physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Hagen

" Physiotherapeut (m,w,d) gesucht!
Wir haben bereits ab dem 01.10.2023
Nachwuchs gefunden, dennoch
erweitern wir unser Team. Du
möchtest unser mittlerweile
13-köpfiges Team verstärken und
mit deiner Qualität und Erfahrung
mit uns den nächsten Schritt der
Entwicklung gehen? Dann bist Du bei
uns richtig.

Unser täglicher Anspruch: „ Mit
unserer Kompetenz für mehr
Leistungsstärke und bessere
Lebensqualität!“

Was wir bieten:
Regelmäßige interne und externe
Fortbildungen
Überd...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Schüler Hüft Tep

Neues Thema
Hüft Tep
Es gibt 7 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
Vor 3 Monaten
Hallo
wisst ihr ab wann eine Hüft Tep das normale Bewegungsausmaß hat vor allem für die Flexion?
Patienten fragen nämlich ständig wann sie sich wieder normal bücken dürfen und wann sie ohne Anziehilfe ihre Socken anziehen können?
und dafür brauchen Sie ja fast das komplette Bewegungsausmaß🙈😂
1

Gefällt mir

Hallo wisst ihr ab wann eine Hüft Tep das normale Bewegungsausmaß hat vor allem für die Flexion? Patienten fragen nämlich ständig wann sie sich wieder normal bücken dürfen und wann sie ohne Anziehilfe ihre Socken anziehen können? und dafür brauchen Sie ja fast das komplette Bewegungsausmaß🙈😂
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Tim Heinrich
Vor 3 Monaten
Guten Morgen künftige(r) KollegIn,

im allgemeinen kannst du dir für die Zukunft merken, Orthopäden, Unfallchirurgen etc. sagen zu jeglichen Heilungsprognosen: "In 6-8 Wochen dürfen Sie wieder...". Egal ob Frakturen, Rupturen oder nach Einsatz von Endoprothesen. Dementsprechend ist das die Lehrmeinung. In der Realität sieht das wie immer ganz anders aus. Je nach Patient, ob ängstlich oder risikobereit, o.ä. variierst du immer wieder aber das macht die Erfahrung. Ich hatte häufig (diagnostizierte) Rupturen und Frakturen und fast alle konnten deutlich eher alles machen, als was der Arzt prognostiziert hat. Aber das macht die Erfahrung und zig Fortbildung möglich. Google mal Funktion formt Struktur.
1

Gefällt mir

Guten Morgen künftige(r) KollegIn, im allgemeinen kannst du dir für die Zukunft merken, Orthopäden, Unfallchirurgen etc. sagen zu jeglichen Heilungsprognosen: "In 6-8 Wochen dürfen Sie wieder...". Egal ob Frakturen, Rupturen oder nach Einsatz von Endoprothesen. Dementsprechend ist das die Lehrmeinung. In der Realität sieht das wie immer ganz anders aus. Je nach Patient, ob ängstlich oder risikobereit, o.ä. variierst du immer wieder aber das macht die Erfahrung. Ich hatte häufig (diagnostizierte) Rupturen und Frakturen und fast alle konnten deutlich eher alles machen, als was der Arzt prognostiziert hat. Aber das macht die Erfahrung und zig Fortbildung möglich. Google mal Funktion formt Struktur.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Tim Heinrich schrieb:

Guten Morgen künftige(r) KollegIn,

im allgemeinen kannst du dir für die Zukunft merken, Orthopäden, Unfallchirurgen etc. sagen zu jeglichen Heilungsprognosen: "In 6-8 Wochen dürfen Sie wieder...". Egal ob Frakturen, Rupturen oder nach Einsatz von Endoprothesen. Dementsprechend ist das die Lehrmeinung. In der Realität sieht das wie immer ganz anders aus. Je nach Patient, ob ängstlich oder risikobereit, o.ä. variierst du immer wieder aber das macht die Erfahrung. Ich hatte häufig (diagnostizierte) Rupturen und Frakturen und fast alle konnten deutlich eher alles machen, als was der Arzt prognostiziert hat. Aber das macht die Erfahrung und zig Fortbildung möglich. Google mal Funktion formt Struktur.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
Vor 2 Monaten
Meine Hüft Tep Patientin kann eine Flexion von 130 Grad ausführen, ihre Tep ist 15 Jahre alt, ist das kontraindiziert in der praktischen Prüfung im Examen?
1

Gefällt mir

Meine Hüft Tep Patientin kann eine Flexion von 130 Grad ausführen, ihre Tep ist 15 Jahre alt, ist das kontraindiziert in der praktischen Prüfung im Examen?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Anonymer Teilnehmer schrieb:

Meine Hüft Tep Patientin kann eine Flexion von 130 Grad ausführen, ihre Tep ist 15 Jahre alt, ist das kontraindiziert in der praktischen Prüfung im Examen?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
Vor 2 Monaten
@Tim Heinrich vielen Dank für deine Antwort.
1

Gefällt mir

[mention]Tim Heinrich[/mention] vielen Dank für deine Antwort.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Anonymer Teilnehmer schrieb:

@Tim Heinrich vielen Dank für deine Antwort.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Tim Heinrich
Vor 2 Monaten
@Anonymer Teilnehmer naja wenn sie es kann, dann kann sie es halt. Wichtig ist immer die theoretische Lehre dahinter, die du den PrüferInnen andeuten musst. Auch der Patientin immer die Empfehlung mitgeben, dass sie bis 130 Grad beugen darf, aber darin nicht verharren soll. Bei 15 Jahren Hüft TEP ist immer der Patient der Taktgeber ;)
1

Gefällt mir

[mention]Anonymer Teilnehmer[/mention] naja wenn sie es kann, dann kann sie es halt. Wichtig ist immer die theoretische Lehre dahinter, die du den PrüferInnen andeuten musst. Auch der Patientin immer die Empfehlung mitgeben, dass sie bis 130 Grad beugen darf, aber darin nicht verharren soll. Bei 15 Jahren Hüft TEP ist immer der Patient der Taktgeber ;)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Tim Heinrich schrieb:

@Anonymer Teilnehmer naja wenn sie es kann, dann kann sie es halt. Wichtig ist immer die theoretische Lehre dahinter, die du den PrüferInnen andeuten musst. Auch der Patientin immer die Empfehlung mitgeben, dass sie bis 130 Grad beugen darf, aber darin nicht verharren soll. Bei 15 Jahren Hüft TEP ist immer der Patient der Taktgeber ;)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Schippi
Vor 2 Monaten
@Anonymer Teilnehmer nein
1

Gefällt mir

[mention]Anonymer Teilnehmer[/mention] nein
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Schippi schrieb:

@Anonymer Teilnehmer nein

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Schippi
Vor 2 Monaten
Was haben denn eure Dozenten euch beigebracht?man darf im Unterricht auch fragen stellen ?
1

Gefällt mir

Was haben denn eure Dozenten euch beigebracht?man darf im Unterricht auch fragen stellen ?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Schippi schrieb:

Was haben denn eure Dozenten euch beigebracht?man darf im Unterricht auch fragen stellen ?

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Anonymer Teilnehmer schrieb:

Hallo
wisst ihr ab wann eine Hüft Tep das normale Bewegungsausmaß hat vor allem für die Flexion?
Patienten fragen nämlich ständig wann sie sich wieder normal bücken dürfen und wann sie ohne Anziehilfe ihre Socken anziehen können?
und dafür brauchen Sie ja fast das komplette Bewegungsausmaß🙈😂



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Schüler Hüft Tep

Mein Profilbild bearbeiten

© 2023 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns