physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Bruckmühl Rosenheim

Unser sympathisches, kompetentes
und täglich fröhlich miteinander
arbeitendes Team sucht dringend 2
weitere Physiotherapeut/innen
und/oder Osteopath/innen zur
Vervollständigung unserer
Dream-Teams! Wir sind eine neue,
moderne und ganzheitlich arbeitende
Physiotherapie-Praxis mit hellen
Räumlichkeiten im schönen
Mangfalltal zwischen München und
Rosenheim.

"Zeit, die wir uns nehmen, ist
Zeit, die uns etwas gibt" ist
unsere Praxisphilosophie, die
darauf abzielt, dass Mitarbeiter
und Patien...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Schüler Mobilisation Fußwurzelknochen

Neues Thema
Mobilisation Fußwurzelknochen
Es gibt 8 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
Vor 11 Monaten
Guten Morgen,
meine Ausbildung ist lange her und nun finde ich in der Literatur leider auf Anhieb nichts. Kann mir bitte jemand sagen/schreiben, wie sich die Fußwurzelknochen bewegen bei

Plantarflex
Dorsalex
PRO und
SUP?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen, vielen Dank
1

Gefällt mir

Guten Morgen, meine Ausbildung ist lange her und nun finde ich in der Literatur leider auf Anhieb nichts. Kann mir bitte jemand sagen/schreiben, wie sich die Fußwurzelknochen bewegen bei Plantarflex Dorsalex PRO und SUP? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen, vielen Dank
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Schippi
Vor 11 Monaten
Kauf dir ein Buch über funktionelle Anatomie,das kann man immer gebrauchen,auch nach der Ausbildung
1

Gefällt mir

Kauf dir ein Buch über funktionelle Anatomie,das kann man immer gebrauchen,auch nach der Ausbildung
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Schippi schrieb:

Kauf dir ein Buch über funktionelle Anatomie,das kann man immer gebrauchen,auch nach der Ausbildung

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Shakespeare
Vor 9 Monaten
Genau in die Richtung in die sich auch der Fuss bewegt. Ob es Zusatzbewegungen bzw. Gleitbewegungen gibt die ggf. gegensinnig laufen, wäre Stand der Wissenschaft in Bezug auf Biomechanik. Dieses Wissen ist einem stetigen Wandel unterworfen. Hie hilft ein Test der verschiedenen Zusatzbewegungen als Richtschnur, in welche Richtung es Einschränkungen gibt. Dahin kannst Du mobilsieren, oder alternativ auch in die freien Richtungen zur Schmerzlinderung.
Gefühl in den Händen, ist gut zu trainieren und m.E. oft effizienter als nach biomechanischen Vorgaben zu arbeiten.
4

Gefällt mir

• hgb
• die neue
• Mus Musculus
• stephan326
Genau in die Richtung in die sich auch der Fuss bewegt. Ob es Zusatzbewegungen bzw. Gleitbewegungen gibt die ggf. gegensinnig laufen, wäre Stand der Wissenschaft in Bezug auf Biomechanik. Dieses Wissen ist einem stetigen Wandel unterworfen. Hie hilft ein Test der verschiedenen Zusatzbewegungen als Richtschnur, in welche Richtung es Einschränkungen gibt. Dahin kannst Du mobilsieren, oder alternativ auch in die freien Richtungen zur Schmerzlinderung. Gefühl in den Händen, ist gut zu trainieren und m.E. oft effizienter als nach biomechanischen Vorgaben zu arbeiten.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Shakespeare schrieb:

Genau in die Richtung in die sich auch der Fuss bewegt. Ob es Zusatzbewegungen bzw. Gleitbewegungen gibt die ggf. gegensinnig laufen, wäre Stand der Wissenschaft in Bezug auf Biomechanik. Dieses Wissen ist einem stetigen Wandel unterworfen. Hie hilft ein Test der verschiedenen Zusatzbewegungen als Richtschnur, in welche Richtung es Einschränkungen gibt. Dahin kannst Du mobilsieren, oder alternativ auch in die freien Richtungen zur Schmerzlinderung.
Gefühl in den Händen, ist gut zu trainieren und m.E. oft effizienter als nach biomechanischen Vorgaben zu arbeiten.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Anonymer Teilnehmer schrieb:

Guten Morgen,
meine Ausbildung ist lange her und nun finde ich in der Literatur leider auf Anhieb nichts. Kann mir bitte jemand sagen/schreiben, wie sich die Fußwurzelknochen bewegen bei

Plantarflex
Dorsalex
PRO und
SUP?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen, vielen Dank

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mbone
Vor 11 Monaten
Zur Frage : komplex

ansonsten mal wieder eine typische AT Frage , entweder weil man zu faul ist um selbst zu recherchieren oder Spaß daran hat andere zu beschäftigen

ich hoffe dass dieser Thread damit abgeschlossen ist
1

Gefällt mir

• holger302
Zur Frage : komplex ansonsten mal wieder eine typische AT Frage , entweder weil man zu faul ist um selbst zu recherchieren oder Spaß daran hat andere zu beschäftigen ich hoffe dass dieser Thread damit abgeschlossen ist
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

mbone schrieb:

Zur Frage : komplex

ansonsten mal wieder eine typische AT Frage , entweder weil man zu faul ist um selbst zu recherchieren oder Spaß daran hat andere zu beschäftigen

ich hoffe dass dieser Thread damit abgeschlossen ist

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
Vor 11 Monaten
@mbone wir könnten auch falsche Antworten geben, dann hat AT die Hausaufgabe falsch😃😃
1

Gefällt mir

• mbone
[mention]mbone[/mention] wir könnten auch falsche Antworten geben, dann hat AT die Hausaufgabe falsch😃😃
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

massu schrieb:

@mbone wir könnten auch falsche Antworten geben, dann hat AT die Hausaufgabe falsch😃😃

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Philipp Morlock
Vor 11 Monaten
Man kann an das Patientenwohl denken.

Eine Darstellung der Grundsätzlichen Bewegungen von Füssen kann man z.B. im Prometheus auf Seite 456 betrachten.

Die Muskelaktivitaeten halte ich für wichtiger.
Die mechanische Denkweise ist eigentlich vorbei.

Vielleicht ist es sinnvoller hier konkret den Fall zu schildern um den es geht!
2

Gefällt mir

• stephan326
• Physio.Leipzig
Man kann an das Patientenwohl denken. Eine Darstellung der Grundsätzlichen Bewegungen von Füssen kann man z.B. im Prometheus auf Seite 456 betrachten. Die Muskelaktivitaeten halte ich für wichtiger. Die mechanische Denkweise ist eigentlich vorbei. Vielleicht ist es sinnvoller hier konkret den Fall zu schildern um den es geht!
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
holger302
Vor 6 Monaten
Genau diese Deine Arbeit wollte AT.......sweat_smilesweat_smile
1

Gefällt mir

Genau diese Deine Arbeit wollte AT.......[emoji]sweat_smile[/emoji][emoji]sweat_smile[/emoji]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



holger302 schrieb:

Genau diese Deine Arbeit wollte AT.......sweat_smilesweat_smile

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Philipp Morlock schrieb:

Man kann an das Patientenwohl denken.

Eine Darstellung der Grundsätzlichen Bewegungen von Füssen kann man z.B. im Prometheus auf Seite 456 betrachten.

Die Muskelaktivitaeten halte ich für wichtiger.
Die mechanische Denkweise ist eigentlich vorbei.

Vielleicht ist es sinnvoller hier konkret den Fall zu schildern um den es geht!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
stephan326
Vor 6 Monaten
Eigentlich schade! Mein Therapeuten Fuß meckert auch aber nich der Rede wert. LG
1

Gefällt mir

• Shakespeare
Eigentlich schade! Mein Therapeuten Fuß meckert auch aber nich der Rede wert. LG
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

stephan326 schrieb:

Eigentlich schade! Mein Therapeuten Fuß meckert auch aber nich der Rede wert. LG



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Schüler Mobilisation Fußwurzelknochen

Mein Profilbild bearbeiten

© 2023 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns