physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

NRW

Liebe Kollegen, trotz Coronakrise,
Wir suchen zum nächstmöglichen
Zeitpunkt einen Physiotherapeuten
(m.w.d.) zur Verstärkung unseres
Teams. Wir bieten eine Vollzeit-,
oder Teilzeitstelle. Entspanntes
Arbeiten mit guter Taktung und
faire Konditionen sind für uns
selbstverständlich. Eine
Fortbildung in Man. Lymphdrainage
wäre schön, ist aber keine
Bedingung. Die Praxis besteht seit
23 Jahren und liegt in einem
schönen Stadteil von Mülheim.
Eine eventuelle Übernahme zu einem
späteren Ze...
  1. Neue Beiträge Alle Foren Schüler Unterricht wird nicht richtig vermittelt

Der gesamte Thread wurde geschlossen.
Neues Thema
Unterricht wird nicht richtig vermittelt
Es gibt 10 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anusch
16.04.2018 12:41
Hallo liebe Physios....

Bin Mutter einer angehenden Physiotherapeutin und muss monatlich einen Haufen Geld für die Ausbildung an eine Privatschule in Ahlen/ Westfalen, NRW, überweisen.
Seit geraumer Zeit wird aber im theoretischen Unterricht kaum richtig Unterrichtsstoff vermittelt. Die Schüler sind zum „Schreiben“ und „Chillen“ verdonnert.
Nachfragen können /werden nicht beantwortet.
Beim dem Umpfang an Prüfungen beim Examen ein Unding!!!!!????

Man hat schon mit Lehrern gesprochen, auch die Schulleitung wurde informiert. Keiner ändert was....
Was kann ich tun?
Kann ich den monatlichen Beitrag kürzen?
Gibt es eine höhere Instanz, die auch Privatschulen untergestellt sind, bei denen ich mich beschweren kann?
So geht das auf keinen Fall weiter..,,
Das ist eine Frechheit ....
Hoffe auf „Hilfe“...
1

Gefällt mir

Hallo liebe Physios.... Bin Mutter einer angehenden Physiotherapeutin und muss monatlich einen Haufen Geld für die Ausbildung an eine Privatschule in Ahlen/ Westfalen, NRW, überweisen. Seit geraumer Zeit wird aber im theoretischen Unterricht kaum richtig Unterrichtsstoff vermittelt. Die Schüler sind zum „Schreiben“ und „Chillen“ verdonnert. Nachfragen können /werden nicht beantwortet. Beim dem Umpfang an Prüfungen beim Examen ein Unding!!!!!???? Man hat schon mit Lehrern gesprochen, auch die Schulleitung wurde informiert. Keiner ändert was.... Was kann ich tun? Kann ich den monatlichen Beitrag kürzen? Gibt es eine höhere Instanz, die auch Privatschulen untergestellt sind, bei denen ich mich beschweren kann? So geht das auf keinen Fall weiter..,, Das ist eine Frechheit .... Hoffe auf „Hilfe“...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Anusch schrieb:

Hallo liebe Physios....

Bin Mutter einer angehenden Physiotherapeutin und muss monatlich einen Haufen Geld für die Ausbildung an eine Privatschule in Ahlen/ Westfalen, NRW, überweisen.
Seit geraumer Zeit wird aber im theoretischen Unterricht kaum richtig Unterrichtsstoff vermittelt. Die Schüler sind zum „Schreiben“ und „Chillen“ verdonnert.
Nachfragen können /werden nicht beantwortet.
Beim dem Umpfang an Prüfungen beim Examen ein Unding!!!!!????

Man hat schon mit Lehrern gesprochen, auch die Schulleitung wurde informiert. Keiner ändert was....
Was kann ich tun?
Kann ich den monatlichen Beitrag kürzen?
Gibt es eine höhere Instanz, die auch Privatschulen untergestellt sind, bei denen ich mich beschweren kann?
So geht das auf keinen Fall weiter..,,
Das ist eine Frechheit ....
Hoffe auf „Hilfe“...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
bettina464
16.04.2018 19:30
Jede Berufsfachschule hat ihre Zulassung durch eine Bezirksregierung im Bundesland. Für Ahlen ist die Bezirksregierung Münster zuständig. Einfach mal dort in der Schulbehörde nachfragen!

Ansonsten anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen, schließlich gibt es einen Ausbildungsvertrag. In diesem Vertrag steht, was die Schule für eine Leistung erbringen muss für das monatliche Entgelt. Wenn der Vertrag enthält, dass die Schule den Inhalt und die Stunden nach Ausbuldungs- und Prüfungsverordnung erbringt, kann man nachrechnen, wieviel Stunden hier verloren gehen.

Oder: der gesamte Kurs sollte das Gespräch mit der Schulleitung suchen. Dazu ist natürlich nötig, dass in dem Kurs Einigkeit herrscht.
1

Gefällt mir

• hgb
Jede Berufsfachschule hat ihre Zulassung durch eine Bezirksregierung im Bundesland. Für Ahlen ist die Bezirksregierung Münster zuständig. Einfach mal dort in der Schulbehörde nachfragen! Ansonsten anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen, schließlich gibt es einen Ausbildungsvertrag. In diesem Vertrag steht, was die Schule für eine Leistung erbringen muss für das monatliche Entgelt. Wenn der Vertrag enthält, dass die Schule den Inhalt und die Stunden nach Ausbuldungs- und Prüfungsverordnung erbringt, kann man nachrechnen, wieviel Stunden hier verloren gehen. Oder: der gesamte Kurs sollte das Gespräch mit der Schulleitung suchen. Dazu ist natürlich nötig, dass in dem Kurs Einigkeit herrscht.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anusch
17.04.2018 10:03
Vielen Dank @ Pauline
1

Gefällt mir

Vielen Dank @ Pauline
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Anusch schrieb:

Vielen Dank @ Pauline

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

bettina464 schrieb:

Jede Berufsfachschule hat ihre Zulassung durch eine Bezirksregierung im Bundesland. Für Ahlen ist die Bezirksregierung Münster zuständig. Einfach mal dort in der Schulbehörde nachfragen!

Ansonsten anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen, schließlich gibt es einen Ausbildungsvertrag. In diesem Vertrag steht, was die Schule für eine Leistung erbringen muss für das monatliche Entgelt. Wenn der Vertrag enthält, dass die Schule den Inhalt und die Stunden nach Ausbuldungs- und Prüfungsverordnung erbringt, kann man nachrechnen, wieviel Stunden hier verloren gehen.

Oder: der gesamte Kurs sollte das Gespräch mit der Schulleitung suchen. Dazu ist natürlich nötig, dass in dem Kurs Einigkeit herrscht.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kroetzi
17.04.2018 12:47
Ich würde mir das an deiner Stelle nicht mehr lange mit angucken. Wertvolle Zeit verstreicht und im nu ist die Ausbildung zu Ende und man hat nicht viel gelernt.
Leider kann man heute die meisten Dinge nur noch über Geld regeln.
Ich würde für so eine Ausbildung nicht den vollen Preis bezahlen.
Wenn das alle machen werden die schneller wach und es passiert vielleicht was. Reden bringt meist nichts.
Vielleicht ist ein Schulwechsel die beste Wahl zumal wenn diese Missstände schon länger bestehen.
Vielleicht kommt sogar eher Berufswechsel in Betracht.
1

Gefällt mir

Ich würde mir das an deiner Stelle nicht mehr lange mit angucken. Wertvolle Zeit verstreicht und im nu ist die Ausbildung zu Ende und man hat nicht viel gelernt. Leider kann man heute die meisten Dinge nur noch über Geld regeln. Ich würde für so eine Ausbildung nicht den vollen Preis bezahlen. Wenn das alle machen werden die schneller wach und es passiert vielleicht was. Reden bringt meist nichts. Vielleicht ist ein Schulwechsel die beste Wahl zumal wenn diese Missstände schon länger bestehen. Vielleicht kommt sogar eher Berufswechsel in Betracht.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

kroetzi schrieb:

Ich würde mir das an deiner Stelle nicht mehr lange mit angucken. Wertvolle Zeit verstreicht und im nu ist die Ausbildung zu Ende und man hat nicht viel gelernt.
Leider kann man heute die meisten Dinge nur noch über Geld regeln.
Ich würde für so eine Ausbildung nicht den vollen Preis bezahlen.
Wenn das alle machen werden die schneller wach und es passiert vielleicht was. Reden bringt meist nichts.
Vielleicht ist ein Schulwechsel die beste Wahl zumal wenn diese Missstände schon länger bestehen.
Vielleicht kommt sogar eher Berufswechsel in Betracht.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
tinarr
Vor 6 Monaten
Da sollte sich der gesamte Kurs and die Schulleitung wenden. Erst wenn die davon wissen können sie auch was tun. Aber am besten melden sich dabei die Schüler von sich aus.
1

Gefällt mir

Da sollte sich der gesamte Kurs and die Schulleitung wenden. Erst wenn die davon wissen können sie auch was tun. Aber am besten melden sich dabei die Schüler von sich aus.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

tinarr schrieb:

Da sollte sich der gesamte Kurs and die Schulleitung wenden. Erst wenn die davon wissen können sie auch was tun. Aber am besten melden sich dabei die Schüler von sich aus.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Hands22
Vor 5 Monaten
Hallo!

Ob vor Gericht oder auch ohne sollte man alles genau dokumentieren!!

Seit geraumer Zeit wird aber im theoretischen Unterricht kaum richtig Unterrichtsstoff vermittelt. Die Schüler sind zum „Schreiben“ und „Chillen“ verdonnert.
Nachfragen können /werden nicht beantwortet.


Seit wann genau ? In welschen Fächern? Bei welchen Lehrern? Was (...kaum richtig Unterichtsstoff...) wird in dieser Zeit gelehrt? Wann und wie lange mussten die Schüler" Chillen"?

Ich habe schon seit längere Zeit einen Rechtsschutz. Immer wenn dieser in Anspruch genommen wurde kam es auf solche Daten an. Um so mehr um so besser.

So, oder so viel Erfolg!!
1

Gefällt mir

Hallo! Ob vor Gericht oder auch ohne sollte man alles genau dokumentieren!! [i]Seit geraumer Zeit wird aber im theoretischen Unterricht kaum richtig Unterrichtsstoff vermittelt. Die Schüler sind zum „Schreiben“ und „Chillen“ verdonnert.[/i] [i]Nachfragen können /werden nicht beantwortet.[/i] [i] [/i] Seit wann genau ? In welschen Fächern? Bei welchen Lehrern? Was (...kaum richtig Unterichtsstoff...) wird in dieser Zeit gelehrt? Wann und wie lange mussten die Schüler" Chillen"? Ich habe schon seit längere Zeit einen Rechtsschutz. Immer wenn dieser in Anspruch genommen wurde kam es auf solche Daten an. Um so mehr um so besser. So, oder so viel Erfolg!!
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kroetzi
Vor 5 Monaten
Hallo
Der Thread ist von April 2018!
1

Gefällt mir

• hgb
Hallo Der Thread ist von April 2018!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



kroetzi schrieb:

Hallo
Der Thread ist von April 2018!

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Hands22 schrieb:

Hallo!

Ob vor Gericht oder auch ohne sollte man alles genau dokumentieren!!

Seit geraumer Zeit wird aber im theoretischen Unterricht kaum richtig Unterrichtsstoff vermittelt. Die Schüler sind zum „Schreiben“ und „Chillen“ verdonnert.
Nachfragen können /werden nicht beantwortet.


Seit wann genau ? In welschen Fächern? Bei welchen Lehrern? Was (...kaum richtig Unterichtsstoff...) wird in dieser Zeit gelehrt? Wann und wie lange mussten die Schüler" Chillen"?

Ich habe schon seit längere Zeit einen Rechtsschutz. Immer wenn dieser in Anspruch genommen wurde kam es auf solche Daten an. Um so mehr um so besser.

So, oder so viel Erfolg!!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Hands22
Vor 5 Monaten
Oh, Danke...hab ich mich vertan....
1

Gefällt mir

Oh, Danke...hab ich mich vertan....
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Hands22 schrieb:

Oh, Danke...hab ich mich vertan....

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
hannah549
Vor 3 Monaten
Ich würde auch sagen, dass als Erstes die Studenten eine Beschwerde einlegen sollten. Wenn das nichts hilft dann auf jeden Fall zur Schulbehörde.



1

Gefällt mir

Ich würde auch sagen, dass als Erstes die Studenten eine Beschwerde einlegen sollten. Wenn das nichts hilft dann auf jeden Fall zur Schulbehörde.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kroetzi
Vor 3 Monaten
Der Thread ist von April 2018!
1

Gefällt mir

Der Thread ist von April 2018!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



kroetzi schrieb:

Der Thread ist von April 2018!

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

hannah549 schrieb:

Ich würde auch sagen, dass als Erstes die Studenten eine Beschwerde einlegen sollten. Wenn das nichts hilft dann auf jeden Fall zur Schulbehörde.





    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Schüler Unterricht wird nicht richtig vermittelt

Mein Profilbild bearbeiten

© 2020 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns