physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Zwischen Rhein und Westerwald, unweit von A3

Für unsere physiotherapeutische
Praxen in Windhagen und/oder
Horhausen (Kreis Neuwied, gute
Anbindung an der A3) suchen wir zum
nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e
Physiotherapeut/in in Voll-
(38 St.) oder Teilzeit (20 St.) und
ein/e Massagetherapeut/in mit MLD
(gerne auch Anfänger /-innen).
Befristet oder unbefristet.
Wir bieten eine Stelle, die sich
nach Absprache sehr flexibel
einrichten lässt in einem
freundlichen und professionellen
Team.
Zögere nicht, melde dich einfach.
  1. Neue Beiträge Alle Foren Recht & Steuern Suche Anwalt

Neues Thema
Suche Anwalt
Es gibt 15 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
Vor 9 Monaten
Hallo zusammen,

kann mir jemand einen Anwalt in Bayern empfehlen, der auf Abrechnungsbetrug gegenüber Krankenkassen spezialisiert ist bzw Erfahrung hat?

Vielen Dank und viele Grüße
1

Gefällt mir

Hallo zusammen, kann mir jemand einen Anwalt in Bayern empfehlen, der auf Abrechnungsbetrug gegenüber Krankenkassen spezialisiert ist bzw Erfahrung hat? Vielen Dank und viele Grüße
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
USpre
Vor 9 Monaten
Also Strafrecht? Dir wird Betrug vorgeworfen? Wende dich an die Rechtsanwaltskammer. Oder frage deine Rechtsschutzversicherung!
1

Gefällt mir

Also Strafrecht? Dir wird Betrug vorgeworfen? Wende dich an die Rechtsanwaltskammer. Oder frage deine Rechtsschutzversicherung!
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



USpre schrieb:

Also Strafrecht? Dir wird Betrug vorgeworfen? Wende dich an die Rechtsanwaltskammer. Oder frage deine Rechtsschutzversicherung!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Jens Uhlhorn
Vor 9 Monaten
Das ist ein Fall für die Verbandsanwälte Benjamin Alt und Heino Schumacher. Geht es um die Anzeige von Betrug läuft das am besten über die Ermittlungsstellen der Krankenkassen, die dann mit der Staatsanwaltschaft kooperieren.
1

Gefällt mir

• Papa Alpaka
Das ist ein Fall für die Verbandsanwälte Benjamin Alt und Heino Schumacher. Geht es um die Anzeige von Betrug läuft das am besten über die Ermittlungsstellen der Krankenkassen, die dann mit der Staatsanwaltschaft kooperieren.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Jens Uhlhorn schrieb:

Das ist ein Fall für die Verbandsanwälte Benjamin Alt und Heino Schumacher. Geht es um die Anzeige von Betrug läuft das am besten über die Ermittlungsstellen der Krankenkassen, die dann mit der Staatsanwaltschaft kooperieren.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
Vor 4 Monaten
Was wird dir vorgeworfen?
Und wie kommst du auf ein Verfahren gegen die AOK?
1

Gefällt mir

Was wird dir vorgeworfen? Und wie kommst du auf ein Verfahren gegen die AOK?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



massu schrieb:

Was wird dir vorgeworfen?
Und wie kommst du auf ein Verfahren gegen die AOK?

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Anonymer Teilnehmer schrieb:

Hallo zusammen,

kann mir jemand einen Anwalt in Bayern empfehlen, der auf Abrechnungsbetrug gegenüber Krankenkassen spezialisiert ist bzw Erfahrung hat?

Vielen Dank und viele Grüße

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
silvia43
Vor 9 Monaten
Ich hier in Bayern würde trotzdem B. Alt aus Aachen empfehlen, er vertritt nun mal die Mitglieder im VPT und ist sehr kompetent in allen unseren Belangen.
1

Gefällt mir

Ich hier in Bayern würde trotzdem B. Alt aus Aachen empfehlen, er vertritt nun mal die Mitglieder im VPT und ist sehr kompetent in allen unseren Belangen.
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
elisabeth938
Vor 4 Monaten
RA Alt ist nur bedingt empfehlenswert. Das Osteopathie-Urteil von 2015 ging auf sein Konto. Er vertrat ja den Berufungskläger und verlor vor dem OLG-Düsseldorf. Er hat sich in der Szene einen Namen gemacht - das stimmt schon - aber seine Kompetenz ist beschränkt. Er geht gerne durch die verschiedenen Institutionen bis hoch zum OLG; nur, wenn man dann verliert, gewinnt nur er (mit dem schönen Honorar, das er kassiert).
1

Gefällt mir

• Sinan U.
RA Alt ist nur bedingt empfehlenswert. Das Osteopathie-Urteil von 2015 ging auf sein Konto. Er vertrat ja den Berufungskläger und verlor vor dem OLG-Düsseldorf. Er hat sich in der Szene einen Namen gemacht - das stimmt schon - aber seine Kompetenz ist beschränkt. Er geht gerne durch die verschiedenen Institutionen bis hoch zum OLG; nur, wenn man dann verliert, gewinnt nur er (mit dem schönen Honorar, das er kassiert).
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



elisabeth938 schrieb:

RA Alt ist nur bedingt empfehlenswert. Das Osteopathie-Urteil von 2015 ging auf sein Konto. Er vertrat ja den Berufungskläger und verlor vor dem OLG-Düsseldorf. Er hat sich in der Szene einen Namen gemacht - das stimmt schon - aber seine Kompetenz ist beschränkt. Er geht gerne durch die verschiedenen Institutionen bis hoch zum OLG; nur, wenn man dann verliert, gewinnt nur er (mit dem schönen Honorar, das er kassiert).

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
elisabeth938
Vor 4 Monaten
Nicht Institutionen....es sollte Instanzen heissen.
1

Gefällt mir

Nicht Institutionen....es sollte Instanzen heissen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



elisabeth938 schrieb:

Nicht Institutionen....es sollte Instanzen heissen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
hgb
Vor 4 Monaten
@elisabeth938
... das war schon klar, danke für die Nachhilfe.sweat_smile mfg + scvhönes WE hgbinnocent
1

Gefällt mir

[mention]elisabeth938[/mention] ... das war schon klar, danke für die Nachhilfe.[emoji]sweat_smile[/emoji] mfg + scvhönes WE hgb[emoji]innocent[/emoji]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



hgb schrieb:

@elisabeth938
... das war schon klar, danke für die Nachhilfe.sweat_smile mfg + scvhönes WE hgbinnocent

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
elisabeth938
Vor 3 Monaten
Mir ist jetzt auch ein Fall bekannt geworden, wo RA Alt in einer Abmahnsache in NRW offenbar eine sehr schlechte Beratung abgegeben hat. Obwohl der Beklagte den Widerspruch zu der Abmahnung in der ersten Verhandlung zurückgenommen hatte und ein Urteil gegen ihn ergangen ist (er also verloren und alle Kosten bis dahin in Höhe von ca €5.000.- zu tragen hatte), hat RA Alt das Verfahren weiter nach "vorne" getrieben, praktisch ohne irgendwelche Erfolgs-Aussichten. Damit haben sich die Kosten für den Beklagten jetzt auf über €15.000.- summiert, weil auch das zweite Verfahren verloren wurde (was selbst eine juristischer Laie hätte voraussagen können). Also bitte Vorsicht bei diesem Anwalt.
1

Gefällt mir

• metin 53
Mir ist jetzt auch ein Fall bekannt geworden, wo RA Alt in einer Abmahnsache in NRW offenbar eine sehr schlechte Beratung abgegeben hat. Obwohl der Beklagte den Widerspruch zu der Abmahnung in der ersten Verhandlung zurückgenommen hatte und ein Urteil gegen ihn ergangen ist (er also verloren und alle Kosten bis dahin in Höhe von ca €5.000.- zu tragen hatte), hat RA Alt das Verfahren weiter nach "vorne" getrieben, praktisch ohne irgendwelche Erfolgs-Aussichten. Damit haben sich die Kosten für den Beklagten jetzt auf über €15.000.- summiert, weil auch das zweite Verfahren verloren wurde (was selbst eine juristischer Laie hätte voraussagen können). Also bitte Vorsicht bei diesem Anwalt.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



elisabeth938 schrieb:

Mir ist jetzt auch ein Fall bekannt geworden, wo RA Alt in einer Abmahnsache in NRW offenbar eine sehr schlechte Beratung abgegeben hat. Obwohl der Beklagte den Widerspruch zu der Abmahnung in der ersten Verhandlung zurückgenommen hatte und ein Urteil gegen ihn ergangen ist (er also verloren und alle Kosten bis dahin in Höhe von ca €5.000.- zu tragen hatte), hat RA Alt das Verfahren weiter nach "vorne" getrieben, praktisch ohne irgendwelche Erfolgs-Aussichten. Damit haben sich die Kosten für den Beklagten jetzt auf über €15.000.- summiert, weil auch das zweite Verfahren verloren wurde (was selbst eine juristischer Laie hätte voraussagen können). Also bitte Vorsicht bei diesem Anwalt.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
elisabeth938
Vor 3 Monaten
P.S. in der Abmahnung ging es um "Craniosacrale Therapie ohne HP-Zulassung"....RA Alt hatte auch sein in Frankfurt errungenes Urteil in der Cranio-Sache vorgetragen, aber das Gericht in D. hat das nicht im Geringsten beeindruckt.
1

Gefällt mir

P.S. in der Abmahnung ging es um "Craniosacrale Therapie ohne HP-Zulassung"....RA Alt hatte auch sein in Frankfurt errungenes Urteil in der Cranio-Sache vorgetragen, aber das Gericht in D. hat das nicht im Geringsten beeindruckt.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



elisabeth938 schrieb:

P.S. in der Abmahnung ging es um "Craniosacrale Therapie ohne HP-Zulassung"....RA Alt hatte auch sein in Frankfurt errungenes Urteil in der Cranio-Sache vorgetragen, aber das Gericht in D. hat das nicht im Geringsten beeindruckt.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

silvia43 schrieb:

Ich hier in Bayern würde trotzdem B. Alt aus Aachen empfehlen, er vertritt nun mal die Mitglieder im VPT und ist sehr kompetent in allen unseren Belangen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Neno1.1
Vor 7 Monaten
Hallo Zusammen, hat jemand Erfahrung was so ein Anwalt kostet ? Der der mich gegen Rückforderungen der AOK vertritt verlangt ne Stange Geld. Würde mich mal Interessieren.
1

Gefällt mir

Hallo Zusammen, hat jemand Erfahrung was so ein Anwalt kostet ? Der der mich gegen Rückforderungen der AOK vertritt verlangt ne Stange Geld. Würde mich mal Interessieren.
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
hgb
Vor 7 Monaten
google: Ausgangspunk für die Berechnung der Gerichts- und Anwaltsgebühren ist der sog.
...
Streitwert bzw. Gegenstandswert.
Die Tabelle läßt sich nichb so einfach kopieren!
blushMfG hgb
1

Gefällt mir

• Neno1.1
google: Ausgangspunk für die Berechnung der Gerichts- und Anwaltsgebühren ist der sog. ... Streitwert bzw. Gegenstandswert. Die Tabelle läßt sich nichb so einfach kopieren! [emoji]blush[/emoji]MfG hgb
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



hgb schrieb:

google: Ausgangspunk für die Berechnung der Gerichts- und Anwaltsgebühren ist der sog.
...
Streitwert bzw. Gegenstandswert.
Die Tabelle läßt sich nichb so einfach kopieren!
blushMfG hgb

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Jeverland
Vor 7 Monaten
Wenn du vor Gericht Recht bekommst, darf die AOK den Anwalt bezahlen.
Wenn ihr euch doch so einigt, sind es allerdings doch deine Kosten.
2

Gefällt mir

• Neno1.1
• Papa Alpaka
Wenn du vor Gericht Recht bekommst, darf die AOK den Anwalt bezahlen. Wenn ihr euch doch so einigt, sind es allerdings doch deine Kosten.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Jeverland schrieb:

Wenn du vor Gericht Recht bekommst, darf die AOK den Anwalt bezahlen.
Wenn ihr euch doch so einigt, sind es allerdings doch deine Kosten.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
hgb
Vor 7 Monaten
und wenn Neno 1.1 (gn) teilweise oder ganz unterliegt, zahlt er teilweise oder ganz die Anwaltskosten der AOK. So ist das eben bei Gerichtsverfahren. Die Verfahrenskosten kommen immer noch dazu für den Unterlegenen bzw. anteilig z. B. beim Vergleich.
mfg hgbgrin
1

Gefällt mir

• Leni C.
und wenn Neno 1.1 (gn) teilweise oder ganz unterliegt, zahlt er teilweise oder ganz die Anwaltskosten der AOK. So ist das eben bei Gerichtsverfahren. Die Verfahrenskosten kommen immer noch dazu für den Unterlegenen bzw. anteilig z. B. beim Vergleich. mfg hgb[emoji]grin[/emoji]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



hgb schrieb:

und wenn Neno 1.1 (gn) teilweise oder ganz unterliegt, zahlt er teilweise oder ganz die Anwaltskosten der AOK. So ist das eben bei Gerichtsverfahren. Die Verfahrenskosten kommen immer noch dazu für den Unterlegenen bzw. anteilig z. B. beim Vergleich.
mfg hgbgrin

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
vollyholly
Vor 7 Monaten
Vor einigen Jahren brauchte ich auch einen Anwalt, der mich gegenüber den Kassen vertreten hat. Da ich im VDB Mitglied bin wurde mir der Anwalt vom Verband vermittelt. Gebühren o.ä. musste ich nicht bezahlen. Hat mich dann auch perfekt vertreten und die Vorwürfe wurden fallen gelassen.
Viel Erfolg, ich drück Dir die Daumen.
3

Gefällt mir

• Frank Wilms
• Neno1.1
• Papa Alpaka
Vor einigen Jahren brauchte ich auch einen Anwalt, der mich gegenüber den Kassen vertreten hat. Da ich im VDB Mitglied bin wurde mir der Anwalt vom Verband vermittelt. Gebühren o.ä. musste ich nicht bezahlen. Hat mich dann auch perfekt vertreten und die Vorwürfe wurden fallen gelassen. Viel Erfolg, ich drück Dir die Daumen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



vollyholly schrieb:

Vor einigen Jahren brauchte ich auch einen Anwalt, der mich gegenüber den Kassen vertreten hat. Da ich im VDB Mitglied bin wurde mir der Anwalt vom Verband vermittelt. Gebühren o.ä. musste ich nicht bezahlen. Hat mich dann auch perfekt vertreten und die Vorwürfe wurden fallen gelassen.
Viel Erfolg, ich drück Dir die Daumen.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Neno1.1 schrieb:

Hallo Zusammen, hat jemand Erfahrung was so ein Anwalt kostet ? Der der mich gegen Rückforderungen der AOK vertritt verlangt ne Stange Geld. Würde mich mal Interessieren.



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Recht & Steuern Suche Anwalt

Mein Profilbild bearbeiten

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns