohlwollend geschrieben wurde.

Hast du sie (fristlos) gekündigt? Sie verlässt unser Betrieb nach gegenseitigem Einvernehmen ( fristlos ) zum …. sie verlässt unser Betrieb zum….
Wir wünschen ihr alles Gute (und Erfolg ) auf ihrem weiteren Berufsweg

kein stets, kein vollster = Note 1 bis 2

schau im Internet unter qualifiziertes Zeugnis, da stehen die Wortlaute mit Benotung

und denk dran jeder AN hat Anspruch auf ein „ wohlwollendes“ Zeugnis (du musst auch nicht lügen)
Soll sich der nächste AG mit ihr ärgern. Versuch dich im Zeugnis nicht zu rächen. Bringt nichts. Kann sie anfechten!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
sunflowergirlie20
Vor 2 Monaten
Vielen lieben Dank. Das hilft mir schon weiter. Sie kam der fristlosen kündigung zuvor. Ich habe sie darauf angesprochen und am nächsten Tag Krankenschein und dann hat sie gekündigt. Ja ich weiss, ich hätte schneller sein müssen aber im ersten Moment hatte ich nur die Patienten im Kopf, die bei einer fristlosen Kündigung verteilt werden müssen. Wollte mich noch erkundigen was ich da alles beachten muss usw.
1

Gefällt mir

Vielen lieben Dank. Das hilft mir schon weiter. Sie kam der fristlosen kündigung zuvor. Ich habe sie darauf angesprochen und am nächsten Tag Krankenschein und dann hat sie gekündigt. Ja ich weiss, ich hätte schneller sein müssen aber im ersten Moment hatte ich nur die Patienten im Kopf, die bei einer fristlosen Kündigung verteilt werden müssen. Wollte mich noch erkundigen was ich da alles beachten muss usw.
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ingo Friedrich
Vor 2 Monaten
Hat sie ein Arbeitszeugnis gefordert? Falls nicht, schreib einfach ein einfaches Arbeitszeugnis (ohne Bewertung) und lass es gut sein.
MfG :)
1

Gefällt mir

Hat sie ein Arbeitszeugnis gefordert? Falls nicht, schreib einfach ein einfaches Arbeitszeugnis (ohne Bewertung) und lass es gut sein. MfG :)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ingo Friedrich schrieb:

Hat sie ein Arbeitszeugnis gefordert? Falls nicht, schreib einfach ein einfaches Arbeitszeugnis (ohne Bewertung) und lass es gut sein.
MfG :)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
Vor 2 Monaten
@Ingo Friedrich du warst mit der gleichen Antwort schneller als ich 😂😂
1

Gefällt mir

[mention]Ingo Friedrich[/mention] du warst mit der gleichen Antwort schneller als ich 😂😂
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



massu schrieb:

@Ingo Friedrich du warst mit der gleichen Antwort schneller als ich 😂😂

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Wonderwoman
Vor 2 Monaten
@Ingo Friedrich Und selbst das auch nur auf Anforderung...
1

Gefällt mir

• Leni C.
[mention]Ingo Friedrich[/mention] Und selbst das auch nur auf Anforderung...
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Wonderwoman schrieb:

@Ingo Friedrich Und selbst das auch nur auf Anforderung...

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

sunflowergirlie20 schrieb:

Vielen lieben Dank. Das hilft mir schon weiter. Sie kam der fristlosen kündigung zuvor. Ich habe sie darauf angesprochen und am nächsten Tag Krankenschein und dann hat sie gekündigt. Ja ich weiss, ich hätte schneller sein müssen aber im ersten Moment hatte ich nur die Patienten im Kopf, die bei einer fristlosen Kündigung verteilt werden müssen. Wollte mich noch erkundigen was ich da alles beachten muss usw.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
Vor 2 Monaten
Eine Kündigung löscht ihr Benehmen nicht aus. Du kannst sie trotzdem anzeigen. Da müssen die Patienten aber auch mitmachen und macht zusätzlich zu den Absagen auch noch Stress…

Hat sie dir überhaupt gesagt, dass sie ein Zeugnis möchte? Wenn nicht, würde ich einfach abwarten. Und wenn sie kurz bei dir angestellt war, schreib ihr ein einfaches Zeugnis. Sie war von bis bei uns als PT angestellt. Verlässt die Praxis auf eigenen Wunsch.
1

Gefällt mir

Eine Kündigung löscht ihr Benehmen nicht aus. Du kannst sie trotzdem anzeigen. Da müssen die Patienten aber auch mitmachen und macht zusätzlich zu den Absagen auch noch Stress… Hat sie dir überhaupt gesagt, dass sie ein Zeugnis möchte? Wenn nicht, würde ich einfach abwarten. Und wenn sie kurz bei dir angestellt war, schreib ihr ein einfaches Zeugnis. Sie war von bis bei uns als PT angestellt. Verlässt die Praxis auf eigenen Wunsch.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

massu schrieb:

Eine Kündigung löscht ihr Benehmen nicht aus. Du kannst sie trotzdem anzeigen. Da müssen die Patienten aber auch mitmachen und macht zusätzlich zu den Absagen auch noch Stress…

Hat sie dir überhaupt gesagt, dass sie ein Zeugnis möchte? Wenn nicht, würde ich einfach abwarten. Und wenn sie kurz bei dir angestellt war, schreib ihr ein einfaches Zeugnis. Sie war von bis bei uns als PT angestellt. Verlässt die Praxis auf eigenen Wunsch.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Petri Pasanen
Vor 2 Monaten
Unter Physiotherapeut / Physiotherapeutin - Arbeitszeugnis Muster - Zeugnisfairness findet Du ein kostenloses Musterzeugnis, das Du auch anpassen kannst. Bei Wertungen der Note 4 oder 5 bist Du im Streitfall beweispflichtig. Ein knappes Zeugnis der Note 3 ohne Dank und Bedauern ist der einfachste Weg, um Probleme anzudeuten. Wenn das Zeugnis doch mehr ins Detail gehen soll kann man bei Diensten wie Arbeitszeugnis - Deutschlands großes Zeugnisportal ein Zeugnis maßschneidern lassen.
1

Gefällt mir

• rote Bärbel
Unter https://www.zeugnisfairness.de/arbeitszeugnis-muster/physiotherapeut/w findet Du ein kostenloses Musterzeugnis, das Du auch anpassen kannst. Bei Wertungen der Note 4 oder 5 bist Du im Streitfall beweispflichtig. Ein knappes Zeugnis der Note 3 ohne Dank und Bedauern ist der einfachste Weg, um Probleme anzudeuten. Wenn das Zeugnis doch mehr ins Detail gehen soll kann man bei Diensten wie www.arbeitszeugnis.de ein Zeugnis maßschneidern lassen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Petri Pasanen schrieb:

Unter Physiotherapeut / Physiotherapeutin - Arbeitszeugnis Muster - Zeugnisfairness findet Du ein kostenloses Musterzeugnis, das Du auch anpassen kannst. Bei Wertungen der Note 4 oder 5 bist Du im Streitfall beweispflichtig. Ein knappes Zeugnis der Note 3 ohne Dank und Bedauern ist der einfachste Weg, um Probleme anzudeuten. Wenn das Zeugnis doch mehr ins Detail gehen soll kann man bei Diensten wie Arbeitszeugnis - Deutschlands großes Zeugnisportal ein Zeugnis maßschneidern lassen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
sunflowergirlie20
Vor einem Monat
Vielen lieben Dank.
Ich habe das Zeugnis nun fertig. Ich habe es mit Note 3 bewertet und ohne Bedauern und Dank geschrieben, nur mit Wunsch.

Ihr habt mir sehr geholfen. Danke
1

Gefällt mir

Vielen lieben Dank. Ich habe das Zeugnis nun fertig. Ich habe es mit Note 3 bewertet und ohne Bedauern und Dank geschrieben, nur mit Wunsch. Ihr habt mir sehr geholfen. Danke
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

sunflowergirlie20 schrieb:

Vielen lieben Dank.
Ich habe das Zeugnis nun fertig. Ich habe es mit Note 3 bewertet und ohne Bedauern und Dank geschrieben, nur mit Wunsch.

Ihr habt mir sehr geholfen. Danke



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Selbstständig Arbeitszeugnis

Mein Profilbild bearbeiten

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns