Zur Unterstützung unserer
Physiotherapie in Borken suchen wir
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Physiotherapeuten (m/w/d) in Voll-
oder Teilzeit.
Du bist Physiotherapeut (m/w/d) mit
Leidenschaft und möchtest Teil
eines Teams werden, das Menschen
tagtäglich
hilft, ihre Mobilität und
Lebensqualität zu verbessern? Dann
haben wir die passende Stelle für
dich in unserer
modernen Therapiepraxis des Roten
Kreuzes im Kreis Borken. Bewirb
di...
Physiotherapie in Borken suchen wir
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Physiotherapeuten (m/w/d) in Voll-
oder Teilzeit.
Du bist Physiotherapeut (m/w/d) mit
Leidenschaft und möchtest Teil
eines Teams werden, das Menschen
tagtäglich
hilft, ihre Mobilität und
Lebensqualität zu verbessern? Dann
haben wir die passende Stelle für
dich in unserer
modernen Therapiepraxis des Roten
Kreuzes im Kreis Borken. Bewirb
di...
in der selben Strasse hat nun eine weitere Physiotherapie eröffnet.
4 Räume ebenerdig und dann geht es eine Treppe hoch mit einem weiteren Raum und Geräteraum.
Bei meiner Zulassung danals musste alles behindertengerecht sein, also 2 Stöckig ging nicht. Wie sieht ihr das?
Gefällt mir
DEINE Praxis ist zugelasen - läuft. Punkt
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
stefomanski schrieb:
grinning Was jucken Dich die Zulassungsbedingungen Deines Nachbarn ?
DEINE Praxis ist zugelasen - läuft. Punkt
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Evemarie Kaiser schrieb:
Wir haben uns 1972 selbständig gemacht und seit dieser Zeit gab es noch nie diese Zulassungsvorschrift!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
dimi72 schrieb:
Wieso interessiert es dich denn sooooooooooooo sehr????
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
JürgenK schrieb:
Alle meine Praxen von 1971 bis 1. Quartal 2006 hatten immer Treppen die überwunden werden musten (die letzten Praxis räume hatte sogar eine Wendeltreppe mit Durchblick!!! :) ...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
anika666 schrieb:
Für die Zulassung ist das völlig unerheblich. Du meinst wohl eher die Zulassung, bzw. Nutzungsänderung durch das Bauamt. Da ist tatsächlich, zumindest in BaWü, in der Zwischenzeit eine Barrierefreiheit vorgeschrieben, allerdings mit Ausnahmen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@anika666 Ist es auch in BW nicht eine Soll-, jedoch keine Muss-Vorschrift?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
anika666 schrieb:
@Lars van Ravenzwaaij Es ist seit 2023 eine Muss- Vorschrift. Aber mit Ausnahmen. Eine Praxis im ersten Stock ist immer noch möglich. Alles im Erdgeschoss muss barrierefrei sein. Bestandsschutz gilt aber.
Es kann sogar sein, dass die Arge dir die Zulassung gibt, das Bauamt aber "Nein" sagt.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Reinke schrieb:
@anika666 Das ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich und selbst hier in NDS. wird es von Landkreis zu Landkreis unterschiedlich gehandhabt.
Es kann sogar sein, dass die Arge dir die Zulassung gibt, das Bauamt aber "Nein" sagt.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
anika666 schrieb:
@Reinke Ich schrieb von BaWü. Eine Kassenzulassung ist meist unproblematischer zu bekommen, als eine Nutzungsänderung.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Guten Morgen,
in der selben Strasse hat nun eine weitere Physiotherapie eröffnet.
4 Räume ebenerdig und dann geht es eine Treppe hoch mit einem weiteren Raum und Geräteraum.
Bei meiner Zulassung danals musste alles behindertengerecht sein, also 2 Stöckig ging nicht. Wie sieht ihr das?
Wir hatten in den 1990er auch eine 2-stöckige Praxis und kenne noch ein paar andere Praxen wo das heute ähnlich ist. Es gibt auch Praxen, die, ohne Fahrstuhl, nur über eine Treppe erreichbar sind.
Wer hat dir damals diese angebliche "Vorschrift" gemacht?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@Anonymer Teilnehmer Behindertengerecht war noch nie einen Pflichtkriterium für die Kassenzulassung und ist es auch heute nicht.
Wir hatten in den 1990er auch eine 2-stöckige Praxis und kenne noch ein paar andere Praxen wo das heute ähnlich ist. Es gibt auch Praxen, die, ohne Fahrstuhl, nur über eine Treppe erreichbar sind.
Wer hat dir damals diese angebliche "Vorschrift" gemacht?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
limone schrieb:
Und vor allem: Wann war "damals"?
Um diese zu erreichen und drinnen auch.
Überhaupt kein Problem bei der Zulassung.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Halbtitan schrieb:
Meine Praxis hat auch Treppen.
Um diese zu erreichen und drinnen auch.
Überhaupt kein Problem bei der Zulassung.
Mein Profilbild bearbeiten