physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Kreis Göppingen

Wir sind eine gut eingeführte
Physiotherapie - Osteopathiepraxis,
unser Leistungsspektrum umfasst:
MT, KG, MLD, KMT, Osteopathie
Anwendungen.
Wir suchen eine/n erfahrene/n
Physiotherapeut/Osteopathen/in mit
der Bereitschaft sich in unser Team
einzufügen und patienten- sowie
betriebsorientiert zu arbeiten.


Ihr Profil:

- Eine abgeschlossene
physiotherapeutische bzw.
osteopathische Ausbildung.
- Berufserfahrung
-Selbstständiges und
ergebnisorientiertes Arbeiten auch
über die Therapi...
  1. Neue Beiträge Alle Foren Recht & Steuern Stundenanzahl Physiotherapeutische Leitung

Neues Thema
Stundenanzahl Physiotherapeutische Leitung
Es gibt 7 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Birdy
Vor 7 Monaten
Hallo Alle Miteinanander,
Wer kann mir aktuell weiterhelfen? Ich suche die Stundenanzahl für oben genannte Tätigkeit, da ich durch meine Kinder keine 35 habe in der Praxis sein kann.Wieviel h braucht eine Leitung in BaWü? In einem Älteren Post habe ich 38h gelesen. Kann das jemand bestätigen?
Allen ein sonniges Wochenende Birdy
1

Gefällt mir

Hallo Alle Miteinanander, Wer kann mir aktuell weiterhelfen? Ich suche die Stundenanzahl für oben genannte Tätigkeit, da ich durch meine Kinder keine 35 habe in der Praxis sein kann.Wieviel h braucht eine Leitung in BaWü? In einem Älteren Post habe ich 38h gelesen. Kann das jemand bestätigen? Allen ein sonniges Wochenende Birdy
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Olaf Seifert
Vor 7 Monaten
aktuelle Empfehlungen der Spitzenverbände:


3. Anforderungen an die fachliche Leitung einer Heilmittelpraxis

3.1 Die fachliche Leitung muss für den jeweiligen Heilmittelbereich, für den sie die fachliche Leitung übernimmt, die in Teil 2 dieser Empfehlung beschriebenen Anforderungen nach § 124 Abs. 2 Ziffer 1 erfüllen.

3.2 Eine fachliche Leitung muss der Praxis verbindlich zur Verfügung stehen. Sie kann deshalb nur durch den Zugelassenen oder einen angestellten (organisatorisch weisungsgebunden), nicht aber freien Mitarbeiter übernommen werden. Die fachliche Leitung ist in der Zulassung namentlich zu benennen.

3.3 Jede Heilmittelpraxis muss für 30 Stunden je Woche unter fachlicher Leitung stehen. Eine Praxis steht auch dann unter fachlicher Leitung, wenn die fachliche Leitung Hausbesuche oder Therapie in Einrichtungen nach § 11 Abs. 2 HeilM-RL abgibt.

3.4 Die Aufteilung der fachlichen Leitung einer Praxis im Jobsharing-Verfahren ist auf zwei Therapeuten begrenzt. Die fachliche Leitung soll dabei möglichst gleichmäßig aufgeteilt werden.

3.5 Die fachliche Leitung einer Heilmittelpraxis trägt die fachliche Verantwortung für Qualitätssicherung sowie dafür, dass die Patienten auf dem aktuellen Stand der medizinischen Kenntnisse ordnungsgemäß und qualifiziert auf Basis der ärztlichen Verordnung durch entsprechend qualifiziertes therapeutisches Fachpersonal behandelt werden. Die fachliche Leitung darf in der Ausübung ihrer vorgenannten Tätigkeit nicht eingeschränkt werden.
1

Gefällt mir

aktuelle Empfehlungen der Spitzenverbände: [b] [/b] [b]3. Anforderungen an die fachliche Leitung einer Heilmittelpraxis [/b] 3.1 Die fachliche Leitung muss für den jeweiligen Heilmittelbereich, für den sie die fachliche Leitung übernimmt, die in Teil 2 dieser Empfehlung beschriebenen Anforderungen nach § 124 Abs. 2 Ziffer 1 erfüllen. 3.2 Eine fachliche Leitung muss der Praxis verbindlich zur Verfügung stehen. Sie kann deshalb nur durch den Zugelassenen oder einen angestellten (organisatorisch weisungsgebunden), nicht aber freien Mitarbeiter übernommen werden. Die fachliche Leitung ist in der Zulassung namentlich zu benennen. 3.3 Jede Heilmittelpraxis muss für [b]30 Stunden je Woche unter fachlicher Leitung [/b]stehen. Eine Praxis steht auch dann unter fachlicher Leitung, wenn die fachliche Leitung Hausbesuche oder Therapie in Einrichtungen nach § 11 Abs. 2 HeilM-RL abgibt. 3.4 Die Aufteilung der fachlichen Leitung einer Praxis im Jobsharing-Verfahren ist auf zwei Therapeuten begrenzt. Die fachliche Leitung soll dabei möglichst gleichmäßig aufgeteilt werden. 3.5 Die fachliche Leitung einer Heilmittelpraxis trägt die fachliche Verantwortung für Qualitätssicherung sowie dafür, dass die Patienten auf dem aktuellen Stand der medizinischen Kenntnisse ordnungsgemäß und qualifiziert auf Basis der ärztlichen Verordnung durch entsprechend qualifiziertes therapeutisches Fachpersonal behandelt werden. Die fachliche Leitung darf in der Ausübung ihrer vorgenannten Tätigkeit nicht eingeschränkt werden.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Olaf Seifert schrieb:

aktuelle Empfehlungen der Spitzenverbände:


3. Anforderungen an die fachliche Leitung einer Heilmittelpraxis

3.1 Die fachliche Leitung muss für den jeweiligen Heilmittelbereich, für den sie die fachliche Leitung übernimmt, die in Teil 2 dieser Empfehlung beschriebenen Anforderungen nach § 124 Abs. 2 Ziffer 1 erfüllen.

3.2 Eine fachliche Leitung muss der Praxis verbindlich zur Verfügung stehen. Sie kann deshalb nur durch den Zugelassenen oder einen angestellten (organisatorisch weisungsgebunden), nicht aber freien Mitarbeiter übernommen werden. Die fachliche Leitung ist in der Zulassung namentlich zu benennen.

3.3 Jede Heilmittelpraxis muss für 30 Stunden je Woche unter fachlicher Leitung stehen. Eine Praxis steht auch dann unter fachlicher Leitung, wenn die fachliche Leitung Hausbesuche oder Therapie in Einrichtungen nach § 11 Abs. 2 HeilM-RL abgibt.

3.4 Die Aufteilung der fachlichen Leitung einer Praxis im Jobsharing-Verfahren ist auf zwei Therapeuten begrenzt. Die fachliche Leitung soll dabei möglichst gleichmäßig aufgeteilt werden.

3.5 Die fachliche Leitung einer Heilmittelpraxis trägt die fachliche Verantwortung für Qualitätssicherung sowie dafür, dass die Patienten auf dem aktuellen Stand der medizinischen Kenntnisse ordnungsgemäß und qualifiziert auf Basis der ärztlichen Verordnung durch entsprechend qualifiziertes therapeutisches Fachpersonal behandelt werden. Die fachliche Leitung darf in der Ausübung ihrer vorgenannten Tätigkeit nicht eingeschränkt werden.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Birdy
Vor 7 Monaten
Vielen Dank Olaf
1

Gefällt mir

Vielen Dank Olaf
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Birdy schrieb:

Vielen Dank Olaf

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Birdy schrieb:

Hallo Alle Miteinanander,
Wer kann mir aktuell weiterhelfen? Ich suche die Stundenanzahl für oben genannte Tätigkeit, da ich durch meine Kinder keine 35 habe in der Praxis sein kann.Wieviel h braucht eine Leitung in BaWü? In einem Älteren Post habe ich 38h gelesen. Kann das jemand bestätigen?
Allen ein sonniges Wochenende Birdy

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Shakespeare
Vor 7 Monaten
Mein Wissenstand und den kannst Du prima googeln ist, das eine "ganztägige" Anwesenheit erforderlich ist. Dem wäre mit mind. 6 Stunden/Tag also 30 Wochenstunden Folge geleistet. Auch Hausbesuche dürfen in dieser Zeit als Anwesenheit angerechnet werden.
1

Gefällt mir

• LogoMijo
Mein Wissenstand und den kannst Du prima googeln ist, das eine "ganztägige" Anwesenheit erforderlich ist. Dem wäre mit mind. 6 Stunden/Tag also 30 Wochenstunden Folge geleistet. Auch Hausbesuche dürfen in dieser Zeit als Anwesenheit angerechnet werden.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Shakespeare schrieb:

Mein Wissenstand und den kannst Du prima googeln ist, das eine "ganztägige" Anwesenheit erforderlich ist. Dem wäre mit mind. 6 Stunden/Tag also 30 Wochenstunden Folge geleistet. Auch Hausbesuche dürfen in dieser Zeit als Anwesenheit angerechnet werden.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Peter Thiessen
Vor 2 Wochen
Hallo,
Soweit ich gelesen habe, ist es eine Zulassungsempfehlung! Wenn es eine Empfehlung ist und keine Vorausssetzung, warum müssen wir dann 30h vorweisen? Könnte mir das einer näher erklären? Ich soll für 20h als alleinige Fachliche Leitung eingestellt werden. Da ich z.Z. leider nicht mehr Stunden machen kann.

LG
1

Gefällt mir

Hallo, Soweit ich gelesen habe, ist es eine Zulassungs[u]empfehlung[/u]! Wenn es eine Empfehlung ist und keine Vorausssetzung, warum [u]müssen wir dann 30h vorweisen? Könnte mir das einer näher erklären? Ich soll für 20h als alleinige Fachliche Leitung eingestellt werden. Da ich z.Z. leider nicht mehr Stunden machen kann. LG
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
PT-Morris
Vor 2 Wochen
Der Wortlaut ist „ganztägig". Das wurde mit 30 Wochenstunden präzisiert. Im neuen Vertrag der Logopäden wurde es nun auf 25 Stunden festgelegt.
1

Gefällt mir

Der Wortlaut ist „ganztägig". Das wurde mit 30 Wochenstunden präzisiert. Im neuen Vertrag der Logopäden wurde es nun auf 25 Stunden festgelegt.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



PT-Morris schrieb:

Der Wortlaut ist „ganztägig". Das wurde mit 30 Wochenstunden präzisiert. Im neuen Vertrag der Logopäden wurde es nun auf 25 Stunden festgelegt.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Peter Thiessen schrieb:

Hallo,
Soweit ich gelesen habe, ist es eine Zulassungsempfehlung! Wenn es eine Empfehlung ist und keine Vorausssetzung, warum müssen wir dann 30h vorweisen? Könnte mir das einer näher erklären? Ich soll für 20h als alleinige Fachliche Leitung eingestellt werden. Da ich z.Z. leider nicht mehr Stunden machen kann.

LG

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Inche
Vor 2 Wochen
Schau in die Verträge wir müssen 30Stunden die Woche für GKV Pat zur Verfügung stehen incl Hausbesuche und da muss auch eine Fachlicheleitung anwesend sein das kann auch auf 2 Personen mit 15 Stunden aufgeteilt sein
1

Gefällt mir

Schau in die Verträge wir müssen 30Stunden die Woche für GKV Pat zur Verfügung stehen incl Hausbesuche und da muss auch eine Fachlicheleitung anwesend sein das kann auch auf 2 Personen mit 15 Stunden aufgeteilt sein
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Inche schrieb:

Schau in die Verträge wir müssen 30Stunden die Woche für GKV Pat zur Verfügung stehen incl Hausbesuche und da muss auch eine Fachlicheleitung anwesend sein das kann auch auf 2 Personen mit 15 Stunden aufgeteilt sein



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Recht & Steuern Stundenanzahl Physiotherapeutische Leitung

Mein Profilbild bearbeiten

© 2020 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns