physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Leverkusen - Quettingen (NRW)

Ob Alpha, Beta oder Omikron - neuer
Job, der Blick nach vorn. Am besten
bei uns.

Gehalts-Blockade? Team-Zerrung?
Weiterentwicklungs-Ödem? Wir
können nicht alles heilen. Aber
vieles lindern.

Du suchst einen neuen Job? Wir
haben ihn.

Wir expandieren. Wir wachsen. Wir
werden GROß.

Bewirb dich. Verwirkliche Dich.
Entwickele dich weiter. Blicke nach
vorn.

In einem super Team. In einer super
Praxis. Unter mega Bedingungen.

Hast du Bock?" 

Wir…

...sind flexibel. Ob Teilzeit...
  1. Neue Beiträge Alle Foren Selbstständig Arbeitssuchend wegen Corona

Der gesamte Thread wurde geschlossen.
Neues Thema
Arbeitssuchend wegen Corona
Es gibt 32 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
Xela
Vor 5 Monaten
Ich bin vermutlich nicht alleine und deshalb frage ich einfach mal hier.

Mitte März 2022 werde ich die eigenen Praxisräume nicht mehr betreten dürfen. Das Thema Nachweis etc. braucht man nicht nochmal durchkauen. Kommt für mich aus vielen Gründen nicht in Frage. Was macht Mann/Frau dann? Die Praxis läuft rosig, eine "Leitende" hab ich. Aber zu Hause sitzen, oder was ganz anderes machen heißt ja Gewerbesteuer. Da hab ich keinen Bock drauf. Wie macht ihr das? Hat jemand eine schöne Idee? Ich würde mich über Anregungen freuen.
1

Gefällt mir

Ich bin vermutlich nicht alleine und deshalb frage ich einfach mal hier. Mitte März 2022 werde ich die eigenen Praxisräume nicht mehr betreten dürfen. Das Thema Nachweis etc. braucht man nicht nochmal durchkauen. Kommt für mich aus vielen Gründen nicht in Frage. Was macht Mann/Frau dann? Die Praxis läuft rosig, eine "Leitende" hab ich. Aber zu Hause sitzen, oder was ganz anderes machen heißt ja Gewerbesteuer. Da hab ich keinen Bock drauf. Wie macht ihr das? Hat jemand eine schöne Idee? Ich würde mich über Anregungen freuen.
Gefällt mir
Alle 24 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M.Bo
Vor 5 Monaten
Studium und raus aus dem Gulag!
1

Gefällt mir

Studium und raus aus dem Gulag!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



M.Bo schrieb:

Studium und raus aus dem Gulag!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mark760
Vor 5 Monaten
Gewerbesteuer wäre in den meisten Fällen eh fällig. Das sollte kein Hindernis sein.

„Die Richter machten Ihre Entscheidung daran fest, ob Praxisinhaber „durch regelmäßige und eingehende Kontrolle maßgeblich auf die Tätigkeit ihres angestellten Fachpersonals - patientenbezogen - Einfluss nehmen“. Tun sie das nicht, arbeiten sie aus Patientensicht nicht mehr eigenverantwortlich und werden vom Freiberufler zum Gewerbetreibenden. Die sehr interpretationsfähige Forderung an Sie als Arbeitgeber lautet: Ihre Kontrolle und Ihre Anweisungen müssen „maßgeblich“ und „patientenbezogen“ sein."

Rechtsprechung | Aktuelles BFH-Urteil: Gewerbesteuer droht bald auch Physiotherapeuten
1

Gefällt mir

Gewerbesteuer wäre in den meisten Fällen eh fällig. Das sollte kein Hindernis sein. „Die Richter machten Ihre Entscheidung daran fest, ob Praxisinhaber „durch regelmäßige und eingehende Kontrolle maßgeblich auf die Tätigkeit ihres angestellten Fachpersonals - patientenbezogen - Einfluss nehmen“. Tun sie das nicht, arbeiten sie aus Patientensicht nicht mehr eigenverantwortlich und werden vom Freiberufler zum Gewerbetreibenden. Die sehr interpretationsfähige Forderung an Sie als Arbeitgeber lautet: Ihre Kontrolle und Ihre Anweisungen müssen „maßgeblich“ und „patientenbezogen“ sein." https://www.iww.de/pp/steuern/rechtsprechung-aktuelles-bfh-urteil-gewerbesteuer-droht-bald-auch-physiotherapeuten-f83280
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mark760 schrieb:

Gewerbesteuer wäre in den meisten Fällen eh fällig. Das sollte kein Hindernis sein.

„Die Richter machten Ihre Entscheidung daran fest, ob Praxisinhaber „durch regelmäßige und eingehende Kontrolle maßgeblich auf die Tätigkeit ihres angestellten Fachpersonals - patientenbezogen - Einfluss nehmen“. Tun sie das nicht, arbeiten sie aus Patientensicht nicht mehr eigenverantwortlich und werden vom Freiberufler zum Gewerbetreibenden. Die sehr interpretationsfähige Forderung an Sie als Arbeitgeber lautet: Ihre Kontrolle und Ihre Anweisungen müssen „maßgeblich“ und „patientenbezogen“ sein."

Rechtsprechung | Aktuelles BFH-Urteil: Gewerbesteuer droht bald auch Physiotherapeuten

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M0nique
Vor 5 Monaten
Xela schrieb: Mitte März 2022 werde ich die eigenen Praxisräume nicht mehr betreten dürfen.... Aber zu Hause sitzen, oder was ganz anderes machen heißt ja Gewerbesteuer. Da hab ich keinen Bock drauf. Wie macht ihr das? Hat jemand eine schöne Idee? Ich würde mich über Anregungen freuen.
Ich hätte da eine zwar prinzipiell völlig abwegige, aber dennoch vielleicht bedenkenswerte Anregung: Sich Impfen lassen.

Auch keinen Bock drauf? Dann eben nicht, dann bleib halt zuhause sitzen, Telegram wird Dir bestimmt sehr nett die Zeit vertreiben! Alternativ gibt's in der Mediathek auch noch alte Filme wie Traumschiff oder Schwarzwaldklinik oder so...

Wenn Du auch darauf keinen Bock hast, vielleicht mal den Taschentechner zur Hand nehmen: Todesfälle durch Impfung im Vergleich zu Todesfällen ohne Impfung. Interessant ist auch die Rate der Long-Covid-Patienten, hier vor allem der Vergleich zwischen geimpft und ungeimpft.
Wenn Du das für jedes einzelne Land weltweit durchrechnest, dann bist Du locker ein paar Wochen beschäftigt.
Vielleicht gibt es ja bis dahin den Todimpfstoff = tot bevor der Impfstoff da ist. Dann brauchste Dir eh keine Sorgen mehr zu machen und gut ist.
Gruß von Monique
14

Gefällt mir

• Kitane
• KFO
• PhysioWolf
• H.Fritzenwenger
• eim
• Michael Woelky
• Papa Alpaka
• Plexxus73
• kinimod
• 302er
• GernotW
• LeviathanPT
• Ladyfee
• Maha79
[zitat][b]Xela schrieb: [/b]Mitte März 2022 werde ich die eigenen Praxisräume nicht mehr betreten dürfen.... Aber zu Hause sitzen, oder was ganz anderes machen heißt ja Gewerbesteuer. Da hab ich keinen Bock drauf. Wie macht ihr das? Hat jemand eine schöne Idee? Ich würde mich über Anregungen freuen.[/zitat]Ich hätte da eine zwar prinzipiell völlig abwegige, aber dennoch vielleicht bedenkenswerte Anregung: Sich Impfen lassen. Auch keinen Bock drauf? Dann eben nicht, dann bleib halt zuhause sitzen, Telegram wird Dir bestimmt sehr nett die Zeit vertreiben! Alternativ gibt's in der Mediathek auch noch alte Filme wie Traumschiff oder Schwarzwaldklinik oder so... Wenn Du auch darauf keinen Bock hast, vielleicht mal den Taschentechner zur Hand nehmen: Todesfälle durch Impfung im Vergleich zu Todesfällen ohne Impfung. Interessant ist auch die Rate der Long-Covid-Patienten, hier vor allem der Vergleich zwischen geimpft und ungeimpft. Wenn Du das für jedes einzelne Land weltweit durchrechnest, dann bist Du locker ein paar Wochen beschäftigt. Vielleicht gibt es ja bis dahin den Todimpfstoff = tot bevor der Impfstoff da ist. Dann brauchste Dir eh keine Sorgen mehr zu machen und gut ist. Gruß von Monique
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



M0nique schrieb:

Xela schrieb: Mitte März 2022 werde ich die eigenen Praxisräume nicht mehr betreten dürfen.... Aber zu Hause sitzen, oder was ganz anderes machen heißt ja Gewerbesteuer. Da hab ich keinen Bock drauf. Wie macht ihr das? Hat jemand eine schöne Idee? Ich würde mich über Anregungen freuen.
Ich hätte da eine zwar prinzipiell völlig abwegige, aber dennoch vielleicht bedenkenswerte Anregung: Sich Impfen lassen.

Auch keinen Bock drauf? Dann eben nicht, dann bleib halt zuhause sitzen, Telegram wird Dir bestimmt sehr nett die Zeit vertreiben! Alternativ gibt's in der Mediathek auch noch alte Filme wie Traumschiff oder Schwarzwaldklinik oder so...

Wenn Du auch darauf keinen Bock hast, vielleicht mal den Taschentechner zur Hand nehmen: Todesfälle durch Impfung im Vergleich zu Todesfällen ohne Impfung. Interessant ist auch die Rate der Long-Covid-Patienten, hier vor allem der Vergleich zwischen geimpft und ungeimpft.
Wenn Du das für jedes einzelne Land weltweit durchrechnest, dann bist Du locker ein paar Wochen beschäftigt.
Vielleicht gibt es ja bis dahin den Todimpfstoff = tot bevor der Impfstoff da ist. Dann brauchste Dir eh keine Sorgen mehr zu machen und gut ist.
Gruß von Monique

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
christian397
Vor 5 Monaten
Ich bin evtl. auch erstmal raus (außer ich infiziere mich noch bis März :D). Vielleicht nehme ich mir ein Jahr frei und schau mal, ob dann die Welt wieder normal geworden ist. Mit den finanziellen Rücklagen kein Problem. Aber was ich mit der ganzen Zeit anfangen soll, weiss ich auch noch nich ;). Vielleicht mache ich den Voll-HP im Selbststudium... mal sehen.
2

Gefällt mir

• Physio2015
• Foka18
Ich bin evtl. auch erstmal raus (außer ich infiziere mich noch bis März :D). Vielleicht nehme ich mir ein Jahr frei und schau mal, ob dann die Welt wieder normal geworden ist. Mit den finanziellen Rücklagen kein Problem. Aber was ich mit der ganzen Zeit anfangen soll, weiss ich auch noch nich ;). Vielleicht mache ich den Voll-HP im Selbststudium... mal sehen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



christian397 schrieb:

Ich bin evtl. auch erstmal raus (außer ich infiziere mich noch bis März :D). Vielleicht nehme ich mir ein Jahr frei und schau mal, ob dann die Welt wieder normal geworden ist. Mit den finanziellen Rücklagen kein Problem. Aber was ich mit der ganzen Zeit anfangen soll, weiss ich auch noch nich ;). Vielleicht mache ich den Voll-HP im Selbststudium... mal sehen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
eim
Vor 5 Monaten
Nun wirds aber schwierig weil allgemeine Impfpflicht kommen wird und ich find es richtig . Es gibt viele Menschen die sich sofort Impfen lassen würden ABER NICHT DÜRFEN und mir fehlt JEGLICHES VERSTÄNDNIS FÜR MENSCHEN DIE MIT / BZW AN ANDEREN MENSCHEN ARBEITEN UND SICH NICHT IMPFEN LASSEN.
Selbst bei der Müllabfuhr hat man Kontakt mit anderen Menschen und nicht nur mit Müll und die möchten auch gesund bleiben.
4

Gefällt mir

• Kitane
• M0nique
• Ladyfee
• Maha79
Nun wirds aber schwierig weil allgemeine Impfpflicht kommen wird und ich find es richtig . Es gibt viele Menschen die sich sofort Impfen lassen würden ABER NICHT DÜRFEN und mir fehlt JEGLICHES VERSTÄNDNIS FÜR MENSCHEN DIE MIT / BZW AN ANDEREN MENSCHEN ARBEITEN UND SICH NICHT IMPFEN LASSEN. Selbst bei der Müllabfuhr hat man Kontakt mit anderen Menschen und nicht nur mit Müll und die möchten auch gesund bleiben.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



eim schrieb:

Nun wirds aber schwierig weil allgemeine Impfpflicht kommen wird und ich find es richtig . Es gibt viele Menschen die sich sofort Impfen lassen würden ABER NICHT DÜRFEN und mir fehlt JEGLICHES VERSTÄNDNIS FÜR MENSCHEN DIE MIT / BZW AN ANDEREN MENSCHEN ARBEITEN UND SICH NICHT IMPFEN LASSEN.
Selbst bei der Müllabfuhr hat man Kontakt mit anderen Menschen und nicht nur mit Müll und die möchten auch gesund bleiben.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M0nique
Vor 5 Monaten
@christian397
christian397: Ich bin evtl. auch erstmal raus (außer ich infiziere mich noch bis März
Na, dann drücke ich Dir mal ganz heftig die Daumen, dass Du Dich vor März noch ansteckst ✊✊✊🖕🖕🖕
Ansonsten ist ja schon wieder ein Physio mehr für die Patientenversorgung verloren...
Gruß von Monique
1

Gefällt mir

• LeviathanPT
[mention]christian397[/mention] [zitat][b]christian397: [/b]Ich bin evtl. auch erstmal raus (außer ich infiziere mich noch bis März[/zitat]Na, dann drücke ich Dir mal ganz heftig die Daumen, dass Du Dich vor März noch ansteckst ✊✊✊🖕🖕🖕 Ansonsten ist ja schon wieder ein Physio mehr für die Patientenversorgung verloren... Gruß von Monique
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



M0nique schrieb:

@christian397
christian397: Ich bin evtl. auch erstmal raus (außer ich infiziere mich noch bis März
Na, dann drücke ich Dir mal ganz heftig die Daumen, dass Du Dich vor März noch ansteckst ✊✊✊🖕🖕🖕
Ansonsten ist ja schon wieder ein Physio mehr für die Patientenversorgung verloren...
Gruß von Monique

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
die neue
Vor 5 Monaten
@M0nique Sorry, M0nique, das geht mir persönlich deutlich zu weit.
Es dürfte bekannt sein (oder auch nicht), dass ich keine persönliche Freundin von @Xela bin, aber so ein Beitrag geht gar nicht! Leben und leben lassen.....
Wenn Du selbst ein Impfabo abgeschlossen hast, herzlichen Glückwunsch, dann hast Du den Hauptgewinn! Ich hab jetzt 3 Impfungen und das war's für mich erst mal. Auch wenn Impfung 4,5,6.... kommt.... - ich hab kein Abo abgeschlossen und hab es auch nicht vor.

Im großen und ganzen schätze ich Deine Beiträge, aber diesen empfinde ich als hämisch und überheblich. Sorry, aber bei diesem Beitrag von Dir empfinde ich nur noch Ekel.
10

Gefällt mir

• Ingo Friedrich
• physiolotte
• Physio2015
• Leu
• Loving-Life
• Foka18
• maike125
• bundy007
• Alo
• jana20
[mention]M0nique[/mention] Sorry, M0nique, das geht [b]mir persönlich[/b] deutlich zu weit. Es dürfte bekannt sein (oder auch nicht), dass ich keine persönliche Freundin von [mention]Xela[/mention] bin, aber so ein Beitrag geht gar nicht! Leben und leben lassen..... Wenn Du selbst ein Impfabo abgeschlossen hast, herzlichen Glückwunsch, dann hast Du den Hauptgewinn! Ich hab jetzt 3 Impfungen und das war's für mich erst mal. Auch wenn Impfung 4,5,6.... kommt.... - ich hab kein Abo abgeschlossen und hab es auch nicht vor. Im großen und ganzen schätze ich Deine Beiträge, aber diesen empfinde ich als hämisch und überheblich. Sorry, aber bei diesem Beitrag von Dir empfinde ich nur noch Ekel.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



die neue schrieb:

@M0nique Sorry, M0nique, das geht mir persönlich deutlich zu weit.
Es dürfte bekannt sein (oder auch nicht), dass ich keine persönliche Freundin von @Xela bin, aber so ein Beitrag geht gar nicht! Leben und leben lassen.....
Wenn Du selbst ein Impfabo abgeschlossen hast, herzlichen Glückwunsch, dann hast Du den Hauptgewinn! Ich hab jetzt 3 Impfungen und das war's für mich erst mal. Auch wenn Impfung 4,5,6.... kommt.... - ich hab kein Abo abgeschlossen und hab es auch nicht vor.

Im großen und ganzen schätze ich Deine Beiträge, aber diesen empfinde ich als hämisch und überheblich. Sorry, aber bei diesem Beitrag von Dir empfinde ich nur noch Ekel.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Philipp Morlock
Vor 5 Monaten
Kann man für Videotherapie Hausbesuch abrechnen?!

Überall in der Praxis wo es zulässig ist Videokameras und Monitore/Lautsprecher.

Die voll digitalisierte Praxis sollte es ermöglichen.

Vermutlich kann man über einen angepassten Behandlungsvertrag überall Kameras haben.

Man kann dann auch die Dokumentation per Video haben.
Hoch komprimiert, pro Rezept vielleicht 100MB. Spart man sich alles Papier.

Behandlung kann man selbst ja noch über Hausbesuche machen.

Gibt es auch invertiert Hausbesuch?
Also Patient kommt zum Wohnsitz, Behandlung im Gästezimmer in welchem eine Liege steht?!
1

Gefällt mir

Kann man für Videotherapie Hausbesuch abrechnen?! Überall in der Praxis wo es zulässig ist Videokameras und Monitore/Lautsprecher. Die voll digitalisierte Praxis sollte es ermöglichen. Vermutlich kann man über einen angepassten Behandlungsvertrag überall Kameras haben. Man kann dann auch die Dokumentation per Video haben. Hoch komprimiert, pro Rezept vielleicht 100MB. Spart man sich alles Papier. Behandlung kann man selbst ja noch über Hausbesuche machen. Gibt es auch invertiert Hausbesuch? Also Patient kommt zum Wohnsitz, Behandlung im Gästezimmer in welchem eine Liege steht?!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Philipp Morlock schrieb:

Kann man für Videotherapie Hausbesuch abrechnen?!

Überall in der Praxis wo es zulässig ist Videokameras und Monitore/Lautsprecher.

Die voll digitalisierte Praxis sollte es ermöglichen.

Vermutlich kann man über einen angepassten Behandlungsvertrag überall Kameras haben.

Man kann dann auch die Dokumentation per Video haben.
Hoch komprimiert, pro Rezept vielleicht 100MB. Spart man sich alles Papier.

Behandlung kann man selbst ja noch über Hausbesuche machen.

Gibt es auch invertiert Hausbesuch?
Also Patient kommt zum Wohnsitz, Behandlung im Gästezimmer in welchem eine Liege steht?!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mark760
Vor 5 Monaten
@die neue Natürlich ist es unterste Schublade jemanden eine Infektion zu wünschen. Abartig.

Die vollständige Impfung ist ab 1.2.22 nur noch neun Monate gültig. Ein Booster verlängert die Gültigkeit. In Deutschland ist aber noch nicht klar um welchen Zeitraum. In Österreich verlängert eine Booster-Impfung das Impfzertifikat erneut um 270 Tage. Wahrscheinlich geht das bei uns in die gleiche Richtung. Da wir ab 16.3.22 eine Impfpflicht haben, ist die Gültigkeit ein wichtiger Punkt für uns. Ich tippe auf eine komplett neue Impfroutine ab Frühjahr 22 mit einem Update Impfstoff ( 1. + 2. Impfung plus Booster nach 6 Monaten ).
1

Gefällt mir

[mention]die neue[/mention] Natürlich ist es unterste Schublade jemanden eine Infektion zu wünschen. Abartig. Die vollständige Impfung ist ab 1.2.22 nur noch neun Monate gültig. Ein Booster verlängert die Gültigkeit. In Deutschland ist aber noch nicht klar um welchen Zeitraum. In Österreich verlängert eine Booster-Impfung das Impfzertifikat erneut um 270 Tage. Wahrscheinlich geht das bei uns in die gleiche Richtung. Da wir ab 16.3.22 eine Impfpflicht haben, ist die Gültigkeit ein wichtiger Punkt für uns. Ich tippe auf eine komplett neue Impfroutine ab Frühjahr 22 mit einem Update Impfstoff ( 1. + 2. Impfung plus Booster nach 6 Monaten ).
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mark760 schrieb:

@die neue Natürlich ist es unterste Schublade jemanden eine Infektion zu wünschen. Abartig.

Die vollständige Impfung ist ab 1.2.22 nur noch neun Monate gültig. Ein Booster verlängert die Gültigkeit. In Deutschland ist aber noch nicht klar um welchen Zeitraum. In Österreich verlängert eine Booster-Impfung das Impfzertifikat erneut um 270 Tage. Wahrscheinlich geht das bei uns in die gleiche Richtung. Da wir ab 16.3.22 eine Impfpflicht haben, ist die Gültigkeit ein wichtiger Punkt für uns. Ich tippe auf eine komplett neue Impfroutine ab Frühjahr 22 mit einem Update Impfstoff ( 1. + 2. Impfung plus Booster nach 6 Monaten ).

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Horatio72
Vor 5 Monaten
@Philipp Morlock Generell geht das, du musst dich aber gegen Computerviren impfen lassen! ;)
2

Gefällt mir

• Geronimo
• Foka18
[mention]Philipp Morlock[/mention] Generell geht das, du musst dich aber gegen Computerviren impfen lassen! ;)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Horatio72 schrieb:

@Philipp Morlock Generell geht das, du musst dich aber gegen Computerviren impfen lassen! ;)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Philipp Morlock
Vor 5 Monaten
@Horatio72 Hausbesuche über Video geht? Glaube ich nicht.

Ich meinte, das es rechtlich nicht sein kann, dass man Videotechnisch als "in" der Praxis tätig sein kann, aber Video-KG nicht mit Hausbesuchspauschale abrechnen kann.
1

Gefällt mir

[mention]Horatio72[/mention] Hausbesuche über Video geht? Glaube ich nicht. Ich meinte, das es rechtlich nicht sein kann, dass man Videotechnisch als "in" der Praxis tätig sein kann, aber Video-KG nicht mit Hausbesuchspauschale abrechnen kann.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Philipp Morlock schrieb:

@Horatio72 Hausbesuche über Video geht? Glaube ich nicht.

Ich meinte, das es rechtlich nicht sein kann, dass man Videotechnisch als "in" der Praxis tätig sein kann, aber Video-KG nicht mit Hausbesuchspauschale abrechnen kann.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Sarah Gerbert
Vor 5 Monaten
@Philipp Morlock wäre es möglich, in deinem Wohnzimmer einige Videokameras und Monitore und Lautsprecher aufzustellen und so mehrere Patienten per Videotherapie zu behandeln?
Ist das dann ein Hausbesuch, weil du ja dann die Patienten digital zu Hause besuchst?
Für die Unterschrift hält man das Rezept an den Bildschirm, der Patient unterschreibt digital, richtig?
2

Gefällt mir

• Geronimo
• Horatio72
[mention]Philipp Morlock[/mention] wäre es möglich, in deinem Wohnzimmer einige Videokameras und Monitore und Lautsprecher aufzustellen und so mehrere Patienten per Videotherapie zu behandeln? Ist das dann ein Hausbesuch, weil du ja dann die Patienten digital zu Hause besuchst? Für die Unterschrift hält man das Rezept an den Bildschirm, der Patient unterschreibt digital, richtig?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Sarah Gerbert schrieb:

@Philipp Morlock wäre es möglich, in deinem Wohnzimmer einige Videokameras und Monitore und Lautsprecher aufzustellen und so mehrere Patienten per Videotherapie zu behandeln?
Ist das dann ein Hausbesuch, weil du ja dann die Patienten digital zu Hause besuchst?
Für die Unterschrift hält man das Rezept an den Bildschirm, der Patient unterschreibt digital, richtig?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Horatio72
Vor 5 Monaten
@Philipp Morlock ich hatte das eher ironisch gemeint. ;) Von Videotherapie hab ich keine Ahnung, weil ich persönlich davon grad mal gar nichts halte, aber das ist nur meine Meinung. Jeder wie er will.
1

Gefällt mir

• Foka18
[mention]Philipp Morlock[/mention] ich hatte das eher ironisch gemeint. ;) Von Videotherapie hab ich keine Ahnung, weil ich persönlich davon grad mal gar nichts halte, aber das ist nur meine Meinung. Jeder wie er will.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Horatio72 schrieb:

@Philipp Morlock ich hatte das eher ironisch gemeint. ;) Von Videotherapie hab ich keine Ahnung, weil ich persönlich davon grad mal gar nichts halte, aber das ist nur meine Meinung. Jeder wie er will.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M0nique
Vor 5 Monaten
@die neue
die neue schrieb am 27.12.2021 22:06 Uhr:@M0nique Sorry, M0nique, das geht mir persönlich deutlich zu weit.
Es dürfte bekannt sein (oder auch nicht), dass ich keine persönliche Freundin von @Xela bin, aber so ein Beitrag geht gar nicht! Leben und leben lassen.....
Wenn Du selbst ein Impfabo abgeschlossen hast, herzlichen Glückwunsch, dann hast Du den Hauptgewinn! Ich hab jetzt 3 Impfungen und das war's für mich erst mal. Auch wenn Impfung 4,5,6.... kommt.... - ich hab kein Abo abgeschlossen und hab es auch nicht vor.

Im großen und ganzen schätze ich Deine Beiträge, aber diesen empfinde ich als hämisch und überheblich. Sorry, aber bei diesem Beitrag von Dir empfinde ich nur noch Ekel.

Hmm, Ekel? Ekelig ist vielleicht Schleim, vergammeltes Fleisch, für manche eine Spinne oder ein Wurm oder eine Ratte. Manche finden auch Dr. Brinkmann ekelig.

Ich persönlich kann rein gar nichts "ekeliges" in meinem Beitrag finden.

Es ging um einen Ausweg, bzw. einer Alternative für Ungeimpfte nach der Impfpflicht für im medizinischen Sektor Tätige.
Ich persönlich habe null Verständnis dafür, dass sich Menschen mit einer medizinischen Ausbildung einer Impfung gegen Covid verweigern. Null!
Und wegen der Verweigerung noch ihre berufliche Tätigkeit am Patienten aufgeben. Null!

Wenn Du nun schon 3x geimpft bist, warum nicht ein weiteres Mal mit einem verbesserten Impfstoff, der hoffentlich bald auf den Markt kommt? Und der Dir weiteres Arbeiten am Patienten ermöglicht? Verstehe das wer will. Weil Du aus Prinzip kein Abo willst? Kann ich persönlich nicht nachvollziehen...
Und ich bin wahrlich kein Impffan (habe mich seit 15 Jahren nicht mehr gegen Grippe impfen lassen, bei Hepatitis gehöre ich zu den Non-Respondern, mein Tetanus-Titer ist top, auch wenn meine letzte Impfung schon über 30 Jahre zurückliegt).

Du schreibst "Leben und leben lassen".
Wer bitte stört denn gerade unser Leben? Die Geimpften oder die Ungeimpften?

Die Tatsache, dass Xela sich von den Öffentlich Rechtlichen abgewendet hat, sagt doch nun wirklich alles!!!
Da kann man doch nur noch mit geballtem Sarkasmus reagieren.
Gruß von Monique
8

Gefällt mir

• Kitane
• Katerchen
• ILP
• Plexxus73
• pra-physio
• kinimod
• LeviathanPT
• Badde
[mention]die neue[/mention] [zitat][b]die neue schrieb am 27.12.2021 22:06 Uhr:[/b][mention]M0nique[/mention] Sorry, M0nique, das geht [b]mir persönlich[/b] deutlich zu weit. Es dürfte bekannt sein (oder auch nicht), dass ich keine persönliche Freundin von [mention]Xela[/mention] bin, aber so ein Beitrag geht gar nicht! Leben und leben lassen..... Wenn Du selbst ein Impfabo abgeschlossen hast, herzlichen Glückwunsch, dann hast Du den Hauptgewinn! Ich hab jetzt 3 Impfungen und das war's für mich erst mal. Auch wenn Impfung 4,5,6.... kommt.... - ich hab kein Abo abgeschlossen und hab es auch nicht vor. Im großen und ganzen schätze ich Deine Beiträge, aber diesen empfinde ich als hämisch und überheblich. Sorry, aber bei diesem Beitrag von Dir empfinde ich nur noch Ekel.[/zitat] Hmm, Ekel? Ekelig ist vielleicht Schleim, vergammeltes Fleisch, für manche eine Spinne oder ein Wurm oder eine Ratte. Manche finden auch Dr. Brinkmann ekelig. Ich persönlich kann rein gar nichts "ekeliges" in meinem Beitrag finden. Es ging um einen Ausweg, bzw. einer Alternative für Ungeimpfte nach der Impfpflicht für im medizinischen Sektor Tätige. Ich persönlich habe null Verständnis dafür, dass sich Menschen mit einer medizinischen Ausbildung einer Impfung gegen Covid verweigern. Null! Und wegen der Verweigerung noch ihre berufliche Tätigkeit am Patienten aufgeben. Null! Wenn Du nun schon 3x geimpft bist, warum nicht ein weiteres Mal mit einem verbesserten Impfstoff, der hoffentlich bald auf den Markt kommt? Und der Dir weiteres Arbeiten am Patienten ermöglicht? Verstehe das wer will. Weil Du aus Prinzip kein Abo willst? Kann ich persönlich nicht nachvollziehen... Und ich bin wahrlich kein Impffan (habe mich seit 15 Jahren nicht mehr gegen Grippe impfen lassen, bei Hepatitis gehöre ich zu den Non-Respondern, mein Tetanus-Titer ist top, auch wenn meine letzte Impfung schon über 30 Jahre zurückliegt). Du schreibst "Leben und leben lassen". Wer bitte stört denn gerade unser Leben? Die Geimpften oder die Ungeimpften? Die Tatsache, dass Xela sich von den Öffentlich Rechtlichen abgewendet hat, sagt doch nun wirklich alles!!! Da kann man doch nur noch mit geballtem Sarkasmus reagieren. Gruß von Monique
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



M0nique schrieb:

@die neue
die neue schrieb am 27.12.2021 22:06 Uhr:@M0nique Sorry, M0nique, das geht mir persönlich deutlich zu weit.
Es dürfte bekannt sein (oder auch nicht), dass ich keine persönliche Freundin von @Xela bin, aber so ein Beitrag geht gar nicht! Leben und leben lassen.....
Wenn Du selbst ein Impfabo abgeschlossen hast, herzlichen Glückwunsch, dann hast Du den Hauptgewinn! Ich hab jetzt 3 Impfungen und das war's für mich erst mal. Auch wenn Impfung 4,5,6.... kommt.... - ich hab kein Abo abgeschlossen und hab es auch nicht vor.

Im großen und ganzen schätze ich Deine Beiträge, aber diesen empfinde ich als hämisch und überheblich. Sorry, aber bei diesem Beitrag von Dir empfinde ich nur noch Ekel.

Hmm, Ekel? Ekelig ist vielleicht Schleim, vergammeltes Fleisch, für manche eine Spinne oder ein Wurm oder eine Ratte. Manche finden auch Dr. Brinkmann ekelig.

Ich persönlich kann rein gar nichts "ekeliges" in meinem Beitrag finden.

Es ging um einen Ausweg, bzw. einer Alternative für Ungeimpfte nach der Impfpflicht für im medizinischen Sektor Tätige.
Ich persönlich habe null Verständnis dafür, dass sich Menschen mit einer medizinischen Ausbildung einer Impfung gegen Covid verweigern. Null!
Und wegen der Verweigerung noch ihre berufliche Tätigkeit am Patienten aufgeben. Null!

Wenn Du nun schon 3x geimpft bist, warum nicht ein weiteres Mal mit einem verbesserten Impfstoff, der hoffentlich bald auf den Markt kommt? Und der Dir weiteres Arbeiten am Patienten ermöglicht? Verstehe das wer will. Weil Du aus Prinzip kein Abo willst? Kann ich persönlich nicht nachvollziehen...
Und ich bin wahrlich kein Impffan (habe mich seit 15 Jahren nicht mehr gegen Grippe impfen lassen, bei Hepatitis gehöre ich zu den Non-Respondern, mein Tetanus-Titer ist top, auch wenn meine letzte Impfung schon über 30 Jahre zurückliegt).

Du schreibst "Leben und leben lassen".
Wer bitte stört denn gerade unser Leben? Die Geimpften oder die Ungeimpften?

Die Tatsache, dass Xela sich von den Öffentlich Rechtlichen abgewendet hat, sagt doch nun wirklich alles!!!
Da kann man doch nur noch mit geballtem Sarkasmus reagieren.
Gruß von Monique

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Sarah Gerbert
Vor 5 Monaten
@M0nique naja, was erwartest denn von jemandem, der in seinem Profil für reitschuster.de wirbt?
1

Gefällt mir

[mention]M0nique[/mention] naja, was erwartest denn von jemandem, der in seinem Profil für reitschuster.de wirbt?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Sarah Gerbert schrieb:

@M0nique naja, was erwartest denn von jemandem, der in seinem Profil für reitschuster.de wirbt?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mosaik
Vor 5 Monaten
@Sarah Gerbert
und @MOnique
jetzt mal unabhängig von: Impfen ja oder nein, politischer Gesinnung im Rahmen der Legalität oder religiöser oder allgemeiner Weltanschauung (gibt es den Weihnachtsmann ja oder nein), glauben an die Klimakrise oder sonstige Anschauungen:
Jeder, aber absolut jeder hat die Verpflichtung friedlich dagegen zu protestieren, wenn er/sie /es der Meinung ist, dass mit der Demokratie etwas nicht stimmt. Mögen die restlichen der 80 Mio Einwohner auch das Gegenteil denken. Das nennt man Meinungsfreiheit.
Wer Menschen ins Lächerliche zieht, die für die Demokratie und freien Meinungsäusserung einstehen (ja und sowohl Impfbefürworter als auch Impfgegner dürfen das), auch wenn es nicht ins eigene Konzept passt, ist vielleicht Teil des Problems und nicht der Lösung.
Leben und Leben lassen, andere Meinung anhören, vielleicht kopfschüttelnd verwerfen, aber immer wieder runtergebrochen auf :Respekt voreinander. Ohne Respekt ist ein soziales Gefüge nicht mehr möglich.

Viele Grüße
Monika
5

Gefällt mir

• asima
• die neue
• Leu
• Foka18
• maike125
[mention]Sarah Gerbert[/mention] und @MOnique jetzt mal unabhängig von: Impfen ja oder nein, politischer Gesinnung im Rahmen der Legalität oder religiöser oder allgemeiner Weltanschauung (gibt es den Weihnachtsmann ja oder nein), glauben an die Klimakrise oder sonstige Anschauungen: Jeder, aber absolut jeder hat die Verpflichtung friedlich dagegen zu protestieren, wenn er/sie /es der Meinung ist, dass mit der Demokratie etwas nicht stimmt. Mögen die restlichen der 80 Mio Einwohner auch das Gegenteil denken. Das nennt man Meinungsfreiheit. Wer Menschen ins Lächerliche zieht, die für die Demokratie und freien Meinungsäusserung einstehen (ja und sowohl Impfbefürworter als auch Impfgegner dürfen das), auch wenn es nicht ins eigene Konzept passt, ist vielleicht Teil des Problems und nicht der Lösung. Leben und Leben lassen, andere Meinung anhören, vielleicht kopfschüttelnd verwerfen, aber immer wieder runtergebrochen auf :Respekt voreinander. Ohne Respekt ist ein soziales Gefüge nicht mehr möglich. Viele Grüße Monika
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mosaik schrieb:

@Sarah Gerbert
und @MOnique
jetzt mal unabhängig von: Impfen ja oder nein, politischer Gesinnung im Rahmen der Legalität oder religiöser oder allgemeiner Weltanschauung (gibt es den Weihnachtsmann ja oder nein), glauben an die Klimakrise oder sonstige Anschauungen:
Jeder, aber absolut jeder hat die Verpflichtung friedlich dagegen zu protestieren, wenn er/sie /es der Meinung ist, dass mit der Demokratie etwas nicht stimmt. Mögen die restlichen der 80 Mio Einwohner auch das Gegenteil denken. Das nennt man Meinungsfreiheit.
Wer Menschen ins Lächerliche zieht, die für die Demokratie und freien Meinungsäusserung einstehen (ja und sowohl Impfbefürworter als auch Impfgegner dürfen das), auch wenn es nicht ins eigene Konzept passt, ist vielleicht Teil des Problems und nicht der Lösung.
Leben und Leben lassen, andere Meinung anhören, vielleicht kopfschüttelnd verwerfen, aber immer wieder runtergebrochen auf :Respekt voreinander. Ohne Respekt ist ein soziales Gefüge nicht mehr möglich.

Viele Grüße
Monika

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Sarah Gerbert
Vor 5 Monaten
@mosaik schöner Kommentar, stimme dir voll und ganz zu.
Der Haken an der Sache ist leider, das in deiner Welt dieses hehre Konstrukt des gegenseitigen Respekts auf Gegenseitigkeit beruht.
Und das tut es bei der schachspielenden Taube nicht.
Ganz egal was du machst und wie oft du es versuchst.
2

Gefällt mir

• M0nique
• esmee 24
[mention]mosaik[/mention] schöner Kommentar, stimme dir voll und ganz zu. Der Haken an der Sache ist leider, das in deiner Welt dieses hehre Konstrukt des gegenseitigen Respekts auf Gegenseitigkeit beruht. Und das tut es bei der schachspielenden Taube nicht. Ganz egal was du machst und wie oft du es versuchst.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Sarah Gerbert schrieb:

@mosaik schöner Kommentar, stimme dir voll und ganz zu.
Der Haken an der Sache ist leider, das in deiner Welt dieses hehre Konstrukt des gegenseitigen Respekts auf Gegenseitigkeit beruht.
Und das tut es bei der schachspielenden Taube nicht.
Ganz egal was du machst und wie oft du es versuchst.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M0nique
Vor 5 Monaten
@mosaik
Wollen wir doch bitte die Kirche mal im Dorf lassen!
Du regst Dich auf, weil ich auf Xelas "Arbeitssuche" sarkastisch" geantwortet habe? Dann lies Dir mal die Antworten von Xela auf viele Beiträge durch. Nach Respekt wirst Du da lange suchen müssen und nicht fündig werden. Sie zieht ständig User ins Lächerliche und sie genießt das in vollen Zügen.

Davon abgesehen empfinde ich Deinen letzten Beitrag als "glatt bügeln" und als "Weichspüler": Das bereits real existierende Zerwürfnis und das bereits auseinander gefallene soziale Gefüge ignorierend.

Friedlich demonstrieren für Demokratie? Vor gut zwei Wochen bin ich zufällig und völlig unbeabsichtigt in eine ganz und gar nicht friedliche Anti-Corona-Demonstration geraten. Da wurde mir echt Angst und bange!

Und die Beschimpfungen und Beleidigungen am Telefon, als ich zwei nicht Geimpften keinen Termin in meiner Praxis anbieten wollte, die waren auch alles andere als friedlich. Da war gar nix mit Respekt vor meiner Meinung.

Mir graut nicht vor Corona, mit graut es vor der Radikalisierung einiger Impfgegner, vor deren Leugnung von derzeit wissenschaftlichen Erkenntnissen, vor deren Verdummung.

Wenn Xela kein öffentlich rechtliches Fernsehen mehr sehen will, dann will sie nur noch Infos aus Quellen, die ihrer Meinung entsprechen: Hast Du mal bei Reitschuster reingeschaut? Falls nicht hole es nach.

Was hat diese Radikalisierung und die ständige Unterstellung einer Verschwörung der Regierung gegen die in der Republik lebenden Menschen noch mit Demokratie und mit "Leben und Leben lassen" zu tun?
Wo bitte ist der Respekt der Impfgegner und Maskenverweigerer gegenüber den Pflegern und Ärzten auf Intensivstationen und denen, die gerade nicht operiert werden können?

Wegen der Meinungsfreiheit darf auch ich meine Meinung zu den Ansichten der Impfgegner äußern.
Ich äußere meine Meinung friedlich, so werde ich z.B. nie mit einer Fackel vor dem Haus eines Impfgegners stehen.
Und ich nehme mir nun nach Monaten, in denen ich den Impfgegnern sehr genau zugehört habe, die Freiheit heraus, mir auszusuchen wem ich mit Unverständnis und wem ich mit Respekt begegne.
Gruß von Monique

Duden:
Respekt = auf Anerkennung, Bewunderung beruhende Achtung
4

Gefällt mir

• Eva D.
• Olaf Seifert
• anika666
• Badde
[mention]mosaik[/mention] Wollen wir doch bitte die Kirche mal im Dorf lassen! Du regst Dich auf, weil ich auf Xelas "Arbeitssuche" sarkastisch" geantwortet habe? Dann lies Dir mal die Antworten von Xela auf viele Beiträge durch. Nach Respekt wirst Du da lange suchen müssen und nicht fündig werden. Sie zieht ständig User ins Lächerliche und sie genießt das in vollen Zügen. Davon abgesehen empfinde ich Deinen letzten Beitrag als "glatt bügeln" und als "Weichspüler": Das bereits real existierende Zerwürfnis und das bereits auseinander gefallene soziale Gefüge ignorierend. Friedlich demonstrieren für Demokratie? Vor gut zwei Wochen bin ich zufällig und völlig unbeabsichtigt in eine ganz und gar nicht friedliche Anti-Corona-Demonstration geraten. Da wurde mir echt Angst und bange! Und die Beschimpfungen und Beleidigungen am Telefon, als ich zwei nicht Geimpften keinen Termin in meiner Praxis anbieten wollte, die waren auch alles andere als friedlich. Da war gar nix mit Respekt vor meiner Meinung. Mir graut nicht vor Corona, mit graut es vor der Radikalisierung einiger Impfgegner, vor deren Leugnung von derzeit wissenschaftlichen Erkenntnissen, vor deren Verdummung. Wenn Xela kein öffentlich rechtliches Fernsehen mehr sehen will, dann will sie nur noch Infos aus Quellen, die ihrer Meinung entsprechen: Hast Du mal bei Reitschuster reingeschaut? Falls nicht hole es nach. Was hat diese Radikalisierung und die ständige Unterstellung einer Verschwörung der Regierung gegen die in der Republik lebenden Menschen noch mit Demokratie und mit "Leben und Leben lassen" zu tun? Wo bitte ist der Respekt der Impfgegner und Maskenverweigerer gegenüber den Pflegern und Ärzten auf Intensivstationen und denen, die gerade nicht operiert werden können? Wegen der Meinungsfreiheit darf auch ich meine Meinung zu den Ansichten der Impfgegner äußern. Ich äußere meine Meinung friedlich, so werde ich z.B. nie mit einer Fackel vor dem Haus eines Impfgegners stehen. Und ich nehme mir nun nach Monaten, in denen ich den Impfgegnern sehr genau zugehört habe, die Freiheit heraus, mir auszusuchen wem ich mit Unverständnis und wem ich mit Respekt begegne. Gruß von Monique Duden: Respekt = auf Anerkennung, Bewunderung beruhende Achtung
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



M0nique schrieb:

@mosaik
Wollen wir doch bitte die Kirche mal im Dorf lassen!
Du regst Dich auf, weil ich auf Xelas "Arbeitssuche" sarkastisch" geantwortet habe? Dann lies Dir mal die Antworten von Xela auf viele Beiträge durch. Nach Respekt wirst Du da lange suchen müssen und nicht fündig werden. Sie zieht ständig User ins Lächerliche und sie genießt das in vollen Zügen.

Davon abgesehen empfinde ich Deinen letzten Beitrag als "glatt bügeln" und als "Weichspüler": Das bereits real existierende Zerwürfnis und das bereits auseinander gefallene soziale Gefüge ignorierend.

Friedlich demonstrieren für Demokratie? Vor gut zwei Wochen bin ich zufällig und völlig unbeabsichtigt in eine ganz und gar nicht friedliche Anti-Corona-Demonstration geraten. Da wurde mir echt Angst und bange!

Und die Beschimpfungen und Beleidigungen am Telefon, als ich zwei nicht Geimpften keinen Termin in meiner Praxis anbieten wollte, die waren auch alles andere als friedlich. Da war gar nix mit Respekt vor meiner Meinung.

Mir graut nicht vor Corona, mit graut es vor der Radikalisierung einiger Impfgegner, vor deren Leugnung von derzeit wissenschaftlichen Erkenntnissen, vor deren Verdummung.

Wenn Xela kein öffentlich rechtliches Fernsehen mehr sehen will, dann will sie nur noch Infos aus Quellen, die ihrer Meinung entsprechen: Hast Du mal bei Reitschuster reingeschaut? Falls nicht hole es nach.

Was hat diese Radikalisierung und die ständige Unterstellung einer Verschwörung der Regierung gegen die in der Republik lebenden Menschen noch mit Demokratie und mit "Leben und Leben lassen" zu tun?
Wo bitte ist der Respekt der Impfgegner und Maskenverweigerer gegenüber den Pflegern und Ärzten auf Intensivstationen und denen, die gerade nicht operiert werden können?

Wegen der Meinungsfreiheit darf auch ich meine Meinung zu den Ansichten der Impfgegner äußern.
Ich äußere meine Meinung friedlich, so werde ich z.B. nie mit einer Fackel vor dem Haus eines Impfgegners stehen.
Und ich nehme mir nun nach Monaten, in denen ich den Impfgegnern sehr genau zugehört habe, die Freiheit heraus, mir auszusuchen wem ich mit Unverständnis und wem ich mit Respekt begegne.
Gruß von Monique

Duden:
Respekt = auf Anerkennung, Bewunderung beruhende Achtung

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ingo Friedrich
Vor 5 Monaten
@M0nique Vielleicht steigerst du dich ja ein bissl rein? Xela hat eine Frage gestellt und wir bekommen für deinen widerlichen Sarkasmus als Erklärung geliefert, dass du beispielsweise ganz zufällig in eine Anti-Corona Demo geraten bist, welche nicht friedlich war? Das ist doch bitte nicht dein Ernst! Mach doch einfach aus einer Frage, öffentlich gestellt, nicht mehr als es ist.
MfG :)
5

Gefällt mir

• die neue
• Physio2015
• Foka18
• maike125
• Alo
[mention]M0nique[/mention] Vielleicht steigerst du dich ja ein bissl rein? Xela hat eine Frage gestellt und wir bekommen für deinen widerlichen Sarkasmus als Erklärung geliefert, dass du beispielsweise ganz zufällig in eine Anti-Corona Demo geraten bist, welche nicht friedlich war? Das ist doch bitte nicht dein Ernst! Mach doch einfach aus einer Frage, öffentlich gestellt, nicht mehr als es ist. MfG :)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ingo Friedrich schrieb:

@M0nique Vielleicht steigerst du dich ja ein bissl rein? Xela hat eine Frage gestellt und wir bekommen für deinen widerlichen Sarkasmus als Erklärung geliefert, dass du beispielsweise ganz zufällig in eine Anti-Corona Demo geraten bist, welche nicht friedlich war? Das ist doch bitte nicht dein Ernst! Mach doch einfach aus einer Frage, öffentlich gestellt, nicht mehr als es ist.
MfG :)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
anika666
Vor 5 Monaten
Wie wäre es mit Spanisch lernen und nach Paraguay auswandern? Das machen ja scheinbar viele Impfverweigerer zur Zeit.
1

Gefällt mir

Wie wäre es mit Spanisch lernen und nach Paraguay auswandern? Das machen ja scheinbar viele Impfverweigerer zur Zeit.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



anika666 schrieb:

Wie wäre es mit Spanisch lernen und nach Paraguay auswandern? Das machen ja scheinbar viele Impfverweigerer zur Zeit.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M0nique
Vor 5 Monaten
@Ingo Friedrich
Die Demo war nicht der Grund für meine sarkastische Anwort auf Xelas Frage.
Gruß von Monique
1

Gefällt mir

[mention]Ingo Friedrich[/mention] Die Demo war nicht der Grund für meine sarkastische Anwort auf Xelas Frage. Gruß von Monique
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



M0nique schrieb:

@Ingo Friedrich
Die Demo war nicht der Grund für meine sarkastische Anwort auf Xelas Frage.
Gruß von Monique

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Break
Vor 5 Monaten
@Ingo Friedrich
Ich finde die Fragestellung von Xela schon zynisch

Eine "PI", die ausschließlich davon lebt das andere für sie die physiotherapeutische Arbeit machen, oder sagen wir es anders, die gewerblich tätig ist und damit ihr Geld verdient andere zu kontrollieren, regt sich darüber auf das sie ab jetzt Gewerbesteuer zahlen soll weil sie sich nicht impfen lassen will.
Alle Mitarbeiter müssen das natürlich, ansonsten ist für die ja am 15.03.22 Schluss
bei Xela....
Dieses Konzept der Bereichung ekelt mich an und dann noch rumjammern....
11

Gefällt mir

• Magnum
• M0nique
• Leni C.
• eim
• Rimm
• anika666
• ptheike
• Plexxus73
• viento
• Ahn
• BSHH
[mention]Ingo Friedrich[/mention] Ich finde die Fragestellung von Xela schon zynisch Eine "PI", die ausschließlich davon lebt das andere für sie die physiotherapeutische Arbeit machen, oder sagen wir es anders, die gewerblich tätig ist und damit ihr Geld verdient andere zu kontrollieren, regt sich darüber auf das sie ab jetzt Gewerbesteuer zahlen soll weil sie sich nicht impfen lassen will. Alle Mitarbeiter müssen das natürlich, ansonsten ist für die ja am 15.03.22 Schluss bei Xela.... Dieses Konzept der Bereichung ekelt mich an und dann noch rumjammern....
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Break schrieb:

@Ingo Friedrich
Ich finde die Fragestellung von Xela schon zynisch

Eine "PI", die ausschließlich davon lebt das andere für sie die physiotherapeutische Arbeit machen, oder sagen wir es anders, die gewerblich tätig ist und damit ihr Geld verdient andere zu kontrollieren, regt sich darüber auf das sie ab jetzt Gewerbesteuer zahlen soll weil sie sich nicht impfen lassen will.
Alle Mitarbeiter müssen das natürlich, ansonsten ist für die ja am 15.03.22 Schluss
bei Xela....
Dieses Konzept der Bereichung ekelt mich an und dann noch rumjammern....

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Shakespeare
Vor 5 Monaten
Praxis verkaufen und mit dem Startkapital und guter Vorbereitung in ein Land gehen wo keine Impfpflicht geplant wird. Am besten dort wo Du auf andere Auswanderer triffst, dann könntest Du für ein angemessenes Honorar Massagen anbieten. Massage geht immer. Alternativ falls die mRNA oder Vektorimpfstoffe und nicht das Impfen per se Dein Problem ist, etwas auf Zeit spielen und Dir einen Protein basierten bzw. Totimpfstoff reinziehen. Dann könntest Du wohl spätestens im April, Mai weitermachen wie bisher.
Meinung bzw. Einstellung zum Impfen ändern, wäre wohl keine Option bei Dir, denke ich...
5

Gefällt mir

• Xela
• eim
• die neue
• ptheike
• viento
Praxis verkaufen und mit dem Startkapital und guter Vorbereitung in ein Land gehen wo keine Impfpflicht geplant wird. Am besten dort wo Du auf andere Auswanderer triffst, dann könntest Du für ein angemessenes Honorar Massagen anbieten. Massage geht immer. Alternativ falls die mRNA oder Vektorimpfstoffe und nicht das Impfen per se Dein Problem ist, etwas auf Zeit spielen und Dir einen Protein basierten bzw. Totimpfstoff reinziehen. Dann könntest Du wohl spätestens im April, Mai weitermachen wie bisher. Meinung bzw. Einstellung zum Impfen ändern, wäre wohl keine Option bei Dir, denke ich...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Shakespeare schrieb:

Praxis verkaufen und mit dem Startkapital und guter Vorbereitung in ein Land gehen wo keine Impfpflicht geplant wird. Am besten dort wo Du auf andere Auswanderer triffst, dann könntest Du für ein angemessenes Honorar Massagen anbieten. Massage geht immer. Alternativ falls die mRNA oder Vektorimpfstoffe und nicht das Impfen per se Dein Problem ist, etwas auf Zeit spielen und Dir einen Protein basierten bzw. Totimpfstoff reinziehen. Dann könntest Du wohl spätestens im April, Mai weitermachen wie bisher.
Meinung bzw. Einstellung zum Impfen ändern, wäre wohl keine Option bei Dir, denke ich...

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
WinnieE
Vor 5 Monaten
wenn Du finanziell so gut im Sattel sitzt, engagiere Dich doch für Projekte, die brandaktuell sind, z.B. Thema Umwelt etc.....
Damit kommt garantiert keine Langeweile auf, vieles geht von zu Hause aus und man hat keine Zeit, Fragen wie Deine zu stellen.....;---)
4

Gefällt mir

• Eva D.
• M0nique
• Leni C.
• ptheike
wenn Du finanziell so gut im Sattel sitzt, engagiere Dich doch für Projekte, die brandaktuell sind, z.B. Thema Umwelt etc..... Damit kommt garantiert keine Langeweile auf, vieles geht von zu Hause aus und man hat keine Zeit, Fragen wie Deine zu stellen.....;---)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



WinnieE schrieb:

wenn Du finanziell so gut im Sattel sitzt, engagiere Dich doch für Projekte, die brandaktuell sind, z.B. Thema Umwelt etc.....
Damit kommt garantiert keine Langeweile auf, vieles geht von zu Hause aus und man hat keine Zeit, Fragen wie Deine zu stellen.....;---)

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Xela schrieb:

Ich bin vermutlich nicht alleine und deshalb frage ich einfach mal hier.

Mitte März 2022 werde ich die eigenen Praxisräume nicht mehr betreten dürfen. Das Thema Nachweis etc. braucht man nicht nochmal durchkauen. Kommt für mich aus vielen Gründen nicht in Frage. Was macht Mann/Frau dann? Die Praxis läuft rosig, eine "Leitende" hab ich. Aber zu Hause sitzen, oder was ganz anderes machen heißt ja Gewerbesteuer. Da hab ich keinen Bock drauf. Wie macht ihr das? Hat jemand eine schöne Idee? Ich würde mich über Anregungen freuen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mosaik
Vor 5 Monaten
Vielleicht komme ich mit meiner Situation der Ihren relativ nahe, da ich teilweise über Wochen bis Monate nicht vor Ort bin.
Durch die IT- Infrastruktur bin ich jedoch meinen Mitarbeitern immer nah. So nah, dass mir eine Mitarbeiterin unlängst bescheinigte, dass ich erreichbarer sei als mancher Chef der im Büro eine Tür weiter säße.
Feste Zeiten, in denen ich sprechbar bin, vereinbarte Telkos, die Übernahme von Absagen und Terminvereinbarungen, Fallbesprechungen, all das lässt sich auch aus der Ferne organisieren. Morgens, wenn ich hier aufstehe, habe ich öfters mehr als 100 Mitteilungen auf threema. Klar sind da dann auch Mitteilungen drin, die mich nicht interessieren ("wo ist das Auto geparkt?"), dennoch bleibe ich so immer "mittendrinn".
30 Stunden Verwaltung leiste ich im Schnitt in der Woche aus der Entfernung. Da meine Kinder inzwischen fast das Erwachsenenalter erreicht haben, gönne ich mir nebenbei ein Fernstudium. Ohne Zeitdruck, nur für mich.


Viele Grüße
Monika
3

Gefällt mir

• Xela
• die neue
• Papa Alpaka
Vielleicht komme ich mit meiner Situation der Ihren relativ nahe, da ich teilweise über Wochen bis Monate nicht vor Ort bin. Durch die IT- Infrastruktur bin ich jedoch meinen Mitarbeitern immer nah. So nah, dass mir eine Mitarbeiterin unlängst bescheinigte, dass ich erreichbarer sei als mancher Chef der im Büro eine Tür weiter säße. Feste Zeiten, in denen ich sprechbar bin, vereinbarte Telkos, die Übernahme von Absagen und Terminvereinbarungen, Fallbesprechungen, all das lässt sich auch aus der Ferne organisieren. Morgens, wenn ich hier aufstehe, habe ich öfters mehr als 100 Mitteilungen auf threema. Klar sind da dann auch Mitteilungen drin, die mich nicht interessieren ("wo ist das Auto geparkt?"), dennoch bleibe ich so immer "mittendrinn". 30 Stunden Verwaltung leiste ich im Schnitt in der Woche aus der Entfernung. Da meine Kinder inzwischen fast das Erwachsenenalter erreicht haben, gönne ich mir nebenbei ein Fernstudium. Ohne Zeitdruck, nur für mich. Viele Grüße Monika
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

mosaik schrieb:

Vielleicht komme ich mit meiner Situation der Ihren relativ nahe, da ich teilweise über Wochen bis Monate nicht vor Ort bin.
Durch die IT- Infrastruktur bin ich jedoch meinen Mitarbeitern immer nah. So nah, dass mir eine Mitarbeiterin unlängst bescheinigte, dass ich erreichbarer sei als mancher Chef der im Büro eine Tür weiter säße.
Feste Zeiten, in denen ich sprechbar bin, vereinbarte Telkos, die Übernahme von Absagen und Terminvereinbarungen, Fallbesprechungen, all das lässt sich auch aus der Ferne organisieren. Morgens, wenn ich hier aufstehe, habe ich öfters mehr als 100 Mitteilungen auf threema. Klar sind da dann auch Mitteilungen drin, die mich nicht interessieren ("wo ist das Auto geparkt?"), dennoch bleibe ich so immer "mittendrinn".
30 Stunden Verwaltung leiste ich im Schnitt in der Woche aus der Entfernung. Da meine Kinder inzwischen fast das Erwachsenenalter erreicht haben, gönne ich mir nebenbei ein Fernstudium. Ohne Zeitdruck, nur für mich.


Viele Grüße
Monika

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
Xela
Vor 5 Monaten
@mosaik

Ich lese den §20a IFSG so, dass damit nicht nur die physische Anwesenheit gemeint ist. Unter "... in ... Einrichtungen oder Unternehmen tätig ..." wird im Zweifel ein Richter alles subsumieren, was ein Arbeitsrechtler auch tun würde. Auch homeoffice. Damit scheidet das aus. Die Infrastuktur hätte ich zwar und ein kleines Einödchen im Ausland auch. Aber keine Lust darauf, dass mir am Ende jemand den Laden in Berlin zwangsweise schließt, nur weil sie gerne ein wenig Ordnungsgeld hätten und meiner nicht habhaft werden.
Studium dagegen klingt super. Genügend Wartesemester hätte ich auch jeden Fall. laughing

@M0nique

Diese Zeiten lassen wahrlich das "Beste" aus allem aufblitzen. Dass Sie sich gerade jetzt mal wieder hier zeigen. Herrlich.

Prof. Brinkmann wäre ein scharfes Schnittchen. Ich habe aber den Öffentlich Rechtlichen fürs erste abgeschworen. Wird also nüscht. Totzdem danke für die ehrlichen Worte.

@die neue Danke für Ihren Beitrag. Ihre persönliche Kündigung der Abofalle war zweifellos highlight des Tages und macht anderen Mut, einfach mal drüber nachzudenken.

@mark760 Der verlinkte "aktuelle Artikel" ist 6 Jahre alt. Bisher hat sich keiner bei mir gemeldet. Die steuerliche Gestaltung aller fraglichen Praxen als Niederlassung hat bislang ganz gut geklappt. Bin aber sowieso auf dem Rückzug und deshalb spielt das eigentlich keine Rolle mehr. Man sollte natürlich trotzdem ein waches Auge haben. Irgendwann muss der Irrsinn des Geldverballerns ein Ende finden und dann heißt es bei den Finanzämtern sicher, sich alles zu holen, was zu holen geht. Nur dann bin ich ganz sicher nicht mehr hier und / oder in (Früh-) Rente.

@eim Wofür Ihnen das Verständnis fehlt, oder nicht; kann ich nicht nachvollziehen. Ihren Vergleich mit Menschen, die an und mit Menschen arbeiten und der Müllabfuhr, finde ich gewagt. Mein persönlicher Kontakt mit Müllmännern beträgt praktisch NULL und fände wenn - nur im Freien statt. Was schreiben Sie da für einen Müll?
1

Gefällt mir

• Foka18
[mention]mosaik[/mention] Ich lese den §20a IFSG so, dass damit nicht nur die physische Anwesenheit gemeint ist. Unter "... in ... Einrichtungen oder Unternehmen tätig ..." wird im Zweifel ein Richter alles subsumieren, was ein Arbeitsrechtler auch tun würde. Auch homeoffice. Damit scheidet das aus. Die Infrastuktur hätte ich zwar und ein kleines Einödchen im Ausland auch. Aber keine Lust darauf, dass mir am Ende jemand den Laden in Berlin zwangsweise schließt, nur weil sie gerne ein wenig Ordnungsgeld hätten und meiner nicht habhaft werden. Studium dagegen klingt super. Genügend Wartesemester hätte ich auch jeden Fall. [emoji]laughing[/emoji] [mention]M0nique[/mention] Diese Zeiten lassen wahrlich das "Beste" aus allem aufblitzen. Dass Sie sich gerade jetzt mal wieder hier zeigen. Herrlich. Prof. Brinkmann wäre ein scharfes Schnittchen. Ich habe aber den Öffentlich Rechtlichen fürs erste abgeschworen. Wird also nüscht. Totzdem danke für die ehrlichen Worte. [mention]die neue[/mention] Danke für Ihren Beitrag. Ihre persönliche Kündigung der Abofalle war zweifellos highlight des Tages und macht anderen Mut, einfach mal drüber nachzudenken. [mention]mark760[/mention] Der verlinkte "aktuelle Artikel" ist 6 Jahre alt. Bisher hat sich keiner bei mir gemeldet. Die steuerliche Gestaltung aller fraglichen Praxen als Niederlassung hat bislang ganz gut geklappt. Bin aber sowieso auf dem Rückzug und deshalb spielt das eigentlich keine Rolle mehr. Man sollte natürlich trotzdem ein waches Auge haben. Irgendwann muss der Irrsinn des Geldverballerns ein Ende finden und dann heißt es bei den Finanzämtern sicher, sich alles zu holen, was zu holen geht. Nur dann bin ich ganz sicher nicht mehr hier und / oder in (Früh-) Rente. [mention]eim[/mention] Wofür Ihnen das Verständnis fehlt, oder nicht; kann ich nicht nachvollziehen. Ihren Vergleich mit Menschen, die an und mit Menschen arbeiten und der Müllabfuhr, finde ich gewagt. Mein persönlicher Kontakt mit Müllmännern beträgt praktisch NULL und fände wenn - nur im Freien statt. Was schreiben Sie da für einen Müll?
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mark760
Vor 5 Monaten
Auch wenn die Chefin mit gutem Beispiel vorangehen sollte, setzt eine Tätigkeit in einer Einrichtung eine physische Präsenz voraus.

„Angestellte, die sich in einem mutterschutzrechtlichen Beschäftigungsverbot befinden, sind für diesen Zeitraum nicht in der Praxis tätig und unterliegen deshalb in dieser Zeit keiner Impfpflicht. Aus demselben Grund gilt auch eine Impfpflicht für Angestellte in der Elternzeit nicht."

( Also noch schnell schwanger werden und ab ins Beschäftigungsverbot ).
1

Gefällt mir

Auch wenn die Chefin mit gutem Beispiel vorangehen sollte, setzt eine Tätigkeit in einer Einrichtung eine physische Präsenz voraus. „Angestellte, die sich in einem mutterschutzrechtlichen Beschäftigungsverbot befinden, sind für diesen Zeitraum nicht in der Praxis tätig und unterliegen deshalb in dieser Zeit keiner Impfpflicht. Aus demselben Grund gilt auch eine Impfpflicht für Angestellte in der Elternzeit nicht." ( Also noch schnell schwanger werden und ab ins Beschäftigungsverbot ).
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mark760 schrieb:

Auch wenn die Chefin mit gutem Beispiel vorangehen sollte, setzt eine Tätigkeit in einer Einrichtung eine physische Präsenz voraus.

„Angestellte, die sich in einem mutterschutzrechtlichen Beschäftigungsverbot befinden, sind für diesen Zeitraum nicht in der Praxis tätig und unterliegen deshalb in dieser Zeit keiner Impfpflicht. Aus demselben Grund gilt auch eine Impfpflicht für Angestellte in der Elternzeit nicht."

( Also noch schnell schwanger werden und ab ins Beschäftigungsverbot ).

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Horatio72
Vor 5 Monaten
Trifft sich gut Xela, du schuldest mir eh noch ein Essen. ;)
1

Gefällt mir

Trifft sich gut Xela, du schuldest mir eh noch ein Essen. ;)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Horatio72 schrieb:

Trifft sich gut Xela, du schuldest mir eh noch ein Essen. ;)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
eim
Vor 5 Monaten
Für eine (Eine) die geschwollen tut,Ist Kälte ganz besonders gut ( Eugen Roth)
1

Gefällt mir

Für eine (Eine) die geschwollen tut,Ist Kälte ganz besonders gut ( Eugen Roth)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



eim schrieb:

Für eine (Eine) die geschwollen tut,Ist Kälte ganz besonders gut ( Eugen Roth)

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Xela schrieb:

@mosaik

Ich lese den §20a IFSG so, dass damit nicht nur die physische Anwesenheit gemeint ist. Unter "... in ... Einrichtungen oder Unternehmen tätig ..." wird im Zweifel ein Richter alles subsumieren, was ein Arbeitsrechtler auch tun würde. Auch homeoffice. Damit scheidet das aus. Die Infrastuktur hätte ich zwar und ein kleines Einödchen im Ausland auch. Aber keine Lust darauf, dass mir am Ende jemand den Laden in Berlin zwangsweise schließt, nur weil sie gerne ein wenig Ordnungsgeld hätten und meiner nicht habhaft werden.
Studium dagegen klingt super. Genügend Wartesemester hätte ich auch jeden Fall. laughing

@M0nique

Diese Zeiten lassen wahrlich das "Beste" aus allem aufblitzen. Dass Sie sich gerade jetzt mal wieder hier zeigen. Herrlich.

Prof. Brinkmann wäre ein scharfes Schnittchen. Ich habe aber den Öffentlich Rechtlichen fürs erste abgeschworen. Wird also nüscht. Totzdem danke für die ehrlichen Worte.

@die neue Danke für Ihren Beitrag. Ihre persönliche Kündigung der Abofalle war zweifellos highlight des Tages und macht anderen Mut, einfach mal drüber nachzudenken.

@mark760 Der verlinkte "aktuelle Artikel" ist 6 Jahre alt. Bisher hat sich keiner bei mir gemeldet. Die steuerliche Gestaltung aller fraglichen Praxen als Niederlassung hat bislang ganz gut geklappt. Bin aber sowieso auf dem Rückzug und deshalb spielt das eigentlich keine Rolle mehr. Man sollte natürlich trotzdem ein waches Auge haben. Irgendwann muss der Irrsinn des Geldverballerns ein Ende finden und dann heißt es bei den Finanzämtern sicher, sich alles zu holen, was zu holen geht. Nur dann bin ich ganz sicher nicht mehr hier und / oder in (Früh-) Rente.

@eim Wofür Ihnen das Verständnis fehlt, oder nicht; kann ich nicht nachvollziehen. Ihren Vergleich mit Menschen, die an und mit Menschen arbeiten und der Müllabfuhr, finde ich gewagt. Mein persönlicher Kontakt mit Müllmännern beträgt praktisch NULL und fände wenn - nur im Freien statt. Was schreiben Sie da für einen Müll?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Badde
Vor 5 Monaten
Xela hat ja hier sehr oft bewiesen, dass Sie nicht nur bzgl. Corona in einer Parallelwelt lebt. Dazu passt natürlich diese abstruse Frage und Haltung, auf die man eigentlich gar nicht eingehen sollte. Die Frage ist fern jeglicher Vernunft.
Zudem gibt es in der Gesellschaft keine Spaltung. Die Impfverweigerer machen nur einen kleinen Prozentsatz der Gesellschaft aus, sorgen aber für einen Riesenwirbel. Nicht zuletzt auch wegen der Dämlichkeit der Medien.
4

Gefällt mir

• Körnchen
• M0nique
• eim
• Ahn
Xela hat ja hier sehr oft bewiesen, dass Sie nicht nur bzgl. Corona in einer Parallelwelt lebt. Dazu passt natürlich diese abstruse Frage und Haltung, auf die man eigentlich gar nicht eingehen sollte. Die Frage ist fern jeglicher Vernunft. Zudem gibt es in der Gesellschaft keine Spaltung. Die Impfverweigerer machen nur einen kleinen Prozentsatz der Gesellschaft aus, sorgen aber für einen Riesenwirbel. Nicht zuletzt auch wegen der Dämlichkeit der Medien.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Badde schrieb:

Xela hat ja hier sehr oft bewiesen, dass Sie nicht nur bzgl. Corona in einer Parallelwelt lebt. Dazu passt natürlich diese abstruse Frage und Haltung, auf die man eigentlich gar nicht eingehen sollte. Die Frage ist fern jeglicher Vernunft.
Zudem gibt es in der Gesellschaft keine Spaltung. Die Impfverweigerer machen nur einen kleinen Prozentsatz der Gesellschaft aus, sorgen aber für einen Riesenwirbel. Nicht zuletzt auch wegen der Dämlichkeit der Medien.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Klaus der schon vergeben war
Vor 5 Monaten
Allen ein schönes und gesundes neues Jahr
1

Gefällt mir

Allen ein schönes und gesundes neues Jahr
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Klaus der schon vergeben war schrieb:

Allen ein schönes und gesundes neues Jahr



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Selbstständig Arbeitssuchend wegen Corona

Mein Profilbild bearbeiten

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns