Wenn Du in einem tollen Team, zu
fairen Bedingungen mitarbeiten
möchtest, bist Du bei uns genau
richtig.
Dich erwartet :
-- Ein super nettes Team !!!
- sagen sie alle
-- Wir schätzen Dich wert
und das spürst Du auch
-- Einen Arbeitsplatz an dem
Du Dich wohlfühlen wirst
-- Ein Gehalt, welches sich
nicht nach Deinem
Verhandlungsgeschick bemisst
sondern
nach Deiner Qualifikation
und Deiner Berufserfahrung
-- 30 min. Takt gefällig ?
- Bit...
fairen Bedingungen mitarbeiten
möchtest, bist Du bei uns genau
richtig.
Dich erwartet :
-- Ein super nettes Team !!!
- sagen sie alle
-- Wir schätzen Dich wert
und das spürst Du auch
-- Einen Arbeitsplatz an dem
Du Dich wohlfühlen wirst
-- Ein Gehalt, welches sich
nicht nach Deinem
Verhandlungsgeschick bemisst
sondern
nach Deiner Qualifikation
und Deiner Berufserfahrung
-- 30 min. Takt gefällig ?
- Bit...
gerade hat mich meine Steuerberaterin informiert dass es zwingend notwendig ist sich in diese beiden Register eintragen zu lassen.
wobei fürs Gesellschaftsregister ein Notar nötig ist, der Geld kostet.
habt ihr davon schon mal was gehört?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
J.H. schrieb:
Hallo
gerade hat mich meine Steuerberaterin informiert dass es zwingend notwendig ist sich in diese beiden Register eintragen zu lassen.
wobei fürs Gesellschaftsregister ein Notar nötig ist, der Geld kostet.
habt ihr davon schon mal was gehört?
- YouTube
Gesellschsftsregister
- YouTube
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
sabine963 schrieb:
Transparentsregister
- YouTube
Gesellschsftsregister
- YouTube
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
doppel
Wenn nicht, weil du eine PartG, KG, GmbH o.ä. bist, dann hätte der Eintrag bis zum 31.12.2022 erfolgt sein müssen.
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
J.H. schrieb:
Hallo, ich bin in einer Gbr mit einem Kollegen und wir haben mehrere MA.Wie sieht ews da aus?
Allerdings ist die Eintragung nur dann Pflicht wenn die GbR bestimmte Rechtsgeschäfte, wie z.B. Grundstückskauf, erledigen will. Ansonsten ist der Eintrag freiwillig.
Das Transparenzregister verlangt für eine GbR nur dann eine Eintragung, wenn die GbR ins Gesellschafterregister eingetragen wird. Ist die GbR dort nicht eingetragen, muss auch kein Eintrag im Transparenzregister erfolgen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@J.H. Ich muss meine Aussage ein wenig revidieren. Es gibt wohl seit dem 01.01.2024 ein Gesellschaftsregister, wo auch eine GbR eingetragen werden soll: Link
Allerdings ist die Eintragung nur dann Pflicht wenn die GbR bestimmte Rechtsgeschäfte, wie z.B. Grundstückskauf, erledigen will. Ansonsten ist der Eintrag freiwillig.
Das Transparenzregister verlangt für eine GbR nur dann eine Eintragung, wenn die GbR ins Gesellschafterregister eingetragen wird. Ist die GbR dort nicht eingetragen, muss auch kein Eintrag im Transparenzregister erfolgen.
[kaputter Link]-
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
sabine963 schrieb:
@J.H.
[kaputter Link]-
muessen. Wenn man nicht im Gesellschaftsregister erscheint , kann das zum Beispiel bei Kündigungen und Streit übers Arbeitsgericht dazu führen , dass Kündigungen unwirksam sind, weil die GBR nicht aufgeführt ist. Geldstrafe drohe bei Check im Transparenzregister wenn Betrieb nicht gelistet. Geldwäschegesetz!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
J.H. schrieb:
Meine Steuerberaterin ist der Meinung dass ab 2024 alle gbrs eingetragen sein
muessen. Wenn man nicht im Gesellschaftsregister erscheint , kann das zum Beispiel bei Kündigungen und Streit übers Arbeitsgericht dazu führen , dass Kündigungen unwirksam sind, weil die GBR nicht aufgeführt ist. Geldstrafe drohe bei Check im Transparenzregister wenn Betrieb nicht gelistet. Geldwäschegesetz!
Die Sache mit dem Arbeitsgericht ist daher unsinn.
Deine Steuerberaterin soll sich nochmal richtig informieren.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@J.H. Ich habe das zwischenzeitlich mit meinem Steuerkanzlei und dem Hausjuristen geklärt. Die Eintragung ins Gesellschafsregister ist tatsächlich freiwillig, zumindest solange bis keine bestimmte Rechtsgeschäfte, wie der Eintrag im Grundbuch als Eigentümer, getätigt werden. Das kannst du auch selbst mit eine einfache Internetrecherche herausfinden.
Die Sache mit dem Arbeitsgericht ist daher unsinn.
Deine Steuerberaterin soll sich nochmal richtig informieren.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@J.H. Bist du Einzelkämpfer oder bist in eine GbR organisiert? Wenn ja, gilt das für dich nicht. Siehe
Link
Wenn nicht, weil du eine PartG, KG, GmbH o.ä. bist, dann hätte der Eintrag bis zum 31.12.2022 erfolgt sein müssen.
Mein Profilbild bearbeiten