physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Hürth Gleuel

Physiotherapie: NOVOTERGUM
Wir bei NOVOTERGUM haben eine
gemeinsame Mission:
Wir wollen Therapie den Stellenwert
geben,
der ihr im Gesundheitswesen
zusteht.

NOVOTERGUM ist der Spezialist für
Physiotherapie. Menschen leiden
unter Schmerzen oder
Einschränkungen, NOVOTERGUM will
die Lebensqualität der Patienten
nachhaltig verbessern. Von der
Physiotherapie über Logopädie und
Neurotherapie bis hin zur
Ergotherapie sind wir vor Ort und
digital mit den Menschen in
Verbindung. Wir bieten da...
  1. Neue Beiträge Alle Foren Selbstständig Abrechnung über eine andere Praxis, übliche Kostenverhältnis

Neues Thema
Abrechnung über eine andere Praxis, übliche Kostenverhältnis
Es gibt 18 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
Vor 8 Monaten
Ich überlege neben meiner Angestellten verhältnis, das Teilzeit ist, eigene Kassen-Patienten zu Behandeln und über ein anderen Praxis abzurechnen. Welcher Prozentsatz ist üblich
1

Gefällt mir

Ich überlege neben meiner Angestellten verhältnis, das Teilzeit ist, eigene Kassen-Patienten zu Behandeln und über ein anderen Praxis abzurechnen. Welcher Prozentsatz ist üblich
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Wonderwoman
Vor 8 Monaten
Das geht nur als FM mit allen Rechten und Pflichten. Das mal durchkalkuliert?
1

Gefällt mir

• die neue
Das geht nur als FM mit allen Rechten und Pflichten. Das mal durchkalkuliert?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Wonderwoman schrieb:

Das geht nur als FM mit allen Rechten und Pflichten. Das mal durchkalkuliert?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
Vor 8 Monaten
Danke, genau als Frei Mitarbeiter in der neune Praxis, klar Rechte und Pflichten in dem Zusammenhang, müssen auch durchdacht werden
1

Gefällt mir

Danke, genau als Frei Mitarbeiter in der neune Praxis, klar Rechte und Pflichten in dem Zusammenhang, müssen auch durchdacht werden
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Anonymer Teilnehmer schrieb:

Danke, genau als Frei Mitarbeiter in der neune Praxis, klar Rechte und Pflichten in dem Zusammenhang, müssen auch durchdacht werden

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Anonymer Teilnehmer schrieb:

Ich überlege neben meiner Angestellten verhältnis, das Teilzeit ist, eigene Kassen-Patienten zu Behandeln und über ein anderen Praxis abzurechnen. Welcher Prozentsatz ist üblich

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M0nique
Vor 8 Monaten
GKV-Patienten dürfen natürlich nur in der abrechnenden Praxis behandelt werden! 65-75% sind hierbei üblich.
Bei HBs Therapie 65-70%, HB-Pauschale und Kilometer 100%
Gruß von Monique
1

Gefällt mir

• Anonymer Teilnehmer
GKV-Patienten dürfen natürlich nur in der abrechnenden Praxis behandelt werden! 65-75% sind hierbei üblich. Bei HBs Therapie 65-70%, HB-Pauschale und Kilometer 100% Gruß von Monique
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
Vor 8 Monaten
Danke... ja in dem Szenario, nur Hausbesuche würde ich machen wollen. Die neue Praxis sollte nur die Abrechnung machen und nichts weiter. Die % Angaben sind sehr hilfreich gewesen, das ganze zu bedenken
1

Gefällt mir

Danke... ja in dem Szenario, nur Hausbesuche würde ich machen wollen. Die neue Praxis sollte nur die Abrechnung machen und nichts weiter. Die % Angaben sind sehr hilfreich gewesen, das ganze zu bedenken
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Anonymer Teilnehmer schrieb:

Danke... ja in dem Szenario, nur Hausbesuche würde ich machen wollen. Die neue Praxis sollte nur die Abrechnung machen und nichts weiter. Die % Angaben sind sehr hilfreich gewesen, das ganze zu bedenken

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M0nique
Vor 8 Monaten
@Anonymer Teilnehmer
Wenn die Praxis tatsächlich nur die Abrechnung leistet, dann sollten unterm Strich 90% bei Dir verbleiben.
1

Gefällt mir

[mention]Anonymer Teilnehmer[/mention] Wenn die Praxis tatsächlich nur die Abrechnung leistet, dann sollten unterm Strich 90% bei Dir verbleiben.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



M0nique schrieb:

@Anonymer Teilnehmer
Wenn die Praxis tatsächlich nur die Abrechnung leistet, dann sollten unterm Strich 90% bei Dir verbleiben.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
die neue
Vor 8 Monaten
@M0nique und ebenfalls "anonymer Teilnehmer"

Und ich würde niemals nie nicht für irgendjemanden einfach nur die Abrechnung übernehmen, da ich zu 100% hafte. Und wenn nach 3 Jahren die KK irgendwas zurückfordert, bleibe ich auf den ganzen Kosten sitzen. Nein danke....
4

Gefällt mir

• PhysioWolf
• Leni C.
• Michael Woelky
• SNS37
[mention]M0nique[/mention] und ebenfalls "anonymer Teilnehmer" Und ich würde niemals nie nicht für irgendjemanden einfach nur die Abrechnung übernehmen, da ich zu 100% hafte. Und wenn nach 3 Jahren die KK irgendwas zurückfordert, bleibe ich auf den ganzen Kosten sitzen. Nein danke....
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



die neue schrieb:

@M0nique und ebenfalls "anonymer Teilnehmer"

Und ich würde niemals nie nicht für irgendjemanden einfach nur die Abrechnung übernehmen, da ich zu 100% hafte. Und wenn nach 3 Jahren die KK irgendwas zurückfordert, bleibe ich auf den ganzen Kosten sitzen. Nein danke....

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M0nique
Vor 8 Monaten
@die neue
Brauchst Du ja auch nicht!
1

Gefällt mir

[mention]die neue[/mention] Brauchst Du ja auch nicht!
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



M0nique schrieb:

@die neue
Brauchst Du ja auch nicht!

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

M0nique schrieb:

GKV-Patienten dürfen natürlich nur in der abrechnenden Praxis behandelt werden! 65-75% sind hierbei üblich.
Bei HBs Therapie 65-70%, HB-Pauschale und Kilometer 100%
Gruß von Monique

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Karajan
Vor 8 Monaten
Einfach die Abrechnung übernehmen dürfte auch schwierig sein. sage nur Statusfeststellungsverfahren und Scheinselbständigkeit….
1

Gefällt mir

Einfach die Abrechnung übernehmen dürfte auch schwierig sein. sage nur Statusfeststellungsverfahren und Scheinselbständigkeit….
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M0nique
Vor 8 Monaten
@Karajan
Wieso schwierig? Eigene Patientenaquise, eigeneTerminplanung, keine Involvierung in die Praxisabläufe! Wenn dann auch noch die eigene Homepage, Visiten- und Terminkarten, eigene RV- und KV steht, wo sollte das Problem sein?
1

Gefällt mir

• Dream13
@Karajan Wieso schwierig? Eigene Patientenaquise, eigeneTerminplanung, keine Involvierung in die Praxisabläufe! Wenn dann auch noch die eigene Homepage, Visiten- und Terminkarten, eigene RV- und KV steht, wo sollte das Problem sein?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



M0nique schrieb:

@Karajan
Wieso schwierig? Eigene Patientenaquise, eigeneTerminplanung, keine Involvierung in die Praxisabläufe! Wenn dann auch noch die eigene Homepage, Visiten- und Terminkarten, eigene RV- und KV steht, wo sollte das Problem sein?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Karajan
Vor 8 Monaten
Ein Auftraggeber?
1

Gefällt mir

Ein Auftraggeber?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Karajan schrieb:

Ein Auftraggeber?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M0nique
Vor 8 Monaten
@Karajan
Ein einziger PP reicht schon! Dürfte also kein Hindernis darstellen.
1

Gefällt mir

[mention]Karajan[/mention] Ein einziger PP reicht schon! Dürfte also kein Hindernis darstellen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



M0nique schrieb:

@Karajan
Ein einziger PP reicht schon! Dürfte also kein Hindernis darstellen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Alex90
Vor 7 Monaten
@M0nique Wer/was ist PP?
1

Gefällt mir

[mention]M0nique[/mention] Wer/was ist PP?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Alex90 schrieb:

@M0nique Wer/was ist PP?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
Vor 7 Monaten
@Alex90
Privatpatient
1

Gefällt mir

[mention]Alex90[/mention] Privatpatient
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pt ani schrieb:

@Alex90
Privatpatient

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
Vor 7 Monaten
@M0nique genaso hab ich mir das vorgestellt. Ich habe meine Angestelltenverhältnis, mit RV/KV in einer Praxis in einer anderen Stadt. Ich habe vor an meinem Wohnort, nicht in der Stadt wo ich arbeite, nur Hausbesuch Patienten zu behandeln. Ich werde mich selbst um folgende Themen kümmern: Patienteaquise, Terminplanung usw mit meiner eigenen Visitenkarte, HomePage, Tel. Bei diesem Szenario brauche ich eine Paxis, die nur die Kassenabrechnung macht. Hier ist mir jedoch immer noch nicht klar welchen Anteil üblicherweise die Praxis für diese Leistung erhalten soll 10:90 oder 30:70? Vielen Dank für die Auskünfte
1

Gefällt mir

[mention]M0nique[/mention] genaso hab ich mir das vorgestellt. Ich habe meine Angestelltenverhältnis, mit RV/KV in einer Praxis in einer anderen Stadt. Ich habe vor an meinem Wohnort, nicht in der Stadt wo ich arbeite, nur Hausbesuch Patienten zu behandeln. Ich werde mich selbst um folgende Themen kümmern: Patienteaquise, Terminplanung usw mit meiner eigenen Visitenkarte, HomePage, Tel. Bei diesem Szenario brauche ich eine Paxis, die nur die Kassenabrechnung macht. Hier ist mir jedoch immer noch nicht klar welchen Anteil üblicherweise die Praxis für diese Leistung erhalten soll 10:90 oder 30:70? Vielen Dank für die Auskünfte
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Anonymer Teilnehmer schrieb:

@M0nique genaso hab ich mir das vorgestellt. Ich habe meine Angestelltenverhältnis, mit RV/KV in einer Praxis in einer anderen Stadt. Ich habe vor an meinem Wohnort, nicht in der Stadt wo ich arbeite, nur Hausbesuch Patienten zu behandeln. Ich werde mich selbst um folgende Themen kümmern: Patienteaquise, Terminplanung usw mit meiner eigenen Visitenkarte, HomePage, Tel. Bei diesem Szenario brauche ich eine Paxis, die nur die Kassenabrechnung macht. Hier ist mir jedoch immer noch nicht klar welchen Anteil üblicherweise die Praxis für diese Leistung erhalten soll 10:90 oder 30:70? Vielen Dank für die Auskünfte

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
nele69
Vor 7 Monaten
@Anonymer Teilnehmer
Freundlichste Berechnung wäre der individuelle Einkommenssteuersatz des PI, also irgendwas zwischen 25% bis zum Spitzensteuersatz, zuzüglich eines Betrags für Abwicklung.
Bei allem darunter zahlt der PI drauf.

Freundlichen Gruß!
1

Gefällt mir

• die neue
[mention]Anonymer Teilnehmer[/mention] Freundlichste Berechnung wäre der individuelle Einkommenssteuersatz des PI, also irgendwas zwischen 25% bis zum Spitzensteuersatz, zuzüglich eines Betrags für Abwicklung. Bei allem darunter zahlt der PI drauf. Freundlichen Gruß!
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



nele69 schrieb:

@Anonymer Teilnehmer
Freundlichste Berechnung wäre der individuelle Einkommenssteuersatz des PI, also irgendwas zwischen 25% bis zum Spitzensteuersatz, zuzüglich eines Betrags für Abwicklung.
Bei allem darunter zahlt der PI drauf.

Freundlichen Gruß!

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Karajan schrieb:

Einfach die Abrechnung übernehmen dürfte auch schwierig sein. sage nur Statusfeststellungsverfahren und Scheinselbständigkeit….

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Michael Woelky
Vor 7 Monaten
Kann nele96 nur zustimmen.70/30 oder 25/75% (darunter auf keinen Fall)

Wer nicht möchte,soll doch selbst eine Praxis eröffnen ......dann sieht Er/Sie das das keine einfache Übung ist.
1

Gefällt mir

Kann nele96 nur zustimmen.70/30 oder [b][u]25/75%[/u][/b] (darunter auf keinen Fall) Wer nicht möchte,soll doch selbst eine Praxis eröffnen ......dann sieht Er/Sie das das keine einfache Übung ist.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Michael Woelky schrieb:

Kann nele96 nur zustimmen.70/30 oder 25/75% (darunter auf keinen Fall)

Wer nicht möchte,soll doch selbst eine Praxis eröffnen ......dann sieht Er/Sie das das keine einfache Übung ist.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Mucphysio
Vor 7 Monaten
Hallo also das was du vorhast, das mache ich nun seit knapp zwei Jahren, ich bin fest angestellt und nebenbei freier mitarbeiter für hausbesuche in meiner stadt und umgebung. wenn du fragen hast kannst du mir gerne eine nachricht schreiben. viele grüße
1

Gefällt mir

Hallo also das was du vorhast, das mache ich nun seit knapp zwei Jahren, ich bin fest angestellt und nebenbei freier mitarbeiter für hausbesuche in meiner stadt und umgebung. wenn du fragen hast kannst du mir gerne eine nachricht schreiben. viele grüße
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Mucphysio schrieb:

Hallo also das was du vorhast, das mache ich nun seit knapp zwei Jahren, ich bin fest angestellt und nebenbei freier mitarbeiter für hausbesuche in meiner stadt und umgebung. wenn du fragen hast kannst du mir gerne eine nachricht schreiben. viele grüße



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Selbstständig Abrechnung über eine andere Praxis, übliche Kostenverhältnis

Mein Profilbild bearbeiten

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns