Wir suchen motivierte Menschen, die
Teil unseres Teams werden möchten
und uns dabei unterstützen, dass
unsere Patienten die bestmögliche
Behandlung erhalten.
Aufgabenbereiche:
Wir suchen eine(n) engagierte(n)
Masseur*in mit der
Zusatzqualifikation
Lympdrainage/Ödemtherapie, die
unsere Patienten als Partner in der
Betreuung von verschiedensten
Krankheitsbildern professionell
betreut, begleitet und in der
Therapie unterstützt. Starte jetzt
deine Karriere in unserem Team.
Qualifikatione...
Teil unseres Teams werden möchten
und uns dabei unterstützen, dass
unsere Patienten die bestmögliche
Behandlung erhalten.
Aufgabenbereiche:
Wir suchen eine(n) engagierte(n)
Masseur*in mit der
Zusatzqualifikation
Lympdrainage/Ödemtherapie, die
unsere Patienten als Partner in der
Betreuung von verschiedensten
Krankheitsbildern professionell
betreut, begleitet und in der
Therapie unterstützt. Starte jetzt
deine Karriere in unserem Team.
Qualifikatione...
Nun meine Frage ihr Lieben
Vorweg ich bin nicht sauer weil meine Mitarbeiterin gekündigt hat da es für sie der beste Weg ist.
In ihr schlagen 2 Herzen und sie hat es nie lange in einer Praxis ausgehalten weil ihr irgendwas nicht gepasst hat.Bei mir war sie immerhin fast 4 Jahre.
Sie war meine erst Angestellte und da ist man natürlich etwas emotional.Trotzdem ist es für mich ok.
Was ich nicht schön finde ist das sie trotz eigener Kündigung möchte das wir Unterlagen ausfüllen fürs Arbeitsamt sie aber zeitgleich schon Werbung für ihre neue Selbstständigkeit macht.
Ich habe es geahnt und das ist ihr gutes Recht aber während der Anstellung bei mir schon Werbung zu machen in einem Bereich wo auch Patienten zu uns kommen finde ich enttäuschend.
Sie hatte es u a.in ihrem Stautus aus dem sie mich und meinen Sohn bewusst rausgenommen hat.
Dies war schon mal der Fall als sie hinter meinem Rücken eigene Kurse angeboten hat.
Wie sehr ihr das?Klar kann man sagen reg dich nicht auf sie geht eh aber ich bin menschlich sehr enttäuscht.
Danke für eure Melnungen
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
holger302 schrieb:
Ich glaube das hätte sie, ohne zu fragen, nicht tun dürfen? Sie ist Angestellt gewesen zu der Zeit.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Johnny Doe schrieb:
Wer soll das verbieten? Mir sind auch Patienten nachgelaufen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
holger302 schrieb:
@Johnny Doe Ist nicht was ich gemeint habe.
Hälst du es aus, dass die Kollegin bis zum Schluss bei dir arbeitet?
Hast du Angst, sie nimmt dir Patienten mit?
Wenn du sie freistellst, hast du es in der Hand, Ruhe in dem ganzen Geschehen zu bringen. Die Formulare werden von dem Steuerbüro direkt an die Arge gesendet. Damit musst du dich nicht noch belasten, wenn du ein STB hast.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
massu schrieb:
@anette898 Wenn ein MA kündigt, tut es weh, und oft endet es für den PI trotz allem Verständnis emotional. Hier geht es in erster Linie, dass du nach deinem eigenen Bedürfnis handelst.
Hälst du es aus, dass die Kollegin bis zum Schluss bei dir arbeitet?
Hast du Angst, sie nimmt dir Patienten mit?
Wenn du sie freistellst, hast du es in der Hand, Ruhe in dem ganzen Geschehen zu bringen. Die Formulare werden von dem Steuerbüro direkt an die Arge gesendet. Damit musst du dich nicht noch belasten, wenn du ein STB hast.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
PhysioDino schrieb:
Wie bzw. in welcher Art „wirbt“ die Mitarbeiterin? Hat Sie zB Fleyer in deiner Praxis ausgelegt oder verteilt? Oder hat Sie den Patienten NUR mitgeteilt das Sie aufhört um sich mit eigener Praxis niederzulassen? Hat Sie Rückfragen der Patienten bezüglich der Behandlungsmöglichkeiten BEANTWORTET?
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
anette898 schrieb:
Erst einmal für alle hier ein gesundes 2025
Nun meine Frage ihr Lieben
Vorweg ich bin nicht sauer weil meine Mitarbeiterin gekündigt hat da es für sie der beste Weg ist.
In ihr schlagen 2 Herzen und sie hat es nie lange in einer Praxis ausgehalten weil ihr irgendwas nicht gepasst hat.Bei mir war sie immerhin fast 4 Jahre.
Sie war meine erst Angestellte und da ist man natürlich etwas emotional.Trotzdem ist es für mich ok.
Was ich nicht schön finde ist das sie trotz eigener Kündigung möchte das wir Unterlagen ausfüllen fürs Arbeitsamt sie aber zeitgleich schon Werbung für ihre neue Selbstständigkeit macht.
Ich habe es geahnt und das ist ihr gutes Recht aber während der Anstellung bei mir schon Werbung zu machen in einem Bereich wo auch Patienten zu uns kommen finde ich enttäuschend.
Sie hatte es u a.in ihrem Stautus aus dem sie mich und meinen Sohn bewusst rausgenommen hat.
Dies war schon mal der Fall als sie hinter meinem Rücken eigene Kurse angeboten hat.
Wie sehr ihr das?Klar kann man sagen reg dich nicht auf sie geht eh aber ich bin menschlich sehr enttäuscht.
Danke für eure Melnungen
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
stef21 schrieb:
wieso unbezahlter Urlaub?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Inche schrieb:
@stef21 Falls die Ü Stunden u der Reguläre Urlaub nicht ausreichen geht auch unbezahlter Urlaub
Innerhalb der gesetzlichen Kündigungsfrist steht sie aber noch in Lohn und Brot, unabhängig davon, ob du sie in der Zeit beschäftigst oder nicht.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Mus Musculus schrieb:
@Inche
Innerhalb der gesetzlichen Kündigungsfrist steht sie aber noch in Lohn und Brot, unabhängig davon, ob du sie in der Zeit beschäftigst oder nicht.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Inche schrieb:
@Mus Musculus ja klar manchmal trifft man einvernehmlich noch lösungen zb um frühr zu gehen oder extra Urlaub zu haben
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Inche schrieb:
Stell Sie mit Überstunden u Resturlaub Frei und der Rest ist unbezahlter Urlaub.So kannst du deine Patienten gleich neu Planen u evtl aussortieren aber vorallem hast du mehr Ruhe in der Praxis sonst kommt noch ein Krankenschein usw.Füll Ihr nach Rücksprache mit dem Arbeitgeber Service des Arbeitsamtes die Papiere aus da, das ein muss ist.
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Michael Woelky schrieb:
Ja frage ich mich auch....erst einmal Zappeln lassen.Wie Du mir so ich Dir.Ansonsten,raus mit der Person.Frei nach dem Motto : Reisende soll man nicht aufhalten.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Inche schrieb:
Zb Ein Arbeitszeugniss,eine Urlaubsbescheinifung usw.Dss erfährt man über das zuständige Arbeitsamt meist per Brief.Kann sogar sein das Sie eine Speerung bekommt oder Sie einen Antrag auf Existenzgründungs unterstützung gestellt hat.Das Abwerben von Patienten während ihrer Abeitszeit ist unlauterer Wettbewerb und ein verstoss gegen das Datenschutzgesetz usw.Da kannst du dich beim Berufsverband mal erkundigen.Wichtig Raus aus dem Betrieb
Sie hat es (,mich u.meinen Sohn ausgeschlossen)in ihren Status gehabt.
Das,sie ab Februar Physiotherapie anbietet
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
anette898 schrieb:
@Inche das hat sie nicht während ihrer Arbeitszeit.
Sie hat es (,mich u.meinen Sohn ausgeschlossen)in ihren Status gehabt.
Das,sie ab Februar Physiotherapie anbietet
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
eim schrieb:
Es kann sein dass sie Fördergeld oder Unterhalt bis erste Geldeinnahmen etc. vom Arbeitsamt bekommt und von daher ist AG verpflichtet die Unterlagen auszufüllen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
anette898 schrieb:
Sie hofft trotz Kündigung Alg zu bekommen damit Existenzgrunderzuschuss berechtigt ist
Ich kann verstehen, dass man sich bei einem AG nicht wohlfühlt, welche sich in die eigenen Belange einmischt und z.B. den WhatsApp oder Facebook Status stalkt.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Johnny Doe schrieb:
@anette898 Das ist Quatsch, weil es nichts miteinander zu tun hat. Der AG muss die Unterlagen der Arbeitsagentur ausfüllen. Das ist Pflicht. Der AN meldet sich arbeitssuchend um weiter sozialversichert zu sein. Ob eine Sperrfrist über drei Monate eintritt ist nicht unbedingt gesagt und hat den ehemaligen AG auch nicht zu interessieren, genauso ob sie einen Gründungszuschuss bekommt.
Ich kann verstehen, dass man sich bei einem AG nicht wohlfühlt, welche sich in die eigenen Belange einmischt und z.B. den WhatsApp oder Facebook Status stalkt.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Inche schrieb:
@Johnny Doe Für den Gründungszuschuss muss der AG was ausfüllen und es muss Anspruch auf ALG 1 für mindestens 1 Jahr bestehen.Mann hätte mit dem AG auch reden können und eine Nebenberufliche Tätigkeit ist zu melden und kann wenn es die Arbeit beeintrechtigt zb Nachts arbeiten u morgens nicht fit oder während der Arbeitszeit kundenanfragen aus der eigenen selbstständigkeit regeln. abgelehent werden.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Johnny Doe schrieb:
@Inche Du behauptest Blödsinn.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Inche schrieb:
@Johnny Doe echt es ist nur anzeigepflicht beim Nebenhob u die genanten beeinträchtigungen sind schwerwiegen u äuserst selten so das in der Regel gar nix abgekehnt werden kann.Und ich habe die Existentgründer Unterstützung erhalten u kenne die Vorrausetzungen.Der Anspruch auf ALG für 1 Jahr heißt nicht Arbeitslos zu sein sonder hängt von den Einzahlungen ab. Und ich brauchte vom Ex AG einen Wich.
Ich weiss nicht wie es dir gehen würde wenn du erfährst das deine Mitarbeiterin hinter deinem Rücken Kurse auf ihrem WhatsApp Status anbietet.....
Das war vor 2 Jahren da habe ich nichts gestaltet und auch angesprochen
P.s ich habe von ihr eine Karte bekommen in der sie sich bedankt hat das es ihrer Familie noch nie so gut ging weil sie das erste Mal keine finanziellen Sorgen hatte und ihren sehr guten Leistung entsprechend bezahlt wird
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
anette898 schrieb:
@Johnny Doe das mache ich überhaupt nicht....und ich finde es auch nicht schön solche Vermutungen von dir.
Ich weiss nicht wie es dir gehen würde wenn du erfährst das deine Mitarbeiterin hinter deinem Rücken Kurse auf ihrem WhatsApp Status anbietet.....
Das war vor 2 Jahren da habe ich nichts gestaltet und auch angesprochen
P.s ich habe von ihr eine Karte bekommen in der sie sich bedankt hat das es ihrer Familie noch nie so gut ging weil sie das erste Mal keine finanziellen Sorgen hatte und ihren sehr guten Leistung entsprechend bezahlt wird
Diesen Beitrag dennoch anzeigen
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Johnny Doe schrieb:
Beitrag entfernt. Er ist nicht nicht sachlich oder differenziert formuliert. /Die Redaktion
Diesen Beitrag dennoch anzeigen
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Johnny Doe schrieb:
@anette898 Ist doch schön. Dann kann man ja freundlich auseinander gehen...
Versuch diese ganze Flut an Emotionen ein bisschen zu minimieren. Die Formulare MUSST du (oder dein Steuerberater) ausfüllen, also ist das ein Nebenschauplatz.
Hat sie denn schon Praxisräume, sind die in deiner Nähe? Hast du schon einen Nachfolger der ihre Patienten übernehmen kann?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
massu schrieb:
@anette898 ich habe vor 5 Jahren keinen Existenzgründerzuschuss bekommen, mit der Begründung, dass ein Physio gar nicht arbeitslos sein kann, denn fast jede Praxis sucht händeringend danach.
Versuch diese ganze Flut an Emotionen ein bisschen zu minimieren. Die Formulare MUSST du (oder dein Steuerberater) ausfüllen, also ist das ein Nebenschauplatz.
Hat sie denn schon Praxisräume, sind die in deiner Nähe? Hast du schon einen Nachfolger der ihre Patienten übernehmen kann?
Wo siehst Du einen Verstoß gegen das Datenschutzgesetz?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
PhysioDino schrieb:
@Inche Warum sollte ein Arbeitszeugnis in dem auf die durch MA gewünschte Kündigung hingewiesen wird, der Agentur/Arbeitsamt vorgelegt werden? Du hast eine evtl Sperrung erwähnt.
Wo siehst Du einen Verstoß gegen das Datenschutzgesetz?
Bei Kündigung durch den AN sinken dessen Chancen, ALG I zu bekommen. Die Arbeitsagentur wird in der Regel die Umstände prüfen, unter denen es zur Kündigung kam. Dazu kann sie vom AG eine Arbeitbescheinigung nach § 312 SGB III fordern, die dieser auch auszufüllen hat.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Mus Musculus schrieb:
@PhysioDino
Bei Kündigung durch den AN sinken dessen Chancen, ALG I zu bekommen. Die Arbeitsagentur wird in der Regel die Umstände prüfen, unter denen es zur Kündigung kam. Dazu kann sie vom AG eine Arbeitbescheinigung nach § 312 SGB III fordern, die dieser auch auszufüllen hat.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
PhysioDino schrieb:
@Mus Musculus da stimme ich deiner Aussage zu. Das Stichwort war „Arbeitszeugnis“ Wäre für die Selbständigkeit nicht erforderlich.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Inche schrieb:
@PhysioDino zum Nachweis der Arbeitsjahre /Berufserfahrung wäre es aber für den Antrag zum sekt HP oder beim Rentenantrag oder wenn jemand nachweise Brauch um in die Kinderbobath Fobi zu kommen oder BG Pat annehmen zu können.Wäre das schon Vorteilhaft wenn das bescheinigt werden würde.
Kann man auf Anfrage ja an den AN bescheinigen , aber doch nicht ans Arbeitsamt .
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Leni C. schrieb:
@Inche
Kann man auf Anfrage ja an den AN bescheinigen , aber doch nicht ans Arbeitsamt .
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Foka18 schrieb:
@Michael Woelky Ziemlich unprofessionelle Empfehlung.
Das sie sich selbständig macht ,mir keine Rechenschaft schuldig ist verstehe ich zu 100% aber dieses doch etwas hinterhältige macht mich traurig.
Die Patienten fangen wir gut ab ausser die mit ihr mitgehen.
Was sie sonst macht kann ich dir nicht sagen.....ich hsbexes eben nur über andere erfahren das sie ihre Leistungen sb 1.Februar ca.15km weiter weg anbietet.ich werde sehen welche Patienten nachfolgen.
Einen schönen Sonntag
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
anette898 schrieb:
@massu ja ich kann auch Tage danach nur jeden Tag sehen das es für mich nur menschlich enttäuschend ist wie man nach den Jahren sich verhält.
Das sie sich selbständig macht ,mir keine Rechenschaft schuldig ist verstehe ich zu 100% aber dieses doch etwas hinterhältige macht mich traurig.
Die Patienten fangen wir gut ab ausser die mit ihr mitgehen.
Was sie sonst macht kann ich dir nicht sagen.....ich hsbexes eben nur über andere erfahren das sie ihre Leistungen sb 1.Februar ca.15km weiter weg anbietet.ich werde sehen welche Patienten nachfolgen.
Einen schönen Sonntag
Die Frage ist : hat sie gesagt daß sie eine eigene Praxis aufmacht oder will sie freie Mitarbeit irgendwo machen ? Arbeitet sie noch bei dir oder hast du sie für die letzten 2,5 Wochen freigestellt ?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Leni C. schrieb:
@anette898
Die Frage ist : hat sie gesagt daß sie eine eigene Praxis aufmacht oder will sie freie Mitarbeit irgendwo machen ? Arbeitet sie noch bei dir oder hast du sie für die letzten 2,5 Wochen freigestellt ?
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Leni C. schrieb:
Wenn sie selber gekündigt hat : was für Unterlagen mußt du denn dann fürs Arbeitsamt ausfüllen ?
Gefällt mir
Menschlich wird man immer wieder mal enttäuscht. Das kannst du ihr ja auch direkt sagen. Vielleicht hat sie ja gar kein Bewusstsein dafür.
Wenn dir sowas so zu schaffen macht, darfst du gerade von der heutigen Generation am besten niemanden mehr einstellen. Das kann immer wieder passieren.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
sabine963 schrieb:
Sicher hat sie wenn sie das vorhatte( Kontakt zu Patienten aufnehmen) dies bereits sowieso schon gemacht. Da machen die paar Tage jetzt sicher das Kraut auch nicht mehr fett. Es gibt zum Glück genug Arbeit für alle.
Menschlich wird man immer wieder mal enttäuscht. Das kannst du ihr ja auch direkt sagen. Vielleicht hat sie ja gar kein Bewusstsein dafür.
Wenn dir sowas so zu schaffen macht, darfst du gerade von der heutigen Generation am besten niemanden mehr einstellen. Das kann immer wieder passieren.
Kann ich so nicht ganz teilen...auch wenn es nur noch ein paar Tage sind wie Du schreibst,es geht hier doch um die Sache.Loslassen, raus mit der Dame.
Wo eine Tür zu geht wird auch wieder eine aufgehen.
So wie geschrieben wird,war es ja auch die erste Angestellte....vielleicht hat sie ja der Praxis/PI etwas zu verdanken....aber ja die heutige Generation !!!
Kein Generalverdacht
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Michael Woelky schrieb:
@sabine963
Kann ich so nicht ganz teilen...auch wenn es nur noch ein paar Tage sind wie Du schreibst,es geht hier doch um die Sache.Loslassen, raus mit der Dame.
Wo eine Tür zu geht wird auch wieder eine aufgehen.
So wie geschrieben wird,war es ja auch die erste Angestellte....vielleicht hat sie ja der Praxis/PI etwas zu verdanken....aber ja die heutige Generation !!!
Kein Generalverdacht
Weil Boomer immer krasser und besser.
Freistellen und wenn beweisbar entsprechend der illegalen Abwerbung verklagen.
Dir als AG entsteht ein Schaden - das ist absolut nicht in Ordnung!
Wenn das denn so stimmt.
Das freie werben darf Sie natürlich, genauso wie ich sagen darf wo ich neu anfange.
Ich darf nur halt nicht locken oder betteln im Sinne "komm mit, die XY ist kacke. Bei mir ist geiler".
Wenn ich eine Bude aufmache will ich ja direkt paar Leute im Plan haben und nicht erst dann Werbung schalten und 3 Wochen Leerstand haben.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
PT-Nik schrieb:
@Michael Woelky Ja die heutige Generation. Zum Glück waren alle meine Ar***lch + o Arbeitgeber älter als ich. Hmmm müssen wohl junge Leute Sie manipuliert haben.
Weil Boomer immer krasser und besser.
Freistellen und wenn beweisbar entsprechend der illegalen Abwerbung verklagen.
Dir als AG entsteht ein Schaden - das ist absolut nicht in Ordnung!
Wenn das denn so stimmt.
Das freie werben darf Sie natürlich, genauso wie ich sagen darf wo ich neu anfange.
Ich darf nur halt nicht locken oder betteln im Sinne "komm mit, die XY ist kacke. Bei mir ist geiler".
Wenn ich eine Bude aufmache will ich ja direkt paar Leute im Plan haben und nicht erst dann Werbung schalten und 3 Wochen Leerstand haben.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Leni C. schrieb:
Ich gebe Inche recht . Freistellung so schnell wie möglich , damit sie keinen Kontakt mehr zu den Patienten in der Praxis hat . Den Plan umstellen mußt du so oder so , wenn du keinen neuen Mitarbeiter findest .
Als AG bist du verpflichtet, ihr die Papiere auszufüllen, unabhängig von der anstehenden Selbständigkeit kann sie sich ja arbeitslos bzw. arbeitssuchend melden oder Unterstützung zur Existenzgründung beantragen.
Die menschliche Enttäuschung verstehe ich, aber nur weil sie was in ihrem Status postet wirbt sie ja nicht aktiv Patienten von dir ab.
Ich würde sie dennoch (unter Anrechnung von Resturlaub etc.) direkt freistellen, um Ruhe reinzubekommen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
hella132 schrieb:
Das eine (Unterlagen für die BA) hat für mich nichts mit dem anderen (Werbung in eigener Sache) zu tun.
Als AG bist du verpflichtet, ihr die Papiere auszufüllen, unabhängig von der anstehenden Selbständigkeit kann sie sich ja arbeitslos bzw. arbeitssuchend melden oder Unterstützung zur Existenzgründung beantragen.
Die menschliche Enttäuschung verstehe ich, aber nur weil sie was in ihrem Status postet wirbt sie ja nicht aktiv Patienten von dir ab.
Ich würde sie dennoch (unter Anrechnung von Resturlaub etc.) direkt freistellen, um Ruhe reinzubekommen.
manch einer sieht bei der geschichte ein ABwerben.
ich lese es nicht heraus.
daher spricht doch nichts dagegen, dass sie vorab werbung in eigener sache macht.
vielleicht hat sie auch bewusst einige leute aus ihrem status rausgenommen, weils ihr selbst unangenehm ist. möchte aber dennoch auch an der aktuellen stelle einen vernünftigen, sauberen schnitt ohne ärger machen. bei dieser konstellation, hätte ich keine bedenken, wenn sie bis zum letzten tag arbeitet...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Alex Moro schrieb:
ich sehe das etwas anders.
manch einer sieht bei der geschichte ein ABwerben.
ich lese es nicht heraus.
daher spricht doch nichts dagegen, dass sie vorab werbung in eigener sache macht.
vielleicht hat sie auch bewusst einige leute aus ihrem status rausgenommen, weils ihr selbst unangenehm ist. möchte aber dennoch auch an der aktuellen stelle einen vernünftigen, sauberen schnitt ohne ärger machen. bei dieser konstellation, hätte ich keine bedenken, wenn sie bis zum letzten tag arbeitet...
Als ich von Angestellt zu Selbstständig gewechselt habe, hat meine Chefin mich zu Immobilienbesichtigungen begleitet und wir haben besprochen, welche Patienten ich mitnehme. Es war sehr entspannt. Vielleicht wäre das für dich auch ein gedanklicher Ansatz, mal den Kopf aufmachen und gucken, ob man den Plan entschlacken möchte 😜
Alles Gute für dich!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
mimikri schrieb:
Sie hat gekündigt und arbeitet bis jetzt ohne Krankmeldung weiter? Und sie schreibt in ihrem Status. Finde ich jetzt nicht verwerflich. Aber ich sehe so etwas generell entspannt - es gibt so viel Arbeit, dass ich um meinen Plan keine Sorgen habe. Wenn sie Patienten mitnimmt, dann wahrscheinlich die, die sie sowieso behandelt hat und für die du in deinem Plan keinen Platz hast - und wenn du Platz hast, kommen morgen 10 neue Patienten.
Als ich von Angestellt zu Selbstständig gewechselt habe, hat meine Chefin mich zu Immobilienbesichtigungen begleitet und wir haben besprochen, welche Patienten ich mitnehme. Es war sehr entspannt. Vielleicht wäre das für dich auch ein gedanklicher Ansatz, mal den Kopf aufmachen und gucken, ob man den Plan entschlacken möchte 😜
Alles Gute für dich!
Es ist weder die Angst das sie Srbeit weg nimmt o.ä.sondern das man misstraut,sich ausgenutzt fühlt und menschlich enttäuscht.
Werde ich wohl auch noch lernen müssen damit umzugehen.
Einen schönen Abend euch
Gefällt mir
Nun ja man ist durch die Arbeit als AG und An verbunden. Und nicht verheiratet.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
sabine963 schrieb:
@anette898
Nun ja man ist durch die Arbeit als AG und An verbunden. Und nicht verheiratet.
Ich kann nicht immer alles komplett 'professionell' sehen, schließlich hab ich meine Werte und Gefühle. Die kann ich ausblenden, aber nicht abstellen..
Vielleicht können manche das, vielleicht denken sie auch nur, sie könnten.
Und ich denke es ist besser, jetzt ein bisschen zu trauern und zu leiden und das zu verarbeiten, als innerlich zu verhärten.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
pt ani schrieb:
@anette898 Ich kann Dich gut verstehen, mir würde das auch zu schaffen machen.
Ich kann nicht immer alles komplett 'professionell' sehen, schließlich hab ich meine Werte und Gefühle. Die kann ich ausblenden, aber nicht abstellen..
Vielleicht können manche das, vielleicht denken sie auch nur, sie könnten.
Und ich denke es ist besser, jetzt ein bisschen zu trauern und zu leiden und das zu verarbeiten, als innerlich zu verhärten.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
anette898 schrieb:
@sabine963 das stimmt
Physiotherapeutisch/Wirtschaftlich bin ich schon sehr Profi
Menschlich eher noch nicht so pragmatisch.
Lg
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
anette898 schrieb:
@pt ani dAnke du sprichst mir aus der Seele
Physiotherapeutisch/Wirtschaftlich bin ich schon sehr Profi
Menschlich eher noch nicht so pragmatisch.
Lg
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
anette898 schrieb:
Danke für eure Ansichten/Antworten.
Es ist weder die Angst das sie Srbeit weg nimmt o.ä.sondern das man misstraut,sich ausgenutzt fühlt und menschlich enttäuscht.
Werde ich wohl auch noch lernen müssen damit umzugehen.
Einen schönen Abend euch
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Leni C. schrieb:
Wenn ich ehrlich bin : ich habe noch von niemanden im Umkreis , mich eingeschlossen , gehört , daß ein AG für das Arbeitsamt Papiere ausfüllen muß wenn ein AN selber kündigt .
Sie will sich offensichtlich selbstständig machen und warum sollte sie das nicht in ihren WhatsApp Status packen und darüber werben. Das ist doch ihr privater WhatsApp Status und hat nichts mit den Patienten deiner Praxis zu tun oder versteh ich das falsch?
Und klar macht sie das noch wenn sie angestellt ist, wenn sie gleich los legen will im Anschluss muss sie ja vorher ihre Selbstständigkeit bewerben.
Problem wäre doch nur ein direktes abwerben der Patienten
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
holger302 schrieb:
Genau das tat sie doch!!!
Im Eingangspost steht was von: "während der Anstellung bei mir schon Werbung zu machen in einem Bereich wo auch Patienten zu uns kommen finde ich enttäuschend." Darunter kann ich mir irgendwie nichts vorstellen. In der Praxis wird sie wohl kaum ihre Flyer hingelegt haben. Was ist das für ein Bereich?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Miss Terry schrieb:
@holger302 ich hab nur gelesen das sie in whats app wirbt, sonst versteh ich nicht wo konkret gesagt wird was sie sonst gemacht hat.
Im Eingangspost steht was von: "während der Anstellung bei mir schon Werbung zu machen in einem Bereich wo auch Patienten zu uns kommen finde ich enttäuschend." Darunter kann ich mir irgendwie nichts vorstellen. In der Praxis wird sie wohl kaum ihre Flyer hingelegt haben. Was ist das für ein Bereich?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
holger302 schrieb:
@Miss Terry Zitat" Bereich wo auch Patienten zu uns kommen, " heisst für mich als AG alle Patienten mit Praxiszusammenhang gehören dem AG und sind vom AN nicht zu bewerben.
Aus dem Blickwinkel, lässt sich sich der ein oder andere abgewandeter Patient oder ein bissl WhatsApp Status als Schnickschnack mühelos weglächeln.
MfG :)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Ingo Friedrich schrieb:
Ich war am Anfang meines beruflichen Leben mal in einer kleinen Praxis, ländliches Bayern, ca. 25000 Einwohner angestellt. Die damals schon ältere Inhaberin habe ich als tolle Therapeutin und vor allem als sehr gute Chefin kennenlernen dürfen. Vor "damals" 30 Jahren war sie die einzige Praxis der Stadt, mittlerweile sind es 6 Praxen. Meine damalige Chefin ist stolz darauf gewesen, dass alle weiteren Praxen in der Stadt, durch ehemalige Mitarbeiter gegründet wurden und der Umgang der Praxen untereinander bestätigt dies ganz offensichtlich.
Aus dem Blickwinkel, lässt sich sich der ein oder andere abgewandeter Patient oder ein bissl WhatsApp Status als Schnickschnack mühelos weglächeln.
MfG :)
Weder Angestellte noch Patienten sind Leibeigene einer Praxis und haben den freien Willen zu entscheiden wohin sie gehen.
Aktives Abwerben ist natürlich nicht ok, aber darum ist es hier doch auch eigentlich nicht gegangen. Eher um Information.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
sabine963 schrieb:
@holger302
Weder Angestellte noch Patienten sind Leibeigene einer Praxis und haben den freien Willen zu entscheiden wohin sie gehen.
Aktives Abwerben ist natürlich nicht ok, aber darum ist es hier doch auch eigentlich nicht gegangen. Eher um Information.
Ich würde niemals darüber urteilen o.verurteilen
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
anette898 schrieb:
@sabine963 nein es ist völlig i.o.ich hsbe ja selber auch gekündigt um mich selbstständig zu machen.
Ich würde niemals darüber urteilen o.verurteilen
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Miss Terry schrieb:
Das Problem mit dem WhatsApp Status versteh ich irgendwie nicht.
Sie will sich offensichtlich selbstständig machen und warum sollte sie das nicht in ihren WhatsApp Status packen und darüber werben. Das ist doch ihr privater WhatsApp Status und hat nichts mit den Patienten deiner Praxis zu tun oder versteh ich das falsch?
Und klar macht sie das noch wenn sie angestellt ist, wenn sie gleich los legen will im Anschluss muss sie ja vorher ihre Selbstständigkeit bewerben.
Problem wäre doch nur ein direktes abwerben der Patienten
Mein Profilbild bearbeiten